NUMMER 35 DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 - GEMEINDE MÖGLINGEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 35 Nachrichten Donnerstag, 29. August 2019 Diese Ausgabe erscheint für Abonnenten auch online unter www.eblaettle.de notdienste Seite 9/10 www.moeglingen.de
Möglinger Nachrichten Nr. 35 • Donnerstag, 29. August 2019 2 „Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.“ -August „Genies fallen nicht vomBebel- Himmel. „Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.“ Ausbildung und Entwicklung haben.“ -August Bebel- Ausbildungsstellen 2020 -August Bebel- - da ist für Jeden was dabei -2020 Ausbildungsstellen Ausbildungsstellen 2020--da daistist fürfür Jeden waswas jeden dabeidabei - Die Gemeinde Möglingen bietet auch ab September 2020 wieder vielfältige Ausbildungen an. Die Gemeinde Möglingen bietet auch ab September 2020 wieder vielfältige Ausbildungen an. Ausgebildet wird bei uns in folgenden Berufen: Die Gemeinde Möglingen bietet auch ab Ausgebildet September wird bei uns 2020 in folgenden wieder Berufen: vielfältige Ausbildungen an. Ausgebildet wird bei uns in folgenden Berufen: Bachelor of Arts – Public Management Bachelor - Einführungspraktikant of Arts – Public (m/w/d) (m/w/d) Management - Einführungspraktikant • Bachelor of Arts – Public Management - Einführungspraktikant (m/w/d) Erzieher (m/w/d) • Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) Berufskolleg - Berufskolleg Berufskolleg - Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) - Anerkennungsjahr Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Anerkennungsjahr Anerkennungsjahr • Kinderpfleger (m/w/d) - Anerkennungsjahr Kinderpfleger (m/w/d) - Anerkennungsjahr • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges Soziales Kinderpfleger (m/w/d) Jahr (m/w/d) - Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - bitte bewerben Sie sich parallel Bundesfreiwilligendienst/ - Anerkennungsjahr bitte bewerben Sie sich parallel beim Diakonischen Werk beim Diakonischen WerkWürttemberg Württemberg – www.ran-ans-leben.de Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - bitte bewerben Sie sich parallel – www.ran-ans-leben.de Weitere Informationenbeim Diakonischen zu den einzelnen Werk Württemberg Ausbildungen Weitere –zuwww.ran-ans-leben.de und Ausbildungsstellen Informationen finden Sie den einzelnen Ausbildungen undunter Ausbildungsstellen finden Sie unter www.moeglingen.de/jobs-karriere www.moeglingen.de/jobs-karriere Weitere Fragen beantwortet Ihnen Informationen gerne unsere zu den einzelnen Ausbildungen und Ausbildungsstellen finden Sie unter Ausbildungsbeauftragte Frau Leonie KlapitzWeitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere www.moeglingen.de/jobs-karriere (Tel.: 07141 4864-52, lklapitz@moeglingen.de) Ausbildungsbeauftragte Frau Leonie Klapitz Interessiert? (Tel.: 07141 4864-52, lklapitz@moeglingen.de) Weitere Wir freuen uns auf Ihre Fragen über Bewerbung beantwortet Ihnen gerne unsere unser Online-Portal bis zum 13. Oktober 2019. Interessiert? Ausbildungsbeauftragte Frau Leonie Klapitz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 13. Oktober 2019. (Tel.: 07141 4864-52, lklapitz@moeglingen.de) Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 13. Oktober 2019.
3 Donnerstag, 29. August 2019 • Nr. 35 Möglinger Nachrichten Veranstaltungskalender September 2019 Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Beginn / Bemerkungen 01.09.2019 Heimatverein Führung durch das alte Möglingen Treff vor dem Rathaus 14:00 – 16:00 Uhr 06.09.2019 Obst- und Gartenbauverein Stammtisch OGV-Heim ab 14:00 Uhr 07.09.2019 CVJM Großputz CVJM-Haus CVJM-Haus 07.09.2019 SPD Ortsverein Spiel-mit-Nachmittag Naturfreundehaus ab 13:30 Uhr Kleinaspergle 07.+ 08.09.2019 TV Möglingen, Abteilung Kreissparkassen-Cup, Jugendturnier Sonnenbrunnen- und jeweils 08:00 – 20:00 Uhr Handball Stadionhalle 08.09.2019 Obst- und Gartenbauverein Tagesfahrt: „Apfelzügle-Express & Überlingen / Meersburg Bodensee-Schifffahrt“ 08.09.2019 Ev. Kirchengemeinde Tag des offenen Denkmals und Pankratiuskirche deutscher Tag der Orgel 11.09.2019 Ev. Kirchengemeinde Ökumenischer Gottesdienst zum Pankratiuskirche 08:30 Uhr Schuljahresbeginn Hanfbachschule 11.09.2019 Ev. Kirchengemeinde Ökumenischer Gottesdienst zum Johanneskirche 09:30 Uhr Schuljahresbeginn Löscherschule 11.09.2019 Gemeinde Möglingen + Repair Café Bürgerhaus- 15:00 – 18:00 Uhr Team Repair Café Mehrzweckraum 11.09.2019 AK Café international Café international Bürgerhaus-Cafeteria 15:00 – 17:30 Uhr 12.09.2019 Hanfbachschule Einschulungsfeier 5.Klässler Bürgerhaus 15:00 Uhr 12.09.2019 Lokale Agenda Kräutersprechstunde – kostenloses Kräutergarten bei 17:00 – 18:00 Uhr AK Kräutergarten Beratungsangebot Kleeblatt Pflegeheim 12.09.2019 Gemeinde Möglingen 4. Möglinger Plätzle Rathausplatz 18:00 – 21:00 Uhr 13.09.2019 Kath. Kirchengemeinde Ökumenischer Gottesdienst zur Katholische Kirche St. 14:30 Uhr Einschulung Löscherschule Maria 13.09.2019 Bibliothek Möglingen Gaming-Treff für Kinder von Bibliothek 15:00 Uhr 8-12 Jahren 14.09.2019 Ev. Kirchengemeinde Ökumenischer Gottesdienst zur Pankratiuskirche 09:00 Uhr Einschulung Erstklässler 14.09.2019 Hanfbachschule Einschulungsfeier Erstklässler Bürgerhaus 10:00 – 12:00 Uhr 15.09.2019 Heimatverein Apfelfest Hof Däuble, Im Ammertal 11:00 – 18:00 Uhr 4 16.09.2019 Seniorenrat Kaffeenachmittag Bürgerhaus 14:30 Uhr 17.09.2019 Wanderfreunde Dienstags-Treff Bürgerhaus-Cafeteria 19:00 – 22:00 Uhr 17.09.2019 – Bibliothek Möglingen Die Bibliothek schenkt alles Bibliothek 12.10.2019 Erstklässlern eine Schultüte 18.09.2019 Landfrauen Kaffeenachmittag und Programm Bürgerhaus 14:30 Uhr Vorstellung 19.09.2019 Ev. Kirchengemeinde Frauenfrühstück mit Frau Trick Ev. Gemeindezentrum 09:00 Uhr 20.09.2019 Lokale Agenda Pflanzliche Antibiotika – Führung Kräutergarten bei 17:00 – 18:30 Uhr AK Kräutergarten und Workshop Kleeblatt Pflegeheim 20.-22.09.2019 CVJM Wanderwoche in Gampabing 21.09.2019 Lokale Agenda Warentauschtag Bürgerhaus Warenannahme am Vortag: 17:00 – 20:00 Uhr Warentausch: 10:00 – 12:00 Uhr 21.09.2019 Gemeinde Möglingen und Konzert „FÜNF – Neues Programm“ Bürgerhaus Einlass: 19:00 Uhr Konzertbüro Eckert Beginn: 20:00 Uhr 24.09.2019 Kinderkleidermarktteam Kinderkleidermarkt Bürgerhaus Annahme: 08:00 – 10:00 Uhr Verkauf: 14:00- 16:00 Uhr 26.09.2019 LandFrauen Möglingen-Asperg Vortrag: Guter Schlaf ein Geschenk Bürgerhaus 19:30 Uhr 27.09.2019 Bibliothek Möglingen Abschlussparty der Sommer-Lese- Bibliothek 14:00 Uhr Club-Aktion HEISS AUF LESEN 28.09.2019 CVJM Altpapiersammlung im ganzen Ortsgebiet ab 9:00 Uhr 28.09.2019 Fidele Dutzend Theater Bürgerhaus Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr 29.09.2019 Ev. Kirchengemeinde neuland+ Gottesdienst Johanneskirche 10:30 Uhr 29.09.2019 Kath. Kirchengemeinde Patrozinium Kath. Kirche St. Maria und Kath. Gemeindesaal 29.09.2019 SPD-Ortsverein und Fest der Kulturen Bürgerhaus und 11:00 – 20:00 Uhr Arbeitskreis Integration Bürgerhausvorplatz
Möglinger Nachrichten Nr. 35 • Donnerstag, 29. August 2019 4 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Liebe Eltern, bald ist der erste Schultag Ihres Kindes. Sicher werden Sie Ihr Kind in den ersten Tagen auf dem Schulweg begleiten. Wir schlagen Ihnen dazu auf unserem Schul- wegeplan Strecken vor, die nach dem Gesichtspunkt der Sicherheit für den Weg zur Schule und nach Hause ausgewählt wurden. Dabei sind folgende Regeln beachtet worden: • Die Kinder sollten die Fahrbahn möglichst wenig überqueren müssen, • wenn eine Straße überquert werden muss, sollte das immer an Kreuzungen und Einmündungen geschehen, nicht in den Streckenabschnitten dazwischen, • Straßen mit starkem oder schnellem Verkehr sollten möglichst an den Stellen mit Ampeln für Fußgänger oder an Zebra- streifen/Fußgängerinseln überquert werden. Ein solcher Schulweg ist nicht immer der kürzeste; er ist aber auf jeden Fall der sicherste. Bitte unterstützen Sie uns in unserem Bemühen, für einen sicheren Schulweg zu sorgen und üben Sie diesen Schulweg ein, indem Sie ihn mit Ihrem Kind mehrmals gemeinsam gehen. Weisen Sie es dabei insbesondere auf die Gefahrenpunkte hin, die Sie aus beiliegender Aufstellung entnehmen können. Überprüfen sie später, ob Ihr Kind den Schulweg einhält und die empfohlenen Überwege auf dem Weg zur Schule und auf dem Heimweg benutzt. Bleiben Sie Ihrem Kind stets ein Vorbild, indem Sie selbst die Straße auf gesicherten Überwegen überqueren. Erläutern Sie außerdem das falsche Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, die z.B. die Straße bei roter Ampel überqueren oder die zwischen parkenden Fahrzeugen hervortreten und weisen Sie auf die besonderen Gefahren dieses Verhaltens hin. Sollten Sie ihr Kind mit dem PKW in die Schule bringen, bitten wir Sie darum, die vorhandenen Parkplätze zu benutzen und die Kinder nicht direkt am Eingangsbereich zur Schule aussteigen zu lassen. Dies hat in der Vergangenheit bereits leider zu vielen gefährlichen Situationen für Kinder und PKW-Fahrer geführt. Ihr Bürgermeisteramt Möglingen
5 Donnerstag, 29. August 2019 • Nr. 35 Möglinger Nachrichten Online-Bewerbungen – wir stellen um! Es ist soweit: Die Gemeinde Möglingen wird das Bewer- Häckselplatz geschlossen bungsverfahren komplett auf ein sogenanntes „E-Recruiting- Der Häckselplatz Möglingen wird aufgrund von Sanie- System“ umstellen. In den letzten Monaten wurde viel ge- rungsmaßnahmen (Belagsarbeiten und Versickerungsanla- plant und ausprobiert, um nun endlich mit dem digitalen ge) ab dem 02.09.2019 geschlossen. Die Arbeiten werden Bewerbungsverfahren zu beginnen. voraussichtlich bis zum 21.10.2019 andauern. Auf unserer Homepage werden die BewerberInnen direkt zu Sie können während der Bauzeit Ihre Grünabfälle bei der den Stellenanzeigen geleitet. Von dort aus ist es möglich, Deponie am Froschgraben in Schwieberdingen oder beim sich mit wenigen Klicks schnell und einfach auf die offenen Wertstoffhof Kornwestheim beim Wasserturm abgeben. Stellen der Gemeinde zu bewerben. Im laufenden Bewer- Alternativ können Sie auch Ihre braune Tonne nutzen. bungsverfahren können sich die BewerberInnen im Bewerber- portal mit ihrem Account anmelden und den aktuellen Stand ihrer Bewerbung ansehen oder Unterlagen nachreichen. Alle Bewerbungen werden digital verwaltet. Dies ermöglicht einen schnelleren und effizienteren Bewerbungsprozess. Unsere Stellenanzeigen finden Sie auch in Zukunft auf un- serer Homepage unter www.moeglingen.de – wenn Sie eine JUfo Möglingen passende Stelle finden: Nutzen Sie unser neues Bewer- bungsportal! Fachstelle Wohnungssicherung - FAWOS Offene Sprechstunden im Rathaus Wurde Ihnen die Wohnung wegen Mietschulden oder Eigen- bedarf gekündigt? Oder droht Ihnen sogar die Zwangsräu- mung? Dann kommen Sie zur Beratung der Fachstelle Woh- nungssicherung. Dort erhalten Sie eine persönliche Beratung und Auskunft über den Ablauf von der Kündigung bis zur Räumung. Zudem werden Sie beim Kontakt mit den Behör- den und bei der Beantragung finanzieller Hilfen unterstützt. Gemeinsam wird nach einer Lösung mit Ihrem Vermieter gesucht und es werden weiterführende Hilfen vermittelt. Die offene Sprechstunde von Frau Julia Grözinger findet wöchentlich mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Trau- zimmer im Rathaus statt. Kontakt und Terminvereinbarung unter 0176 343 826 21 (auch WhatsApp) oder julia.groezinger@wohnungslosenhilfe-lb.de. Nachbarschaftshilfe Möglingen Helfen, wo Hilfe gebraucht wird • Einkaufen mit Ihnen oder für Sie • Hilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten • praktische Hilfe im Haushalt Baustellen in Möglingen • Begleitung zum Arzt, beim Spaziergang und Behörden- gängen • Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Pflegebedürftigen, Vollsperrung der Hohenstaufenstraße wenn Sie außer Haus sind oder zu Ihrer Entlastung Die Hohenstaufenstraße wird am Freitag, 06.09.2019 zwi- • nähere Informationen bei der Einsatzleiterin: schen 8 Uhr und 20 Uhr voll gesperrt. Die Maßnahme betrifft Gertraud Zeisberger, Tel. 496869 den Straßenbereich vor dem Neubau Hohenstaufenstraße 23. Sie wird notwendig, um den Baukran demontieren zu Familienpflege können. Die Umleitung erfolgt je nach Ziel über die Hohen- zollernstraße / Hohenstaufenstraße bzw. Rosegger Weg / cura familia im Katholischen Landvolk vermittelt hauswirt- Hauffstraße. Der Busverkehr wird entsprechend umgeleitet. schaftliche Fachkräfte, die beim Ausfall der Mutter (z. B. Auf die Aushänge der Württembergischen Bus-Gesellschaft infolge Krankheit, Unfall, Risikoschwangerschaft und Kur) in den Haltestellen Löscher Ost und West wird verwiesen. einspringen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Hauptstelle, 0711 97 91 119, E-Mail: cura-familia@landvolk.de Ausführlichere Info unter: www.curafamilia.de Geänderte Sprechzeiten im Amt für Bauverwaltung Aufgrund von personellen Engpässen verkürzen sich die Sprechzeiten des Amtes für Bauverwaltung bis auf Wei- teres wie folgt: Montag, Dienstag und Mittwoch von 8.30 Achten Sie auf eine gute bis 12.00 Uhr. Nach voriger telefonischer Vereinbarung können Termine auch an anderen Vormittagen oder am Sichtbarkeit Ihrer Montag- sowie Donnerstagnachmittag vereinbart werden. Die Einsichtnahme in Bauantragsunterlagen im Rahmen der Angrenzerbenachrichtigung ist nach wie vor zu den Hausnummer üblichen Sprechzeiten möglich. Wir bitten um Berücksichtigung und Ihr Verständnis. bei Tag & Nacht
Möglinger Nachrichten Nr. 35 • Donnerstag, 29. August 2019 6 Bibliothek Möglingen Die Bibliothek hat geöffnet: Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 19:00 Uhr Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Sonnenstr. 22, 71701 Schwieberdingen, Tel. 07150/31280, Bibliothek Möglingen Hanfbachstr. 30/1 Mail: info@oessggmbh.de, www.oessggmbh.de 71696 Möglingen www.moeglingen.de/bibliothek In Würde zu Hause leben. Auch im Alter. Neuanschaffungen in der Bücherei Häusliche Pflege bei Krankheit, im Alter und bei DVDs körperlichen Einschränkungen. Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten / Club Freiräume für pflegende Angehörige. Wir entlasten der roten Bänder / Immenhof / Der kleine Spirou / Lego Sie bei der Pflege und Betreuung stundenweise – gerne Movie 2 / Mia und der weiße Löwe / Womit haben wir das auch im Rahmen der Verhinderungspflege verdient? Hilfe bei Einkauf, Essen, Haushalt – auch mit Kleinig- CDs keiten wie Frühstückzubereitung oder Apothekengängen. Beratung zu allen Themen rund um die Pflege und Kinderhörspiele: Pflegeschulungen für pflegende Angehörige Conni und die Reise ans Meer / Die drei !!! - Der Fall Dorn- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen der röschen / Die magischen 6 - Madame Esmeraldas Geheim- Pflegeversicherung. nis / 6 Titel von "Die Playmos" Die Kosten für unsere Leistungen werden in vielen Fällen von Jugendhörbuch: den Kranken- und Pflegekassen bezuschusst oder sogar Funke, Cornelia: Das Labyrinth des Fauns komplett übernommen. Wir beraten Sie persönlich und unver- Erwachsenenhörbücher: bindlich zu den Kostenfragen. Bei Bezug von Pflegegeld Aaronovitch, Ben: Die Glocke von Whitechapel / Slaughter erstellen wir auch die erforderlichen pflegerischen Gutachten. Karin: Goldwäsche Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr persönlich unter Tel.07150/31280. Anrufe, die uns außerhalb dieser Zeiten erreichen, beantworten wir am nächsten Werktag. Ökumenische Sitzwachengruppe zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender Menschen Als ambulanter Hospizdienst besuchen wir Menschen mit einer fortgeschrittenen und nicht mehr heilbaren Erkrankung Wir kommen in Asperg und Möglingen zu Ihnen nach Hause oder in die Kleeblattpflegeheime. Wir bringen Zeit mit und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen ein. Wir halten Ängste, Sorgen und Trauer mit aus. Wir entlasten Sie, Ihre Familie und Freunde. Wir sind da, wenn der Alltag in der Ausnahmesituation von Krankheit und Sterben immer schwieriger zu bewältigen ist. Der zeitliche Umfang und die Intensität der Begleitung wird, im Rahmen unserer Möglichkeiten, individuell mit Ihnen ab- gestimmt und den Bedürfnissen entsprechend angepasst. Wir achten grundsätzlich alle religiösen und spirituellen An- sichten und begleiten Sie unabhängig von persönlicher Welt- anschauung, Nationalität und Religion. Unser Dienst ist für Sie kostenfrei und wir nehmen die Schweigepflicht ernst. Ab September 2019 bieten wir auch ehrenamtliche Traube- gleitung für Einzelpersonen in Möglingen an. Kontakt unter: Sabine Horn, Tel: 07141 / 99243424. Unser Team besteht aus Ehrenamtlichen, die zur Begleitung Kranker, Sterbender und den Ihnen nahestehenden Men- schen ausgebildet sind. Wenn Sie uns brauchen, rufen Sie uns an: Albert Moosmann, Tel. 07141-973825 Gita Schmidt, Tel. 07141-483499
Sie können auch lesen