November 2021 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Hartmann
 
WEITER LESEN
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid   November 2021            Seite 1

                                     November 2021
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                   November 2021                                 Seite 2

                     Wieder eine würdige Ruhestätte
In der Nacht vom 17. August hat ein heftiges Gewitter mit Starkregen eine Mure
oberhalb des Karneider Friedhofs ausgelöst. Diese zerstörte einen Teil der Friedhofs-
mauer und vermurte zahlreiche Gräber.
Nach ersten Aufräumungsarbeiten, der Sicherung der Abbruchstelle sowie gründli-
chem Lokalaugenschein und diversen Sitzungen, konnte mit der Sanierung der Fried-
hofsmauer begonnen werden.
Ein großer Dank gilt der Gemeindeverwaltung für die Finanzierung und den ausfüh-
renden Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. Ein Dankeschön auch dem
Grundbesitzer Manfred Rigger, welcher die Zufahrt zur Baustelle ermöglichte. Dank
gebührt auch Rino Maoret, welcher sich um die Erneuerung schadhafter Teile des
Kreuzes in der Nische der Außenmauer gekümmert hat (s. Titelseite).
Allen ein herzlichen Vergelt‘s Gott, die dazu beigetragen haben, dass unser Friedhof
wieder zu einer würdigen letzten Ruhestätte unserer Verstorbenen geworden ist.
Werner Vieider, im Namen des Pfarrgemeinderates
Ein ganz großes Vergelt’s Gott gebührt Werner Vieider, der die ganzen Arbeiten und das
nötige „Drumherum“ bestens und unter hohem persönlichem Einsatz organisiert und ge-
leitet hat.
P. Sepp
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                          November 2021                                Seite 3

                         Einladung zur Gebetsnacht in Karneid
Am Samstag, 27. November findet in der Pfarrkirche Karneid die traditionelle Nacht
des Gebetes statt. Beginn ist um 18.00 Uhr und abgeschlossen wird die besinnliche
Andachtszeit um 21.00 Uhr mit einer Andacht mit eucharistischem Segen.
Wir laden alle ganz herzlich ein, sich für einige Zeit in die stimmungsvoll beleuch-
tete Kirche zu setzen und sich der Andacht und der Stille anzuvertrauen.
 18:00 - 18:30              Kinder und Schüler
 18:30 – 19:00              Oberkarneid
 19:00 – 19:30              Dorf
 19:30 – 20:00              St. Veit
 20:00 – 20:30              Stroblwiese
 20:30 – 21:00              Kirchenchor
 21:00 Uhr                  Abschluss mit Schlusssegen
Die Einteilung der Anbetungsstunden haben wir nach
Ortsteilen vorgenommen und um den Gläubigen den
Besuch der Gebetsnacht zu erleichtern wurde der Ab-
schluss vorverlegt.

                                                      Info
Steuererklärung Mod. 730: Richtigstellungen noch möglich
Innerhalb 30. November können mit dem „Mod. Redditi corretivo“ Fehler bei der Steuerer-
klärung Mod. 730 korrigiert werden. Dies kann die Angabe von zu Lasten lebenden Kindern
sein oder vergessene Arztrechnungen, Lebensversicherungen usw. Terminvereinbarung tele-
fonisch oder online unter www.kvwservice.eu

Arbeitslosengeld
Bei Arbeitsbeendigung – Antrag um Naspi
Läuft ein befristetes Arbeitsverhältnis aus oder wurde die Arbeitstätigkeit unfreiwillig been-
det, steht das Arbeitslosengeld Naspi zu. Dieses wird beim Patronat KVW-Acli beantragt. Bitte
Termin telefonisch vereinbaren.

                     Sammlung Weltmissions-Sonntag am 24. Oktober
                             Karneid ................................277,46 €
                             Eggenbach ...........................117,43 €
                             Gesamt ................................394,89 €
Vergelt’s Gott
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                                                                            November 2021                                                                                                      Seite 4

                             November – Gottesdienste – Messintentionen

            Allerheiligen
       8:30 Karneid – Eucharistiefeier ......................Lebende und Verstorbene der Pfarrgemeinde
 1.         Kollekte für die Auslagen der Pfarrei - Messe mitgestaltet vom Kirchenchor
      14:00 Karneid – Andacht mit Gräbersegnung
            Eggenbach – entfällt
            32. Sonntag im Jahreskreis
       8:30 Karneid – Eucharistiefeier ............................. Alfons und Alois Tschager; Gilbert Tschager
 7.         Kollekte für die Auslagen der Pfarrei
      18:00 Eggenbach ...............................................................................................JG Herbert Oeynck; Luis Mahlknecht
            33. Sonntag im Jahreskreis – Caritassonntag
      10:00 Karneid – Eucharistiefeier .................................... Verstorbene Familie Falser (Wiedenhof)
 14.        ....................................................................................................................................................................................................... Armen Seelen

            Kollekte für die Belange der Caritas
      18:00 Eggenbach ............................................................................................................................................. Verstorbene Ebnicher
            34. Sonntag im Jahreskreis – Christkönig-Sonntag
       8:30 Karneid – Eucharistiefeier ................. Josef Resch (Brunner); Aloisia Resch (Brunner);
 21.        ................................................................................................................................................................................................. Christine Rigger

            Kollekte für die Auslagen der Pfarrei
      18:00 Eggenbach – Erntedank ........................................................................................................... Verstorbene Lunger
      18:00 Gebetsnacht (s. eigene Kasten mit Gebetsordnung)
 27. 21:00 Beginn ist um 18.00 Uhr – Abschluss 21:00 Uhr mit Schlusssegen
            Erster Adventssonntag
      10:00 Karneid – Eucharistiefeier ....................................................Verstorbene Familie Zelger (Moar);
 28.        .................................................................................................................................................................................................... Alois Simmerle

            Kollekte für die Auslagen der Pfarrei – Segnung der Adventskränze
      18:00 Eggenbach ....................................................................................................................... JG Frida und Vittorio Pisetta
            Zweiter Adventssonntag
 5. ____ Karneid – Eucharistiefeier ................... Rosa und Hans Huck; Johann Zelger (Moderer)
 Dez.       Kollekte für die Auslagen der Pfarrei
      18:00 Eggenbach ....................................................................................................................................................JG Anton Bamhackl

                                                                                  Unsere Seelsorger
Die Kontaktdaten unserer Seelsorger. Alle wohnen in Haslach bei den
Steyler Missionaren, Freinademetzstr. 14, 39100 Bozen; Tel.: 0471 288452 (Haus)
P. Sepp Hollweck • 340 160 7978 • 0471 407072 • s.hollweck@libero.it
P. Junmar Maestrado Lomarda • 329 696 1370 • Junm_svd@yahoo.com
P. Mansuetus Tus, 327 324 14 51 • tussvd2003@yahoo.com
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                       November 2021                               Seite 5

Ministranten, Lektoren, Kommunionhelfer und Kantorendienst
                                                                         Kantoren/
                     Ministranten                 Lektoren
                                                                      musik. Gestaltung
        8:30 Eva, Felix, Thomas, Lena         Herta Lantschner           Kirchenchor
 1.
        14:00 Maria, Florian                          /                 Bläsergruppe
 7.     Manuel, Emma                     Bernardette Schroffenegger   Elisabeth + Maria
14.     Simon, Lea                            Monika Holzner               Cristina
21.     Dominik, Sebastian                     Werner Vieider               Roland
27.     /                                             /                  Kirchenchor
28.     Greta, Emma                            Elisabeth Kiem              Martina
5.12.   Eva, Felix                              Roland Falser

Der Pfarrgemeinderat trifft sich am 3. November 2021, um 20.00 Uhr, im Widum
zur konstituierenden Sitzung.

                        Zur Gräbersegnung an Allerheiligen um 14 Uhr:
Um den Corona-Regeln gerecht zu werden findet der kurze Wortgottesdienst zur
Gräbersegnung nicht wie gewohnt auf dem Kirchplatz, sondern auf dem Friedhof
statt. Die Gläubigen sind gebeten, sich von Beginn an an den Gräben ihrer Verstor-
benen einzufinden.
P. Sepp
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                          November 2021                                   Seite 6

                          Grüner Pass im kirchlichen Bereich
Hinweise der ital. Bischofskonferenz zu den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Grü-
nen Passes ab dem 15. Oktober 2021 und deren Anwendung im Bereich der kirchlichen und
pastoralen Tätigkeiten.
    •     Grundsätzlich ausgenommen von der Pflicht des Vorweisens des Grünen Passes
          sind Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keinen grünen Pass erhalten
          können.
    •     Von den Maßnahmen (Vorweisen des grünen Passes) ausgenommen bleiben die
          Kultusgebäude (Kirchen und Kapellen) während der religiösen und liturgischen
          Feiern sowie die pastoralen Tätigkeiten.
    •     Gläubige, die die Kirche zum Gebet oder zu einer liturgischen Feier besuchen,
          benötigen keinen Grünen Pass.
    •     Mesner, Freiwillige und andere Personen, die für die Pflege und Betreuung der
          Kultusgebäude zuständig sind, benötigen den Grünen Pass, da diese Arbeit mit
          der Arbeit im privaten Sektor gleichgesetzt werden kann.
    •     Laut Landesverordnung vom 30. Juli 2021 sind auch die Mitglieder der Kirchen-
          chöre verpflichtet, bei den Proben in Innenräumen den grünen Pass vorzuwei-
          sen.
    •     Unabhängig von den staatlichen Normen und jenen des Landes Südtirol emp-
          fiehlt die ital. Bischofskonferenz, dass vor allem jene Personen, die in ihrer Tä-
          tigkeit ein hohes Risiko des Kontaktes tragen (z.B. Kommunionhelferinnen und
          –helfer, Kantorinnen und Kantoren), sich als ein konkretes Zeichen der Liebe
          gegenüber dem Nächsten impfen lassen.

                                                       Josef Falser hat vor Kurzem einen Mess-
                                                       kelch vergolden lassen.

                                                       Dafür sei ihm ein aufrichtiges Vergelt’s
                                                       Gott für die großzügige Spende ausge-
                                                       sprochen.

                     Steirische Harmonika-Unterricht für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrit-
                     tene ab November mit Harmonikaweltmeister Alexander Pamer im Vereins-
                     haus Karneid. - Anmeldungen und Infos unter 342 877 34 99.
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                    November 2021                                 Seite 7

                             Ausflug unserer Minis
Am 2. Oktober, bei herrlichem Sonnenschein, haben wir unseren Miniausflug auf die Talfer-
Wiesen unternommen. Zuerst haben wir uns beim Caffè Theiner mit einem Eisbecher freier
Wahl gestärkt. Anschließend durften die Minis Trampolin springen und nach kurzer Ver-
schnaufpause haben wir uns noch zum Gruppenfoto zusammengestellt. Da wir mit dem Bus
unterwegs waren sind wir gemütlich bis zum Dominikanerplatz spaziert.
In Karneid sind 13 Minis aktiv tätig die von zwei Mini-Begleiterinnen betreut werden und
unser Mesner Luis steht für den Ablauf während der Messe immer unterstützend zur Seite.

                                               „In diesem Kirchenjahr werden in Karneid
                                               keine neuen Ministranten aufgenommen.
                                               Wir möchten den scheidenden Ministran-
                                               ten sowie der langjährigen Ministranten-
                                               Gruppenleiterin Alexandra mit Christof
                                               beim Gottesdienst zum Beginn des neuen
                                               Kirchenjahres am 1. Adventsonntag einen
gebührenden Dank aussprechen. Ihnen ein herzliches Dankeschön für die Begleitung der Mi-
nis und die Einführung in den Minidienst.“
November 2021 - Pfarrei Deutschland
Pfarrblatt Karneid                        November 2021                                          Seite 8

                      Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
                     dann leuchten die Sterne der Erinnerung.
                              Jedes Jahr wird besonders zu Allerheiligen und Allerseelen un-
                              serer lieben Verstorbenen gedacht.
Seit einigen Jahren lässt die kfb Karneid für jede/n im Vorjahr Verstorbenen eine Kerze an-
fertigen und übergibt diese den Angehörigen, nachdem sie beim Gottesdienst gesegnet wird.
Heuer wurden diese Kerzen in der Geschützten Werkstatt KIMM in Kardaun gegossen und
liebevoll gestaltet. Unser Dank geht an Simone, Agnes, Angelika, Manuela, Sarah, Magda und
Dora!

                                          Am Grab
                                   Gaby Bessen, In: Pfarrbriefservice.de

Wenn ich an deinem Grabe steh,                              fehlt mir der Mut, ich fühl’ mich leer.
vor Tränen blind und kaum was seh’,                         Mein eigener Weg fällt mir so schwer!
geh’n die Gedanken gern zurück
zu Tagen voller Lebensglück.                                Du bist schon ‚drüben’ angekommen,
                                                            im Haus der lichten Ewigkeit,
Ein Seelenlicht zeigt dir den Weg,                          hast jedes Hindernis genommen
auf grünen Zweigen ausgelegt,                               dein Ziel war die Unendlichkeit.
ein Weg, den wir noch vor uns haben,
da hilft kein Bangen oder Klagen.                           Als jemand, der dich stets verehrt,
                                                            steh ich hier ganz in mich gekehrt.
Dein Lebenszeugnis spornt mich an,                          Ich zünde eine Kerze an
beflügelt mich, doch dann –                                 und ruf dir zu: „Mach’s gut, bis dann!“
November 2021 - Pfarrei Deutschland November 2021 - Pfarrei Deutschland
Sie können auch lesen