Treffpunkt Kirche - Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Ebersbrunn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Treff punkt Kirche April – Juni 2018 1
Treffpunkt Kirche
Kreuzkirchgemeinde Ebersbrunn mit Hüttelsgrün und Voigtsgrün
Ausgabe April/Mai 2019
Seite 2 Kirchenvorstand informiert
Seite 3 Fortbildung | Bauvorhaben
Seite 4/5 Gottesdienste
Seite 6 Termine/Veranstaltungen/Kreise
Seite 7 Unsere Fürbitte
Seite 8 Besinnung zum
Kirchgemeinde Monatsspruch
Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und Voigtsgrün2 Treff punkt Kirche April - Mai 2019
Der Kirchenvorstand informiert Steffen Gündel
Unterwegs zu neuen Strukturen und (hoffentlich) einem neuen Pfarrer/einer
neuen Pfarrerin
Die Bildung neuer kirchengemeindlicher Strukturen kommt auch im Pleißental voran.
Am 14. März haben sich Kirchenvorsteher/innen aus Lichtentanne, Schönfels, Stenn
und Ebersbrunn zu einer weiteren Sitzung getroffen. Vorbereitet und diskutiert wurde
die Vereinigung der Kirchgemeinden Lichtentanne, Schönfels und Ebersbrunn sowie
die Zusammenarbeit mit der zukünftigen Schwesterkirchgemeinde Stenn. Bis Mitte
dieses Jahres sollen unterschriftsreife Verträge dazu vorliegen. Vorbehaltlich der Ge-
nehmigung durch das zuständige Regionalkirchenamt Chemnitz soll die Zusammen-
arbeit in den neuen Strukturen ab dem 01.01.2020 beginnen.
Aber in Ebersbrunn bleibt natürlich die „Kirche im Dorf“. Regelmäßige Gottesdienste
wird es in unserer Kreuzkirche auch weiterhin geben, ab und zu auch gemeinsam mit
den Nachbargemeinden oder mit unseren methodistischen Geschwistern. Hoffentlich
werden dann viele Gottesdienste von einem neuen Ebersbrunner Pfarrer bzw. Pfarre-
rin gehalten. Über die Wiederbesetzung unserer Pfarrstelle ist noch nicht endgültig
entschieden worden. Die 75%-ige Pfarrstelle für Ebersbrunn soll in Zukunft mit der
Gefängnisseelsorge für die JVA Zwickau (eine Pflichtaufgabe unserer Ephorie Zwick-
au) gekoppelt werden. Für letzteres wird zeitnah ein Nachfolger für Pfarrer Eichhorn
gesucht. Deshalb unterstützt uns Superintendent Pepel bei der Wiederbesetzung un-
serer Pfarrstelle.
Deshalb werden in diesem Jahr Renovierungsarbeiten in der Pfarrwohnung stattfin-
den, damit ein neuer Pfarrer bzw. eine neue Pfarrerin ins Pfarrhaus einziehen kann.
Für diese Arbeiten wurden bereits Anträge eingereicht. Von Seiten der Landeskirche
wurde eine Baugenehmigung erteilt, die Genehmigung der Denkmalbehörde ist aber
noch einzuholen. Die Finanzierung ist dank zugesagter Fördermittel auch machbar,
den Hauptteil müssen wir aber als Kirchgemeinde selbst tragen. Dazu sind wir auch
auf Ihre/Eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Denn Kollekten, Kirchgeld und
Spenden fließen in unseren Haushalt und ermöglichen uns z.B. die umfangreichen
Sanierungsarbeiten in der Kirche (siehe Information auf Seite 3), aber auch das An-
sparen und Bilden von Rücklagen für anstehende Bauarbeiten.
Was uns genau auf unseren Weg in den nächsten Wochen und Monaten erwartet o-
der wie gewisse Entscheidungen ausgehen, wissen wir nicht. Aber wir sind als Kirch-
vorsteher und Kirchgemeinde nicht allein unterwegs - Jesus geht an unserer Seite.
Im Namen des Kirchenvorstandes
Steffen Gündel
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und VoigtsgrünTreff punkt Kirche April - Mai 2019 3
Fortbildung Kindergottesdienst
für Mitarbeiter*innen im Kindergottesdienst
am Samstag, 18. Mai 2019,
von 10 – 15 Uhr
im Gemeindezentrum Zwickau-Marienthal
Biblische Geschichten tanzend
erfahren
mit Siegfried Macht, Professor für Kirchenmusikpädagogik an der Hochschule für ev.
Kirchenmusik Bayreuth
Mit einfachen Lied-Tänzen und Bewegungsspielen werden wir Texte des Alten und
Neuen Testamentes erleben und Bausteine zur Gestaltung der Kirchenjahresfeste
erproben.
Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte ein Getränk und
leichte Kleidung mitbringen. Für einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Bauarbeiten in der Kirche
Die Zeiten, in denen die Gottesdienstbesucher bei den Abkündigungen mehr oder
weniger ängstlich nach oben geblickt haben, wenn der Ausgangskollektenzweck ge-
nannt wurde, gehören bald der Vergangenheit an. Die Arbeiten in unserer Kirche zur
Renovierung von Decke und Wänden gehen bald los.
Dabei wird feuchter und loser Innenwandputz, insbesondere an der Ostwand hinter
dem Altar und im Treppenhaus abgeschlagen. Alle Innenwände und die Decken im
Kirchenschiff und im Treppenhaus werden neu gemalert. Dazu muss unter anderem
im Kirchenschiff selbst ein aufwändiges Gerüst gestellt werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 20.000,00 EUR. Wir haben Zusagen über
Zuschüsse von der Landeskirche und Denkmalschutz und mit den Spenden und Aus-
gangskollekten (diese belaufen sich derzeit auf rund 14.000,00 EUR) sind die Bau-
maßnahmen fast finanziert.
Verschiedene Gewerke werden ab dem Osterdienstag in unserer Kirche tätig sein.
Wenn alles planmäßig verläuft werden wir zu Pfingsten wieder Gottesdienst in unse-
rer Kirche feiern können. Deswegen feiern wir ab 28. April bis zum 02. Juni unsere
Gottesdienste im Pfarrsaal.
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und Voigtsgrün4 Treff punkt Kirche April - Mai 2019
Gottesdiensttermine Ebersbrunn und Hirschfeld
April
Ebersbrunn Hirschfeld
07. April 10.30 Gottesdienst mit Hlg. Tau- 14.00 Uhr Gottesdienst mit Vor-
Judika fe mit Pfarrer Schünke stellung Konfirmanden
(Kollekte: : für Jugendarbeit der Landeskirche – 1/3 verbleibt in der Gemeinde )
14. April 09.30 Uhr Tauferinnerungsgot- 13.00 Uhr Festgottesdienst zur
Palmsonntag tesdienst mit Gem.Päd. Tanja Konfirmation
Heinrich
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
19. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hlg. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfar-
Karfreitag Abendmahl mit Pfr.i.R. Freitag rer Schünke
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
21. April 09.00 Uhr Gottesdienst mit Kin- 10.30 Uhr Familiengottesdienst
Ostersonntag dergottesdienst mit Präd. Lange, mit Pfarrer Hecker
Hohndorf
(Kollekte: für Posaunenmission und Evangelisation)
22.April 10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Wolfersgrün
Ostermontag
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
28. April 09.00 Uhr Gottesdienst mit Pfar- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfar-
Quasimodogeniti rer Zühl rer Hecker
(Kollekte: für Kirchenmusik)
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und VoigtsgrünTreff punkt Kirche April - Mai 2019 5
Gottesdiensttermine Ebersbrunn und Hirschfeld
Mai
05. Mai 10.15 Uhr Gottesdienst mit Präd. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Tau-
Misericordias Do- Annett Ficker, Bad Schlema ferinnerung mit Gem. Päd. Tanja
mini Heinrich
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
12. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kin- 14.00 Uhr Gottesdienst mit Pfar-
Jubilate dergottesdienst mit Gunnar Göt- rer Hecker
zel, Klingenthal
(Kollekte: für Weltmission)
19. Mai 10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Hirschfeld mit Chor mit Pfar-
Cantate rer Schünke
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
26. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst mit Hlg. 10.30 Uhr Gottesdienst in Wol-
Rogate Abendmahl mit Präd. Lange, fersgrün mit Superintendent Pepel
Hohndorf
(Kollekte: für eigene Gemeinde)
30. Mai 11.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Hof der Familie Gunstheimer
Christi Himmelfahrt
in Voigtsgrün mit Superintendent. Pepel
Juni
02. Juni 8.50 Uhr Gottesdienst bei der me- 14.00 Gottesdienst zur Jubelkon-
Exaudi thodistischen Gemeinde firmation mit Pfarrer Hecker
(Kollekte: für die eigene Gemeinde
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Vakanzsituation kann es bei allen Terminen und Gottesdienst-
zeiten Veränderungen (auch kurzfristig) geben.
Bitte beachten Sie deshalb die aktuellen Aushänge im Schaukasten oder die Termin-
Informationen auf unserer Internetseite www.kirche-ebersbrunn.de
Bitte beachten Sie: wegen der Baumaßnahmen in der Kirche feiern wir unsere Gottes-
dienste vom 28. April bis zum 02. Juni 2019 im Pfarrsaal!
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und Voigtsgrün6 Treff punkt Kirche April - Mai 2019
Wir sind wieder Online! www.kirche-ebersbrunn.de
Seit ein paar Tagen ist die überarbeitete Website der Kirchgemeinde Ebersbrunn wieder
online. Hier finden Sie den aktuellen Gemeindebrief sowie Wissenswertes und Interes-
santes rund um unsere Kirchgemeinde. Für Anregungen zur Verbesserung und Ergän-
zen und natürlich für eine aktive Mitarbeit an der Gestaltung wenden Sie sich bitte an den
Kirchenvorstand.
Arbeitskreise/Aktivitäten
Bibelstunde:
Montag, 29. April 2019 19.30 Uhr
27. Mai 2019 19.30 Uhr im Pfarrsaal
Christenlehre:
Jeden Mittwoch 15.00 Uhr 1. - 2. Klasse
(außer in den Ferien) 16.00 Uhr 3. - 4. Klasse
17.00 Uhr 5. – 6. Klasse
Konfirmandenunterricht: nach Individueller Absprache
Chorproben: nach gesonderter Einladung
Andacht zum Wochenbeginn: ab Ostern wegen Kirchenrenovierung im Pfarrsaal
Jeweils am Montag 08.00 Uhr in der Kirche
Seniorenkreis für Männer und Frauen:
Dienstag, 07. Mai 2019 14.00 Uhr
04. Juni 2019 14.00 Uhr im Pfarrsaal
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und VoigtsgrünTreff punkt Kirche April - Mai 2019 7
Unsere Fürbitten
Bestattet wurden
Liddy Elfriede Hendel, geb. Semmler, verstorben am 16. Januar 2019 im Alter von
96Jahren
Der Herr ist der Armen Schutz, ein Schutz in der Zeiten der Not. (Psalm 9,10)
Ellen Klementine Meyer, geb. Jungnickel, verstorben am 19. Januar 2019 im Alter von
81 Jahren
Denn der Herr Zebaoth hats beschlossen – wer wills wehren? Und seine Hand ist ausge-
reckt – wer will sie wenden?. (Jesaja 14, 27)
Gerhard Alfred Möckel, verstorben am 22. Januar 2019 im Alter von 67 Jahren
Der Herr, euer Gott, der vor Euch herzieht, wird für euch streiten (5. Mose 30, 2+3)
Gerhard Max Müller, verstorben am 28. Februar 2019 im Alter von 89 Jahren
Alles Fleisch ist Gras und all seine Güte ist wie eine Blume auf dem Feld. Das Gras ver-
dorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich. (Jesaja 40, 6+8)
Posaunengottesdienst am 24. März 2019
Pfarramt: Werdauer Str. 53, 08115 Lichtentanne Herausgeber: Evang.-luth. Kirchgemeinde Ebersbrunn
Ortsteil Ebersbrunn verantwortlich: Jörg Heinrich, Werdauer Straße 5,
08115 Lichtentanne.
Telefon/Fax: (037607) 6252 / 17097 Druck: Stadtmission Zwickau e.V. Lukaswerkstatt,
Cainsdorfer Str. 15, 08064 Zwickau
Internet: www.kirche-ebersbrunn.de E-Mail: kg.ebersbrunn@evlks.de
Öffnungszeit: Dienstag, 9:00 bis 11:00 Uhr Layout/Fotonachweis: Titelseite Bob Dietrich
Pfarrer: Michael Schünke Redaktionsschluss: 7. April 2019
Mitarbeiterin: Evelyn Bachmann (mit Friedhofsverwaltung) Konto: IBAN: DE83 3506 0190 1687 1000 14
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie–LKG Sachsen
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und Voigtsgrün8
Jesus Christus sprich: „Siehe, ich bin bei Euch alle
Treff punkt Kirche April - Mai 2019
Tage bis an der Welt Ende.“
(Matthäus 28,20 - Monatsspruch April 2019)
Liebe Gemeindeglieder und Leser!
Wenn Sie diesen Gemeindebrief in der Hand halten, dann sind wir von Kirchenjahr
her noch in der Passions- und Fastenzeit. Eine Zeit, die von jeher in besonderer
Weise Gott geweiht war, eine „heilige Zeit“. In diesen Tagen vor Ostern haben die
Christen versucht, sich für Gott zu öffnen.
Der Monatsspruch ist dazu ja ein richtiger Ansporn. Jesus sagt: „Ich bin bei
Euch…“ Wenn das wahr ist, dann möchte man von dieser Nähe doch etwas erle-
ben. In seiner Nähe sein, welch ein Geschenk muss das sein. Müssten da nicht
alle Fragen, alle Sorgen, alle Zweifel und eigenen Probleme kleiner werden? In
Seiner Nähe muss doch ein wunderbarer Friede sein. Denn in der Bibel steht,
dass Er sich für uns einsetzt, dass Er auf jeden Fall auf unserer Seite ist, egal wer
und was sich gegen uns stellt: „Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der
gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und
uns vertritt.“ (Römer 8,34) Jesus ist da, seine Nähe umgibt uns! Wenn wir davon
nichts oder oft nur wenig wehr nehmen, dann liegt das nicht an ihm, sondern da-
ran, dass wir innerlich blockiert sind, dass unsere Wahrnehmung getrübt ist und
dass Zweifel, Scham und schlechte Erfahrungen mit lauter Stimme in uns schrei-
en: „Du bist es nicht wert!“ Die Fastenzeit will uns helfen, diese Stimme in uns
wahrzunehmen und uns bewusst davon abzuwenden. Denn das ist eine Lüge!
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist. (Römer
5,8) So viel sind wir ihm wert! Deshalb auch die Einladung zum Fasten: um auf
Dinge zu verzichten, die uns ablenken, nieder drücken oder auf falsche Weise
„satt machen“ - damit wir Gottes Liebe finden und uns von ihr erfüllen lassen! An
guten und an schweren Tagen gilt das Versprechen von Jesus: „Ich bin bei euch!“
Das bedeutet konkret: „Ich bin bei Dir!“
Ich wünsche Ihnen, dass Sie Jesus nahe kommen in diesen Tagen vor Ostern und
dann voll Freude einstimmen können in den Jubel seiner Kirche und aller, die an
ihn glauben: „Jesus lebt! ER ist wahrhaftig auferstanden!“
Mit herzlichen Segenswünschen
Ihr Pfr. Michael Schünke
Kirchgemeinde Eber sbrunn m it Hüttelsgrün und VoigtsgrünSie können auch lesen