NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
6. NRW-Nahversorgungstag
meets Allianz für Innenstädte
Dokumentation
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
Der NRW-Nahversorgungstag –
Information, Austausch und Dialog seit 2012
                    Der NRW-Nahversorgungstag wurde 2012            sowie die zukünftigen Herausforderungen
                    vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen          an eine wohnortnahe Versorgung im Mittel-
                    Westfalen-Münsterland in Kooperation mit        punkt. Theorie und Praxis werden einerseits
                    dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen          mit Referaten und Diskussionen, andererseits
                    erstmals in Dortmund veranstaltet.              mit viel Raum zum Netzwerken zusammen-
                                                                    geführt.
                Wenngleich Nordrhein-Westfalen ein
                dicht besiedeltes Bundesland mit einem              Nach Stationen in Legden, Hamm, Dortmund               Handel und Kommunen treffen, diskutierten         2017 wurde die Veranstaltung mit drei
                gut ausgebauten Versorgungsnetz ist,                und Schwerte luden die Organisatoren zum               die Referenten unter Aspekten der Landesent-      Stunden von der Architektenkammer als
                so bleibt der Ausbau, Erhalt und die                6. NRW-Nahversorgungstag in das CK                     wicklungs- und Stadtplanung, aber auch mit        Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
                Zukunftssicherung einer sich stetig                 Eventcenter in Bergkamen. 2017 fand der                Blick auf die Digitalisierung des Einzelhandels
                verbessernden Nahversorgung dennoch                 NRW-Nahversorgungstag zudem erstmals als               und damit einhergehender Chancen.                 Die Teilnahme war dank des Engagements
                Kernthema. Der NRW-Einzelhandel zeigt               Kooperationsveranstaltung mit der „Allianz                                                               und der freundlichen Unterstützung unseres
                hier mit seinem Einsatz, dass er sich einmal        für Innenstädte“ statt – einer gemeinsamen             Durch den Tag führte auch 2017 WDR-Mode-          Sponsors auch 2017 für alle Tagungsgäste
                mehr auf die sich verändernde Gesellschaft          Initiative des Deutschen Städte- und Gemein-           rator Kay Bandermann sach- und fachkundig.        kostenfrei möglich.
                einstellt und so ganz bewusst eine hohe             debundes (DStGB) und des Handelsverbandes              Eine Podiumsdiskussion, an der sich alle Re-
                                       soziale Verantwortung        Deutschland (HDE). Über 250 Stadtplaner,               ferenten beteiligten, schloss den 6. NRW-Nah-
  Nach Ideen und Konzepten zur annimmt             und trägt.
                                       Fakt ist, ein Großteil
                                                                    Expansionsmanager und Akteure der Nahver-
                                                                    sorgung folgten der Einadung. Der Fokus des
                                                                                                                           versorgungstag ab.                                Unser besonderer Dank gilt aus diesem Grund:
     nachhaltigen Handels- und der Bevölkerung                      6. NRW-Nahversorgungstages lag auf einer               Thomas Schäfer, Geschäftsführer des Han-
    Stadtentwicklung fragte der findet schon heute                  nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung             delsverbandes NRW Westfalen-Münsterland,
    6. NRW-Nahversorgungstag Einkaufsmöglichkeiten                  vor dem Hintergrund der Herausforderun-                kommentierte den 6. NRW-Nahversorgungs-
                                       in fußläufiger Distanz.      gen durch die Digitalisierung und mit dem              tag zufrieden: „Auch in der sechsten Auflage
                                       Doch an einigen              Ziel, Nahversorgung lösungsorientiert zu               zeigt sich, dass Nahversorgung ein wichtiges
                Standorten ist der wirtschaftliche Betrieb          diskutieren. So widmeten sich die Referenten           Thema für alle Akteure bleibt. Durch die
                eines Ladengeschäftes problematisch.                u.a. den Fragen, welche Auswirkungen der               zunehmende Digitalisierung müssen sich
                Dann sind kreative Entwürfe vom                     Online-Handel auf Innenstädte und Ortskerne            Handel und Kommunen einer stetig wachsen-
                Kleinflächenkonzept über mobile Anbieter bis        hat und was Handel und Kommunen zur Stär-              den Anzahl neuer Herausforderungen stellen.
                hin zu Nachbarschaftsläden in bürgerlicher          kung der Innenstädte tun können und sollten.                                           Gleichzeitig
                Trägerschaft gefordert, die die Nahversorgung                                                        Die Fortsetzung der erfolg-           bietet die Di-
                der Verbraucher gewährleisten.                      Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt                                                gitalisierung
                                                                    Bergkamen, Präsident des DStGB und Erster        reichen Fachtagung ist am
                                                                                                                                                           aber auch
                    Gerade vor dem Hintergrund des demogra-         Vizepräsident des Städte- und Gemeindebun-       21. Februar 2018 geplant              Möglichkei-
                    fischen Wandels gewinnen funktionierende        des Nordrhein-Westfalen, stellte beispiels-                                            ten, Nahver-                                das regionale Webkaufhaus
                    Nahversorgungskonzepte – ganz gleich ob in      weise in seinem Vortrag klar, dass Innenstädte         sorgung kreativ und zukunftsgerichtet zu
                    Wohnvierteln großer Städte oder in ländlichen   die Visitenkarte lebenswerter Städte seien und         sichern, vielleicht auch wieder herzustellen.“
                    Gegenden – stetig weiter an Bedeutung. Des-     zwingend Einzelhandel benötigten.
                    wegen stehen beim NRW-Nahversorgungstag                                                                Eine Fortsetzung für 2018 ist geplant. Dann
                    klassische Anbieter der Nahversorgung, aber     Welche Möglichkeiten und Herausforderun-               soll der 7. NRW-Nahversorgungstag am
                    auch Geschäftsmodelle außerhalb der Reihe,      gen dabei gegenwärtig und auch zukünftig auf           21. Februar stattfinden.
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
NRW-Nahversorgungstag 2017:
                                                                                                                                Präsentationen und Vorträge

                                                                                                                                                                        Download: Trends im Einzelhandel

                                                                                                                                                                        Michael Reink,
                                                                                                                                                                        Bereichsleiter Standort und Verkehrspolitik
                                                                                                                                                                        Handelsverband Deutschland

Programm 6. NRW-Nahversorgungstag                                                                                                           Download: Herausforderungen und Chancen
   09.00 Uhr:   Begrüßung                                                                                                                          für den Einzelhandel in Kommunen
                Kay Bandermann, Moderator
                RA Thomas Schäfer, Hauptgeschäftsführer Handelsverband NRW – Westfalen-Münsterland                                                                           Roland Schäfer,
                Bernd Düsterdiek, Deutscher Städte- und Gemeindebund
                                                                                                                                                         Bürgermeister der Stadt Bergkamen,
   09.30 Uhr:   Trends im Einzelhandel                                                                                                Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes,
                Michael Reink, Bereichsleiter Standort und Verkehrspolitik, Handelsverband Deutschland                           Erster Vizepräsident des Städte- und Gemeindebundes NRW
   10.00 Uhr:   Herausforderungen und Chancen für den Einzelhandel in Kommunen
                Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
   10.30 Uhr:   Moderierte Diskussion
                mit Michael Reink und Roland Schäfer
   10.45 Uhr:   Kaffeepause
                                                                                                                                                                        Download: Kann lokal auch digital?
   11.15 Uhr:   Kann lokal auch digital? Rheine zwischen Online-Wunsch und Offline-Wirklichkeit
                Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH
                                                                                                                                                                        Rheine zwischen Online-Wunsch und Offline-Wirklichkeit

   11.45 Uhr:   Einzelhandel im digitalen Zeitalter – Kommunale Praxisbeispiele aus NRW                                                                                 Dr. Manfred Janssen,
                Johannes Osing, Städte- und Gemeindebund NRW
                                                                                                                                                                        Geschäftsführer EWG – Entwicklungs- und Wirtschafts-
   12.15 Uhr:   Moderierte Diskussion                                                                                                                                   förderungsgesellschaft für Rheine mbH
                mit Dr. Manfred Janssen und Johannes Osing
   12.30 Uhr:   Mittagspause

   13.30 Uhr:   Planerischer Umgang mit dem Lebensmitteleinzelhandel
                RA Dr. Christian Wiggers, Kanzlei Peters, Schönberger & Partner
   14.00 Uhr:   Anforderungen an zukunftsfähige Konzepte der Nahversorgung
                Christian Schneider, Leiter Standortentwicklung REWE National, REWE Markt GmbH
   14.30 Uhr:   Moderierte Diskussion
                mit Dr. Christian Wiggers und Christian Schneider
   14.45 Uhr:   Kaffeepause

   15.15 Uhr:   Nachnutzung ehemaliger Standorte von Lebensmittelmärkten: Was wurde aus den Immobilien?
                Jörg Lehnerdt, Leiter Niederlassung Köln, BBE Handelsberatung GmbH

   15.45 Uhr:   Neue Wege in der Innenstadtlogistik – Gemeinsam effizient vernetzt
                Sven Spiekermann, CEO und Co-Founder Green Mile UG

   16.15 Uhr:   Plenum: Auf ein Wort
                moderiert mit allen Referenten

   16.30 Uhr:   Ende der Veranstaltung
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
NRW-Nahversorgungstag 2017:
                                                                                         Präsentationen und Vorträge

                                                                                                                          Download: Nachnutzung ehemaliger Standorte von
                                                                                                                          Lebensmittelmärkten: Was wurde aus den Immobilien?

                                                                                                                          Jörg Lehnerdt,
                                                                                                                          Leiter Niederlassung Köln, BBE Handelsberatung GmbH

       NRW-Nahversorgungstag 2017:                                                           Download: Neue Wege in der Innenstadtlogistik –

       Präsentationen und Vorträge                                                                            Gemeinsam effizient vernetzt

                                                                                                                           Sven Spiekermann
                                                                                                            CEO und Co-Founder Green Mile UG

           Download: Einzelhandel im digitalen Zeitalter –
                   Kommunale Praxisbeispiele aus NRW

                                           Johannes Osing,
                            Städte- und Gemeindebund NRW

                                                 Download: Planerischer Umgang mit dem
                                                 Lebensmitteleinzelhandel

                                                 RA Dr. Christian Wiggers,
                                                 Kanzlei Peters, Schönberger & Partner

                         Anforderungen an zukunftsfähige
                             Konzepte der Nahversorgung

                                        Christian Schneider,
Leiter Standortentwicklung REWE National, REWE Markt GmbH
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
NRW-Nahversorgungstag 2017:
Kontaktdaten und Ansprechpartner                                            Herausgeber:

Michael Reink
Bereichsleiter                          RA Dr. Christian Wiggers
Standort- und Verkehrspolitik           Peters, Schönberger & Partner mbB
Handelsverband Deutschland (HDE)        Schackstraße 2                                     Kaiserstraße 42a                       Prinz-Friedrich-Karl-Str. 26
Am Weidendamm 1 A                       80539 München                                      40479 Düsseldorf                       44135 Dortmund
10117 Berlin                            psp@psp.eu                                         Tel.: 0211 / 49 80 60                  Tel.: 0231 / 57 79 50
www.einzelhandel.de                     www.psp.eu                                         Fax: 0211 / 49 80 620                  Fax: 0231 / 52 10 90
                                                                                           info@hv-nrw.de                         info@hv-wm.de
                                                                                           www.hv-nrw.de                          www.hv-wm.de
Roland Schäfer                          Christian Schneider
Bürgermeister der Stadt Bergkamen       Leiter Standortentwicklung                         Vetreten durch:                        Vetreten durch:
1. Vizepräsident des Städte-            REWE National                                      Präsident:                             1. Vorsitzender:
und Gemeindebundes NRW                  REWE Markt GmbH                                    Michael Radau                          Michael Radau
Präsident des Deutschen Städte und      Domstraße 20                                       Hauptgeschäftsführer:                  Geschäftsführer:
Gemeindebundes                          50668 Köln                                         Dr. Peter Achten                       Thomas Schäfer
buergermeister@bergkamen.de             www.rewe.de
www.roland-schaefer.de
                                                                                           Ansprechpartner:                       Ansprechpartner:
www.dstgb.de
                                                                                           Rainer Gallus                          Markus Kaluza
                                        Jörg Lehnerdt                                      Geschäftsführer                        Tel: 0231/57 79 50
                                        Leiter Niederlassung Köln                          Standort und Digitaler Handel          m.kaluza@hv-wm.de
Dr. Manfred Janssen                     BBE Handelsberatung GmbH                           Tel: 0211/49 80 624
EWG – Entwicklungs- und Wirtschafts-    Goltsteinstraße 87a                                gallus@hv-nrw.de
förderungsgesellschaft für Rheine mbH   50968 Köln
Heiliggeistplatz 2                      lehnerdt@bbe.de                                    Redaktion und Layout:
48431 Rheine                            www.bbe.de                                         Anne Linnenbrügger-Schauer
manfredjanssen@ewg-rheine.de
                                                                                           Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
www.ewg-rheine.de
                                                                                           Tel.: 0211/49 80 625
                                        Sven Spiekermann                                   linnenbruegger@hv-nrw.de
                                        Co-Founder / CEO
Johannes Osing                          Green Mile UG
Referent für Bau- und Vergaberecht,     c/o agile Accelerator GmbH
Stadtentwicklung                        Völklinger Straße 4
Kaiserswerther Str. 199-201             40219 Düsseldorf
40474 Düsseldorf                        sven.spiekermann@freightpilot.de
johannes.osing@                         www.freightpilot.de
kommunen-in-nrw.de

                                                                                                        Bildnachweise:
                                                                                                        Fotos des 6. NRW-Nahversorgungstages in Bergkamen
                                                                                                        © Jan Weckelmann, Dortmund, www.jan-weckelmann.de
NRW-Nahversorgungstag - meets Allianz für Innenstädte Dokumentation
Sie können auch lesen