Juni - Juli 2018 - Stift Zwettl
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Wochenende KONZERTE & SOLISTEN SAMSTAG, 30. JUNI 2018 KlangGenuss *Achtung begrenzte Teilnehmerzahl NEU! Stiftskirche 15.00 Uhr BAROCKE KAMMERMUSIK Solistenensemble Virtuosi Saxoniae Leitung, Trompete und Corno d.c. – Ludwig Güttler Elisabeth Ullmann – Egedacher-Orgel BUFFET – Genießen Sie eines oder beide Konzerte in Kombination mit einem kulinarischen Höhepunkt!* Barocke Bibliothek 19.00 Uhr TRA LE FIAMME – HÄNDELS LEIDENSCHAFTEN la folia Barockorchester (www.lafoliabarockorchester.net) Dorothée Mields – Sopran Hille Perl – Viola da gamba (www.hillenet.net) SONNTAG, 01. JULI 2018 Stiftskirche 10.30 Uhr ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST Mitglieder des la folia Barockorchester, Marco Paolacci Stiftskirche 15.00 Uhr STRAHLENDE KLÄNGE Blechbläserensemble Ludwig Güttler
2. Wochenende KONZERTE & SOLISTEN SAMSTAG, 07. JULI 2018 Doppelkonzert ZEITREISE VON DER MODERNE BIS INS MITTELALTER Barocke Bibliothek 18.00 Uhr Musik für Klaviertrio von der Moderne bis Barock Trio Alba (www.trioalba.com) Livia Sellin – Violine Philipp Comploi – Cello Chengcheng Zhao – Klavier Romanisches Dormitorium 20.00 Uhr Musik des Mittelalters und der frühen Renaissance Wiener Choralschola (www.wienerchoralschola.at) Daniel Mair (Leitung) Wichtige Information: Nur in Kombination buchbar. Max. 135 Personen. Freie Platzwahl im Dormitorium. ACHTUNG: enger Zugang!
ORGELMEISTER- ORGELMESSEN KURS 2018 SONNTAG, 08. JULI 2018 ORGELMEISTERKURS mit Hans-Ola ERICSSON Stiftskirche 10.30 Uhr (Schweden / Kanada) FESTGOTTESDIENST mit den TeilnehmerInnen des Meisterkurses Orgel 05. – 08. JULI 2018 Stiftskirche Stiftskirche 11.30 – 12.00 Uhr MATINÉE (freier Eintritt) mit den TeilnehmerInnen des Meisterkurses Orgel ORGELMESSEN 2018 junge OrganistInnen Stiftskirche (2. Teil im Abteihof) 16.00 Uhr an der Egedacher-Orgel GRAN FINALE jeweils zum Konventamt um 10:30 Uhr Geballte Kraft von 17 Blechbläsern und 3 Schlagwerkern Vienna Brass Connection (www.vienna-brass-connection.at) 06. 05. | Luca Lavuri Hans Ola Ericsson – Egedacher-Orgel 03. 06. | Florian Neulinger 17. 06. | Melissa Dermastia Der 2. Teil findet, außer bei Regen oder starker Hitze 12. 08. | Adele Brandeis im Abteihof statt. 09. 09. | Andreas Haller 23. 09. | Johannes Zeinler Für alle Veranstaltungen: Änderungen vorbehalten
KÜNSTLERISCHE Marco Paolacci studierte in Bozen, Innsbruck, Wien und Toulouse Orgel, Klarinette und Kirchenmusik. Er wirkt seit 2014 als Stiftskapellmeister und Organist im Stift Zwettl und unterrichtet am Konservatorium für LEITUNG Kirchenmusik in St. Pölten. Internationale Tätigkeit als Solist an der Orgel sowie als Referent für Chorleitung, Orgel, Kirchenmusik und Gregorianik. SOLISTEN Ludwig Güttler ist einer der erfolgreichsten Virtuosen auf Trom- pete und Corno da caccia. Durch seinen vielfältigen Wirkungs- kreis hat er zudem ein weltweites Renommé als Dirigent, For- scher, Veranstalter und Förderer erworben. Er gründete u.a. das „Leipziger Bach-Collegium” und das „Solistenensemble Virtuosi Saxoniae”, deren Leiter und Solist er ist. In diesen Ensembles oder von Orgel begleitet gibt er jährlich ca. 100 Konzerte. Elisabeth Ullmann unterrichtete seit 1988 künstlerisches Orgel- spiel an der Universität Mozarteum in Salzburg. Bis 2008 war sie künstlerische Leiterin des Internationalen Orgelfestes Stift Zwettl. Sie wird für zahlreiche nationale und internationale Konzerte engagiert. Dorothee Mields Eine der führenden Interpretinnen der Barock- musik, bei der Publikum und Presse gleichermaßen ins Schwär- men geraten: „das ist charismatisches Singen“ (BR Klassik) „mit überirdischer Vollkommenheit“ (NZZ) Hille Perl Für viele ist sie schlichtweg die Königin der Gambe: Hille Perl hat wie kaum eine andere die Alte Musik der letzten Jahre geprägt - ausdrucksstark, virtuos und klangsinnlich.
RESERVIERUNG & KARTENPREISE Stift Zwettl (Herr Bretterbauer): STIFTSMUSIK 2018 T: +43 (0)2822/202 02-57, manfred.bretterbauer@stift-zwettl.at IBAN: AT61 4715 0545 7205 0000, BIC: VBOEATWWNOM SAMSTAG vor Palmsonntag, 24. MÄRZ 2018 lautend auf Zisterzienserstift Wirtschaftsbetriebe, Volksbank NÖ Festsaal, Bildungshaus 18.00 Uhr Opernreisen - Die Reiserei PASSIONSKONZERT– Joseph Haydn 1732 -1809 1010 Wien, Operngasse 2 / 2. Stock DIE SIEBEN LETZTEN WORTE UNSERES T: +43 1 51651-54 ERLÖSERS AM KREUZ pauer.opernreisen@diereiserei.at Maria Grillenberger Kat. A nummeriert Marco Paolacci – Klavier VK: € 33,- | Ö1 Club: € 30,- Konzertkassa: € 35,- | Ö1 Club: € 31,50 FREITAG, 27. JULI 2018 Kat. B nicht nummeriert Kreuzgang & Stiftskirche 20.00 Uhr VK: € 28,- | Ö1 Club: € 25,- Konzertkassa: € 30,- | Ö1 Club: € 27,- GARTENSOMMER VOLLMONDNACHT ASKESE UND DAS TOR ZUR WELT Schüler, Studenten Ermäßigung – 50 % auf alle Konzerte Musik aus den Zisterzienserklöstern Europas Konzerte 24.3., 27.7. und 2.9.2018 Ensemble Per Sonat VK: € 20,- Klaus Geitner – Egedacher-Orgel Konzertkassa: € 22,- Konzertpässe (Preise bereits ermäßigt) SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018 Gr. Konzertpass (alle 5 Konzerte): € 150,- Stiftskirche 18.00 Uhr Kl. Konzertpass (1. WE, 3 Konzerte): € 90,- Eröffnungspass (2 Konzerte SA, 30. Juni): € 60,- STYLUS FANTASTICUS KlangGenuss I (Buffet + 1 Konzert SA, 30. Juni): € 45,- Ein Konzert für 2 Trompeten und Orgel KlangGenuss II (Buffet + 2 Konzerte SA, 30. Juni): € 75,- Änderungen vorbehalten, bei Programm- bzw. Stefan Dünser Preisänderungen – z.B. durch Zusatzkonzerte – Alexander Kastner – Trompeten werden Sie entsprechend informiert! Marco Paolacci – Egedacher-Orgel Bei Pässen und Schüler-/Studentenkarten sind keine weiteren Ermäßigungen möglich. Internationale Konzerttage Stift Zwettl: In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl. Keine Ö1-Ermäßigung bei den Konzerten Weitere Veranstaltungshinweise unter: www.zwettl.gv.at! am 24.3., 27.7. & 2.9. Tourist-Info im alten Rathaus T: +43(0)2822/503129, Sparkassenplatz 4, A-3910 Zwettl
Hotel Schweighofer **** Das erste Faulenzerhotel Österreichs SPONSOREN PARTNER & Konzertpaket Kat. B € 222,- | Kat. A € 230,- + Ortstaxe p. P. im Doppelzimmer 1 Glas Sekt zur Begrüßung, 2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 1 viergängiges HP-Wahlmenü, 1 fünfgängiges Weinkulinarium, Nachmittagsjause, Benutzung der Faulenzeroase, 1 Eintritt Internationale Konzerttage A-3533 Friedersbach 53, Tel. 02822/77511-0, Fax DW 54 e-mail: willkommen@faulenzerhotel.at, www.faulenzerhotel.at Gefördert durch das Land Niederösterreich Gasthof Schön ** Nächtigung pro Person und Nacht inkl. Frühstück € 36,- (zuzüglich Nächtigungstaxe) Bei Buchung Reservierung von Konzertkarten möglich. A-3910 Zwettl, Landstraße 54, Tel. 02822/52547, Fax DW 30 e-mail: info@gasthof-schoen.at, www.gasthof-schoen.at Bergwirt Schrammel Mohnhotel *** 3 Tage / 2 Nächte mit Frühstücksbuffet, 1 x dreigängiges Wahlmenü, 1x Waldviertler Mohnmenü viergängig, kleines Mohngeschenk, Eintrittskarte für ein Konzert Ihrer Wahl, Benutzung der Sauna gratis; Pauschalpreis: € 158,- / Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: € 20,-/Person A-3910 Zwettl, Moidrams 1, Tel. 02822/52803-0, Fax DW 8 e-mail: info@hotel-bergwirt.at, www.hotel-bergwirt.at
BESICHTIGUNGEN – 24. MÄRZ BIS 31. OKTOBER 2018 Besuchen Sie die Stiftskirche, das Kloster, die Schatzkammer, die Gärten, die Bibliothek und den Kreuzgang. Audiorundgänge durch das mittelalterliche Kloster täglich 9.00 - 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.15 Uhr). Führungen täglich 11.00, 14.00, 15,00 Uhr (Mai bis September Sa, So auch 12.30 Uhr) Tickets im Klosterladen erhältlich. GÄRTEN STIFT ZWETTL Ein Audiorundgang führt durch die Terras- sengärten an der Südseite des Klosters, den Prälatengarten mit den Orangerien und informiert auch über die Baugeschichte der Kirche und den imposanten Stiftsturm. Zisterzienserstift Zwettl 3910 Stift Zwettl 1 Österreich KLOSTERLADEN www.stift-zwettl.at Besuchen Sie unseren Klosterladen und entdecken Sie die Genusswelt des Stift Zwettl Richtung CZ Waldviertels! Sie finden eine große Auswahl Krems unserer Zwettler Stiftsschätze, Weine und Freistadt Köstliches aus der Region sowie eine Viel- falt an Geschenkartikeln, Büchern und CDs. Linz Ybbs St. Pölten Wien agentur-nexus.at NEU! Webshop unter shop.stift-zwettl.at Fotos: Dieter Schewig, Stift Zwettl
Sie können auch lesen