Online-Abstimmungssysteme für Hauptversammlungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalte 1. Vorstellung Voting Partner 2. Abstimmungssystem für Hauptversammlungen 3. Online Abstimmungen mit AGM Mobile 4. Anlagen
Über Voting Partner Ihr Spezialist für digitale Abstimmungssysteme und interaktive Meeting & Event Technik ▪ Auf über 10.000 Veranstaltungen erfolgreich eingesetzte Technologie & Software ▪ Exklusiver Partner des globalen Marktführers Lumi ▪ Mehr als 10 Jahre Branchenexpertise ▪ Internationaler Industriestandard ▪ Zertifizierung durch DNV-GL ▪ Aktuell 12 festangestellte Mitarbeiter im Unternehmensverbund
Unternehmensverbund ▪ Führender Anbieter für elektronische ▪ Exklusiver Partner von QuickMobile, Abstimmungen, Gremienwahlen und einem weltweit führenden Anbieter für interaktive Eventtechnologie. mobile Event Apps. ▪ cvent Partner in Deutschland
„Die Abstimmung per Funk ist durch die einfache Handhabung mittlerweile ein fester Standard bei unserer Mitgliederversammlung und ist auch nicht mehr wegzudenken. Wir haben jetzt mehrere Jahre ausschließlich sehr gute Erfahrungen mit dem Funksystem von Voting Partner gemacht.“ Alexander Klose, Vorstand Recht & Services Deutscher Golfverband „Das elektronische Abstimmungssystem der Fa. Voting Partner hat uns optimal und sehr effizient bei der Durchführung, konkret bei der Abstimmung, unterstützt. Wir sind froh, von der bisherigen Papierversion weggekommen zu sein.“ Tanja Richter, Abteilungsleiterin Organisation, Gewerkschaft der Polizei „Wir haben uns 2017 erstmalig mit dem Einsatz eines Funk-Abstimmungssystems auf unserem Gewerkschaftstag beschäftigt. Nach den guten Erfahrungen unserer Schwestergewerkschaft ver.di haben wir uns für die Firma Voting Partner entschieden. Mit der Organisation und der Zusammenarbeit waren wir sehr zufrieden. Großes Plus: wir konnten die Auszählungszeiten bei geheimen Abstimmungen und Akklamationen mit unklarem Ergebnis enorm verkürzen.“ Susanne Ertel, IG BAU. „Wir haben uns 2017 für den Einsatz eines Funk-Abstimmungssystems von Voting Partner auf unserem Landesparteitag entschieden. Das Abstimmungssystem hat uns optimal und effizient bei der Abstimmung unterstützt. Der Parteitag war, auch Dank des hohen Engagements der beiden Voting Partner Kollegen vor Ort, sehr erfolgreich.“ Anke Hofmann-Domke, Landesgeschäftsführerin, DIE LINKE. Thüringen. „Es herrschte eine unglaubliche Wettkampfatmosphäre unter den 1.900 Vertriebspartnern und Gästen. Vor allem die Geschwindigkeit des Abstimmungsprozesses und die Flexibilität der Software bei der Darstellung der Quizfragen haben uns überzeugt.“ Svenja Voigt, PP AGENTUR FÜR EVENTS & PROMOTIONS GMBH
Einsatzszenarien nach Veranstaltungstyp Online / Virtuell Hybrid AGM Mobile Server Internet Mobile Device Präsenz AGM Core Server Funknetz eVoting Keypad
Lumi AGM Core Die Gesellschafter / Aktionäre authentifizieren sich über eine Smartcard (Stimmkarte), die in ein eVoting Keypad eingeschoben wird. Die Stimmkarte stellt eine Verknüpfung zu unserer Datenbank her, in der Name und Eigentumsanteile hinterlegt sind. Das System spannt ein eigenes Funknetzwerk auf und ist somit nicht auf eine Internetverbindung angewiesen und problemlos auch für sehr große Veranstaltungen nutzbar. Vorteile: • Robuste Lösung, ohne Internetverbindung • Geringe Fehleranfälligkeit • Eigenes, verschlüsseltes Funknetzwerk • Geschultes Personal Nachteile • Miete von Endgeräten notwendig
Lumi AGM Mobile Eine smarte, moderne Lösung, basierend auf einer App / einem Webzugriff für die Gesellschafter / Aktionäre. Mittels einer auf dem Endgerät installierten App, können die Teilnehmer sich personalisiert via Benutzername und Passwort anmelden und an den Abstimmungen teilnehmen. Vorteile: • Geringe Kosten, da Leihgeräte entfallen • Hohe Flexibilität und Eigenständigkeit • Moderne und zukunftsfähige Lösung Nachteile • Abhängig von einer Internetanbindung • Pre-Votes und Split-Votes nur in Kombination mit AGM Core möglich
Das richtige Endgerät für Ihre Veranstaltung Mobile App Connector Communicator oder Click ▪ Smartphone oder Tablet ▪ Erweitertes Abstimmen ▪ Einfaches Abstimmen ▪ Einfaches Abstimmen ▪ Text Nachrichten ▪ Einfachste Bedienung ▪ Text Messaging Funktion ▪ Integriertes Mikrofon ▪ Ergebnisdarstellung über Präsentation ▪ Ergebnisdarstellung in der App ▪ Ergebnisdarstellung über ▪ Gekapseltes Lokales Funk Netzwerk oder über eine Präsentation Präsentation ▪ Daten auf einem lokalen Server ▪ Wifi und Internetzugang ▪ Gekapseltes Lokales Funk Netzwerk notwendig ▪ Daten auf einem lokalen Server
Lumi AGM Mobile
AGM MOBILE - Key Features ➢ Sichere Anmeldung/Authentifizierung ➢ Abstimmen in Echtzeit ➢ Allgemeine Geschäftsbedingungen bestätigen ➢ Single und Multi Voting ➢ Aktionäre, Bevollmächtigte ➢ Multi Motion Voting ➢ Gast-Registrierung ➢ Auszählung der Quoren ➢ Anpassung Branding ➢ Integration in Lumi AGM Core ➢ Links zu externen Inhalten, Berichten ➢ Discussion Boards ➢ Webcast Integration
AGM MOBILE – App Überblick Die App kann auf das eigene CI etwas angepasst werden. Titel Leiste, Navigation etwa sind farblich gestaltbar. Web-Cast und Discussion-Boards möglich
AGM MOBILE – App Anmeldung ➢ Die Anmeldung an der App erfolgt zweistufig. Zunächst wird die Meeting ID durch den Nutzer eingeben, anschließend die persönliche Authentifizierung (Benutzername und Passwort). ➢ Entsprechend kann die App für unterschiedliche oder wiederkehrende Versammlungen genutzt werden. Lediglich die ID ändert sich und muss dem Eigentümer mitgeteilt werden. ➢ Anschließen erscheint ein allgemeiner Info-Screen mit allgemeinen Informationen oder links zu Dokumenten und Unterlagen. ➢ Über die eindeutige Registrierung können Stimmrechte zugewiesen werden ➢ Gastfunktion ohne Stimmrecht ebenfalls möglich.
AGM Mobile - Abstimmungen ➢ Ist eine Umfrage gestartet, wird diese zusammen mit den Antwortmöglichkeiten im Endgerät unmittelbar angezeigt. ➢ Durch einfaches auswählen der Antwortmöglichkeit wird diese an den AGM Mobile Server übertragen. ➢ Bis zum Schließen der Wahl ist die Auswahl korrigierbar. ➢ Unterschiedliche Abstimmungsvarianten stehen zur Verfügung (Single Choice, Multi Choice, Multi Motion)
AGM Mobile - Referenzen
Anhang Elektronische Beschlussfassungen
Abstimmungsservice für Wahlen & Beschlussfassungen Zuverlässiger und schneller Abstimmen Bei Beschlussfassungen und Wahlen ist das oberstes Gebot eine zuverlässige Stimmerfassung, eine schnelle Auszählung und eine fehlerfreie, revisionssichere Dokumentation. Egal ob bei Hauptversammlung, Mitgliederversammlung oder Parteitag, die Funkabstimmungs- und Registrierungssysteme von Voting Partner ermöglichen einen reibungslosen Ablauf Ihrer Versammlung. Von der Registrierung bis hin zur Ergebnisdarstellung - zuverlässig, präzise und schnell. Profitieren Sie von der enormen Zeitersparnis gegenüber konventionellen Abstimmungsmethoden und der tausendfach bewährten Technologie des globalen Marktführers Lumi.
Abstimmungsservice für Wahlen & Beschlussfassungen Schnell, zuverlässig und revisionssicher Die einfach zu bedienenden Abstimmungsgeräte mit der zuverlässigen, patentierten Funktechnologie übertragen präzise und störungsfrei in kürzester Zeit alle Abstimmungsergebnisse. Die elektronische Auszählung im Wahlcomputer erfolgt in wenigen Sekunden, so dass wir ohne jegliche Verzögerung das Abstimmungsergebnis visualisieren können. Alle Ergebnisse werden redundant auf unserem Servern gespeichert, so dass diese für spätere Revisionen detailgetreu nachvollzogen werden können. Unser Team hochspezialisierter Mitarbeiter steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt des Projektes zur Verfügung und bringt die Erfahrung aus hunderten von Veranstaltungen mit.
Abstimmungsservice für Wahlen & Beschlussfassungen Verschiedene Wahlmodi und flexibel bei spontanen Änderungen Über unsere Registrierungsterminals können wir zeitgenau alle Zu- und Abgänge erfassen, so dass Sie für Ihr Quorum stets wissen, wie viele Stimmen sich im Raum befinden. Die ausgereifte Lumi-Software ermöglicht standardmäßig eine Vielzahl an Wahlmodi, von der klassischen Beschlussfassung bis hin zur komplexen, mehrstufigen Listenwahl. Unterschiedliche Stimmgewichtungen wie z.B. bei Delegiertenwahlen lassen sich ebenso umsetzen wie spontane, komplexe Vollmachtserteilungen mit Weisung. Änderungen, neue Kandidaten oder Eilanträge lassen sich auch noch während der Versammlung binnen Sekunden erstellen und zur Abstimmung bringen.
Ihr Ansprechpartner Daniel Matschke Sales Manager Voting Partner GmbH F: +49 911 23 60 29 13 M: +49 171 710 8666 daniel.matschke@voting-partner.de www.voting-partner.de
Sie können auch lesen