Online-Informationen zur Schulfähigkeit an der Grundschule Oferdingen - Februar 2021 - Grundschule ...

Die Seite wird erstellt Helmut Wolff
 
WEITER LESEN
Online-Informationen zur Schulfähigkeit an der Grundschule Oferdingen - Februar 2021 - Grundschule ...
Online-Informationen
zur Schulfähigkeit
an der Grundschule Oferdingen
Februar 2021

                                1

                   1
Online-Informationen zur Schulfähigkeit an der Grundschule Oferdingen - Februar 2021 - Grundschule ...
Gliederung
1.   Warum findet Kooperation statt?
2.   Kooperationsplan
3.   Was bedeutet „schulfähiges Kind“?
4.   Unsere Grundschule Oferdingen
5.   Einschulungsfeier
6.   Kontaktdaten

                                 2
1. Warum findet Kooperation statt?

                        Eltern

                 Kinder-
                         Schule
                 garten

                            3
1. Warum findet Kooperation statt?

• Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gelingt für jedes einzelne
  Kind, was an einem möglichst reibungslosen Wechsel erkennbar wird.
• Vieles musste in diesem Schuljahr aus bekannten Gründen leider ausfallen
• Trotzdem steht die Kooperationslehrerin mit Erzieherinnen beider
  Kindergärten in Kontakt

                                       4
2. Kooperationsplan                           muss entfallen                 unsere Alternative

Termin               Art der Kooperation

Nov. / Dez. 2020     Besuche der Kooperationslehrerin
                     Unsere Alternative: Ständiger Austausch zwischen Erzieherinnen und
                     Kooperationslehrerin Frau Rösler
Februar 2021         Hospitation der Erzieherinnen in der Grundschule Klasse 1
Februar 2021         Infoabend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler
                     Unsere Alternative: Präsentation auf der Homepage und die Eltern
                     erhalten Präsentation in ausgedruckter Form
Februar 2021         Schulanmeldung (in diesem Jahr alternativ)
                     Unsere Alternative: Eltern bekommen Paket mit allen Unterlagen
                     und werfen die ausgefüllten Bögen bis zum 22.2. in den
                     Briefkasten der Schule (seitlicher Eingang)
März/April 2021      Schulbesuche: Kinder kommen mit Erzieherinnen für eine Schulstunde
                     Unsere Alternative: Die jetzigen Erstklässler schicken ein Video
Sobald es erlaubt ist Elternabend der zukünftigen Erstklasseltern in der Grundschule
                     Wenn es erlaubt ist, finden Schnuppertage in der Schule statt:
Juni / Juli 2021
                     Jedes Kind darf an einem Tag in die Schule kommen

                                                  5
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?
                                      Körperlicher
      Um                                Bereich                                  rga   rten
        we                                                                 Kinde
             lt

                  Sozialer                                   Emotionaler
                  Bereich                                     Bereich

         n
    Elter
                                                                              Schule

                         Kognitiver                  Motivationaler
                          Bereich                      Bereich

                                              6
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?             Grobmotorik:

                             Körperlicher         Treppen steigen
Körperliche Belastbarkeit:     Bereich                 Hüpfen
                                               Auf einem Bein stehen
 4-5 Stunden Unterricht                             Hampelmann
      am Vormittag                          Fangen und werfen von Bällen
      Mittagschule

                                                     Feinmotorik:
   Sinnesfunktionen:                              An- und ausziehen
                                                   Schuhe binden
    Hören und Sehen                                  Stifthaltung
     voll ausgebildet                               Ausschneiden
                                                       Anmalen
                                                      Einkleben
                                                                       7

                                    7
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?
                                                 Selbstsicherheit und
                                                  Selbstständigkeit:

                                                 Sich etwas zutrauen
 Konfliktverhalten:                               Sich Organisieren
                                                 Sich selbst an- und
   Angemessen                                         ausziehen
     reagieren                    Emotionaler
Sich entschuldigen                 Bereich
 Nicht schmollen

                                                 Frustrationstoleranz

  Anweisungen                                      Aufschieben von
  befolgen ohne                                      Bedürfnissen
    ständiges                                   Nicht immer Erster sein
   Hinterfragen                                         müssen
                                                   Verlieren können
                                                                          8

                            8
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?              Neugierverhalten:

                                                  Kind will Erklärungen
   Arbeitshaltung:                                Kind hat Interesse an
                                                     der Umwelt/am
    Anstrengungs-                                  Lernen/an Schule
     bereitschaft
Mindestens 15 min an
 einer Sache bleiben
       können
    Etwas zu Ende
       bringen

                                                   Begeisterungsfreude
                                 Motivationaler
                                   Bereich

                                                                          9

                             9
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?           Sprache:

                                           Angemessener
                                          Wortschatz (keine
                                           Babysprache)
                                        Klar und deutlich reden
 Mathematische
 Vorkenntnisse:                        Gegenstände benennen
                                              können
 Mengen bis 5
  erfassen
  Würfelbilder
  Muster legen
                                           Wahrnehmung:

                                        Formen unterscheiden
                                         können und gliedern
                  Kognitiver             Wörter nachsprechen
                   Bereich                     können
                                       Einzelne Laute hören und
                                         wiedergeben können

                                                                  10

                               10
3. Was bedeutet „schulfähiges Kind“?
                                           Kontaktfähigkeit

                                            Beziehungen zu
                                              Lehrern und
                                         Mitschülern aufbauen
Umgang mit Regeln
Umgang mit Materialien   Sozialer
  Gruppenfähigkeit       Bereich
     Höflichkeit

                                            Kooperations-
                                             bereitschaft

                                            Hilfsbereitschaft
                                         Einfühlungsvermögen

                                                                11

                                    11
4. Unsere Grundschule Oferdingen
    • einzügige Grundschule mit kurzen Wegen
    • Fächer (Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Sport, ev. Religion für alle Kinder,
      Musik, Kunst)
    • Unterrichtszeiten:
       • Schulbeginn: 8.00 Uhr
       • Unterrichtsende: 11.30 Uhr oder 12.30 Uhr
       • 1 x Mittagschule: 14.00 - 15.30 Uhr (Dienstag oder Donnerstag)
    • Kernzeit (11.30-14.00 Uhr)
       • bei Bedarf bitte selbstständig Kontakt mit dem Förderverein aufnehmen
       • Kontaktdaten siehe letzte Seite

                                           12
5. Einschulung

    • Einschulung: Donnerstag, 16. September 2021
    • Wir planen optimistisch:
      • 9.00 Uhr: Gottesdienst in der Clemenskirche
      • 10.00 Uhr: Schulaufnahmefeier in der Festhalle Oferdingen
      • anschließend um ca. 11.00 Uhr: erste Unterrichtsstunde für
        die Erstklässler
      • währenddessen warten die Eltern bei Kaffee und Kuchen

                                 13
Bei Fragen oder Anliegen:
Wir kommunizieren mit den Eltern per Mail und
  sind auch für Sie telefonisch und per Mail
                 erreichbar.

                 14
Kontaktdaten:
                    07121 / 63 161
             gs-oferdingen@reutlingen.de
sabine.boehringer-roesler@gs-oferdingen.rt.schule-bw.de

                     Förderverein:
                   Bettina Kimmerle
                   0157 36 45 33 21

  vorstand@foerderverein-grundschule-oferdingen.de

                     15
Sie können auch lesen