Einladung zur (SZZV) 101. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einladung zur 101. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 10./11. März 2018 in Landquart GR
Herzlich willkommen zur 101. Delegiertenversammlung des SZZV am Plantahof in Landquart GR Geschätzte Delegierte und Gäste Der Ziegenzuchtverband Graubünden (ZVGR) heisst Sie recht herzlich am Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Plantahof in Landquart willkommen und freut sich, zusammen mit seinen 16 Genossenschaften und Zuchtstationen die diesjährige Delegiertenversammlung durchführen zu dürfen. Der ZVGR wurde im Jahr 1985 gegründet und bezweckt die Anhebung und Förderung der Ziegenzucht im Kanton Graubünden wie auch die Vertretung der Interessen der Züchter und Genossenschaften. Daneben setzt er sich auch für die rationelle Verwertung der Produkte und die immer wichtiger werdende Öffentlichkeitsarbeit ein. Als Gebirgskanton ist Graubünden für die Haltung der genügsamen und berg- gängigen Ziegen wie geschaffen und so haben auch einige Ziegenrassen (Bündner Strahlen, Pfauen, Gämsfarbige und Capra Grigia) ganz oder teilweise ihre Wurzeln in unserem Kanton. Am Samstag nach der Delegiertenversammlung dürfen wir Ihnen einen Apéro offerieren und anschliessend den neuen Kuhstall des Plantahofs zeigen. Am Abend steht ein feines Nachtessen (natürlich auch mit Ziegenprodukten) auf dem Programm, das durch frische Volksmusik und eine Prise Humor umrahmt wird. Ausklingen lassen wollen wir den Samstagabend in der Bar des neugegründeten Jungzüchtervereins Schafe und Ziegen Graubünden. Am Sonntag verschieben wir uns nach Chur, wo wir zuerst die Ziegenherde des Plantahofs im Waldhausstall kurz besichtigen und anschliessend die Stiftung Plankis besuchen können. Auf diesem vielfältigen Betrieb wird auch eine stattliche Anzahl Ziegen gehalten und die Milch wird selber verarbeitet und die Produkte direkt vermarktet. Wir freuen uns auf Ihre hoffentlich zahlreichen Anmeldungen und sind überzeugt, mit Ihnen am 10. und 11. März 2018 zwei unvergessliche Tage im Churer Rheintal verbringen zu dürfen. Hans Ueli Wehrli, Präsident ZVGR
Anreise mit dem öV Plantahof ab Bahnhof Landquart in ca. zehn Minuten zu Fuss erreichbar. Wanderweg zum Plantahof folgen. Anreise mit dem Auto Autobahn A13 bei der Ausfahrt Landquart verlassen und auf der Kantonsstrasse (Deutsche Strasse) in Richtung Zizers/Chur fahren. Der Plantahof liegt am Dorfrand von Landquart. Parkplätze sind genügend vorhanden.
Programm Samstag, 10. März 2018 ab 11.00 Uhr Ankunft der Delegierten und Begleitpersonen am Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof (Kantonsstr. 17, 7302 Landquart) Bezug der Karten für Abendessen (Fr. 50.-) ab 11.30 Uhr Mittagessen im Speisesaal des Plantahofs, Selbstbedienung (bitte Voranmeldung auf dem Anmeldetalon) 13.30 Uhr Grussbotschaften, offizielle Ansprachen Delegiertenversammlung SZZV Spezialprogramm für Begleitpersonen: Besuch des Fashion Outlet Landquart (Einkaufsmeile). Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung und das Konzept kann nach Lust und Laune geshoppt werden. ca. 17.00 Uhr Apéro im Weberhörsaal ca. 18.00 Uhr Besichtigung des neuen Kuhstalls mit Infos über den Plantahof 19.30 Uhr Nachtessen mit Unterhaltung und Musik anschliessend Barbetrieb durch den Jungzüchterverein Schafe und Ziegen Graubünden Programm Sonntag, 11. März 2018 ab 10.00 Uhr Besichtigung Bündnerstrahlenziegenherde des Plantahofs im Waldhausstall in Chur. Danach Besuch in der Hosang’schen Stiftung Plankis in Chur mit Betriebsvorstellung, Verpflegungsmöglichkeiten, gemütlichem Beisammensein und Ausklang.
Traktandenliste der 101. Delegiertenversammlung des SZZV vom 10. März 2018, 13.30 Uhr in 7302 Landquart GR (Plantahof) 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2017 in Oberburg BE 4. Jahresbericht 2017 4.1 Jahresbericht des Präsidenten 4.2 Jahresbericht der Geschäftsstelle 5. Jahresrechnung 2017 & Revisionsbericht 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen 7.1 Vorstand (Gesamterneuerungs- & Ersatzwahlen) 7.2 Präsident 7.3 Revisionsstelle 8. Anträge von Mitgliedern ** 9. Tätigkeitsprogramm 2018 10. Budget 2018 11. Tagungsort der DV 2019 12. Ehrungen 13. Orientierungen 14. Verschiedenes ** Anträge sind bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Schweizerischen Ziegenzuchtverband, Schützenstrasse 10, 3052 Zollikofen, zu richten.
Übernachtungsmöglichkeiten Hotelname Hotel Hirschen, 7304 Maienfeld Anzahl Zimmer 7 Doppelzimmer (Fr. 122.-/Zimmer) 2 Zweibettzimmer (Fr. 122.-/Zimmer) 3 Einzelzimmer (Etagendusche/WC, Fr. 62.-/Zimmer) 1 Einzelzimmer (Etagendusche/WC, Fr. 51.-) 1 Dreibettzimmer (Fr. 55.-/Person) 1 Fünfbettzimmer (Fr. 62.-/Zimmer) 1 Sechsbettzimmer (Fr. 62.-/Zimmer) Zimmerpreis inkl. Frühstück Tel. 081 302 18 00 e-mail hirschen@mmgastro.ch Hotelname Swiss Heidi Hotel, 7304 Maienfeld Anzahl Zimmer 60 Doppel-/10 Einzelzimmer Zimmerpreis inkl. Frühstück Einzelzimmer Fr. 115.- Doppelzimmer Fr. 174.- Tel. 081 303 88 88 e-mail info@swissheidihotel.ch Hotelname Hotel Sportcenter Fünf Dörfer, 7205 Zizers Anzahl Zimmer 34 Doppel- oder Einzelzimmer Zimmerpreis inkl. Frühstück Einzelzimmer Fr. 95.- Doppelzimmer Fr. 75.- pro Person Tel. 081 307 19 90 e-mail hotel@5doerfer.ch
Hotelname Schweizerhof, 7302 Landquart Anzahl Zimmer 6 Zimmer, alle mit Etagen-Du/WC Zimmerpreis ohne Frühstück Doppelzimmer Fr. 100.- Einzelzimmer Fr. 65.- Tel. 081 322 12 38 e-mail info@schweizerhof-landquart.ch Hotelname Hotel Ibis Chur, 7000 Chur Anzahl Zimmer 1 Einzel-/46 Doppel-/2 Behinderten- Doppel-/3 Drei-/5 Vierbettzimmer Zimmerpreis siehe unter www.ibis.com/1720 Tel. 081 252 60 60 e-mail H1720-gm@accor.com Hotelname Plantahof, 7302 Landquart Anzahl Zimmer 3 EZ / Dusche, WC (Fr. 95.-) 3 EZ / Etagendusche (Fr. 60.-) 17 DZ / Etagendu. (Fr. 45.-/Pers.) 17 DZ / WC (Fr. 65.-/Person) Zimmerpreis inkl. Frühstück Tel. 081 257 60 63 e-mail kurse@plantahof.gr.ch Bitte reservieren Sie sich Ihr Zimmer rechtzeitig selber im Hotel.
Sie können auch lesen