Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...

 
WEITER LESEN
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
Online-Seminar
                    TITEL DER
H2-Index II und PRÄSENTATION
                 Super P2G
                 Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
2

Agenda
  9:45 Uhr Check-in für alle Teilnehmer

 10:00 Uhr Begrüßung
           Stefan Bergander, HYPOS e. V.

 10:10 Uhr HYPOS: Wasserstoff ist Wirtschaftskraft
           Stefan Bergander, HYPOS e.V.

 10:20 Uhr H2-Index II: Entwicklung des Wertschöpfungsketten-Analyse-Tools für die HYPOS Initiative
           Elias Dannenberg, DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg

 10:50 Uhr Super P2G: Regionale Synergien für die Umsetzung von Power to Gas
           Dr. Martin Pumpa, DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg

 11:20 Uhr Diskussionsrunde
           Martin Schiller, DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg

 12:00 Uhr Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung
           Stefan Bergander, HYPOS e.V.
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
Wirtschaftlicher Grüner Wasserstoff als
                    Grundstoff und Energieträger der Zukunft

                                          STITEL
                                           t e f an B e r DER
                                                          gander

Wasserstoff ist Wirtschaftskraft
                   PRÄSENTATION
        Online-Seminar, H2-Index II und Super P2G, 08. Juli 2020
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
4

HYPOS – Leitbild

        Vision
        Der Aufbau einer flächendeckenden Grünen Wasserstoffwirtschaft.

        Mission
        HYPOS will über Grünen Wasserstoff das Chemiestoffstromnetz, das
        Erdgasnetz und die elektrischen Netze in Ostdeutschland modellhaft
        verbinden. Durch System- und Netzwerkinnovationen werden Grüne
        Wasserstoffanwendungen wirtschaftlich.

        Leitbild
        HYPOS sieht sich als langfristig angelegtes Netzwerk zur Erzeugung,
        Transport, Speicherung und Verwertung von Grünem Wasserstoff.
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
5

HYPOS – Wertschöpfungskette
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
6

HYPOS – F&E-Projekte
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
7

HYPOS – Umsetzungsprojekte
Reallabore in Mitteldeutschland
▪ Energiepark Bad Lauchstädt: 50 Mio. Nm³ Großspeicher für Wasserstoff, Windpark,
  35 MW Großelektrolyse, Anschluss an das Erdgas-/Wasserstoffnetz
▪ GreenHydroChem Leuna: 100 MW Großelektrolyse, Einbindung in Chemiepark Leuna
Strukturwandel
▪ Brennstoffzellenzüge: fachliche Unterstützung zur Vorbereitung für den Betrieb eines
  Brennstoffzellenzuges in Mitteldeutschland
Projektanbahnung und Unterstützung
▪ Logistik: Standortentwicklung für wasserstoffbasierte Antriebe in der Logistik/Intralogistik im
  Raum Leipzig/Halle
▪ Kommunen und Stadtwerke: gemeinsame Entwicklung von Umsetzungsstrategien für
  wasserstoffbasierte Energie-/Verkehrskonzepte
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
8

   HYPOS – Wasserstoffdorf in Bitterfeld-Wolfen
   H2-Netz & H2-Home
   ▪ 12.000 m² Testinfrastruktur zur Demonstration eines 100 % Wasserstoffverteilnetzes
   ▪ Thematische Schwerpunkte: Gasdruckregelanlage, Kunststoffrohrleitungen, H2-BHKW, Mess-
     und Regelanlagen, Sicherheitstechnik, Gasodorierung
   Tage der offenen Tür:
       ▪ Projektpartner informieren umfassend über die komplette Anlage und Technologien
       ▪ Termine: 10. Juni, 8. Juli, 09. Sep., 14. Okt., 11. Nov., 09. Dez.
       ▪ Ort:     Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

Fotos: Michael Setzpfandt
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
9

HYPOS – Netzwerk
➢ 114 Mitglieder

▪ 31 Großunternehmen
▪ 41 KMU
▪ 36 FuE-Einrichtungen
▪ 3 Ehrenmitglieder
Online-Seminar H2-Index II und Super P2G - PRÄSENTATION Beginn 10:00 Uhr, 08. Juli 2020 - HYPOS East ...
10

HYPOS – Leistungen
➢ Beratung bei Projektinitiierung
   ▪ Bundesweite Vernetzung von Wasserstoffaktivitäten
   ▪ Unterstützung bei Suche von Projektpartnern
   ▪ Monitoring relevanter Forschungsprogramme
➢ Sichtbarkeit für Mitgliedsunternehmen
   ▪ Präsenz bei Messen, Veranstaltungen und Fachkonferenzen
   ▪ Erhöhung Sichtbarkeit der Modellregion Mitteldeutschland
   ▪ Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften
➢ Informationen zur Wasserstofftechnologie
   ▪ Präsentation von Forschungsergebnissen
   ▪ regelmäßige Newsletter & Pressemeldungen
   ▪ HYPOS-Blog mit News, Studien, Calls, Terminen
   ▪ H2-Projekt-, Firmen- und Expertenverzeichnis mit Such- und Filterfunktion
➢ Kostenfreie Teilnahme an HYPOS-Veranstaltungen
                                                                                 Fotos: HYPOS e.V.
11

HYPOS – Veranstaltungen

Wasserstoffsymposium des HYPOS-Konsortiums             Veranstaltungsreihe zur Wertschöpfungskette
▪ versammelt rund 200 Gäste aus Wissenschaft,          ▪ 08. HYPOS-Dialog 27. Februar 2020
  Wirtschaft und Politik                                 Was kann die Wasserelektrolyse heute?
▪ widmet sich Innovationsprojekten, Anwendungs-        ▪ 09. HYPOS-Dialog 11. September 2020
  fragen und Potenzialen von Wasserstofftechnologien     Grüner Wasserstoff, aber sicher! –
▪ bietet Fachbeiträge von HYPOS-Partnern,                Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem
  Wasserstoffexperten und Entscheidungsträgern           Energieträger Wasserstoff
▪ informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen    ▪ 10. HYPOS-Dialog Dezember 2020
  aus der Branche                                        Patent- und Schutzrechte
➢ Save the Date: 3. & 4. November 2020 in Dresden      ▪ Online-Seminar: 8. Juli 2020 Austausch Super
                                                         P2G- und H2-Index II- Tools mit DBI
12

HYPOS – Struktur
13

HYPOS – Vorstand
     Dr. Joachim Wicke        Prof. Dr. Ralf Wehrspohn        Axel Klug

                              Fraunhofer-Gesellschaft         Ehrenmitglied
     Siemens AG               Erster Stellvertretender        Zweiter Stellvertretender
     Vorstandsvorsitzender    Vorstandsvorsitzender           Vorstandsvorsitzender

     Dr. Christoph Mühlhaus   Dr. Kathrin Goldammer           Thomas von der Heide

     Cluster Chemie                                           Terrawatt
     Ehrenmitglied            Reiner Lemoine Institut         Planungsgesellschaft mbH

     Stefan Kauerauf          Kay Okon

     Nouryon Functional       VNG Gasspeicher GmbH
     Chemicals GmbH Greiz     Kooptiertes Vorstandsmitglied
14

VIELEN DANK FÜR IHRE
  AUFMERKSAMKEIT
                 TITEL DER
             PRÄSENTATION
Sie können auch lesen