Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar

Die Seite wird erstellt Christian Specht
 
WEITER LESEN
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Bucureşti
       Bukarest

Exkursion des Hamburger
Städtebauseminars 2020

                          (https://de.wikipedia.org/wiki/Bukarest, Zugriff am 21.01.2020)
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Exkursion des Hamburger
          Städtebauseminars 2020
               nach Bukarest

Der Programmbogen spannt sich von den aktuellen Projekten
der Stadtentwicklung über die Stadtgeschichte und den Umgang
mit deren Zeugnissen zu den Bauten des 20. Jahrhunderts.
Besonders interessant sind hier die Bauten der Zwischenkriegs-
zeit, aber auch die Bauten der relativ eigenständigen
Entwicklung Rumäniens nach 1945 – bis hin zu Präsidentenpalast
den allerdings der Präsident nie bewohnte.
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Bukarest - Lage und Daten

            Moskau
Höhe: 55-96 m
Fläche: 228 km²
Einwohner: 1,82 Mio. (2018)
Zeitzone: OEZ (UTC+2:00)
(https://de.wikipedia.org/wiki/Bukarest, Zugriff am 21.01.2020)
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bucharest,_woodcut,_published_in_Leipzig_in_1717.jpg
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Stadtbrand 1847

Von Mustacoff - http://www.show.ro/bucuresti/, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1309520
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Einzug Carol I. (Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen) in Bukarest 1866

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Entering_of_Carol_I_in_Bucharest,_10_May_1866.jpg L'illustration, a French newspaper, p.340
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Rumänien 12 1989/1 1990, Bukarest 1990
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Bukarest 1860-2019

                                        Um 1847              1906           um 1989

                     Generalplan 1935                                           2019

Pläne s/w: Ileana Tureanu u.a.: Bucuresti 2000, Bukarest 1997 Plan farbig: Google maps, Zugriff
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Bukarest - Einwohnerentwicklung

(https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiea/publikationen/workingpapaers/wp9.pdf   Zugriff am 21.01.2020)
Bucureşti Bukarest Exkursion des Hamburger Städtebauseminars 2020 - Hamburger Städtebauseminar
Bukarest, Athenäum

Bogdangiusca at the English Wikipedia
https://www.uni-
                                  muenster.de/imperia/md/content/geographie
                                  a/publikationen/workingpapaers/wp9.pdf

  (https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiea/publikationen/workingpapaers/wp9.pdf   Zugriff am 21.01.2020)
Bebauung der Calea Moşilor, einer Einfallsstraße im Nordosten Bukarest, im Rahmen der „Restrukturierung“.
Der ehemalige „Boulevard des Sieges des Sozialismus“ mit dem „Haus des Volkes“van seinem westlichen Ende
 (https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiea/publikationen/workingpapaers/wp9.pdf   Zugriff am 21.01.2020)
Piața Unirii

Cristian Adrian at the EnglishWikipedia
Foto: Apa Nova 2018
• Conservarea" patrimoniului arhitectonic /
  Heritage "Preservation" in Bucharest - horror

          https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/%22Conservarea%22_patrimoniului_arhitectonic_-
          _Heritage_%22Preservation%22_in_Bucharest_-_horror_%285033934440%29.jpg?uselang=de
https://de.wikipedia.org/wiki/Bukarest
https://5invest.ro/de/das-leben-im-sektor-5/
Die Anreise……geplant

                               09.05.2020 15.35 Uhr ab Hamburg bis Berlin Hbf
                               09.05.2020 18.43 Uhr ab Berlin Hbf bis Budapest Keleti
                               10.05.2020 08.35 Uhr in Budapest

Kartengrundlage: Google maps
Budapest-Keleti

alf Roletschek - Fahrradtechnik und Fotografie
Budapest

         • Ungarisches Nationaltheater

on -ani- (talk) - Eigenes Werk, FAL,
 tps://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18759148
Die Anreise……geplant

                               09.05.2020 15.35 Uhr ab Hamburg bis Berlin Hbf
                               09.05.2020 18.43 Uhr ab Berlin Hbf bis Budapest Keleti
                               10.05.2020 08.35 Uhr in Budapest
                               10.05.2020 19.10 Uhr ab Budapest
                               11.05.2020 12.30 Uhr an Bukarest

Kartengrundlage: Google maps
Das Kleingedruckte…
•    Für die TeilnehmerInnen des Städtebauseminars planen wir dieses Jahr eine städtebauliche Exkursion nach
     Bukarest als fachübergreifenden Bildungsurlaub. Der Programmbogen spannt sich von der Architektur des
     18. Jh. über die Zwischenkriegszeit, die Zeit des rumänischen Sozialismus Jahren bis zu Architektur und
     Städtebau der Gegenwart.
•    Zu den aktuellen Fragen knüpfen wir derzeit Kontakte zu Planern, Verwaltung und anderen Akteuren vor
     Ort. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen.
•    Das Hamburger Städtebauseminar organisiert die Exkursion gemeinsam mit dem Verein BauKunstBildung
     Architekten und Architekturhistorikern aus Bukarest und anderen örtlichen Kräften.
•    Das Städtebauseminar steht als Ansprechpartner für organisatorische und fachliche Fragen zur Verfügung,
     es erbringt selbst keine Reiseleistungen. Die Reiseleistung erbringt der Verein BauKunstBildung.
•    Reisezeit: 09.(10.)-16.(18.)05.2020 (abhängig von Zugverfügbarkeit). Hinreise erfolgt als Bahnreise
     (soweit verfügbar), Rückreise per Flug, auf Wunsch per Bahn. Die genauen Daten innerhalb der o.g. Zeit
     stehen wegen der Buchbarkeit erst am 18.02.2020 fest.
Variante                                                                                     Kosten pro Person
1             Reise mit Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer (Bahnanreise Zweierabteil Schlafwagen)
              Bahn (vorrangig, evtl. Flug-) anreise in Gruppe, gebucht vom Städtebauseminar            1.200,- €*
2             Reise mit Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer
              Anreise selbst organisiert                                                                 950,- €*
3             Reise mit Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer (Bahnanreise Dreierabteil Schlafwagen)
              Bahn (vorrangig, evtl. Flug-) anreise in Gruppe, gebucht vom Städtebauseminar            1.000,- €*
4             Reise mit Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer
              Anreise selbst organisiert                                                                 800,- €*
Bei Nichtverfügbarkeit der Anreise im Schlafwagen behält sich der Veranstalter vor, auch die Hinreise als
Flugreise durchzuführen. Es werden dann die ersparten Kosten (kalkulierte Mehrkosten Bahnanreise: 150,-€ (1)
bzw. 120 € (3) rückerstattet.
•   Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist nicht enthalten. Bitte prüfen Sie, ob Sie diese benötigen.

•   Zur verbindlichen Buchung bitten wir
•   1. bis 31.01.2020 um Zusendung der unterschriebenen Anmeldung an das Städtebauseminar per Email
    (post@staedtebauseminar.de)

•   2. Unsere Zusage erfolgt bis zum 07.02.2020 per Email.

•   3. Nach Zusage durch das Städtebauseminar bis 14.02.2020 um Überweisung des Reisepreises, und
    Zusendung der Quittung Ihrer Bank an post@staedtebauseminar.de

•   Bankverbindung des Hamburger Städtebauseminars:
           IBAN: DE55 2135 2240 0030 0227 01                   BIC: NOLADE21HOL

•   Ein Termin für das obligatorische Vorbereitungstreffen (inhaltliche Vorbereitung, Vorstellung des
    Programms, Klären organisatorischer Fragen, Kennenlernen der Teilnehmer,) Veranstaltungsort und -zeit
    werden allen Teilnehmerinnen und -teilnehmern rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

•   *-      Alle Preise sind noch eine aktuelle Grobkalkulation, da z.Z. noch mit dem Anbieter vor Ort
    verhandelt wird, können die Preise sich um ca. 100 € nach oben und unten bewegen.
•   **-Bei Buchung eines Zimmers für zwei Personen erfolgt bei fehlender Nennung der Zimmerpartner die
    Zuordnung durch das Hamburger Städtebauseminar im Rahmen der gebuchten Kategorie.
Sie können auch lesen