Dienstag, 6. Juli 2021 im Cineboxx, 8840 - GastroSchwyz

Die Seite wird erstellt Sandra Schütze
 
WEITER LESEN
Dienstag, 6. Juli 2021 im Cineboxx, 8840 - GastroSchwyz
Gross, Juni 21

Liebe Lernende
Sehr geehrte Ausbildnerinnen und Ausbildner und Gäste,

Wir sind stolz auf Euch und darum möchten wir Euch herzlich einladen zur 9. Lehrabschlussfeier
der gastgewerblichen Berufe. Diesen krönenden Abschluss der Lehrzeit möchten wir gerne
zusammen feiern.

            Dienstag, 6. Juli 2021 im Cineboxx, 8840
                            Einsiedeln
           (Achtung Covid-19 bedingt wird der Anlass in zwei Blöcken abgehalten)

                                       15.00 Uhr
                                      Koch/Köchin EFZ
                                  Küchenangestellter EBA
                                  Diätkoch/Diätköchin EFZ

                                       16.00 Uhr
                             Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ
                      Restaurationsfachfrau/Restaurationsfachmann EFZ
                              Hotelfachfrau/Hotelfachmann EFZ

Es freut uns, mit Ihnen zusammen die Übergabe der Eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen mit
den Noten und der Ehrenpreise zu feiern.
Schon wegen der speziellen Zeit, möchten wir dieses Jahr unseren jungen Berufsleuten wieder
eine unkomplizierte und unvergessliche Feier anbieten.
Dienstag, 6. Juli 2021 im Cineboxx, 8840 - GastroSchwyz
Die Grundlage der Qualität des Schweizer Handwerks bilden, neben den Lernenden die
Lehrmeisterinnen und Lehrmeister, die unermüdlich und mit unglaublichem Engagement
Lernende ausbilden und fördern. Herzlichen Dank. Die Besten unter den stillen Schaffer
möchten wir ebenfalls ehren.

Nach den Ehrungen laden wir Sie ein ins Restaurant Milchmanufaktur zu einem gepflegten
Plättli mit Getränken.

Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich!
Leider können pro Absolvent nur 3 Gäste eingeladen werden.
Parkgelegenheiten direkt auf der Dachterrasse der Milchmanufaktur oder vor dem Kino.

                            „Ehre wem Ehre gebührt!“

                           Uf e wunderschöni Lehrabschlussfiier!

Der Vorstand
Mauro Lustenberger, Vizepräsident                       Marco Heinzer, Präsident

Weitere Informationen www.gastroschwyz.ch
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Mauro Lustenberger, Restaurant Gotthard, 6410 Goldau,
041 855 14 62, info@gastroschwyz.ch

Bitte meldet Euch mit der beiliegenden Anmeldekarte an oder via www.gastroschwyz.ch.
Direkter Link zur Anmeldung

Anmeldeschluss Mittwoch, 30. Juni 21
Ablauf
                            Dienstag, 6. Juli 2021

     Örtlichkeiten:
      Abgabe der Ausweise:
                   Cineboxx, Schnabelsbergstrasse,
                   Einsiedeln bei den Schanzen

        Apèro:              Milchmanufaktur Einsiedeln
                            Alpstrasse 6, Einsiedeln

        Parking:            Milchmanufaktur Einsiedeln
                            oder
                            Cineboox

     Saalöffnung 14.45 Uhr
     15.00 Uhr, Koch/Köchin EFZ, Küchenangestellter EBA, Diätkoch/Diätköchin EFZ

     Zwischen den beiden Anlässen wird der Kinosaal gelüftet.

     Saalöffnung 16.00 Uhr
     Anschliessend, 16.00 Uhr, Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ,
     Restaurationsfachfrau/Restaurationsfachmann EFZ, Hotelfachfrau/Hotelfachmann EFZ
Auch werden die Lehrmeisterinnen und Lehrmeister geehrt.

     Achtung Covid-19 bedingt wird der Anlass in zwei Blöcken abgehalten, wir bitten
              Sie auch die Bestimmungen der Schutzkonzepte zu beachten

       Bitte halten Sie sich an die Anweisungen von GastroSchwyz und den Betrieben.
Schutzkonzept – QV Feier der Gastroberufe,
Dienstag, 6.7.2021

Die Feier wird GastroSchwyz organsiert. Der Veranstalter ist GastroSchwyz in Zusammenarbeit mit
dem Berufbildungsamt Schwyz.
Sie findet in zwei Blöcken und in zwei Lokalitäten statt.

Cineboxx Einsiedeln und Milchmanufaktur Einsiedeln

Beide Betriebe verfügen über ein eigenes Schutzkonzept und wir als Veranstalter fordern die
Teilnehmer auf zur Einhaltung der Verordnung und Massnahmen.

Zusätzliche Massnahmen und Abläufe zum Veranstaltungs-Konzept können Sie in
diesem Schreiben entnehmen.

Ausschluss von Personen, die krank sind oder sich krank fühlen
Nach Art. 7 Abs. 1 Bst. b Ziffer 1 bis 4 Covid-19-Verordnung 2 müssen Massnahmen zum Ausschluss
von Personen ergriffen werden, die krank sind oder sich krank fühlen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur Personen ohne jegliche Covid-19-Symptome
gestattet.

Schutz von besonders gefährdeten Personen
Art. 7 Abs. 1 Bst. b Ziffer 2 der Covid-19-Verordnung 2 verlangt, dass Massnahmen zum Schutz von
besonders gefährdeten Personen ergriffen werden. Besonders gefährdeten Personen wird empfohlen,
in Eigenverantwortung zuhause zu bleiben.

Contact tracing
Alle Teilnehmer müssen sich schriftlich anmelden. Es wird eine Teilnehmerliste erstellt.

Allgemeine Schutzmassnahmen
Gemäss Art. 7 Abs. 1 Bst. b Ziffer 3 der Covid-19-Verordnung 2 müssen weiter Massnahmen zur
Information der anwesenden Personen über allgemeine Schutzmassnahmen wie Händehygiene,
Abstandhalten oder Husten- und Schnupfenhygiene getroffen werden.
• Am Veranstaltungsort wird mit dem Plakat des Bundesamts für Gesundheit auf die emp-
    fohlenen Schutzmassnahmen aufmerksam gemacht.
• Während der gesamten Aufenthaltsdauer gilt Maskenpflicht.
• Am Eingang, im Sitzungslokal und bei den Toiletten wird Desinfektionsmittel zur Verfügung
    gestellt.
Anpassung der räumlichen Verhältnisse
    Art. 7 Abs. 1 Bst. b Ziffer 4 der Covid-19-Verordnung 2 verlangt, dass die räumlichen Ver-
    hältnisse so angepasst werden, dass die Empfehlungen des BAG betreffend Hygiene und
    soziale Distanz eingehalten werden.

    Dazu wird eine Reihe von Massnahmen getroffen:
    GastroSchutzkonzept
    Kino Schutzkonzept

•   Die Veranstaltung wird im Kinosaal und im Restaurant Milchmanufaktur durchgeführt.
    Diese zwei Betriebe verfügen über ein eigenes Schutzkonzept.
•   Ankunft und Einlass sowie Auslass der Veranstaltung werden gestaffelt organisiert. Innerhalb
    der Veranstalltungsräume steht für jeden Teilnehmer ein separater Platz zur Verfügung. Es
    gibt eine fixe Sitzordnung.
            (Gastro innen 4er/aussen 6er Tische) Kino hat seine eigenen Auflagen.
•   Die Öffentlichkeit ist von den Veranstaltung ausgeschlossen.
•   Die Veranstaltung wird in 2 Teile aufgebaut.
    Ehrungen im Kinosaal und anschliessend Apèro sitzend in der Milchmanufaktur.
    Es finden 2 Blöcke statt.       15.00 Uhr ca. 100 Personen
                                    16.00 Uhr ca. 100 Personen
    Zwischen diesen 2 Blöcken werden beim Verlassen der Räume die Zeugnisse abgeholt und
    anschliessend wird der Kinosaal gelüftet.
•   Der Veranstalter entlässt am Schluss der Ehrung im Kinosaal die Teilnehmenden gestaffelt und
    fordert sie auf, keine Ansammlungen zu bilden.
•   Im Kino wird der Veranstalter auf Abgabe von Speisen und Getränken verzichtet.
•   In der Milchmanufaktur werden die GastroSchutzkonzepte eingehalten.

    GastroSchwyz
    9. Juni 21

    Marco Heinzer
    Postfach 34
    Grosserstrasse 40
    8841 Gross
    079 624 99 00 marco.heinzer@gastroschwyz.ch

    Weitere Beteiligte Kontaktdaten

    Cineboxx AG
    Schnabelsbergstrasse
    8840 Einsiedeln
    Franz Kälin

    Milchmanufaktur Einsiedeln
    Alpstrasse 6
    8840 Einsiedeln
    René Schönbächler

    Amt für Berufbildung
    Schwyz

    Dieses Konzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Arbeit, Kanton Schwyz
    geschaffen.
Sie können auch lesen