PETER-USTINOV-SCHULE HUDE - "Offene Angebote" im Nachmittagsbereich Schuljahr 2021/22 - Peter-Ustinov ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PETER-USTINOV-SCHULE HUDE
Oberschule mit gymnasialem Zweig
"Offene Angebote"
im Nachmittagsbereich
Schuljahr 2021/22Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Mit dem neuen Schuljahr 2021/22 gibt es auch wieder ein neues Programmheft, in
dem alle "offenen Angebote" im Nachmittagsbereich zusammengefasst sind.
Das sind zum einen zahlreiche AG-Angebote, aus denen Ihr Kind je nach Interesse
auswählen kann, zum anderen ist es das Lern- und Hausaufgabenangebot, das
zeitgleich, d. h. in der Zeit von 13.45 - 15.20 Uhr, montags, mittwochs und
donnerstags, stattfindet.
Bei der Auswahl ist es wichtig, darauf zu achten, dass Ihr Kind an diesem Wochentag
keinen verpflichtenden Ganztags-Unterricht hat.
Außerdem sollte Ihr Kind einen Alternativ – Wunsch angeben, da bei starker
Nachfrage nicht jeder Wunsch gewährt werden kann.
Alle Angebote, also die AG´s + die Lern- und Hausaufgabenhilfe, sind nach
einer 4-wöchigen Schnupperphase für ein Schuljahr verbindlich!
Es wäre schön, wenn Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte Ihr Kind bei der
Auswahl der Angebote unterstützen würden.
Als Ansprechpartnerin für den AG-Bereich und die Hausaufgaben-Betreuung ist es
weiterhin wichtig, dass Sie Ihr Kind bei Fehlzeiten bei den Lehrkräften abmelden
bzw. entschuldigen. Vielen Dank!
Ansonsten stehe ich Ihnen auch jederzeit gerne für Anregungen, Ideen und
Gespräche zur Verfügung.
Sie erreichen mich montags - freitags unter der Telefonnummer:
04408 / 80 99 0-123
04408 / 80 99 0-100 (Sekretariat).
Gerne können Sie mir auch eine E-Mail senden:
firzlaff@hrs-hude.de
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Firzlaff
(Schulsozialpädagoge)
2"Offene Angebote" im Nachmittagsbereich
für das Schuljahr 2021/22
Montag:
Kennz. Angebote Jahrgang Leitung
Mo 1 AG – Ballsport 7+8 Schule / Huder Bach
Mo 2 AG – Bogenschießen 7-9 Herr Baumann
Mo 3 AG – Theater 6 - 10 Herr Mattenheimer
Mo 4 AG – Sanitätsdienst 6 – 10 N.N.
Mo 5 AG – Möbelbau/ 6 – 10 Herr Diemer
Naturklassenzimmer
Mo 6 AG – Badminton 7–9 Frau Severing
Mo 7 AG – Tennis 6 – 10 Huder Tennisverein e.V.
Mo 8 Lern– und Hausaufgabenhilfe 6 Schule / Hohelucht
Mo 9 AG Gitarre 7- 8 Herr Kirsch
Mo 10 Prüfungsvorbereitung 10R Schule
Mathe
Mittwoch:
Kennz. Angebote Jahrgang Leitung
Mi 1 AG – Metall bei Amazone 7-9 Herr Diemer
Mi 2 Lern– und Hausaufgabenhilfe 5 + 7H Schule / Hohelucht
Mi 3 AG – Tennis 5 Huder Tennisverein e.V.
Mi 4 Fit am PC 5 + 7H Herr Mattern
Mi 5 Fußball AG Werder Bremen 7 - 10 Werder Bremen / Schule
Mi 6 Prüfungsvorbereitung 10R Schule
Englisch
Donnerstag:
Kennz. Angebote Jahrgang Leitung
Do 1 AG – Ballsport 5-6 Schule
Do 2 AG – Golf 5–9 Schule
Do 3 AG - Gitarre 7–8 Herr Kirsch
Do 4 AG – Schulband 6 – 10 Frau Hermann / Herr Keßler
Do 5 AG – Fit am PC 5-6 Herr Mattern
Do 6 Schüler-Schüler-Lernhilfe 5-6 Herr Zaps
Do 7 Lern- und Hausaufgabenhilfe 5–6 Schule
Do 8 Kreatives Gestalten 5–9 Huder Fantasie- und Märchentage
e.V.
3Do 9 Prüfungsvorbereitung 10R Schule
Deutsch
Montag
Kennziffer: Mo 1
Ballsport
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus dem Jahrgang 7 + 8
Inhalt:
Du interessierst dich für Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball und du möchtest deine
Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Sportarten gerne vertiefen und verbessern?
Zudem möchtest du auch noch andere Ballsportarten kennenlernen und diese auch in verschiedenen
Varianten spielen? Wir werden sowohl bekannte als auch eher unbekannte Ballsportarten spielen.
Außerdem werden wir diese Spiele und Sportarten auch verändert spielen.
Ideen und eigene Vorschläge sind erwünscht!
Wo und wann findet die AG statt?
Wo: Schule, Standort: Huder Bach; Sporthalle
Wann: Donnerstag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen musst:
Sportkleidung und Lust auf jede Menge Ballspiele
Kennziffer: Mo 2
4Bogenschießen
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 - 9
Leitung: Herr Baumann
Inhalt:
Bogenschießen ist ein toller Sport. Du lernst den Umgang mit Pfeil und Bogen. Und triffst irgendwann
vielleicht sogar ins Gelbe….
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schützenverein Hude
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20 Uhr
Kennziffer: Mo 3
Theater - Vorhang auf!
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 - 10
Leitung: Herr Mattenheimer
Inhalt:
Vorhang auf - für eure Geschichten! Ihr wollt gemeinsam Geschichten erfinden und spielen?
Hier könnt ihr verschiedene Rollen ausprobieren, bis ihr eure Traumrolle gefunden habt. Aus dem,
was am meisten Spaß und Spannung bringt, wird dann ein Theaterstück kreiert. Dies wird vor Eltern,
Lehrkräften und Freunden aufgeführt. Ihr seid Schauspieler und Schauspielerinnen, Musiker und
Musikerinnen und manchmal auch Regisseure für euer eigenes Theaterstück.
Experimentierfreudigkeit und Spaß am Theaterspiel ist die einzige Voraussetzung für diese AG.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Forum
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Phantasie + Spielfreude
Kennziffer: Mo 4
5Schulsanitätsdienst - Profi in Sachen „Erste Hilfe“
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Klassen 6 - 10
Leitung: N.N.
Inhalt:
Auch an Schulen passieren Unfälle. Der Schulsanitätsdienst besteht aus einer Gruppe von
Schülerinnen und Schülern, die zu Schulsanitätern ausgebildet werden, um bei schulischen
Veranstaltungen und in den Pausen Erste Hilfe zu leisten.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Du solltest Lust und Spaß daran haben eng mit und an anderen zu arbeiten.
Kennziffer Mo 5
Möbelbau und Naturklassenzimmer
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 – 10
Leitung: Herr Diemer
Inhalt:
Habt ihr Lust auf Arbeiten mit Holz und Stein? Wollt ihr bei der Gestaltung eines ganz neuen und
anderen Klassenzimmers unserer Schule dabei sein?
Wir können für ein sogenanntes „Naturklassenzimmer“ große Tische und Sitzgelegenheiten herstellen.
Auch die Gestaltung eines kleinen Biotops und das Anpflanzen einer Blumenwiese sind bei der AG
vorstellbar.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen solltest:
Gerne eigene Ideen für Projekte – keine Scheu „vor`m Anpacken und sich auch mal schmutzig
machen“.
Kennziffer Mo 6
Badminton
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 7 - 9
Leitung: Frau Severing
Inhalt:
Hast du Lust Badminton zu spielen? Die AG - Badminton ist für Anfänger und Fortgeschrittene
geeignet. Ihr lernt Grundkenntnisse und könnt eure bereits erlernten Fähigkeiten und Techniken
ausbauen sowie verbessern. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Spiel!
Schläger sind vorhanden.
6Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Sporthalle
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen solltest:
Sportsachen, Lust am Sport und dem Badmintonspiel.
Kennziffer Mo 7
Tennis
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 6 - 10
Leitung: Huder Tennisverein e.V.
Inhalt:
Wenn ihr Lust habt, mit einem Ball und Schläger zu spielen, dann
seid ihr beim Tennis genau richtig! Ihr trainiert eure Beweglichkeit,
Kondition und Koordination und könnt selber erleben, wieviel Spaß
Tennisspielen macht. Macht mit! Achtung: Die AG beginnt bereits
um 13:30 und endet um 15:00!
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Huder Tennisverein, Vielstedter Kirchweg 1a
Zeit: Montag, 13.30 – 15:00
Was du mitbringen musst:
Sportkleidung, Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle oder schwachem Profil; alles Weitere wird vom
Huder Tennisverein gestellt.
Kennziffer Mo 8
Lern- und Hausaufgabenhilfe
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus dem Jahrgang 6
7Inhalt:
Bei der Lern- und Hausaufgabenhilfe erledigst du deine Hausaufgaben mit Unterstützung. Zusätzlich
kannst du diese Zeit nutzen, um für Arbeiten und Tests zu lernen und Gelerntes aus dem Unterricht zu
wiederholen und zu vertiefen. Auch das Gestalten von Deckblättern und die ordentliche Führung der
Mappen kann in dieser Zeit stattfinden.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht A5
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20 Uhr
Was du mitbringen musst:
Deine Schulmaterialien plus Hausaufgabenheft; Motivation.
Kennziffer: Mo 9
Gitarre
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 7 – 8
Leitung: Herr Kirsch
Inhalt:
Wir wollen in der AG - Gitarre Lieder mit der Gitarre begleiten. Bei der Wahl der Stücke seid auch ihr
gefragt, da der Spaß am Musikmachen im Vordergrund steht. Wir machen uns mit unterschiedlichen
Akkorden, Schlagmustern und Zupftechniken vertraut. Die AG ist so angelegt, dass vorhandene
Fertigkeiten des Gitarrenspiels aus der 5. und 6. Klasse weiter ausgebaut werden sollen. Bei
ausreichender Motivation könnt ihr aber auch ohne Vorkenntnisse in das Gitarrenspiel einsteigen.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht
Zeit: Donnerstag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen solltest:
Lust am Gitarre spielen
Kennziffer: Mo 10
8Prüfungsvorbereitung
Mathe
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der 10 R-Klassen
Leitung: Schule
Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach
Zeit: Montag, 13:45 – 15:20 Uhr
Mittwoch
Kennziffer: Mi 1
Metall bei Amazone
Wer kann daran teilnehmen:
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 7 - 9
Leitung: Herr Diemer
Inhalt:
In dieser AG wirst du beim Landmaschinen-Hersteller Amazonen Werke in Hude Modelle und
Gebrauchsgegenstände aus Metall herstellen. Du lernst,
wie man mit Feile, Hammer und Ständerbohrmaschine umgeht.
Ein Highlight wird sicher auch der Rundgang durch den Betrieb
Amazone Werke sein, bei dem du Vieles zu sehen und
anzufassen bekommst.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Amazonen Werke Hude
Zeit: Mittwoch, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen solltest:
Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten. Eigene
Arbeitsschuhe (wenn möglich) und passende Arbeitskleidung.
Es ist von Vorteil, mit dem eigenen Fahrrad zum Amazonen Werk fahren zu können.
Die Mitnahme im privaten PKW ist (nach Absprache) möglich.
Kennziffer: Mi 2
Lern- und Hausaufgabenhilfe
9Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 + 7H
Inhalt:
Bei der Lern- und Hausaufgabenhilfe erledigst du deine Hausaufgaben mit Unterstützung. Zusätzlich
kannst du diese Zeit nutzen, um für Arbeiten und Tests zu lernen und Gelerntes aus dem Unterricht zu
wiederholen und zu vertiefen. Auch das Gestalten von Deckblättern und die ordentliche Führung der
Mappen kann in dieser Zeit stattfinden.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht A5
Zeit: Mittwoch, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen musst:
Deine Schulmaterialien plus Hausaufgabenheft; Motivation.
Kennziffer: Mi 3
Tennis
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 5
Leitung: Huder Tennisverein e.V.
Inhalt:
Wenn ihr Lust habt, mit einem Ball und Schläger zu spielen, dann seid ihr beim Tennis genau richtig!
Ihr trainiert eure Beweglichkeit, Kondition und Koordination und könnt selber erleben, wieviel Spaß
Tennisspielen macht. Macht mit!
Achtung: Die AG beginnt bereits um 13:30 und endet um 15:00!
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Huder Tennisverein, Vielstedter Kirchweg 1a
Zeit: Mittwoch, 13.30 – 15.00 Uhr
Was du mitbringen musst:
Sportkleidung, Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle oder schwachem Profil; alles Weitere wird vom
Huder Tennisverein gestellt.
Kennziffer: Mi 4
Fit am PC
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 + 7H
Leitung: Herr Mattern
10Inhalt:
Hast du Lust, deinen PC kennen zu lernen? Du wirst einen Computer von innen erforschen, denn wer
weiß schon, wie viel Technik in dem kleinen Gehäuse steckt? Du lernst, wie du sicher mit deinem PC
und deinen persönlichen Daten umgehen und wie du ihn vor Viren schützen kannst. Du lernst tolle
Suchmaschinen und Lexika im Netz kennen. Zudem lernst du das Schreiben (Word) am Computer,
das Bearbeiten von Fotos und das Zusammensetzen von Texten und Bildern mit Powerpoint.
Vielleicht hast du ja noch mehr Ideen...?
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Computerraum
Zeit: Mittwoch, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Freude am Umgang mit dem Computer
Kennziffer: Mi 5
Fußball AG Werder Bremen
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 - 10
Leitung: Werder Bremen / Schule
Möchtet ihr trainieren wie die Profis von Werder Bremen? In der AG werden euch die verschiedenen
Techniken und Spielweisen des Fußballs durch einen erfahrenen Trainer von Werder Bremen
fachkundig vermittelt.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach, Sporthalle
Zeit: Mittwoch, 09:25 – 11:00 Uhr
Kennziffer: Mi 6
Prüfungsvorbereitung
Englisch
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der 10R – Klassen
Leitung: Schule
Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung
11Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach
Zeit: Mittwoch, 13:45 – 15:20 Uhr
Donnerstag
Kennziffer: Do 1
Ballsport
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 – 6
Inhalt:
Du interessierst dich für Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball und du möchtest deine
Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Sportarten gerne vertiefen und verbessern?
Zudem möchtest du auch noch andere Ballsportarten kennenlernen und diese auch in verschiedenen
Varianten spielen? Wir werden sowohl bekannte als auch eher unbekannte Ballsportarten spielen.
Außerdem werden wir diese Spiele und Sportarten auch verändert spielen.
Ideen und eigene Vorschläge sind erwünscht!
Wo und wann findet die AG statt?
Wo: Schule, Standort: Huder Bach; Sporthalle
Wann: Donnerstag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen musst:
Sportkleidung und Lust auf jede Menge Ballspiele
Kennziffer: Do 2
"Abschlag Schule" - die Golf AG
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 - 9
Leitung:
Golfclub Hude / Herr Behrens
Inhalt:
12Möchtet ihr an der frischen Luft euren neuen Lieblingssport kennenlernen? Beim Projekt „Abschlag
Schule“ könnt ihr euch im Golfspielen erproben. Ein professioneller Trainer des Golfclubs Hude zeigt
euch direkt auf dem Platz, wie man spielt. Der Hin- und Rückweg zum Golfplatz ist durch einen Bus
gesichert. Und das alles kostenlos! http://www.golf.de/dgv/drive/schulgolf.cfm
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Golfclub Hude (der Transport ist gesichert)
Zeit: Donnerstag, 13.45 – 15.20 Uhr
Was Du mitbringen musst:
Sportliche Kleidung / Das Benutzen eigener Fahrräder (bei gutem Wetter) ist von Vorteil.
Kennziffer: Do 3
Gitarre
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 7 – 8
Leitung: Herr Kirsch
Inhalt:
Wir wollen in der AG - Gitarre Lieder mit der Gitarre begleiten. Bei der Wahl der Stücke seid auch ihr
gefragt, da der Spaß am Musikmachen im Vordergrund steht. Wir machen uns mit unterschiedlichen
Akkorden, Schlagmustern und Zupftechniken vertraut. Die AG ist so angelegt, dass vorhandene
Fertigkeiten des Gitarrenspiels aus der 5. und 6. Klasse weiter ausgebaut werden sollen. Bei
ausreichender Motivation könnt ihr aber auch ohne Vorkenntnisse in das Gitarrenspiel einsteigen.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht
Zeit: Donnerstag, 13:45 – 15:20
Was du mitbringen solltest:
Lust am Gitarre spielen
Kennziffer: Do 4
Schulband
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 - 10
Leitung: Frau Hermann
Inhalt:
Spielst du Gitarre, Keyboard, E-Bass, Schlagzeug oder ein anderes Band-
Instrument? Oder singst du gerne und gut? Hast du Spaß daran, auf der Bühne
zu stehen und zusammen mit anderen richtig gute Musik zu machen? Oder
interessierst du dich für Technik, Kabel und Mischpulte? Dann wartet die
Schulband auf dich!
13Hier kannst du dein Talent einbringen und entfalten! Wir spielen aktuelle Hits und Klassiker und treten
regelmäßig bei schulischen Veranstaltungen auf. Die Proben sind deshalb zielorientiert und es wird
erwartet, dass du zu Hause übst oder Texte auswendig lernst.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Musikraum
Zeit: Donnerstag, 13:45 – 15:20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Musikalisches Talent und Begeisterung (Instrumente sind vorhanden)
Kennziffer: Do 5
Fit am PC
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 - 6
Leitung: Herr Mattern
Inhalt:
Hast du Lust, deinen PC kennen zu lernen? Du wirst einen Computer von innen erforschen, denn wer
weiß schon, wie viel Technik in dem kleinen Gehäuse steckt? Du lernst, wie du sicher mit deinem PC
und deinen persönlichen Daten umgehen und wie du ihn vor Viren schützen kannst. Du lernst tolle
Suchmaschinen und Lexika im Netz kennen. Zudem lernst du das Schreiben (Word) am Computer,
das Bearbeiten von Fotos und das Zusammensetzen von Texten und Bildern mit Powerpoint.
Vielleicht hast du ja noch mehr Ideen...?
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Computerraum
Zeit: Donnerstag, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Freude am Umgang mit dem Computer
Kennziffer: Do 6
Schüler-Schüler-Lernhilfe
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 - 6
Leitung: Herr Zaps
Inhalt:
Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrganges geben im Rahmen dieses Angebotes am Donnerstag-
nachmittag Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Lernhilfe. Neben der Unterstützung bei
fachlichen Inhalten (Mathematik, Deutsch, Englisch usw.) soll auch das Arbeitsverhalten gefördert
werden (z. B. Mappenführung, Entwicklung von Lernstrategien). Diese Lernhilfe ersetzt keine
fachbezogene Nachhilfe. Die Lernhelfer und Helferinnen betreuen die Schüler und Schülerinnen
bei ihren Hausaufgaben, lernen mit ihnen Vokabeln, üben mit ihnen für Tests usw. Dabei werden die
Lernhelfer und Helferinnen von einem Lehrer vorbereitet und begleitet.
14Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht
Zeit: Donnerstag, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen musst:
Unterrichtsmaterialien
Kennziffer: Do 7
Lern- und Hausaufgabenhilfe
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 - 6
Inhalt:
Bei der Lern- und Hausaufgabenhilfe erledigst du deine Hausaufgaben mit Unterstützung. Zusätzlich
kannst du diese Zeit nutzen, um für Arbeiten und Tests zu lernen und Gelerntes aus dem Unterricht
zu wiederholen und zu vertiefen. Auch das Gestalten von Deckblättern und die ordentliche Führung
der Mappen kann in dieser Zeit stattfinden.
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Hohelucht
Zeit: Donnerstag, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen musst:
Deine Schulmaterialien plus Hausaufgabenheft; Motivation.
Kennziffer: Do 8
Kreatives Gestalten
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 - 8
Leitung: Herr Kürten, Huder Fantasie- und Märchentage e.V.
Inhalt:
In dieser AG hast du die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben. Du kannst sowohl handwerklich tätig
werden und Kulissen und Dekorationen (z. B. für die Theater – AG oder die Huder Fantasie- und
Märchentage) bauen, als auch eigene Geschichten schreiben. Diese Geschichten können dann auch
Grundlage z. B. für ein Theaterstück sein, das bei den Huder Fantasie- und Märchentagen aufgeführt
wird.
15Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach; Werkraum
Zeit: Donnerstag, 13.45 – 15.20 Uhr
Was du mitbringen solltest:
Lust, dich handwerklich oder kreativ einzubringen.
Kennziffer: Do 9
Prüfungsvorbereitung
Deutsch
Wer kann daran teilnehmen?
Schüler und Schülerinnen der 10 R- Klassen
Leitung: Schule
Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung
Wo und wann findet die AG statt?
Ort: Schule, Standort: Huder Bach
Zeit: Donnerstag, 13:45 – 15:20 Uhr
16Sie können auch lesen