Kirchen Treff Reformierte Kirche - Bezirk Rotkreuz - Reformierte Kirche Kanton Zug
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
K Treff
Reformierte Kirche
Bezirk Rotkreuz
irchen
Kirche mit Zukunft
12 - 2019
14. Jahrgang | 154. Ausgabe
Bild: gemeindebrief.de, Grafik: PfefferIn der Heiligen Nacht…
… versammeln wir uns unter dem Stern von Bethlehem. Sein Licht führt uns
zusammen um ein grosses Versprechen zu hören: Niemand von uns muss für
immer in der Finsternis leben. Keiner von uns. So, wie es ist, muss es nicht
bleiben. Das gehört zum Versprechen der Heiligen Nacht: Wir müssen nicht so
bleiben, wie wir sind.
Mit dem Licht kommt Lebenskraft in unser Leben. Diese Lebenskraft wird zur
Bewegung. Die Bewegung führt aus unseren Finsternissen und Dunkelheiten
heraus. Schritt für Schritt. Weil unsere Geschichte noch nicht abgeschlossen
ist. Alles, was wir in unserer Geschichte tun, steht unter dem Licht von Weih-
nachten. Alles spielt sich unter dem Stern von Bethlehem ab, wo auch immer
wir leben.
Schaut nach oben in den Himmel, irrt nicht in der Finsternis umher, lasst euch
vom Licht leiten.
In diesem Sinne seien Sie alle in der Advents- und Weihnachtszeit ganz herzlich
willkommen zu den vielen schönen Veranstaltungen und Gottesdiensten in der
reformierten Kirche Rotkreuz.
Pfarrerin Corinna Boldt
Grusswort
Liebe Kirchgemeinde
Ein Christbaum – nur für Sie – geschmückt mit guten Gedanken und Wünschen
der Bezirkskirchenpflege. Wir hoffen, dass Sie im Neuen Jahr reich beschenkt
werden – nicht im Materiellen, sondern im Herzen.
Gesegnete Adventszeit
Thomas Neurauter, Ruth Leibacher, Marlies Widmer, Corinna Boldt, Heidi LienhardGschichte im Advänt für CHLI und GROSS im Dezeämber – I dr Reformierte Chile Rotchrüz
Mittwoch 4., 11. und 18. Dezember 2019 jeweils 17.30 – ca. 18.00 Uhr
Freitag 6. und 13. Dezember 2019
Der Heilige Abend ist nicht mehr weit. Als Vorfreude auf Weihnachten, werden
in der weihnachtlich geschmückten Kirche Geschichten erzählt.
Die Erzählerinnen Maria Tanner, Ursina Schibig, Prisca Imfeld, Ruth Leibacher
und Marlies Widmer freuen sich auf viele neugierige Zuhörende.
Willkommen sind alle, die gerne Geschichten hören und die besondere
Atmosphäre der Adventszeit geniessen möchten. Dies ohne Anmeldung und
ganz nach Lust und Laune! Jüngere Kinder bitte in Begleitung Erwachsener.
Gottesdienste … während den Gschichte im Advänt
Sonntag, 1. Dezember, 17.30 Uhr
Pfarrerin Corinna Boldt
Musik: Natali Gretener, Klavier / Saxophon Quartett der Musikschule Rotkreuz
Apéro draussen an der Feuerschale
Sonntag, 15. Dezember, 17.30 Uhr, mit Adventsfenster auf dem weihnachtlich
dekorierten Vorplatz der Kirche
Pfarrerin Corinna Boldt
Musik: Natalie Gretener, E-Piano und Dudelsackgruppe Swiss Highlandpipers
Apéro draussen an der Feuerschale
Adventsfenster Mittwoch 4. Dezember 2019
jeweils 17.00 – 22.00 Uhr
Sonntag 15. Dezember 2019
Die Frauengemeinschaft Rotkreuz gestaltet dieses Jahr Adventsfenster in der
Gemeinde Risch Rotkreuz.
Wir freuen uns, mit zwei Fenstern in Ergänzung zu den Gschichte im Advänt
dabei sein zu können.
Die Fenster leuchten ab Eröffnungsdatum bis 6. Januar 2020, jeweils von
17.00 bis 22.00 Uhr.SICH MERKEN!
Mit dieser Adventsaktion werden Personen, die nicht auf der Sonnenseite
des Lebens stehen, unterstützt.
Im Kanton Zug lebt ca. 4% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.
Die Aktion der «Zuger Woche» wird tatkräftig von der Reformierten Kirche
Kanton Zug unterstützt.
Start der Adventsaktion
Ab Sonntag, 1. Dezember 2019 können die speziell für die Aktion
entworfenen Stofftaschen bezogen werden.
Bezug der leeren Taschen und Zurückbringen der gefüllten Taschen
Montag–Dienstag, 2.–17. Dezember 2019
Während dieser Zeit stellen wir im Kirchenraum einen Tisch mit
leeren Taschen bereit. Der Kirchenraum ist von Montag – Freitag
jeweils von 9.00–16.45 Uhr offen. Bitte Seiteneingang benützen!
Gefüllte Taschen können ebenfalls zu diesen Zeiten im Kirchenraum
in die bereitstehenden Kisten gestellt werden.
Was für Lebensmittel kann ich spenden?
Lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Zucker, Salz, Teigwaren,
Konserven, Öl/Essig, Schokolade sowie Guetsli.
Wir bitten Sie, folgende Produkte nicht zu sammeln:
Frischprodukte wie z.B. Milchprodukte, Gemüse, Fleisch,
Kühlprodukte, abgelaufene sowie angebrauchte Produkte,
Kleider, Spielsachen.
Für Ihre Solidarität und Bereitschaft, diese Aktion zu unterstützen, dankt
Ihnen die OeME-Kommission herzlich!
(OeME = Oekumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Ruth Leibacher, OeME-Beauftragte Rotkreuz, Telefon 041 790 20 20achtung!
Entfliehen Sie der Alltagshektik und erfreuen Sie sich am
Piano- und Saxophonkonzert
von Raviv Leibzirer Piano
und Amit Dubester Altsaxophon
13. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Rotkreuz
Eintritt frei, Kollekte
Sie hören Werke von:
César Franck – Sonata in A-Dur für Violine und Klavier
J.S. Bach – The great fugue in G minor” für Orgelsolo
Vincent David – Nuée Ardente für Altsaxophon und Klavier
Pierre Sancan – Lamento et Rondo für Altsaxophon und Klavier
Paul Bonneau – Caprice en forme de Valse für Solo Altsaxophon
Pedro Iturralde – Pequeña Czarda für Altsaxophon und Klavier
Workshop während 2 Tagen – 4 Blöcke zur Auswahl
Papierschöpfen – Im Saal der Reformierten Kirche Rotkreuz
Block 1: 29. Januar 2020, 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Block 2: 29. Januar 2020, 14.30 Uhr – 17.00 Uhr* *speziell auch für Kinder,
Block 3: 30. Januar 2020, 09.00 Uhr – 11.30 Uhr unbegleitet ab 3. Primar.
Block 4: 30. Januar 2020, 14.30 Uhr – 17.00 Uhr Bei der Anmeldung angeben.
Informationen Selber Papierschöpfen – unbedingt ausprobieren! Ideen für die weitere Ver-
wendung von selber geschöpftem Papier werden gezeigt. Selber geschöpftes
Papier darf zur Weiterverwendung mit nach Hause genommen werden. Aus
VORSCHAU!
einzelnen Teilen von geschöpftem Papier entsteht ein Gemeinschaftsbild (wird
für einige Wochen in der Kirche ausgestellt).
Unkostenbeitrag pro Block: Fr. 5.–/Erwachsene
Es dürfen so viele Blöcke besucht werden wie Zeit und Lust vorhanden ist.
Anmeldung Teilnehmerzahl begrenzt
Kursleitung Mengia Küng Hauptleitung, Marlies Widmer, Mitleitung
Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 15. Januar 2020
Auskunft/Infos/Anmeldung Marlies Widmer, Sozialdiakonin
Kirchenstrasse 9, 6343 Rotkreuz
Telefon 041 790 33 15 oder Mobil 079 202 78 51
marlies.widmer@ref-zug.chSchülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sind herzlich dazu eingeladen.
Samstag, 14. Dezember 2019, 18.00 bis 20.00 Uhr
Schliifschüendle
Mitnehmen Unkostenbeitrag von Fr. 5.–
Anmeldungen Bis Dienstag, 10. Dezember 2019. Mail an janice.lienhard@outlook.com,
mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Allergien, Notfallnummer Eltern
(Bitte ausserdem angeben: «Mein Kind wird abgeholt» oder «Mein Kind geht alleine nach Hause»
Ihr dürft auch einen Freund/eine Freundin mitbringen! (Bitte ebenfalls anmelden)
Treffpunkt 18.00 Uhr, am Bahnhof Rotkreuz beim Avec (bitte pünktlich sein)
Verantwortliche Lea Müller, Sina Engl und Janice Lienhard
(Versicherung ist Sache der Teilnehmenden)
Meeting Point
Grüezi
Grüezi
• Schon lange in der Gemeinde? • Noch ziemlich fremd hier?
• Nur vorübergehend hier wohnhaft? • Asyl suchend? …
Diner International & Bistro International Treffpunkt-Angebote als Meeting Points, um miteinander in Kontakt zu
kommen. Für Erwachsene jeden Alters, Jugendliche und Kinder.
Bistro International
Dienstag, 10. Dezember 2019 Saal Reformierte Kirche, Rotkreuz
16.00 bis 19.00 h Plaudern, sich auf Deutsch unterhalten, Spiele machen, Kaffee/Tee…
mit Gebäck geniessen, sich austauschen.
• www.ref-zug.ch/rotkreuz Reformierte Kirche
• www.pfarrei-rotkreuz.ch Bezirk Rotkreuz FRW Interkultureller Dialog
• www.frwzg.ch Kirche mit Zukunft
Dezember-Angebot im Alterszentrum Dreilinden
Z E N T R U M
Ökumenische Besinnung & Begegnung – in der Kapelle
STIFTUNG ALTERSZENTRUM RISCH/MEIERSKAPPEL
•
11. Dez. 2019 17.00 Uhr Maria Villiger
Reformierte Kirche Plaudern über Dies & Das – im 2. Stock
Bezirk Rotkreuz Kein Anlass im Dezember
Kirche mit ZukunftAGENDA DEZEMBER 2019 – ERWACHSENEN-, SENIOREN- UND KINDERANGEBOTE
Aktive Senioren
Montag 2. Dez. 2019 13.30 h Jassen Zentrum Dreilinden
Kegeln Restaurant Breitfeld
Kontakt / I nfo: Dora Meier, Telefon 041 790 17 59
ZÄME-FINDE Mittwoch 4. Dez. 2019 10.00 – 11.30 h Keine Anmeldung nötig!
Saal Reformierte Kirche Rotkreuz
Gemeinsames Aufgreifen von Zeitthemen, lockerer Austausch.
Marlies Widmer, Sozialdiakonin, marlies.widmer@ref-zug.ch
Meditation Mittwoch 4. und 18. Dez. 2019 jeweils 19.30 h
Im Saal der Reformierten Kirche Rotkreuz
Dankbarkeit ist die Mutter aller Tugenden. (Markus Cicero)
Herbert Steffen, Telefon 041 790 23 66
Senioren-Mittagstisch Donnerstag 5. Dez. 2019 11.30 h apart Hotel, Rotkreuz
Aktive Senioren Risch-Rotkreuz/Meierskappel,
Barbara Harris, Telefon 041 790 35 81
Aktive Senioren Mittwoch 11. Dez. 2019 14.00 – 17.00 h, Duo Emmenklang
Tanznachmittag Dorfmattsaal, Rotkreuz (beim Bahnhof).
Freiwillige Helfer laden zum gemütlichen Tanz ein
Miär wünschid allnä än glungnigä Tanz
Eintritt: Fr. 6.– (Ein allfälliger Reinerlös geht zu Gunsten wohltätiger Institutionen)
Kontakt: T 041 790 05 06 oder www.aktive-senioren-rotkreuz.ch
Ökum. Chinder-Fiir Risch Mittwoch 4. Dez. 2019 15.00 h Kirche St. Verena Risch
Thema: Aktion 2x Weihnachten
Anschliessend Zvieri
Ökum. Härzchäferfiir Dienstag 24. Dez. 2019 10.00 h Katholische Kirche Rotkreuz
Thema: WeihnachtenAGENDA DEZEMBER 2019 / JANUAR 2020 – GOTTESDIENSTE ADRESSEN | KONTAKT
Sonntag 1.12.19, 17.30 h Gottesdienst/Geschichten im Advent Pfarramt Bezirk Rotkreuz
Pfarrerin Corinna Boldt Pfarrerin Corinna Boldt
Musik: Saxophon Quartett der Telefon 041 790 15 60
Musikschule Rotkreuz Mail corinna.boldt@ref-zug.ch
Natali Gretener, Orgel
Im Anschluss: Apéro an der Feuerschale
Sonntag 15.12.19, 17.30 h Gottesdienst/Geschichten im Advent Sekretariat Bezirk Rotkreuz
(mit
Adventsfenster draussen Pfarrerin Corinna Boldt Beatrice Müller
auf
dem weihnächtlich dekorierten Musik: Dudelsackgruppe Telefon 041 790 15 84
Vorplatz
der Kirche) Swiss Highlandpipers Mail rotkreuz@ref-zug.ch
Natali Gretener, E-Piano Büro in der Regel
Im Anschluss: Apéro an der Feuerschale Mo, Di (je bis 15.30 h) und
Do (10.00 bis 12.30 h)
Freitag 20.12.19, 17.00 h Gottesdienst mit Abendmahl abwesend…
im Alterszentrum Dreilinden 13. Dez. 2019 bis 4. Jan. 2020
Pfarrerin Corinna Boldt Keine Stellvertretung
Musik: Natali Gretener, Orgel
Dienstag 24.12.19, 17.00 h Christvesper – Gottesdienst für Jung
und Alt zum Heiligabend Sozialdiakonischer Dienst Rotkreuz
Pfarrerin Corinna Boldt Marlies Widmer-Burkhalter
Musik: Othmar Werder, Trompete Telefon 041 790 33 15
Natali Gretener, Klavier Mail marlies.widmer@ref-zug.ch
Büro in der Regel – Mi, Do und Fr
Mittwoch 25.12.19, 10.15 h Gottesdienst zur Weihnacht
mit Abendmahl
Pfarrerin Corinna Boldt www.ref-zug.ch/rotkreuz
Musik: Sereina Wipfli, Gitarre
Natali Gretener, Klavier
Im Anschluss: Apéro
Sonntag 5.01.20, 10.15 h Gottesdienst zum neuen Jahr
Pfarrerin Corinna Boldt
Musik: Natali Gretener, Klavier
Im Anschluss: Apéro
In «Kirche Z» finden Sie weitere Gottesdienstangebote. IMPRESSUM
Redaktion Kirchen Treff
Kontakt vgl. Sekretariatsangaben
KASUALIEN
Beiträge für die Januarausgabe 2020
bitte bis zum 27. November 2019
TAUFEN 20. Okt. 2019 James Jayden Leeroy Weber (in Rotkreuz) einreichen! Nachträglich eingereichte
Till Liam Meienberg (in Rotkreuz) Texte/Änderungen können auf der
3. Nov. 2019 Lynn Zürcher (in Rotkreuz) Homepage eingesehen werden.
Der «Kirchen Treff» erscheint als Beilage
ABDANKUNG 4. Nov. 2019 Christoph Philipp Hofer (in Rotkreuz) zu «Kirche Z» und ist im Abo inbegriffen.
Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten
Kath. Pastoralraum Zugersee Südwest
Risch Rotkreuz Meierskappel
Ref. Kirche Kanton Zug Bezirk RotkreuzSie können auch lesen