PFARRBLATT DER ERZPFARREI ST. AUGUSTIN - Pfarre Gries

 
WEITER LESEN
P FA R R B L AT T
         D E R E R Z P F A R R E I S T. A U G U S T I N
                GRIES
                  Poste Italiane SpA – Spedizione in A. P. – D.L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 n° 46) art.1, comma 2, NE BOLZANO   MURI     GRIES

70. Jahrgang - Nr. 17                                           erscheint monatlich                                                          01. Oktober 2018

                   Pfarramt Gries - Tel. 0471 283 089 / 281 116 - Fax 0471 443 589 - pfarregries@tiscali.it

                                             Das Wunder des Lebens

       Unser Kind in den Armen zu halten, macht uns glücklich.
       Ein neues Leben, das durch uns geworden und gewachsen ist.
       Aber nicht wir haben es gemacht.
       DU bist die Quelle des Lebens,
       unseres eigenen Lebens und des Lebens unseres Kindes.
       Plötzlich ist uns der Sinn des Lebens näher gekommen.
       Wir gehören zueinander, aber wir gehören einander nicht.
       Ein Mensch ist da, und vor ihm liegt sein Lebensweg.
       Wir wollen ihn begleiten, ein Wegstück lang,
       bis er den Weg selber findet und gehen kann.
       GOTT, hilf uns und ihm, dass unsere Wege ihr Ziel nicht verpassen.
       Deine Liebe hat sich uns neu gezeigt.
       Hilf, dass wir sie weiter schenken,
       unserem Kind und allen Menschen.
       Amen.

                                                       Adrian Willi SAC (aus: „Ferment“, Bildband 2018)
Dank                            Versöhnung beschäftigen. Zudem werden wich-
                                                    tige Informationen über den Ablauf der Vorbe-
Allen, die zum guten Gelingen der Feste an-
                                                    reitungszeit und eine Terminübersicht gegeben.
lässlich der Verabschiedung von P. Robert und
der Amtseinführung von P. Ulrich beigetragen
haben, sei herzlich gedankt. Ein besonderes
Vergelt’s Gott gilt den Mitgliedern des Pfarr-       Katholische Jungschar Gries
gemeinderates und den Grieser Vereinen!             Auch dieses Jahr haben wir, die Jungscharleiter/
                                                    Innen, wieder ein tolles Programm für die Jung-
                                                    scharkinder zusammengestellt. Die Jungschar
    Neues aus dem Pfarrbüro                         ist eine Gemeinschaft, in der die Kinder ohne
                                                    Leistungsdruck und Stress „Kind“ sein dürfen.
Seit 17. September arbeitet Johanna Vieh-
                                                    Bei den wöchentlichen Gruppenstunden werden
weider Pichler als neue Pfarrsekretärin im
                                                    wir zusammen mit den Kindern spielen, basteln,
Pfarrbüro. Wir heißen Johanna herzlich
                                                    singen, reden, herumtollen und vieles mehr. Ge-
Willkommen und freuen uns auf ihre Mitar-
                                                    meinsam mit den Kindern werden wir uns auch
beit in unserer Pfarrei!
                                                    mit religiösen Themen auseinandersetzen und
                                                    Antworten suchen auf Fragen des Glaubens.
Öffnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag bis
                                                    Auch einige Gottesdienste werden wir mit und
Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr.
                                                    für die Kinder gestalten und feiern. Ein weiterer
Pfarrer P. Ulrich ist am Dienstag und Don-
                                                    wichtiger Teil des Jungscharjahres sind solida-
nerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro
                                                    rische Aktionen wie z.B. das Sternsingen.
für Gespräche anzutreffen. Terminvereinba-
                                                    Zusammen mit Ihren Kindern werden wir sicher
rung telefonisch (0471 28 30 89) oder per Email:
                                                    eine spannende und unterhaltsame Zeit haben.
pfarregries@tiscali.it. Die Email-Adresse des
                                                    Diese leiten wir mit dem Jungschar-Beginn
Pfarrers lautet: ulrich.koessler@tiscali.it.
                                                    am Freitag, den 05.10.18 um 17.00 Uhr in der
                                                    Münzbank ein. Eltern und Kinder sind herzlich
                                                    eingeladen. Gemeinsam mit unserem Pfarrer P.
         Pastoralassistentin                        Ulrich feiern wir einen Wortgottesdienst. An-
Der Pfarrgemeinderat (PGR) und der Vermö-           schließend können wir uns bei ein paar Häpp-
gensverwaltungsrat (VVR) haben nach Bera-           chen und Spielen besser kennenlernen. Wir hof-
tungsgesprächen mit dem Seelsorgeamt be-            fen, dass auch dieses Jahr wieder viele Freude
schlossen, für unsere Pfarre die Stelle einer       daran haben, ein Teil dieser bunten und lustigen
Pastoralassistentin zu schaffen. Wir konnten        Gemeinschaft zu sein.
Edith Klammsteiner Riegler für diese Stelle                     Die Jungscharleiter/Innen von Gries
gewinnen. Sie wird ab 1. Oktober als Mitarbei-
terin des Pfarrers halbtags arbeiten und sich vor
allem um die Sakramentenvorbereitung, die                    Ministrantenstunde
Kinder-, Jugend- und Familienpastoral und
die Begleitung von Ehrenamtlichen kümmern.          Buben und Mädchen ab der 3. Klasse Grund-
Edith ist dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr in       schule, die gerne Ministrant/in werden möchten,
ihrem Büro im 1. Stock des Pfarrtraktes an-         sind ab Oktober eingeladen, zur Ministranten-
zutreffen. Weitere Termine nach Vereinbarung        stunde am Freitag von 14.30 bis 16.00 Uhr zu
über das Pfarrbüro. Sie wird im Rahmen eines        kommen. Wir beginnen am 5. Oktober. Treff-
Sonntagsgottesdienstes demnächst der Pfarrge-       punkt vor der Stiftspfarrkirche.
meinde vorgestellt.                                 Der Ministrantendienst ist eine wichtige und
Wir heißen unsere Pastoralassistentin Edith         schöne Aufgabe in unserer Pfarrgemeinde. Die
herzlich Willkommen und freuen uns auf eine         Grieser Ministranten sind eine frohe Gemein-
gute Zusammenarbeit!                                schaft, in der Freundschaften fürs ganze Leben
                                                    geknüpft werden.

   Zweiter Elternabend für die
                                                    Frauenmesse am Herz-Jesu-Freitag
        Erstkommunion                               An den Herz-Jesu-Freitagen, das ist der erste
Der zweite, verpflichtende, Elternabend findet      Freitag im Monat, feiern wir wieder um 9.00
am Montag, 1. Oktober um 20.00 Uhr im               Uhr in der Stiftspfarrkirche eine Messe für
Großen Saal der Münzbank, Freiheitsstra-            und mit Frauen. Wir beginnen am 5. Oktober.
ße 93/1.Stock statt. Wir werden uns an diesem       Alle Frauen sind herzlich eingeladen!
Abend mit dem Sakrament der Umkehr und              					kfb Gries
Segensfeier für Ehejubelpaare                         Jahrgangsfeier der Grieser 1943-er
Am Samstag, 20. Oktober um 10.00 Uhr Se-              Alle Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangs
gensfeier in der Alten Grieser Pfarrkirche für        1943, ob in Gries geboren oder später zugezo-
alle Ehejubelpaare, die sich angemeldet haben.        gen, sind zu einer gemeinsamen Geburtstags-
Im Anschluss an den Festgottesdienst laden wir        feier am Donnerstag, 11. Oktober eingeladen.
zum Umtrunk ein. 			                                  Anmeldungen bis zum 9. Oktober bei der Raiff-
		          Die Arbeitsgruppe Ehe und Familie         eisenkasse Gries. Weitere Auskünfte bei Lisi
                         des Pfarrgemeinderates       Ausserer, Telefon 0471 28 94 82 (mittags und
                                                      abends).
      Sonntag der Weltkirche
       Weltmissionssonntag                            Törggelen des Jahrgangs 1968
Am Sonntag, 21. Oktober feiern wir den                Alle GrieserInnen, Jahrgang 1968, sind herz-
Sonntag der Weltkirche. Bei allen Gottes-             lich zum gemeinsamen Törggelen, am Samstag
diensten wird für die Mission gesammelt. Für          17. November 2018, beim Buschenschank
Eure Spende ein herzliches Vergelt’s Gott!            Föhrner, eingeladen! Treffpunkt um 18.00 Uhr
                                                      auf dem Parkplatz vor dem Kulturheim Gries!
                                                      Anmeldungen bis spätestens 10. November unter
Familiengottesdienst mit Vorstel-                     der Email-Adresse: grieser1968er@gmail.com.
 lung der Erstkommunionkinder
Am Sonntag, 21. Oktober feiern wir um 9.30
Uhr einen Familiengottesdienst, bei dem die
                                                       Friedhofsmauer bei der Alten
neuen Erstkommunionkinder der Pfarrge-                          Pfarrkirche
meinde vorgestellt werden. Damit beginnt of-          Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen.
fiziell die Vorbereitungszeit auf das Sakrament       Wir danken allen, die dieses Projekt bisher durch
der Umkehr und Versöhnung und auf das Sakra-          eine Spende finanziell unterstützt haben. Für
ment der Eucharistie.                                 Eure Spenden sind wir weiterhin sehr dankbar.
                                                      Raiffeisenkasse Gries,
                                                      IBAN: IT28O 08081 11601 00030 100 9231
Törggele-Fahrten für Senioren                         Sparkasse Filiale Gries,
Auch heuer laden wir unsere Senioren wieder           IBAN: IT14G 06045 11602 00000 500 4298
zu Törggele-Fahrten ein und freuen uns auf            Die Erhaltung des historischen Friedhofes ist
zahlreiche Teilnahme. Folgende Fahrten sind           uns ein großes Anliegen!
geplant:
Dienstag, 9. Oktober nach Rodeneck (885 m Höhe).
Dienstag, 16. Oktober nach Aldein (1.225 m Höhe).
Abfahrt jeweils um 13.00 Uhr vom Grieser Platz.
                                                      KVW-Seniorentreff in der Münzbank
Anmeldungen bitte bis drei Tage vor der Fahrt         Ab Montag, 1. Oktober treffen sich wieder die
an der Klosterpforte (Telefon: 0471 28 11 16).        Seniorinnen und Senioren montags um 14.30
                              Marlene Springeth       Uhr in der Münzbank zum gemütlichen Bei-
                                                      sammensein. Die KVW-Ortsgruppe Gries freut
                                                      sich auf Ihr Kommen!
              Veranstaltung
Anlässlich des Gedenktages des Seligen Josef
Mayr-Nusser Anfang Oktober veranstalten die                Donnerstagsrunde Gries
Pfarrgemeinderäte von Bozen-Dom und Gries ei-         Hallo, liebe Senioren! Nach der Sommerpause
nen gemeinsamen Abend zum Thema: „Zivilcoura-         treffen wir uns ab 11. Oktober wieder jeweils
ge – was kann uns Josef Mayr-Nusser heute noch        am Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr im
sagen?“ Impulsreferate halten Don Mario Gretter,      Kulturheim Gries zum gemütlichen Kaffee
Beauftragter der Diözese für das interreligiöse Ge-   oder Tee, Kartenspielen, Singen usw. Einge-
spräch und Paolo Valente, Direktor der Caritas Süd-   laden sind alle Frauen und Männer ab dem 60.
tirol. Es folgt eine offene Diskussionsrunde, mode-   Lebensjahr. Auf Euer Kommen freuen sich
riert von Reinhard Demetz, Seelsorgeamtsleiter der
                                                         			                       Julie und Traudi
Diözese. – Am Freitag, 5. Oktober 2018, um 20.00
Uhr, im Pfarrheim Bozen, Pfarrplatz 24.
Konzert in der Stiftspfarrkirche                               Durch die Taufe ein
Am Freitag, 12. Oktober um 20.30 Uhr findet                     Christ geworden
in der Stiftspfarrkirche ein A-cappella-Konzert
des Südtiroler Vokalensembles unter dem Titel          Federico Poda, des Loris und der Chiara Pezzi
„Christus factus est“ statt. Die Leitung hat Mi-       (01.09.2018).
chael Hillebrand inne, der Eintritt ist frei, Spen-    Alexander Gasser des Andreas und der Marina
den sind erbeten.                                      Profanter (01.09.2018).
                                                       Lena Zagler des Bernd und der Verena Psenner
                                                       (22.09.2018).
       Grieser Theaterverein                           Marlene Pfnür des Armin Zagler und der Andrea
Heuer findet wieder der beliebte Unterhaltungs-        Pfnür (22.09.2018).
abend des Grieser Theatervereins statt. Unter
dem Motto „So a Theater“ werden am Samstag,
27. Oktober um 20.00 Uhr und am Sonntag, 28.            Den Bund des Lebens haben
Oktober um 17.00 Uhr im Kulturheim Gries
                                                               geschlossen
Theatereinlagen und musikalische Unterhaltung
geboten. Der Eintritt ist frei (freiwillige Spende).   Alexander Pfeifer und Jasmin Sandri
                                                       (08.09.2018).
                                                       Armin Oberlechner und Sara Ruzzene
 Alzheimer Südtirol Alto Adige                         (08.09.2018).
                                                       Paul Gapp und Katharina Froner (22.09.2018).
            ASAA                                       Giulio Lanzingher und Antonella Boscaro
Nach der Sommerpause startet die deutsche              (22.09.2018).
Selbsthilfegruppe wie gewohnt am jeweils letz-
ten Montag des Monats im Seniorenzentrum
Grieser Platz 18 (Halbstock, 15.30-17.30 Uhr);                       Ehejubiläen
die italienische zur selben Zeit am jeweils 1.         Bruno und Christine Ruedl, 60 Jahre
Montag des Monats. Ebenso ist das Sorgentele-          (01.09.2018).
fon zu den Bürozeiten wieder besetzt (Telefon:         Alfons und Irmgard Schweigkofler, 50 Jahre
0471 051 951, Mo - Mi - Fr, 17 – 19 Uhr); die          (15.09.2018).
Grüne Nummer ist wochentags (Telefon: 800
660 561, Mo - Fr, 9-18 Uhr) erreichbar.
                                                             Zu Gott heimgegangen
           Notfallseelsorge                            Rosa Wwe. Kofler geb. Daum (98 Jahre), Men-
                                                       delstraße 102 († 02.09.2018).
            Weißes Kreuz                               Barbara Pignater (104 Jahre), Blindenzentrum
Die Notfallseelsorge ist ein freiwilliger Dienst       St. Raphael († 16.09.2018).
des Weißen Kreuzes, welcher Menschen in psy-           Alexander Urban (48 Jahre), Mariaheimweg
chologischen Extremsituationen, wie Tod oder           16/A/20 († 17.09.2018).
Unfall eines Angehörigen, Hilfe und Unterstüt-         Anny Estgfäller geb. Herrnhof (82 Jahre), Sie-
zung bietet. Darin leistet die Notfallseelsorge        beneich († 18.09.2018).
einen ersten und wertvollen Beitrag zur Bewälti-       Konrad Viehweider (77 Jahre), Eisenkellerweg
gung von traumatisierenden Ereignissen. Für die        18 († 22.09.2018).
Zone Bozen und Leifers suchen wir freiwillige
Mitarbeiter/innen, die bereit sind, nach einer
Ausbildung einen solch wertvollen Dienst zu
übernehmen. Weitere Informationen bei Norbert            Das nächste Pfarrblatt (Nr. 18) erscheint
Vieider, Tel. 348 3861267, E-Mail: bozen.nfs@                      am 28. Oktober 2018.
wk-cb.bz.it, www.weisseskreuz.bz.it.                     Redaktionsschluss für Beiträge, Jahrtage
                                                                  und Gedächtnismessen
                                                               ist am Montag, 22. Oktober.
GOTTESDIENSTE

Montag, 1. Oktober 2018: hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau und Kirchenlehrerin
 7.00 Uhr heilige Messe
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Hannes Riegler

Dienstag, 2. Oktober 2018: hl. Schutzengel
  7.00 Uhr Dreißigster für Johanna Tutzer geb. Höller; Jahrtag für Anna Tutzer, Altmesner
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Helene Mayr

Mittwoch, 3. Oktober 2018: hl. Kolumba Marmion, Abt
 7.00 Uhr Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie Amplatz
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Josef Weiss

Donnerstag, 4. Oktober 2018: FEST hl. Franz von Assisi, Ordensgründer u. Patron von Italien
 7.00 Uhr Dreißigster für Anna Plattner Wwe. Oberkofler; Gedächtnismesse für Franz
		 und Anna Viehweider, Hölzl; für Franz Morandell und Angehörige
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Hans Kaufmann; für Franz Pedrini und Rosa
		 Gojer verh. Warasin; für Franz Wieser, Kuihof

Freitag, 5. Oktober 2018: Herz-Jesu-Freitag
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie Komiss
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Winfried Ratzmer
 9.00 Uhr Gottesdienst für die Frauen mit Predigt

Samstag, 6. Oktober 2018: hl. Bruno, Mönch, Einsiedler und Ordensgründer
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Annemarie Staudacher; für August Pardatscher;
		 Gedächtnismesse für Cilli und Walter Weiss; für P. Roland Topitsch und Eva
		Püchler
 16.30 Uhr Vesper
18.00 Uhr Pfarre Dreiheiligen: Jahrtag für Elisabeth Gschleier; Gedächtnismesse für
		 Rudolf Pichler, Gyulai
19.00 Uhr Vorabendmesse: Dreißigster für Rosa Daum Wwe. Kofler; Jahrtag für
		 Verena Komiss; für Hermann Springeth; für Francesco Correlio

Sonntag, 7. Oktober 2018: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.00 Uhr Konventamt
  9.30 Uhr Gottesdienst für die Pfarrgemeinde
 11.00 Uhr Alte Pfarrkirche: Jahrtag für Ida Oberkofler geb. Thaler, Paschg
18.00 Uhr Vesper
GOTTESDIENSTE

Montag, 8. Oktober 2018
 7.00 Uhr Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie Franz Gasser
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie
		 Heinrich Zelger; für Johanna und Maria Hofer

Dienstag, 9. Oktober 2018: hl. Dionysius u. Gefährten, Märtyrer; hl. Johannes Leonardi,
		           Ordensgründer
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Dr. Heinrich Pichler und Eltern
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Anton Plattner u. Sohn Gottfried, Stickl;
		 Gedächtnismesse für Hannes Riegler

Mittwoch, 10. Oktober 2018
 7.00 Uhr Jahrtag für Josef Pobitzer; Gedächtnismesse für Verstorbene der Familie Longi
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie Josef
		 Großmann; für Josef Weiss

Donnerstag, 11. Oktober 2018: hl. Johannes XXIII., Papst
 7.00 Uhr Jahrtag für Uschi Schmid geb. Ploner; Gedächtnismesse für Lebende und
		 Verstorbene der Familie Alois und Luzia Gatscher;
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Hans Kaufmann

Freitag, 12. Oktober 2018
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Antonia Baumgartner; für Lebende und Verstorbene der
		 Familie Colleselli
  8.15 Uhr Konventamt

Samstag, 13. Oktober 2018: hl. Eduard, König; Mariensamstag
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Jakob Deiaco und Anton u. Othmar Ferrari
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Lukas Bonell; für Adolf u. Lisi Egger, für Josef u.
		          Maria Egger und Hella Santifaller; Gedächtnismesse für Franz Goller und Eltern
 16.30 Uhr Vesper
18.00 Uhr Pfarre Dreiheiligen: Jahrtag für Elisabeth Bernard; für Hermann u. Roman
		Winkler
19.00 Uhr Vorabendmesse: Jahrtag für Michael Obwexer u. Otto Zelger; für Maria
		 Weinreich; für Josef Lafogler

Sonntag, 14. Oktober 2018: 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.00 Uhr Konventamt für die Marianische Männer- und Jungmännerkongregation
  9.30 Uhr Gottesdienst für die Pfarrgemeinde
 11.00 Uhr Alte Pfarrkirche: Jahrtag für Josef Mur
18.00 Uhr Vesper
GOTTESDIENSTE

Montag, 15. Oktober 2018: hl. Theresia von Avila, Ordensfrau und Kirchenlehrerin
 7.00 Uhr Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie Hans Oberrauch,
		Kaiserau
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Hannes Riegler

Dienstag, 16. Oktober 2018: hl. Gallus, Mönch, Einsiedler und Glaubensbote
  7.00 Uhr Dreißigster für Barbara Pignater; Gedächtnismesse für Rosl Riegler
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Helene Mayr

Mittwoch, 17. Oktober 2018: hl. Ignatius, Bischof von Antiochien und Märtyrer
 7.00 Uhr Dreißigster für Alexander Urban; Gedächtnismesse für Flora Stimpfl u.
		 Heinrich Ferrari; für August u. Heinrich Pichler und Eltern
 8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Sr. Adrienne Stillhard; Gedächtnismesse für Josef u.
		 Elisabeth Schwarz; für Johann u. Elisabeth Tratter geb. Gschleier

Donnerstag, 18. Oktober 2018: FEST hl. Lukas, Evangelist
 7.00 Uhr Jahrtag für Theresia Eichta-Corradini
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Frieda, Josef und Heini Oberrauch; für Hans
		Kaufmann

Freitag, 19. Oktober 2018: hl. Paul vom Kreuz, Priester und Ordensgründer
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Franz Egger Ramer und Rosa Egger geb. Mumelter
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familien
		 Ferdinand Gruber und Widmair

Samstag, 20. Oktober 2018: hl. Wendelin, Einsiedler; Mariensamstag
  7.00 Uhr Gedächtnismesse für Olga Patzleiner geb. Laner; für Anna Spiess
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Luis Mantinger; für Maria Lintner geb. Warasin;
		 Gedächtnismesse für Cilli und Walter Weiss; für Erwin Plattner u. Lukas Bonell
		 und Angehörige
10.00 Uhr ALTE PFARRKIRCHE: Segensfeier für Jubelpaare
 16.30 Uhr Vesper
18.00 Uhr Pfarre Dreiheiligen: Jahrtag für Iris Ducati; für Heinrich Runer; für Anna
		Vieider; Gedächtnismesse für Familie Johann Oberhofer
19.00 Uhr Vorabendmesse: Jahrtag für Josefine Riegler geb. Ober; für Johann Veit

Sonntag, 21. Oktober 2018: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Sonntag der
		Weltkirche (Sammlung für die Mission)
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.00 Uhr Konventamt
  9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
 11.00 Uhr Alte Pfarrkirche: heilige Messe
18.00 Uhr Vesper
GOTTESDIENSTE

Montag, 22. Oktober 2018: hl. Johannes Paul II., Papst
 7.00 Uhr heilige Messe
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Hannes Riegler

Dienstag, 23. Oktober 2018: hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Franz und Friedl Schwarz

Mittwoch, 24. Oktober 2018: hl. Antonius Maria Claret, Bischof und Ordensgründer
 7.00 Uhr Gedächtnismesse für Jakob Deiaco und Anton u. Othmar Ferrari
 8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Lebende und Verstorbene der Familie
		 Flunger-Terleth; für Greti Weiss geb. Andergassen

Donnerstag, 25. Oktober 2018

                                                                                     Herausgeber/Redaktion: Pfarre Gries, Grieser Platz 20 - 39100 Bozen - Presserechtlich verantwortlich: Mag. Maria Margarethe Clara
  7.00 Uhr Jahrtag für Karolina Tanner geb. Völkl
  8.15 Uhr Konventamt; Gedächtnismesse für Josef Weiss; für Hans Kaufmann

Freitag, 26. Oktober 2018
  7.00 Uhr Jahrtag für Anna u. Valentin Raffeiner; Gedächtnismesse für Lebende und
		 Verstorbene der Familien Innerebner und Augschiller
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Josef und Maria Schrott u. Sohn Peter
		 Gedächtnismesse für Josef Weiss

                                                                                     Ermächtigung Landesgericht Bozen, 30. Juli 1949, Nr. 34 - Druck: druckstudio-leo.com
Samstag, 27. Oktober 2018: Mariensamstag
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.15 Uhr Konventamt; Jahrtag für Anna Seebacher verh. Plattner, Laimer; für Rosa
		 Thurner, Geiger u. Maria Thurner Wwe. Zöschg; für Maria Robatscher;
		 Gedächtnismesse für Familie Pallhuber; für Hans Hofer
 15.00 Uhr TAUFFEIER in der Stiftspfarrkirche
 16.30 Uhr Vesper
 18.00 Uhr Pfarre Dreiheiligen: Jahrtag für Magdalena Pichler geb. Egger
 19.00 Uhr Vorabendmesse: Jahrtag für Umberto u. Maria Arnoldi; für Gottlieb
		Neulichedl

Sonntag, 28. Oktober 2018: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
  7.00 Uhr heilige Messe
  8.00 Uhr Konventamt
  9.30 Uhr Gottesdienst für die Pfarrgemeinde
 11.00 Uhr Alte Pfarrkirche: Jahrtag für Elisabeth und Alois Dejori
 18.00 Uhr Vesper
Sie können auch lesen