AUF ZUR KUNST! Kunstrouten 2018 in der Region Aachen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUF ZUR KUNST! Kunstrouten 2018 in der Region Aachen AL LE OR TE AU F EI NE N BL IC K! WWW.AUFZURKUNST.DE
Mit der „Regionalen Kulturpolitik“ (RKP) AUF ZUR KUNST! fördert das Land NRW kreative Projekte, die die Region voranbringen. KANN AUCH HEISSEN AUF INS MUSEUM! Wussten Sie, dass es jetzt auch EIN Museumsticket für ALLE Kunstmuseen in der Region Aachen gibt? … dass Sie beim Besuch von 3 Kunstrouten 1 Museumsticket gewinnen können? … und beim Besuch von Die Initiative wird gefördert aus Mitteln der Regionalen Kulturpolitik des Landes NRW. 5 Kunstrouten 2 Museumstickets? www.regionalekulturpolitiknrw.de … und Sie bei 10 besuchten Routen eine ganz besondere Impressum Überraschung erwartet? Region Aachen – Zweckverband Dennewartstraße 25–27 52068 Aachen AL LE +49 (0)241 963 1940 IN FO S info@regionaachen.de DA ZU www.regionaachen.de AU F SE IT E 35 Redaktion: Susanne Ladwein, Esther Mettler Gestaltung: büro G29 – g29.de 3
AUF ZUR KUNST! DIE VIERTE! Schon zum 4. Mal heißt es ab Anfang Mai „AUF ZUR Für Menschen, die mal wissen möchten, wie ein Atelier KUNST“. Für wen? eigentlich aussieht, wo Kunst entsteht und wie gut z.B. Balsamterpentinöl riecht. Für Menschen, die sich gerne Bildende Kunst an- Für Menschen, die gerne mit Originalen leben, Kunst schauen, sei es Malerei, Graphik, Skulptur, Street-Art sammeln, durch Ausstellungen und Ateliers vagabun- oder Fotographie. dieren auf der Suche nach ihrem persönlichen Und die sich gerne auch dafür in Bewegung setzen, Highlight. ihren Wohnort mal verlassen und sich neugierig auf den Weg in die Region machen, z.B. von Heinsberg bis Und dies alles möchten wir in diesem Jahr auch nach Kronenburg oder von Aachen bis nach Euskir- belohnen mit einem besonderen Angebot an Sie: chen. Und nebenbei ein bisschen die Region Aachen kennenlernen – oder sogar die Grenze nach Belgien Wenn Sie uns zeigen, an welchen Kunstrouten Sie und den Niederlanden überschreiten. Kultur, Kulinarik überall waren – ob analog mit unserer Stempelkarte und Lebensart inklusive? oder digital mit facebook-„Beweis-Selfie“ – können Sie etwas gewinnen: ein oder zwei Museumstickets oder Für Menschen, die sich für kulturtouristische Bauwerke gar eine Überraschung: So wird „AUF ZUR KUNST!“ interessieren – viele unserer diesjährigen Kunstrouten auch „AUF INS MUSEUM!“. finden in historischen Ortskernen, Burgen oder denkmalsgeschützten Industriebauten statt. Viel Spaß beim Entdecken unserer vielfältigen Region! Geschäftsführerin des Region Aachen – Zweckverband ©Thilo Vogel Infos unter: WWW.AUFZURKUNST.DE Christiane Vaeßen Geschäftsführerin WWW.REGIONAACHEN.DE Region Aachen – Zweckverband AUFZURKUNST 5
TERMINE 5. + 6. Mai 2018 7. – 9. September2018 9. KUNSTAUSFAHRT „ ART TOUR DE STOLBERG“ KRONENBURGER KUNST- UND KULTURTAGE 2018 Seite 8/9 Seite 20/21 6. Mai 2018 29. + 30. September 2018 KUNSTTOUR 2018: TAG DER OFFENEN ATELIERS 21. AACHENER KUNSTROUTE UND GALERIEN IM KREIS HEINSBERG Seite 22/23 Seite 10/11 5. – 7. Oktober 2018 3. Juni 2018 EURODE KUNSTROUTE – HERZOGENRATH – KERKRADE 15. KUNST- UND KULTURTAG WASSENBERG (D/NL) Seite 12/13 Seite 24/25 21. + 22. Juli 2018 3. + 4. November 2018 KUNST IN VAALS – INTERNATIONALER KUNSTMARKT ART OPEN ESCHWEILER (NL) Seite 26/27 Seite 14/15 Ganzjährig: jeden 1. Sonntag im Monat 2. – 22. September 2018 KUNSTROUTE WESER-GÖHL IM EUPENER LAND EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM KUNSTFORUM EIFEL (B/NL/D) Seite 16/17 Seite 28/29 AUF ZUR KUNST! ROUTEN UNSER GEWINNSPIEL MIT STEMPELKARTE IN DER REGION AACHEN AUF EINEN BLICK ZUM RAUSTRENNEN UND ABGEBEN FINDEN SIE Seite 18/19 AUF Seite 35 7
5. + 6. MAI 2018 ©Fotos: Karl Heinz Oedekoven 9. KUNSTAUSFAHRT „ART TOUR DE STOLBERG” Samstag, 5. Mai, ab 14 Uhr Sonntag, 6. Mai, 11 – 18 Uhr Die historische Kupferstadt Stolberg feiert 2018 ihren 900. Geburtstag und hat sich besonders herausgeputzt. In der Altstadt und in den Stadtteilen Zweifall, Breinig, Dorff und Münsterbusch locken bildende Künstler Kunstinteressierte erneut zum Besuch. Entdecken Sie dabei die pittoreske Altstadt; ebenso imponieren die denkmalgeschützten Kupferhöfe und Fabrikanten-Herrenhäuser, das einzigartige architektoni- sche Dorfensemble von Breinig und das beeindruckende Museumsquartier „Zinkhütter Hof“. Seit 2010 findet die Stolberger Kunstausfahrt am ersten Mai-Wochenende statt. Einzelne Kunstorte starten in diesem Jahr schon am Samstag, dem 5. Mai. Die Öffnungszeiten dieser Kunstorte finden Sie unter www.arttour-stolberg.de. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr öffnen dann alle Kunstorte gleichzeitig; 18 Kunstorte mit Werken von über 40 Künstlern können bis 18 Uhr besichtigt werden. Die Kunstausfahrt ist eine ehrenamtliche Initiative von Kunstschaffenden und -freunden, die von Stolberger Unternehmen und Institutionen unterstützt wird. KONTAKT 9. Kunstausfahrt „ART TOUR de Stolberg“ Karl-Heinz Oedekoven, Turmblick 7, 52222 Stolberg Rhld. 5. + 6. MAI 2018 Telefon: 02402/5255, E-Mail: k-h@oedekoven.com www.arttour-stolberg.de 9. KUNSTAUSFAHRT www.facebook.com/EngelenOedekoven „ART TOUR DE STOLBERG” 9
6. MAI 2018 © Fotos Kreis Heinsberg/Stieding KUNSTTOUR: TAG DER OFFENEN ATELIERS UND GALERIEN IM KREIS HEINSBERG Sonntag, 6. Mai, 11 – 18 Uhr Ein Reiz, der in den vergangenen Jahren viele packte: Seit 2002 öffnen im Rahmen der Kunsttour Ateliers, Galerien und Kunstvereine in der Freizeit-Region Heinsberg am ersten Sonntag im Mai ihre Türen und stellen eine Vielzahl von Künstlern, Kunstrichtungen und Werken vor. Zeitgenössische Kunst „hautnah“ in jährlich unterschiedli- cher „Besetzung“ und ihre Schöpfer in ihrem Umfeld zu erleben, ihre Beweggründe und Techniken kennen zu lernen machen den Reiz dieser Veranstaltung aus. Unter den KünstlerInnen, Kunstvereinen und Galerien begegnet man neben bekannten auch immer wieder neuen Namen und Gesichtern. Nicht nur Künstler aus der Region präsentieren ihre Werke, sondern auch solche aus dem weiteren Umkreis. Letztere finden in Galerien, bei Kunstvereinen oder auch als Gastaussteller bei hiesigen Künstlerinnen und Künstlern eine kompetente Plattform. 6. MAI 2018 KONTAKT TAG DER OFFENEN ATELIERS & GALERIEN www.kunsttour-hs.de IM KREIS HEINSBERG 11
3. JUNI 2018 ©Foto: Stadt Wassenberg 15. KUNST- UND KULTURTAG WASSENBERG Sonntag, 3. Juni, 12 – 18 Uhr Das Kulturereignis rund um den historischen Burgberg bietet eine große Bandbreite unterschiedlichster Kunst- richtungen und wird umrahmt von einem besonderen musikalischen Programm auf der Bühne am Hecken- theater mit dem Ensemble El Cambio. Eine Zeltstadt mit Malerei, bestückt von Künstlergemein- schaften, sowie ein Skulpturengarten in den Parkanlagen offenbaren ein hohes Maß an künstlerischer Kreativität. Natur- und Außeninstallationen in den grünen Hängen und Wiesen haben eine besondere Ausstrahlung. Blicken Sie den KünstlerInnen bei der Arbeit über die Schulter und lassen Sie sich inspirieren! Weitere Kunstobjekte sind im Innern des Bergfrieds sowie im großen Saal der Burg Wassenberg zu sehen. Der kulturelle Rahmen wird ergänzt durch ein literari- sches Programm der „Bücherkiste“ sowie durch kreative Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche. Die Galerien der Innenstadt öffnen ebenfalls ihre Pforten. Schauen Sie vorbei! KONTAKT Kunst-und Kulturtag Wassenberg Stadtverwaltung Wassenberg, Gabriele Jansen 3. JUNI 2018 Roermonder Straße 25–27, 41849 Wassenberg Telefon: 02432/4900604 15. KUNST- UND KULTURTAG E-Mail: gjansen@wassenberg.de / www.wassenberg.de WASSENBERG 13
21. + 22. JULI ©Fotos: Stiftung de Kopermolen Vaals 2018 KUNST IN VAALS – INTERNATIONALER KUNSTMARKT VAALS Samstag, 21. Juli, 11–18 Uhr, Sonntag, 22. Juli, 11–17 Uhr Internationaler Kunstmarkt Vaals Bereits zum 24. Mal findet in diesem Jahr der Internatio- nale Kunstmarkt in Vaals statt. Der Markt ist weit über die Grenzen hinweg bekannt und freut sich jährlich über rund 10.000 Besucher aus der breiten Euregio (Belgien, Deutschland und die Niederlande). Durch die stete Weiterentwicklung des Events innerhalb der letzten Jahre lockt es besonders mit seiner Vielfalt viele Besucher und Kunstinteressierte. Rund 150 Künstler aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden werden vertreten sein mit einer Vielfalt an Kunstrichtungen: Von Malerei bis Keramik, von Glaskunst bis hin zu Skulpturen aus den verschiedensten Materiali- en. Die Veranstaltung findet im historischen Zentrum von Vaals beim Rathaus und de Kopermolen statt. Der Kunstmarkt öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr vormittags, samstags schließt er um 18 Uhr und sonntags um 17 Uhr. Neben der Kunst erwartet die Besucher auch ein vielfältiges Musik- und Unterhaltungs- programm. KONTAKT KUNST IN VAALS 21. + 22. JULI 2018 CC de Kopermolen Vaals Von Clermontplein 11, Vaals KUNST IN VAALS – www.dekopermolenvaals.nl, www.kunstinvaals.nl INTERNATIONALER KUNSTMARKT VAALS 15
2. – 22. ©Foto: Rainer Martens SEPTEMBER 2018 EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM KUNSTFORUMEIFEL Ausstellung KunstForumEifel: 2. – 22. September Offene Ateliers: 14. + 15. + 16. September ©Foto: Rainer Martens Das KunstForumEifel ist beheimatet in der umgebauten ehemaligen Gemünder katholischen Volksschule. Mit seiner gelungenen architektonischen Offenheit und Transparenz auf ca. 1000 qm Ausstellungsfläche und einer ausgezeichneten technischen Infrastruktur ermöglicht es vielfältige Präsentationen und Aktionen zur zeitgenössischen Kunst. Nicht nur die bildende Kunst findet hier mit Malerei, Skulpturen, Objekten, Installationen und Fotos immer wieder aufs Neue ein Zuhause, das seinesgleichen selbst außerhalb der Eifelregion sucht. Neben der Kunst bieten auch Lesungen, Aktionen und Musikveranstaltungen zusätzlich zu den laufenden Ausstellungen immer wieder ein vielfältiges und breitge- © beide Fotos: Carin Conscience fächertes Kulturangebot. Neben thematischen Ausstellungen unterschiedlichster Art präsentiert das KunstForumEifel während der Eifeler Ateliertage (EAT) einen Überblick über das künstlerische Schaffen in der Region und ermöglicht damit die Planung einer individuellen Route durch die Ateliers. Mit den Eifeler Ateliertagen (EAT) öffnen Künstlerinnen und Künstler an einem Wochenende im September ihre Ateliers, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten in der Eifelregion zu zeigen. Besucher der Ateliers können Künstlerinnen und Künstler in ihrem Arbeitsumfeld erleben und sie direkt zu ihren Werken befragen. KONTAKT KunstForumEifel, Rainer Martens 2. – 22. SEPTEMBER 2018 Dreiborner Straße 22, 53937 Schleiden-Gemünd E-Mail: rainer.martens@t-online.de EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM www.kunstforumeifel-gemuend.de KUNSTFORUMEIFEL 17
AUF ZUR KUNST! ROUTEN IN DER REGION AACHEN auf einen Blick 1 5. + 6.5. 9. KUNSTAUSFAHRT „ART TOUR DE STOLBERG“ Wassenberg 3 2 6.5. KUNSTTOUR 2018: TAG DER OFFENEN ATELIERS UND KREIS GALERIEN IM KREIS HEINSBERG HEINSBERG 2 3 3.6. 15. KUNST- UND KULTURTAG WASSENBERG PROVINZ LIMBURG Herzogenrath- Kerkrade 4 21. + 22.7. KUNST IN VAALS – 8 INTERNATIONALER KUNSTMARKT NL (NL) Eschweiler KREIS 9 DÜREN 5 2. – 22.9. EIFELER ATELIERTAGE Vaals 7 (EAT) IM KUNSTFORUM EIFEL 4 Aachen 1 Stolberg STÄDTEREGION 6 7. – 9.9. KRONENBURGER 10 AACHEN KUNST- UND KULTURTAGE 2018 7 29. + 30.9. 21. AACHENER PROVINZ KUNSTROUTE LÜTTICH B Schleiden-Gemünd 8 5. – 7.10. EURODE KUNSTROUTE – HERZOGENRATH – KERKRADE 5 (D/NL) KREIS EUSKIRCHEN 9 3. + 4.11. ART OPEN ESCHWEILER 6 10 GANZJÄHRIG: JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT KUNSTROUTE WESER- GÖHL IM EUPENER LAND (B/NL/D) OSTBELGIEN 19
7. – 9. SEPTEMBER 2018 KRONENBURGER KUNST- UND KULTURTAGE Freitag, 7. September, 20 Uhr, Vernissage Samstag, 8. September, 13 – 20 Uhr, Ausstellungen und Programm Sonntag, 9. September, 11 – 18 Uhr, Ausstellungen und Programm © Fotos: Michael Frangen Zum 23. Mal öffnet der Burgort Kronenburg seine Tore für die Kunst- und Kulturtage (KKK). In einer malerischen, historischen Kulisse erwartet Sie ein breites Kunst- und Kulturangebot. Gezeigt werden Malerei, Graphik, Bildhauerei, Film- und Fotokunst sowie Schmuck. Das Programm beinhaltet Lesungen und Musikaufführungen. Erleben Sie Kunst und Kultur in einem außergewöhnlichen Ambiente. KONTAKT Freies Forum Kronenburg e.V., Hans-Jürgen Knauf Johanniterstraße 15, 53949 Dahlem – OT Kronenburg Telefon: 06557/931015, E-Mail: hjknauf@t-online.de 7. – 9. SEPTEMBER 2018 www.freiesforumkronenburg.de KRONENBURGER KUNST- UND KULTURTAGE 21
29. + 30. SEPTEMBER 2018 ©Clara Hüsch 21. AACHENER KUNSTROUTE ©Heinrich Hüsch Freitag, 28. September, 20 Uhr: Vernissage in der Aula Carolina Samstag, 29. September, 11 – 18 Uhr: Ausstellungen Sonntag, 30. September, 11 – 18 Uhr: Ausstellungen Zum 21. Mal steht Aachen am letzten Septemberwochenende im Zeichen der Kunst: an über 40 Stationen präsentieren mehr ©Clara Hüsch als 250 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, interessante Gespräche und lebendige Begegnungen sind garantiert. Für diese dichte Entdeckungsreise durch die regionale und internationale Kunstwelt öffnen Kunstvereine, Galerien, Künstlervereinigungen und Museen ihre Türen. Einige Stationen sind nur an diesem Wochenende geöffnet. Der Eintritt zur Kunstroute ist überall, auch in den Museen, frei. Spannende Malerei, Zeichnungen und Fotos sowie Objekte, Original-Druckgrafiken und Digitaldruck, künstlerische Performance, Installationen und großformatige Graffitis. Einmalig ist das vielfältige Rahmenprogramm aus Vernissagen, Führungen, Lesungen und Musik. Mit etwas Glück gewinnen Sie nach Besuch von mindestens vier Stationen ein wertvolles ©Heinrich Hüsch Kunstwerk nach Ihrer „eigenen Wahl“. Orientierung und erster Anlaufpunkt ist die zentrale „Aula Carolina“ auf der Pontstraße in der Nähe des Rathauses. Neben dem Infopoint gibt die Zentral-Ausstellung „SPEKTRUM*18“ eine umfangreiche „Kostprobe“ vieler beteiligten Stationen und Künstler. Bereits am Freitag, dem 28. September 2018, 20 Uhr wird in der stets gut besuchten Vernissage bei Musik und Wein die Ausstellung und die Aachener Kunstroute eröffnet. KONTAKT Aachener Kunstroute – Initiative Aachener Kunsteinrichtungen – Heinrich Hüsch / c/o Hüsch & Hüsch Telefon: 0241/946970, E-Mail: info@aachenerkunstroute.de 29. + 30. SEPTEMBER 2018 www.aachenerkunstroute.de 21. AACHENER KUNSTROUTE
5. – 7. OKTOBER ©Bilder: Stadt Herzogenrath 2018 EURODE KUNSTROUTE – HERZOGENRATH – KERKRADE (D/NL) Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr: Vernissage im Klösterchen, Herzogenrath Samstag, 6. Oktober, 11 – 18 Uhr: Ausstellungen Sonntag, 7. Oktober, 11 – 18 Uhr: Ausstellungen In Eurode verschwimmt die Grenze mit Stationen in Deutschland und den Niederlanden. Die Kunstroute Herzogenrath – Kerkrade bietet mit Künstlern aus der Euregio ein künstlerisches Spektrum von Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Grafiken, Skulpturen, Schmiede- kunst, Installationen und vielem mehr. Diese Künste werden in verschiedenen traditionellen, historischen aber auch neuen Ausstellungsräumen und Ateliers in den Niederlanden und im Stadtgebiet Herzogenrath präsentiert. Kommen Sie bei der Vernissage am 5. Oktober 2018 um 19 Uhr mit den Künstlern persönlich ins Gespräch. Der Eintritt ist bei allen Stationen frei. KONTAKT 5. – 7. OKTOBER 2018 Kulturbüro der Stadt Herzogenrath EURODE KUNSTROUTE Nadine Schwartz, Telefon: 02406/83 312 E-Mail: nadine.schwartz@herzogenrath.de – HERZOGENRATH – KERKRADE www.herzogenrath.de | www.kloesterchen.net (D/NL) 25
3. + 4. © Fotos: Max Krieger NOVEMBER 2018 ART OPEN ESCHWEILER 3. – 4. November 2018, täglich von 11 – 18 Uhr Eschweiler Innenstadt zwischen Rathaus, Marktplatz und Innenstadt Art Open gewährt zum neunten Mal Einblicke in die Eschweiler Kunstszene und in die Euregio Maas-Rhein mit Gastland. Über 50 Künstler in bis zu 20 Ausstellun- gen laden – rund um Rathaus, Marktplatz, Altstadt, Kirchen und Lokale in der Innenstadt, aber auch in attraktiven Außenbezirken – zu außergewöhnlichen Begegnungen mit der Kunst ein. Art Open, seit nun mehr 16 Jahren fester Bestandteil der Kunstszene, wird von Max Krieger veranstaltet und lockt über zwei Tage bis zu 2.000 kunstinteressierte Besucher. Eröffnung: Samstag, 3.11.2018 um 11 Uhr im Ratssaal/ Rathaus Eschweiler unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Rudi Bertram Closing: Sonntag, 4.11.2018 um 18 Uhr mit musikali- schem Ausklang und Verlosung einer Kunstreise im Ratssaal/Rathaus Eschweiler Anmeldeschluss für Künstler: 31.08.2018 KONTAKT Max Krieger Kulturmanagement GmbH Kolpingstr. 48, 52249 Eschweiler Telefon: 02403/4944, Email: max.krieger@maxkrieger.de 3. + 4. NOVEMBER 2018 www.artopen-eschweiler.de ART OPEN ESCHWEILER 27
JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONAT ©Foto: Gertrud Kraft KUNSTROUTE WESER-GÖHL IM EUPENER LAND (B/NL/D) von 14 – 17 Uhr ©Foto: Britta Schoenen 16 Kunst(h)orte – ein Museum, mehrerer Ateliers, Galerien und Stiftungen stehen für die Vielfalt der bildenden Kunst im Dreiländereck der dreisprachigen Euregio Maas-Rhein. „Auf eindrucksvolle Weise überwindet die ‚Kunstroute Weser Göhl‘ Grenzen in unseren Köpfen und auf den Straßen. Dieser Weg verbindet Menschen. Im Schulterschluss der vielen regionalen Künstler vernetzt die Kunstroute die hiesigen Akteure und setzt somit wichtige Akzente, um grenzüber- schreitende Kooperation zu fördern.“ (Karl-Heinz Lambertz) ©Foto: K.H. Oedekoven Das aktuelle Programm aller Kunstorte für den jeweils folgenden 1. Sonntag findet man im Internet unter: www.kunstroute-weser-goehl.eu ©Foto: K.-H. Oedekoven Schirmherrschaft: Sabine Verheyen MdEP, Aachen und Karl-Heinz Lambertz, Senator des Belgischen Senats, Eupen. ©Foto: Jennifer Rumbach KONTAKT IG Kunstroute Weser-Göhl im Eupener Land (B/NL/D) Initiator und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit: JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONAT Karl-Heinz Oedekoven, Präsident der Fondation Peter P.J. KUNSTROUTE WESER-GÖHL IM Hodiamont / B-4837 Baelen sur Vesdre / Telefon: 02402/5255 / E-Mail: info@fondation-hodiamont.org EUPENER LAND (B/NL/D) www.kunstroute-weser-goehl.eu www.fondation-hodiamont.org 29
Es gibt Geld für Kultur! Die Region braucht Ihre Ideen! Was ist die RKP? Mit der „Regionalen Kulturpolitik“ (RKP) fördert das Land NRW kreative Projekte, die die Region voranbringen. Was muss ich mitbringen? Ein innovatives Kulturprojekt mit Partnern aus Aachen, der StädteRegion Aachen und/oder den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg. Es darf gerne auch über die Grenze in die Niederlande und nach Belgien gehen. Warum lohnt sich das für mich? Netzwerken bedeutet erst einmal mehr Arbeit. Aber diese Arbeit wird leichter durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlerin- nen und Künstlern aus unterschiedlichen Sparten. Partner aus ganz anderen Bereichen (Tourismus, Wirtschaft, Wissenschaft) erweitern den Horizont … Nochmal bitte! Sie haben eine Idee für ein Kulturprojekt? Und könnten sich vorstellen, mindestens noch zwei weitere (eu)regionale Partner RKP* mit ins Boot zu nehmen? Es können natürlich auch mehr sein … FöRdeRung von Alle legen ihren finanziellen Beitrag in EINEN Topf. Mit dem müssen Sie die Hälfte der Projektkosten bestreiten. Die andere Regionalen Hälfte kommt vom Land NRW. KultuRPRojeKten * Regionale Kulturpolitik o mindestens 3 Partner o 50 % -Förderung (Minimum: 2.000 Euro) o Deadline: 30. September 2018 Alles Weitere erklären wir Ihnen gerne im Gespräch, www.regionaachen.de machen Sie einen Termin mit uns! Ansprechpartnerin: Susanne Ladwein, +49 (0)241 963 1944, ladwein@regionaachen.de www.regionaachen.de www.regionalekulturpolitiknrw.de 31
auf ins Museum! HEINSBERG Auf in die spannenden BEGAS HAUS Heinsberg Museen der Region! Durch den Zusammenschluss der Kunst- Deutsches Glasmalerei- LINNICH museen in der Region Aachen gibt es ab Museum Linnich sofort mit dem Kombi-Ticket D „Auf ins Museum“ erstmalig das besondere NL JÜLICH Angebot: Sie zahlen einmalig 12 Euro DÜREN und erhalten ein Gutscheinheft, das alle HEERLEN AACHEN Leopold-Hoesch-Museum Ludwig Forum für & Papiermuseum Eintritte für die 8 Museen beinhaltet. Internationale Kunst Suermondt- STOLBERG Ludwig-Museum Infos und das Kombi-Ticket gibt es Kunsthaus NRW bei den beteiligten Museen und unter Kornelimünster aufinsmuseum.eu B ZÜLPICH EUSKIRCHEN MONSCHAU ikob – Museum für Zeitgenössische Kunst EUPEN KuK Monschau Die acht teilnehmenden Museen: Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen • Suermondt-Ludwig-Museum Aachen • Leopold- Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren • Deutsches Glasmalerei- Museum Linnich • KuK Monschau • BEGAS HAUS Heinsberg • Kunsthaus NRW Kornelimünster • ikob – Museum für Zeitgenössische Kunst (DG Belgien) gefördert durch: Auf zur Kunst! Auf ins Museum! 33
AUF ZUR KUNST! AUF INS MUSEUM! STEMPEL Ein Projekt des Region Aachen - Zweckverband Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW aus Mitteln der regionalen Kulturpolitik KARTE AUF ZUR KUNST! IN DER REGION AACHEN n inne Gew E U M S- US Sie M S und T T I C K EE Ü B E R - Unser Gewinnspiel – TO L L H U N G S - per Stempelkarte oder RASC EISE Projektpartner facebook-Selfies PR Aachener Kunstroute – Initiative Aachener Kunsteinrichtungen – Zeigen Sie uns, welche Kunstrouten CC de Kopermolen Vaals FreiesForumKronenburg e.V. Sie besucht haben und wir belohnen IG Kunstroute Weser-Göhl im Eupener Land Ihr Interesse und Ihre Neugier! Kreis Heinsberg So geht's: KunstForumEifel Kupferstadt Stolberg Städteregion Aachen Max Krieger Kulturmanagement GmbH Entweder ganz klassisch mit einer Stempelkarte… Stadt Herzogenrath Sie lassen sich Ihre Besuche vor Ort abstempeln und Stadt Wassenberg schicken uns Ihre Stempelkarte bis zum 10.12.2018 zu: Per Post: Region Aachen – Zweckverband, Dennewartstr. 25–27, 52068 Aachen Per E-Mail als Scan: info@regionaachen.de … oder per facebook-Selfies: Posten Sie Ihren Besuch per Selfie (die Kunstroute muss erkennbar sein) auf facebook/aufzurkunst. Die Gewinner werden am Ende des Jahres ausgelost. Die Gewinne im Detail sehen Sie auf Seite 3. Vorname/Nachname Straße/Hausnummer WWW.AUFZURKUNST.DE / AUFZURKUNST WWW.REGIONAACHEN.DE PLZ/Stadt/Land E-Mail
DATUM DATUM DATUM DATUM DATUM STEMPELKARTE DATUM DATUM DATUM DATUM DATUM
Sie können auch lesen