PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Specht
 
WEITER LESEN
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
PFARREIBLATT
APRIL 2021
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
2   PFARRAMT WOLHUSEN

    GOTTESDIENSTE

    DONNERSTAG, 1. APRIL, HOHER DONNERSTAG
    18.30 Uhr   Gottesdienst mit Toni Bucher und      Pfarrkirche         Musikalische
                Othmar Odermatt                       Wolhusen            Mitgestaltung: Renato
                                                                          Spengeler, Waldhorn

    FREITAG, 2. APRIL, KARFREITAG
    14.30 Uhr   Karfreitagsgottesdienst mit Toni      Pfarrkirche         Musikalische Mitgestaltung:
                Bucher                                Wolhusen            Vera Stöckli, Cello

    16.15 Uhr   ABGESAGT: Versöhnungsfeier mit        Wohn- und Pflege-
                Erika Trüssel                         zentrum Berghof

    SAMSTAG, 3. APRIL, KARSAMSTAG
    16.15 Uhr   ABGESAGT:                             Wohn- und Pflege-
                Ostergottesdienst mit Erika Trüssel   zentrum Berghof
    21.00 Uhr   Osternachtsfeier mit Toni Bucher      Pfarrkirche         Musikalische
                                                      Wolhusen            Mitgestaltung: Susanne
                                                                          Wicki, Kantorin, und
                                                                          Renato Spengeler,
                                                                          Waldhorn. Mit Anmeldung

    SONNTAG, 4. APRIL, OSTERN
    09.00 Uhr   Ostergottesdienst mit Adrian Wicki    Kirche              Musikalische
                                                      Steinhuserberg      Mitgestaltung: Hubert
                                                                          Stäger, Trompete.
                                                                          Mit Anmeldung

    10.30 Uhr   Ostergottesdienst mit Adrian Wicki    Pfarrkirche         Musikalische
                                                      Wolhusen            Mitgestaltung: Hubert
                                                                          Stäger, Trompete.
                                                                          Mit Anmeldung

    SAMSTAG, 10. APRIL
    16.15 Uhr   ABGESAGT: Gottesdienst mit            Wohn- und Pflege-
                Gottesdienstgruppe                    zentrum Berghof

    SONNTAG, 11. APRIL
    10.30 Uhr   Gottesdienst mit Gottesdienstgruppe   Pfarrkirche
                                                      Wolhusen
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
PFARRAMT WOLHUSEN                  3

 SAMSTAG, 17. APRIL
 16.15 Uhr    ABGESAGT:                          Wohn- und Pflege-
              Eucharistiefeier mit Toni Bucher   zentrum Berghof
 19.00 Uhr    Gedenkgottesdienst                 Pfarrkirche         Mit Anmeldung
              Frauenbund mit Toni Bucher         Wolhusen

 SONNTAG, 18. APRIL
 10.30 Uhr    Eucharistiefeier mit Toni Bucher   Pfarrkirche
                                                 Wolhusen

 SAMSTAG, 24. APRIL
 16.15 Uhr    ABGESAGT:                          Wohn- und Pflege-
              Gottesdienst mit Erika Trüssel     zentrum Berghof

 SONNTAG, 25. APRIL
 10.30 Uhr    Gottesdienst mit Othmar Odermatt   Pfarrkirche
                                                 Wolhusen

Karwoche und Ostergottesdienste                  Anmelden kann man sich per sofort beim
Leider gilt im Moment immer noch die be-         Pfarrsekretariat unter der Telefonnummer
schränkte Platzzahl von 50 Personen in den       041 490 11 75 oder per E-Mail kath.pfarr-
Gottesdiensten. Um die ganze Organisation        amt@pfarrei-wolhusen.ch
etwas einfacher zu gestalten, hat das Pfar-
reiteam beschlossen, dass man sich für die
folgenden Gottesdienste anmelden kann, um
sicher einen Platz zu erhalten. Dies gilt auch
für die Familien, welche Jahrzeiten halten.
                                                 CHRONIK
• Samstag, 27. März,                             ABSCHIED
  um 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche               Christian Hostettler-Weibel
• Palmsonntag, 28. März,                         Bahnhofstrasse 8, Wolhusen,
  um 10.30 Uhr, in der Pfarrkirche               ist am 13. März im Alter von 83 Jahren
• Osternacht, 3. April,                          gestorben.
  um 21.00 Uhr, in der Pfarrkirche
• Ostersonntag, 4. April,                        Der Lebenskreis hat sich geschlossen.
  um 9.00 Uhr, in der Kirche Steinhuserberg      Gott schenke ihm das ewige Licht und den
• Ostersonntag, 4. April,                        Angehörigen Trost und Zuversicht.
  um 10.30 Uhr, in der Pfarrkirche
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
4   PFARRAMT WOLHUSEN

    JAHRZEITEN                                OPFEREINNAHMEN
    Sonntag, 11. April, 10.30 Uhr,            7. Februar
    Pfarrkirche                               St. Charles Pruntrut              Fr. 141.65
    Jahrzeit für:
    • Margrith und Josef Wicki-Vogel,         14. Februar
      Walferdingenweg 7, Wolhusen.            Diözesanes Kirchenopfer für die Unterstüt-
    • Werner Zemp,                            zung der Seelsorge durch die Diözesankurie
      Entlebucherstrasse 26, Wolhusen.                                         Fr. 124.50
    • Adelheid und Peter Bucher Stadelmann,
      Menznauerstrasse 8, Wolhusen, und       21. Februar
      Söhne und Töchter.                      Brücke – le pont                   Fr. 77.00

    Sonntag, 18. April, 10.30 Uhr,
    Pfarrkirche
    Jahrzeit für:
    • Anna Müller-Bühlmann,
      Landig, Wolhusen.                       VERANSTALTUNGEN
    Sonntag, 25. April, 10.30 Uhr,            Aufgrund der aktuellen Coronasituation
    Pfarrkirche                               wurden alle Veranstaltungen der folgenden
    Jahrzeit für:                             Vereine bis auf Weiteres abgesagt. Nähere
    • Josefina Infanger-Zemp,                 Informationen erfahren Sie über die lokale
      Weidring 17, Wolhusen.                  Presse oder die Website der katholischen
                                              Pfarrei St. Andreas Wolhusen.
                                              www.kath.pfarrei-wolhusen.ch

                                              ABGESAGT
                                              MITTAGSTISCH AKTIVES ALTER
    KOLLEKTE                                  CAFÉ INTERNATIONAL
                                              FROHES ALTER JASS- UND
    2./3./4. April                            SPIELNACHMITTAG
    Für die Christinnen und Christen im       CLUB JUNGER ELTERN
    Heiligen Land
                                              BLUEPOINT
    11. April                                 Josefshaus
    Fastenopfer Nachlese                      Freitag, 23. April, 19.30 Uhr
                                              Freitag, 30. April, 19.30 Uhr
    17./18. April                             Während der Osterferien vom 2. bis 18. April
    Elisabethen-Werk                          ist der Bluepoint geschlossen.
                                              Der Bluepoint ist ein offener Raum für alle
    25. April                                 Jugendlichen der Oberstufe und der Kan-
    St. Josefsopfer                           tonsschule der Region Wolhusen.
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
PFARRAMT WOLHUSEN                       5

PFARREI AKTUELL                                wünsche mir und uns allen, dass wir nicht
                                               nur in den Karfreitagserfahrungen stecken
Ostern verstehen – verändert                   bleiben, sondern auch Momente des Aufblü-
Wenn ich die Passionsgeschichte sowie die      hens wahrnehmen und aufgestellte Osterer-
verschiedenen Osterberichte in der Bibel ge-   lebnisse machen dürfen, etwa so, wie Her-
nau lese, dann kann ich entnehmen, dass die    mann Küster sie schildert:
Karfreitags- und besonders die Ostererfah-     «Wenn zwei sich zusammentun für eine gute
rungen Menschen von damals veränderten         Sache oder drei oder viele
und vieles in Bewegung setzten. Ich denke an   wenn einer die eigene Unsicherheit zurück-
die Frauen, die vom leeren Grabe weggingen     stellt und frei wird zum Hören
und als erste die Osterbotschaft verbreite-    wenn einer erkennt ‹man sollte› und zugleich
ten. Ich denke an die beiden Emmausjünger,     etwas unternimmt
denen die Karfreitagserfahrung noch tief in    wenn einer den ersten Schritt tut
den Knochen sass, denen es wie Schuppen        wenn er die Beleidigung überwindet und sich in
von den Augen fiel, als sie beim Brotbrechen   die Haut des andern versetzt, bevor er richtet
Jesus als den Auferstandenen erkannten         wenn auch den Einsamen einer erwartet
und eilends nach Jerusalem zurückkehrten.      wenn die Kopfschmerzen nachlassen und der
Die Begegnung mit dem Auferstandenen           Zeitdruck weicht
hatte sie verändert: Von Trauer zur Freude,    wenn der Humor eine unerträgliche Span-
von Resignation zu neuer Hoffnung. Einige      nung löst und zum Lachen befreit
aber hatten grosse Mühe, das österliche Ge-    wenn das Eis bricht
schehen zu verstehen und es blieb für sie      …dann ist Ostern»
auch ein Geheimnis. Für uns heute ist es       Im Namen des ganzen Seelsorgeteams wün-
manchmal auch nicht leicht, Ostern zu ver-     sche ich Ihnen eine freudvolle und gesegnete
stehen, vor allem wenn Karfreitagserfahrun-    Osterzeit!
gen (Leid, Schmerz, Tod und Krieg) über-       Toni Bucher, priesterlicher Mitarbeiter
handnehmen. Doch kein Karfreitag ohne          Pastoralraum Region Werthenstein
Ostern und keine Ostern ohne Karfreitag. Ich   Foto: Josef Lustenberger
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
6   PFARRAMT WOLHUSEN

    «Er führt mich hinaus in die Weite.»
    Psalm 18, 20
    Im Mittelpunkt steht das Kreuz, das uns
    Kraft, Halt und Orientierung schenkt. Wie nö-
    tig haben wir dies doch in unserer momenta-
    nen Situation! Blau ist die Farbe des Glau-
    bens, der Freiheit und des Himmels. Es
    symbolisiert uns die Weitsicht und gibt uns
    Raum zum Atmen. Das silberne Kreuz erin-
    nert uns daran, dass wir erlöste Kinder Got-
    tes sind. Auf unseren verschiedenen Wegen
    werden wir von Jesus geführt, begleitend
    und nicht einengend. Der gelbe Weg wird mit
    Offenheit und Fröhlichkeit in Verbindung ge-
    bracht, auf dem orangen spüren wir Lebens-
    freude und Kreativität. Grün steht für Leben,
    Hoffnung und Wachstum; Rot für Stärke, Lie-
    be und Energie. Als Kinder Gottes sind wir
    aufgerufen, diese Eigenschaften in die Welt
    hinauszutragen.
    Ich wünsche uns allen, dass wir die Beglei-
    tung von Jesus auf unserem Lebensweg im-
    mer wieder spüren und erfahren dürfen.
    Edith Wicki-Schaller
    Die diesjährige Osterkerze des Pastoral-
    raums Region Werthenstein wurde von Edith
    Wicki-Schaller, Ruswil, entworfen. Die JUBLA
    Wolhusen hat die Osterkerzen für die Pfarrei
    Wolhusen angefertigt. Die Kerzen können
    zum Preis von Fr. 12.– in der Pfarrkirche und
    der Kirche Steinhuserberg gekauft werden.
    Foto: Patricia Lustenberger
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
PFARRAMT WOLHUSEN                     7

Osterfeiern in den Quartieren                     Haben Sie Interesse?
Auferstehung feiern – Kirche bei den Men-         Möchten Sie noch etwas fragen? Dann mel-
schen. Die Pandemie fordert uns alle weiterhin    den Sie sich bei mir unter den Telefonnum-
heraus. Noch immer dürfen wir Gottesdienste       meren 041 496 90 62 oder 076 428 78 05.
nur mit einer beschränkten Zahl vor Ort feiern.   Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Das heisst wir dürfen weiterhin kreativ sein      Im Namen des Seelsorgeteams,
und unkonventionelle Wege suchen, um mit          Adrian Wicki, Pastoralraumleiter
den Menschen das Fest der Auferstehung zu
feiern. Ganz nach dem Thema der diesjährigen
Osterkerze «Du führst mich hinaus ins Weite»,
sind wir bereit zu Ihnen zu kommen.
                                                  Gedenkgottesdienst Frauenbund
Die Idee
Wir feiern bei Ihnen Gottesdienst. In einem
Schopf, auf einem kleinen Platz, am Ende Ih-
rer Sackgasse.... oder Sie haben vielleicht
eine noch viel bessere Idee.

Ihr Beitrag
Sie laden uns zum Gottesdienstfeiern ein, zu
Ihrer Wunschzeit, an Ihrem Wunschort. Sie
stellen zusammen mit 2 bis 3 anderen Perso-       Im diesjährigen Gedenkgottesdienst des
nen die Infrastruktur zur Verfügung. Es           Frauenbundes wird den verstorbenen Mit-
braucht gar nicht viel. Wir beraten Sie.          gliederinnen der Jahre 2019, 2020 und 2021
                                                  gedacht. Deshalb hat das Seelsorgeteam
Unser Angebot                                     entschieden einen zusätzlichen Gottes-
Wir stellen Zeitfenster zur Verfügung (s. un-     dienst am Samstag, 17. April, um 19.00 Uhr
ten). Mit Ihnen zusammen bereiten wir den         in der Pfarrkirche anzubieten, um die be-
Gottesdienst vor und feiern ihn an Ihrem Ort.     schränkte Platzzahl von 50 Personen zu ge-
Wir nehmen Ihre Themen auf und machen             währleisten. Dies ist eine interne Feier und
uns damit bewusst: Gott wohnt mitten unter        die Trauerfamilien erhalten eine persönliche
den Menschen.                                     Einladung. Sie können sich direkt beim
                                                  Pfarrsekretariat für den Gottesdienst an-
Zeitfenster                                       melden.
Am Karsamstag, 3. April, können wir zwi-
schen 16 und 19 Uhr einen Gottesdienst bei
Ihnen feiern. Am Ostersonntag bieten wir zu-
dem die Möglichkeit einer Feier um 6 Uhr (in
den anbrechenden Tag hinein) an. Ein Gottes-
dienst wird 20 bis 30 Minuten dauern. Bis zu      SPITALKAPELLE
50 Personen können mit uns feiern, wenn der
Mindestabstand eingehalten wird. Es besteht       Bis auf Weiteres finden keine Gottesdienste
die Maskenpflicht.                                in der Spitalkapelle statt.
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
8   PFARRAMT WOLHUSEN

    Kommunionfest                                     und Ministranten, der Jungwacht sowie die
    Am Sonntag, 2. Mai, dürfen 28 Kinder aus un-      Mitarbeit im Pastoralraumteam und im Seel-
    serer Pfarrei das Fest der heiligen Kommuni-      sorgeteam Wolhusen. Ich begleite und unter-
    on feiern. Wir heissen die Kommunionkinder        stütze die Katechetinnen in Wolhusen, ge-
    mit ihren Familien, Patinnen und Paten ganz       stalte einzelne Familiengottesdienste mit,
    herzlich willkommen.                              teste regelmässig die Kaffeemaschine und
                                                      bin darum bemüht, dass es keine Kuchenres-
    Aregger Patrizia          Krummenacher Lara       te gibt.
    Aregger Michael           Kurmann Miro
    Bachmann Leyla            Monteiro da Costa Rui   Was gibt mir Kraft, wo tanke ich auf?
    Boog Mattia               Opitz Lisa              Kraft finde ich in der Natur, beim Stillsitzen
    Brun Julia                Schaller David          und beim spirituellen Besinnen auf meine
    Brun Nola                 Schnider Kay            franziskanischen Vorbilder. Ich tanke auf dem
    Bucher Nevio              Schöpfer Samantha       Sitzplatz vor meiner Wohnung auf, am Meer,
    Bucher Lara               Stadelmann Seline       bei Begegnungen mit Menschen, in der Kir-
    Bucher Nicole             Streit Alessio          che, beim Kochen und Geniessen. Eigentlich
    Christen Madeleine        Streit Silvio           tanke ich überall auf, nur an der Tankstelle
    Felder Elia               Thalmann Vitus          eher selten.
    Gebremedhin Hagiay Tamite Ukaj Lorena
    Gretener Manuel           Vogel Levin             Das wünsche ich mir für den Pastoral-
    Koch Rafael               Wirz Marcel             raum und für die Pfarrei:
                                                      Ich wünsche mir eine möglichst vielfältige,
                                                      facettenreiche und lebendige Pfarrei in ei-
                                                      nem dynamischen Pastoralraum mit viel
    Wer ist wer?                                      Nähe zu und unter den Menschen. Weiter
    In dieser Ausgabe                                 wünsche ich mir mehr Gewichtung: «Pasto-
    stellt sich Religions-                            ral vor der Dogmatik.» Oder mit anderen
    pädagoge      Gabriel                             Worten: Tun, was den Menschen dient, not-
    Bühler vom Seelsorge-                             wendig ist und gut tut. Auch Schwieriges an-
    team Wolhusen vor.                                packen und die ganze Strasse der Kirche kre-
                                                      ativ bis zu den Leitplanken nutzen.
    Vorname und Name:
    Gabriel Bühler                                    Mein Lebensmotto:
                                                      pace e bene. Diese Grussformel wurde vom
    Funktion:                                         heiligen Franziskus verwendet und kann in
    Religionspädagoge KIL                             etwa wie folgt ausgedeutet werden: Ich wün-
                                                      sche dir Gnade und Heil, einen umfassenden
    Meine Aufgaben:                                   Frieden für Leib und Seele und all die Güter
    Ich erteile an der 8. Klasse Religionsunter-      und Beziehungen, die du zu einem gelingen-
    richt und gestalte gemeinsam mit dem Firm-        den Leben brauchst.
    team die Firmvorbereitung der Abschluss-
    klassen. Zu meinen weiteren Aufgaben
    gehören die Begleitung der Ministrantinnen
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
PFARRAMT WOLHUSEN   9

RÜCKBLICK
Taufgelübde-Erneuerung der Firmanden
Am Freitag, 26. Februar, feierten 27 Jugend-
liche im Rahmen ihrer Firmvorbereitung auf
dem Steinhuserberg ihre Taufgelübde-
Erneuerung. Ganz im Sinn des Firmmottos:
«Läbesmosaik». Eine Einheit bildeten die
verschiedenen Elemente der Feier: Das Feuer
vor der Kirche, der Bibeltext zum Pfingst-
ereignis, die Besinnung zum Heiligen Geist,
die persönliche Auseinandersetzung zum
Heiligen Geist, die persönlichen Bitten und
der Empfang der Kommunion. Im Zentrum
stand die Taufgelübde-Erneuerung. Mit den
an der Osterkerze entzündeten Taufkerzen in
der Hand erneuerten die Firmandinnen und
Firmanden das Gelübde, welches ihre Eltern
bei der Taufe für sie abgelegt haben und sie
als Kind bei der Erstkommunion erstmals
selber erneuerten. Es war sehr eindrücklich
mitzuerleben, wie die Jugendlichen sich nun
in ihrem neuen Lebensabschnitt auf das Vor-
handene berufen haben und bekräftigten:
«Ich glaube!»
Im Namen der Firmbegleitgruppe,
Gabriel Bühler Fotos: Conny Niederberger
PFARREIBLATT APRIL 2021 - Pfarrei Wolhusen
10 LUZERN – SCHWEIZ – WELT

   ÖKUMENISCHER                                         bärdensprache für hörbehinderte Menschen
   OSTERGOTTESDIENST                                    übersetzt. Der Gottesdienst dauert eine hal-
                                                        be Stunde und kommt aus der reformierten
   Der Fernsehgottesdienst                              Kirche Reiden. Es wirken mit: Barbara Ingold
   kommt diesmal aus Reiden                             (Pfarrerin reformierte Kirchgemeinde Rei-
   Weil Gottesdienste nach wie vor mit höchs-           den und Umgebung), Edith Pfister (Leiterin
   tens 50 Personen gefeiert werden können,             des Pastoralraum Pfaffnerntal-Rottal-Wig-
   bieten die katholische, reformierte und              gertal) und Adrian Suter (Pfarrer christka-
   christkatholische Landeskirche auch dieses           tholische Kirchgemeinde Luzern).
   Jahr an Ostern einen ökumenischen Fern-              Sonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr,
   sehgottesdienst an. Dieser wird auch in Ge-          Tele 1.

   Bei den Aufnahmen für den TV-Ostergottesdienst 2020 in der Jesuitenkirche Luzern.         Bild: do
PFARRAMT WOLHUSEN                               11

KONTAKTE                                      ANDREASHEIM
                                              • Judith Rast, Hauswartin,
SEKRETARIAT                                     Telefon 041 490 40 18
• Patricia Lustenberger / Margrit Bucher
  Telefon 041 490 11 75                       KATECHET/-INNEN
                                              • Gabriel Bühler
• Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:     Natel 076 818 30 74
  9 bis 11 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr           • Marianne Ambühl
• Mittwoch: 9 bis 11 Uhr                        Natel 079 108 14 26
  Nachmittag geschlossen                      • Monika Krummenacher
• Samstag/Sonntag: geschlossen                  Natel 079 671 45 06
                                              • Silvia Müller
E-MAIL                                          Natel 079 519 41 67
kath.pfarramt@pfarrei-wolhusen.ch             • Margrit Schumacher
                                                Telefon 041 490 24 03
WEBSITE
www.kath.pfarrei-wolhusen.ch                  KIRCHMEIERAMT
                                              • Rolf Schürmann, Gütsch 1
SEELSORGER/-INNEN                               Telefon 041 490 06 79
• Adrian Wicki, Telefon Pfarramt                E-Mail: kirchmeieramt@pfarrei-wolhusen.ch
  Wolhusen, 041 490 11 75
  adrian.wicki@pfarrei-ruswil.ch              • Dienstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr
• Erika Trüssel, Telefon Pfarramt               Freitag: 8 bis 12 Uhr
  Wolhusen, 041 490 11 75
  erika.truessel@pfarrei-wolhusen.ch          KIRCHENRATSPRÄSIDENT
• Toni Bucher, Telefon Pfarramt               • Philipp Steffen
  Wolhusen, 041 490 11 75                       E-Mail: philipp.steffen@pfarrei-wolhusen.ch
  toni.bucher@pfarrei-ruswil.ch

SAKRISTAN/-IN
• René Bühler, Pfarrkirche,
  Natel 079 321 76 37
• Brigitt Koch, Kirche Steinhuserberg,
                                              IMPRESSUM
  Telefon 041 490 46 13
                                              Herausgeberin:     Pfarrei Wolhusen, Patricia Lustenberger
• Andy Rast, Totenkapelle und                                    Kirchgasse 9, 6110 Wolhusen
  Marktkapelle, Telefon 079 400 06 74         Fotos:             Frontseite: Osterkerze,
                                                                 Patricia Lustenberger
JOSEFSHAUS                                                       Rückseite: Esel, Toni Bucher

• René Bühler, Hauswart,                      Erscheint:         monatlich
  Natel 079 321 76 37                         Einsendung an:     kath.pfarramt@pfarrei-wolhusen.ch

                                              Redaktionsschluss: monatlich

                                              Druck und Versand: Entlebucher Medienhaus
                                                                 Druckerei Schüpfheim AG
«   Lass mich dein Esel sein,
    Christus, auf dem du zu
    all diesen Menschen             «
    kommst.     Dom Helder Camara
Sie können auch lesen