Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz

Die Seite wird erstellt Linnea Wetzel
 
WEITER LESEN
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Süddeutsche Jährliche Konferenz

Themen und
Informationen

                                  Sprüche
                                  klopfen
                                  Fellbach und Göppingen
                                  22. bis 26. Juni 2022
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Tagungsort der Delegierten
     23. bis 25. Juni, Schwabenlandhalle
     Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach

     Die Konferenztagung findet von Donnerstag bis Samstag in der Schwabenlandhalle in Fell-
     bach statt. In der Christuskirche in Fellbach, die in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist,
     erwarten Sie Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Weitere gastronomische Angebote finden
     sich in großer Vielfalt in der nahen Umgebung.

     Anreise: Die S-Bahn (S2/S3) vom Stuttgarter Flughafen und Hauptbahnhof fährt direkt nach
     Fellbach. Die Stadtbahn (U1) von der Stuttgarter City hält direkt vor der Tür. Parkplätze sind
     in der Tiefgarage (200) und ebenerdig (370) rundum reichlich vorhanden.

     Delegierte können für Bus und
     Bahn ein Konferenzticket erwer-
     ben: Stuttgart/Fellbach/Korntal
                                                                                    Tiefgarage Rathaus

     für 14,40 €; ganzes Netz für 20 €.              Tiefgarage Schwabenlandhalle

     Die Tickets werden in den Veran-
     staltungen angeboten.

     Alle Informationen rund um die                                 P1

     Konferenz finden Sie ab Mitte
     April auf www.emk-sjk.de

2|
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Herzliche Einladung
Lieber Bischof, liebe Delegierte, Gäste und Gemeinden
der Süddeutschen Jährlichen Konferenz!

Vor uns liegt eine Tagung mit fast allen Veranstaltungen, wie man sie rund um unsere Konfe-
renz kennt, und alle in Präsenz. Das diesjährige Konferenzthema lautet „Sprüche klopfen“. Es
wird um die Wirkung von Sprache gehen, die fördern und ermöglichen, aber auch kleinhalten
und zerstören kann. Leiten werden uns unter anderem Worte aus dem Buch der Sprüche. Ein
sorgsamer Umgang mit Sprache ist in unserer sich schnell verändernden Zeit unverzichtbar.
Und für unsere kircheneigenen Fragestellungen sind der intensive Austausch und kommuni-
kative Fähigkeiten unerlässlich, damit wir gemeinsam zukunftsweisende Antworten finden.
Denn wir wollen nicht beim Reden stehen bleiben. So heißt auch das Thema des Konferenz-
sonntags: „Gesagt – getan.“

Die Veranstaltungen verteilen sich auf Fellbach, Bad Cannstatt und
Göppingen. In Göppingen wird am Sonntag der Gemeindebegeg-
nungstag sein, mit Ordinationsgottesdienst und Jugendgottes-
dienst, KiKo und MiniKiKo, Erlebnismittagspause mit Einblicken in
unsere Werke und Einrichtungen und dem Nachmittagsprogramm.

Freuen Sie sich mit mir – nach langer Pause – auf die Begegnungen,
Gottesdienste und Veranstaltungen!

Mit herzlichen Grüßen Superintendentin Dorothea Lorenz

                                                                                               |3
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Wir laden ganz herzlich ein zum
     Konferenzbegegnungstag der Frauen
     Mittwoch, 22. Juni, 13.00 Uhr
     EmK ChristusKirche
     Gerhard-Hauptmann-Str. 35, 70734 Fellbach

     Wie komme ich vom Reden ins Tun?

     Programm ab 13.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
     Statement – Begegnung – Workshops – Kaffee und Kuchen
     Referat: Alexa Schmauder, Bibliolog: Stefanie Schmid

     Nähere Informationen im Einladungsflyer
     (auch im Internet unter www.emk-frauen.de)
     Arbeitsausschuss des Frauenwerkes der
     Süddeutschen Jährlichen Konferenz

                                                  getan!?
                                      gesagt

4|
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Eröffnungsgottesdienst
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19.30 Uhr
Evangelische Stadtkirche
Marktplatz 1,
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Sprüche klopfen
Das ist nicht unbedingt ein Ausdruck, der von vornherein positiv besetzt ist. Wer „Sprüche
klopft“, trägt meist dick auf, aber darunter ist die Substanz ziemlich dünn. Auch Konferenzen
können viele Diskussionen und Wortgebäude produzieren, aber rühren die Ergebnisse unsere
Mitwelt heilsam an und bringen Veränderung, wo sie nötig ist?

Wir wollen mit diesem Gottesdienst eine Spur legen. Worte wollen gewogen und dennoch
mutig ausgesprochen werden. Gottes Wort soll Inspiration und Wegweisung sein. Unsere
Begegnung soll Einladung sein zu einem konstruktiven Diskurs und zu fruchtbaren Dialo-
gen während der folgenden Konferenztage. Der Gottesdienst wird von einem Team des Orts-
ausschusses vorbereitet. Die Predigt hält Pastor Stefan Reinhardt. Wir freuen uns auch auf
Gäste aus der Ökumene. Die evangelische Stadtkirche ist das Herz des Marktplatzes in Stutt-
gart-Bad Cannstatt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kirche sehr gut zu erreichen: Mit den Stadtbahnen U1, U2, Haltestelle
Wilhelmsplatz, mit der U13, Haltestelle Badstraße (Wilhelmsplatz), mit der U14, Haltestelle Rosensteinbrücke,
mit den S-Bahnen S1, S2 und S3, Haltestelle Bad Cannstatt Bahnhof. Wer mit dem Auto zur Kirche kommt, sollte
das nur hundert Meter von der Kirche befindliche Parkhaus Mühlgrün in der Überkinger Straße nutzen.

                                                                                                                 |5
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Abendmahls- und Gedächtnisfeier
     Freitag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Ev. Lutherkirche,
     Martin-Luther-Straße 54, 70372 Stuttgart

     Was gute Worte ausrichten!
     Das Ohr, das da hört auf heilsame Weisung, wird unter den Weisen wohnen (Sprüche 15,31).

     Gute Worte sind Balsam für die Seele – Hinhören lohnt sich! „Hör mir zu“ sagen wir zu Kin-
     dern – und der Effekt entsteht, dass sie ihre Ohren zumachen. „Hör hin“, klingt nur leicht
     anders, hat aber eine verblüffende Wirkung. In diesem Gottesdienst wollen wir gemeinsam
     hinhören – auf heilsame Worte aus der Bibel, auf Gedanken, die durch diese Worte inspiriert
     trösten, heilen und verbinden sollen. Wir hören von dem Dienst der Geschwister, die im ver-
     gangenen Jahr verstorben sind. Wir hören die Einladung zum Abendmahl, die uns über das
     Hören hinaus Gottes heilsame Nähe erfahren lässt. Angehörige, Freunde und Bekannte der
     Verstorbenen sind herzlich eingeladen. Der Gottesdienst kann auch online besucht werden.
     Den Link finden Sie zeitnah auf www.emk.de.

     Leitung: Pastorin Birgitta Hetzner und Pastor Martin Jäger
     Musikalische Gestaltung: Christof Voigt

     Im Anschluss erwarten uns die einladenden Bezirke zu einem „Ständerling“ vor der Kirche. Bei Getränken und
     Häppchen können wir Erinnerungen austauschen und uns an unserer Gemeinschaft freuen.

6|
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
Referat
Schwabenlandhalle
25. Juni, 8.30 bis 10 Uhr   (Wie) diskutiere ich mit Populisten?
Guntram-Palm-Platz 1,       Barbara Djassi von der Initiative „Kleiner 5“ führt am
70734 Fellbach              Samstagmorgen mit einem Vortrag und interaktiver Zeit in
                            die Idee der Radikalen Höflichkeit ein.

                            Sie schreibt selbst über ihre Initiative: „Radikale Höflichkeit
                            ist eine gemeinsame Aufgabe. Das lernen wir von all jenen
                            Menschen, die von rechtspopulistischer Stimmungsmache
                            direkt betroffen sind. Gemeinsam mit ihnen setzen wir uns
                            für eine respektvolle Debatte ein, bei der sich Menschen
                            ernst nehmen und einander zuhören, auch wenn sie anderer
                            Meinung sind. Dabei geht es nicht um Persönliches, sondern
                            um Positionen. Und jede Form von Gewalt muss sehr deutlich
                            benannt werden.“

                                                                                              |7
Sprüche klopfen Themen und Informationen - Süddeutsche Jährliche Konferenz
together.das Jugendevent (14+)
     Samstag, 25. Juni ab 17.30 Uhr bis Sonntag, 26. Juni bis 12 Uhr
     Pestalozzischule Göppingen, Eberhardstraße 33, 73033 Göppingen

     Kein devotion! Kein conAction! Was dann?! together.das Jugendevent
     ist die Antwort. Wir wollen und werden uns wieder gemeinsam treffen.
     Völlig entspannt. Viel Zeit zum gemeinsamen Connecten, um Neuigkeiten
     auszutauschen, alte Freunde zu treffen und neue Menschen kennenzulernen.      Pestalo
                                                                                           zzi Schule
     Wir schaffen den Rahmen und Du füllst ihn mit dem aus, wofür Du Zeit und
     worauf Du Lust hast.

     Der Samstag
     Ab 17.30 Uhr gibt es ein gemeinsames und offizielles ComeIn. Dich          Special
                                                                                        Actio
     erwartet eine entspannte Atmosphäre mit Actionspielen, Partyspielen         16:30 U n
                                                                                         hr
     und guter Gemeinschaft. Uwe Weith, Singer-Songwriter (Acoustic Pop),
     liefert uns danach mit seinen Texten, Melodien und Gedanken einen                         Singer /
                                                                                               mit Uw
     herausragenden Sommerabend. Dazu darf die Bar mit Snacks und
     Getränken, Feuerkörben und vielem mehr nicht fehlen. Hört sich nach          Cometo
                                                                                         geth
     SummerChillOut an? Genau das ist es. Verpass es nicht!                        17:30 U er
                                                                                          hr

     SPECIAL!
     Am Samstag ab 16.30 Uhr gibt es für die GEN Z* noch ein Special.
     Du willst dabei sein? Pack die Badehose ein und sei gespannt!

                                                                                            www.k
                                                                                         kjwsu jws
                                                                                               ed 

8|
Der Sonntag – Just Do It!
                                                        Nach einem entspannten Abend feiern wir ab
                                                       10.30 Uhr einfach weiter. Mit einem gemeinsamen
                                                       Jugendgottesdienst, viel Lobpreis mit der Jugendband
e | Eberh
          ardtstra                                    aus der Erlöserkirche München und einem Impuls zum
                  ße 33 |
                            73033 G
                                    öppingen         Thema „Just do it“ beenden wir unser together.das
                                                     Jugendevent.

                                                    Wer von Samstag auf Sonntag übernachten will, sollte
                                                   Schlafsack, Isomatte und sein Zeugs für den persönlichen
                         Gottesd
                                 ienst –           Bedarf mitbringen. Ein kostenloser Shuttle-Service von und
                       junge G
                              enerati
                          10:30 U on              zum Göppinger Hauptbahnhof wird angeboten.
 / Songw                           hr
         ri
we Weit ter Konzert
       h 20:00
               Uhr
                                                 Shuttle-Fahrzeiten und alle weiteren Infos gibt es zeitnah
                                                auf www.kjwsued.de, auf unserem Instagram-Kanal
             Übernac
                     htung                      oder in unserer communi-App (KJW Süd).
               möglich

                                               * Erläuterung für Erwachsene:
                                                 GEN Z = Generation Zero

sued.de
 kjwsu
       ed
                                                                                                                |9
Treffpunkt SJK
       Der Ordinationsgottesdienst
       Sonntag, 26. Juni, 10.30 Uhr
       EWS-Arena, Göppingen

       Gesagt – getan
       Der Gottesdienst mit Superintendentin Dorothea Lorenz und Benjamin Elsner von radio m
       will uns in Bewegung setzen. Die Pastorenband und der Konferenzposaunenchor lassen mit
       ihrer Musik nicht nur die Luft, sondern auch die Herzen vibrieren. Bischof Harald Rückert hält
       die Predigt, verabschiedet verdiente Ruhestandsanwärter und ordiniert Pastorinnen und
       Pastoren für den hauptamtlichen Dienst. Die EWS-Arena bietet Platz für mehrere tausend
       Menschen. Der Gottesdienst wird aber auch wieder live übertragen, so dass er einzeln oder
       in der Gemeinde zu Hause mitgefeiert werden kann. Den Zugang finden Sie zeitnah auf
       www.emk-sjk.de. Eine Betreuung für Kleinkinder wird in der Halle angeboten.

                   Der Gottesdienst wird in Englisch, Farsi und Vietnamesisch übersetzt –
                   entsprechende Kopfhörer werden jeweils in der Halle angeboten.

       Erlebnispause am Mittag
       In der Mittagspause von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr können Sie auf
       dem Gelände der EWS-Arena zwei Stunden lang die preisgünstigen                          ®
       kulinarischen Angebote nutzen, die Stände der Werke und Initiativen
       besuchen, am Büchertisch stöbern und sich mit alten Bekannten ins
       Kaffee- und Kuchenzelt einladen lassen.

10 |
Treffpunkt SJK
Der Konferenznachmittag
Sonntag, 26. Juni
14.00-15.30 Uhr

Am Nachmittag                 In der EWS-Arena:
erwarten uns                2Flügel, das sind Christina Brudereck, Theologin und
drei spannende              Autorin, und Ben Seipel, Musiker und Flügelvirtuose.
Angebote:                   2Flügel nehmen uns mit in ihre Theopoesie; sie erzählen
                            Geschichten, die glücklicher sind als unsere Wirklichkeit
  2Flügel
                            und die daher unsere Träume füttern. Bilder, heilig und groß
  Kohelet und die           genug, dass wir uns darin bergen können in diesen krassen
Frage nach dem Glück        Zeiten. Ein Nachmittag mit 2Flügel: Kein Konzert, keine
  Kunterbunte               Lesung. Sondern beides gleichzeitig. Der Flügel erzählt,
Großbaustelle               die Buchstaben singen. Für uns haben sie ihr Programm
                            „Goldzwanziger“ mitgebracht. 2Flügel musiziert, singt
                            und erzählt von politischen Parallelen, Erfindungen,
                            Wandel, Musik, Biografien, Barlach, Comedian Harmonists,
Die Veranstaltungen enden   Marlene Dietrich und Babylon Berlin und bringt uns
jeweils um 15.30 Uhr mit    damit die Stimmung der 1920er Jahre auf die Bühne – mit
einem eigenen Abschluss.    Augenzwinkern, Gänsehaut und Schwung für unsere Zeit.

                                                                                           | 11
In der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule
       Göppingen: Kohelet und die Frage nach dem Glück
       Das Buch Kohelet/Prediger Salomo gehört zu den merk-
       würdigsten Büchern der Bibel. Es nimmt eine Frage der
       griechischen Philosophie auf und beantwortet sie vom
       Glauben Israels her. Die Frage, der sich Professor Jörg
       Barthel und seine Studierenden stellen, lautet: Worin liegt
       wahres menschliches Glück? Nach einer Einführung in das
       Buch werden sie sich in interaktiver Form verschiedenen
       Themen aus dem Buch Kohelet widmen.

         In der Aufwärmhalle der EWS-Arena
       „Kunterbunte Großbaustelle“ Der große Auftraggeber lädt
       alle Kinder und Erwachsenen um 14.00 Uhr in die Nebenhalle
       ein, um gemeinsam an seiner großen Stadt zu bauen. Über
       10.000 Bauklötze warten darauf, zu einer großen Stadt zu
       werden. Spiel, Spaß, Musik und Spannung sind gesichert.
       Mitbauen dürfen Klein und Groß, denn Eltern haften für ihre
       Kinder. Es freuen sich der große Auftraggeber, Bauleitung
       und Bauaufsicht.

12 |
Treffpunkt SJK
KInderKOnferenz
Sonntag, 26. Juni, ab 10 Uhr
EWS-Arena, Göppingen

Liebe Kinder, liebe Eltern,
liebe Mitarbeitende!
„„Einfach himmlisch“ lautet unser diesjähriges Thema für KIKO und miniKIKO 2022. Einfach
himmlisch soll es werden, wenn Kinder von 4 bis 13 Jahren aus dem ganzen Konferenzgebiet
zusammenkommen, um einen Tag voll Action, Musik, Spielen, Basteln, Werken, Beten,
Nachdenken und toller Gemeinschaft zu erleben.

Nach der Mittagspause gibt es unterschiedliche Programmpunkte. Für Familien gibt es ein
buntes Programm mit 10.000 Bausteinen (siehe links). Soviel sei verraten: Es wird sehr
vergnüglich für große und kleine Leute. Lasst euch überraschen!

Über eine Spende zur Deckung der Materialkosten für die Workshops am Vormittag sind
wir sehr dankbar. Sie kann bei der Anmeldung vor Ort eingelegt werden.

So laden wir euch ganz herzlich ein und freuen uns
aufs Wiedersehen bei KIKO und miniKIKO 2022!

                                                                                           | 13
Treffpunkt SJK
       KInderKOnferenz
       Sonntag, 26. Juni, ab 10 Uhr
       EWS-Arena, Göppingen

       miniKIKO für 4- bis 6-Jährige – 10.30 bis 12 Uhr
       Der Treffpunkt für die miniKIKO findet sich in der Mensa der Albert-Schweizer-Schule (Weg
       ist ausgeschildert). Die Anmeldung ist dort ab 10 Uhr möglich. Um 10.30 Uhr beginnt das
       Programm. Zur Mittagspause holen die Eltern ihre Kinder um 12 Uhr ab.

       KIKO für 7- bis 13-Jährige – 10.30 bis 12 Uhr
       Ab 10.30 Uhr findet in der Nebenhalle die KIKO mit coolem Gottesdienst, mit Musik, Theater
       und Action statt. Die Anmeldung zur KIKO findet vor der Nebenhalle statt und ist ab 10 Uhr
       möglich. Abholung um 12 Uhr.

       Gemeindebegegnungsnachmittag – 14 bis 15.30 Uhr
       Kunterbunte Großbaustelle – siehe Seite 12.

       Mitarbeit – Natürlich sind wir auch dieses Mal auf Eure Mithilfe bei der KinderKonferenz
       angewiesen! Wer sich vorstellen kann, bei der KIKO oder miniKIKO eine Familiengruppe zu
       leiten und/oder einen Workshop zu betreuen, darf sich gerne über folgenden Link anmelden:
       https://kiko-mitarbeit.kjwsued.de. Vielen Dank!

       Voller Vorfreude grüßt Euch das Team von miniKIKO und KIKO 2022.

14 |
Treffpunkt SJK
KIKO und miniKIKO
EWS-Arena, Göppingen

Anmeldung
Hiermit melde ich mein Kind an zur
    miniKIKO (4-6 Jahre)
    KIKO (7-13 Jahre)
Name/n des/r Kindes/r:            ...............................................................................................

Alter des/r Kindes/r:             ...............................................................................................

Name der Eltern:                  ...............................................................................................

Handynummer der Eltern:           ...............................................................................................
		                                (für Notfälle)

Beachtenswertes:                  ...............................................................................................
		                                (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamente)

Datum/Unterschrift:               ...............................................................................................
		                                (eines Erziehungsberechtigten)

Wichtiger Hinweis: MiniKIKO und KIKO finden von 10.30 bis 12.00 Uhr statt.
Dann holen die Eltern ihre Kinder zur Mittagspause ab.
Die Aufsichtspflicht obliegt ab 12.00 Uhr den Erziehungsberechtigten.
Bildverwendung: Während dieser Veranstaltung werden verschiedentlich Bildaufzeichnungen
gemacht. Mit der Anmeldung Ihres Kindes stimmen Sie zu, dass diese Bilder in den Medien der
Kinder- und Jugendwerke der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland und in der
Einladungsbroschüre zur Süddeutschen Jährlichen Konferenz verwendet werden dürfen.

                                                                                                                                    | 15
Anreise EWS Arena,
Nördliche Ringstraße 87, 73033 Göppingen

Anfahrt mit dem PKW: Im Stadtgebiet Göppingen ist die EWS Arena in die Verkehrsbeschilderung
integriert. In unmittelbarer Nähe zur EWS Arena sind etwa 1.000 Parkplätze vorhanden.

Anfahrt mit der Bahn: Vom Bahnhof Göppingen gehen Sie zu Fuß etwa 15 Minuten oder Sie nutzen
die Busverbindungen des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) mit den Linien 904, 905,
931, 934, 935 und X93 direkt bis zur EWS Arena. Unter Elektronische Fahrplanauskunft EFA finden Sie
die Fahrpläne der Linien 904, 905, 931, 934, 935 und X93, die Sie täglich vom Göppinger Bahnhof
zur EWS Arena bringen. Planen Sie hier Ihre Route vom Göppinger ZOB zur Haltestelle „EWS-Arena/
Nördl. Ringstr.“ oder zur Haltestelle „EWS-Arena/Lorcher Str.“: Fahrplanauskunft des VVS.

Holen Sie den Ordinationsgottesdienst in Ihre Gemeinde!
Natürlich geht nichts über das Live-Erlebnis. Aber für alle, die zu weit weg wohnen oder für die
eine Anreise zu beschwerlich ist, gibt es jetzt eine Möglichkeit: Der Ordinationsgottesdienst
wird gestreamt. Nähere Informationen und die Zugangsdaten finden Sie auf www.emk-sjk.de.
Sie können auch lesen