Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler

Die Seite wird erstellt Linnea Winkelmann
 
WEITER LESEN
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Sommer-Ferien-Programm
        2022
 Gemeinde Uttenweiler

          1
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
VORWORT

Liebe Kinder und Jugendliche,

nach gezwungener Corona Pause, können wir Euch in
diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm in den
bevorstehenden     Sommerferien  anbieten.   Die
Sommerferien        sind    wohl     mit     die
schönste Zeit im Schuljahr.

Herzlichen Dank an alle, die dieses Sommerferienprogramm durch Ihr Engagement
gewährleisten. Hierdurch ist es der Gemeinde Uttenweiler möglich diese
Freizeitgestaltung zu organisieren.

Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, wo
die Organisation und „Fäden“ zusammenlaufen.

Ich wünsche Euch schöne Ferien und viel Spaß bei den einzelnen
Veranstaltungen.

Euer

Werner Binder
Bürgermeister

Organisatorische Hinweise:

Die Anmeldungen könnt Ihr bis 08. Juli 2022 persönlich abgeben, in den
Rathausbriefkasten einwerfen oder per Mail an jana.storrer@uttenweiler.de senden.
Wer zusammen mit Geschwistern oder Freund/Freundin an einer Veranstaltung
teilnehmen möchte, sollte das auf der Anmeldung vermerken, damit dies auf der
Teilnehmerliste evtl. berücksichtig werden kann. Die Anmeldebestätigung wird Euch
in der Zeit vom 19. – 21. Juli 2022 zugestellt.

Bitte meldet Euch beim jeweiligen Ansprechpartner (Name und Telefonnummer
stehen unter dem jeweiligen Programmpunkt) rechtzeitig ab, falls Ihr an einer
Veranstaltung nicht teilnehmen könnt. Nur so ist gewährleistet, dass andere
Kinder, die gegebenenfalls auf einer Warteliste stehen, zum Zuge kommen und an
dem Programmpunkt teilnehmen können.

                                       2
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 1 Samstag, 23. Juli 2022                                      9:00 - 12:00 Uhr

                            Kinderflohmarkt
Die Gemeindebücherei veranstaltet einen Kinderflohmarkt auf dem Parkplatz beim
Rathaus. Verkauft werden können Kinderbücher, Kinderkleider, Spielsachen und
sonstiger „Krimskrams“.
Der SV Uttenweiler bewirtet die „Markthändler“ und Besucher des Flohmarkts.
 Ein Tisch und ein Sonnenschirm sind mitzubringen.

Treffpunkt:        Rathaus Parkplatz
Alter:             ohne Angabe
Teilnehmerzahl:    unbegrenzt
Unkostenbeitrag:   0€
Ansprechpartner:   Büchereiteam
                   Frau Cornelia Ihle und Frau Lilian Zache, Tel. 07374/920640

Bei schlechter Witterung findet der Flohmarkt im Feuerwehrgerätehaus statt.

Während des Flohmarktes ist die Bücherei für Sie geöffnet.

Nr. 2 Mittwoch, 27. Juli 2022                                   15:00 – 18:00 Uhr

                       Kreative Oase on Tour
Wir experimentieren!
Mit Acrylfarben, Ölkreiden, Kohle, Pinseln, Zeitung, alten Büchern, Kleber und
Spachtel erstellen wir eigene Kunstwerke!
Ihr dürft basteln oder malen oder einfach experimentieren! Gerne geben wir euch
Vorschläge.

Treffpunkt:        Rathaus Uttenweiler, Bürgersaal
Alter:             3. / 4. Klasse
Teilnehmerzahl:    mind. 3 Kinder – max. 7 Kinder
Unkostenbeitrag:   28,00 €
Ansprechpartner:   Margitta Nagel

                                        3
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 3 Freitag, 29. Juli 2022                                       14:00 – 17:00 Uhr

                      Zielen, treffen, Spaß haben
Der Schützenverein Dieterskirch lädt Euch zum Entenschießen, Armbrust- und
Lasergewehrschießen, Pfeilwerfen und Steinschleudern ein.
Im Anschluss wird gegrillt, danach gibt es eine Siegerehrung mit Preisen.

Treffpunkt:         Schützenhaus Dieterskirch
Alter:              8 – 15 Jahre
Teilnehmerzahl:     30 Kinder
Unkostenbeitrag:    3,00 €
Ansprechpartner:    Schützenverein Dieterskirch
                    Monika Koch, Tel. 07374/2889

Nr. 4 Mittwoch, 03. August 2022                                    09:30 – 11:30 Uhr

                                 Steine bemalen

Jeder kann seinen Stein individuell bemalen.
Bitte Malerkittel oder alte T-Shirt´s und Pinsel mitbringen.

Bei schlechter Witterung findet das Ferienprogramm im Gemeindesaal Ahlen statt.

Treffpunkt:         Ahlener Höhe
Alter:              6 - 12 Jahre
Teilnehmerzahl:     12 Kinder
Unkostenbeitrag:    3,00 €
Ansprechpartner:    Sylvia Zimmermann, Tel. 01727278095

Nr. 5 Mittwoch, 03.August 2022                                     15:00 – 17:00 Uhr

  Sommer, Sonne, Spiel und Spaß – auf der Ahlener Höhe
                    erlebet ihr was

Wenn ihr Euch davon überzeugen wollt, dann seid ihr herzlich eingeladen einen
Spielenachmittag mit uns gemeinsam zu erleben.
Eine kleine sommerliche Stärkung zwischen durch motiviert die Sportgeister.

                   Der Nachmittag findet nur bei gutem Wetter statt.

Treffpunkt:         Ahlener Höhe
Alter:              4-6 Jahre
Teilnehmerzahl:     12 Kinder
Unkostenbeitrag:    1,00 €
Ansprechpartner:    Heidi Lutsch, 01577/4087463, Arite Gässler, 0152/21388889
                                            4
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 6 Mittwoch, 03. August 2022                                    14:30 – 17:00 Uhr

               Spiele-Action auf dem Sportplatz
Willst du in den Sommerferien einen unterhaltsamen und actionreichen Nachmittag
verbringen? Dabei auch noch viel Spaß haben und dich draußen bewegen? Dann sei
dabei und lass dich überraschen, welche sportlichen Aktivitäten wir uns für dich
ausgedacht haben.

                   Der Nachmittag findet nur bei gutem Wetter statt.

Bitte denkt an Sonnenschutz (eingecremt sein und Sonnenmütze) und ein
Getränk.

Treffpunkt:         Sportplatz Dietershausen
Alter:              5 – 10 Jahre
Teilnehmerzahl:     25 Kinder
Unkostenbeitrag:    0€
Ansprechpartner:    Sportfreuden Bussen
                    Katrin Hirschmann, Tel. 01522/9655767

Nr. 7 Montag, 08. August 2022                               14:00 – 17:00 Uhr

                   Meerschweinchen, Pfau & Co

Hast du Lust verschiedene Tiere näher kennenzulernen und zu streicheln?
Dann bist du hier genau richtig. Ich möchte Dich zu einem Nachmittag zu unseren
Tieren einladen. Nach einer ausgiebigen Führung und Streichelrunde werden wir
noch gemeinsam basteln, malen, rätseln und spielen. Lass Dich überraschen.

Wenn ich dein Interesse geweckt habe, dann melde Dich gerne an!
Ich freue mich auf Dich.

                   Der Nachmittag findet nur bei gutem Wetter statt.

Treffpunkt:         Elfengarten, Lindenstraße 12, 88527 Unlingen-Uigendorf
Alter:              6 – 10 Jahre
Teilnehmerzahl:     15 Kinder
Unkostenbeitrag:    5€
Ansprechpartner:    Kerstin Petschulat

                                          5
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 8 Donnerstag, 11. August 2022                                      13:30 – 16:30 Uhr

                      Auf den Spuren des Bibers
Kein Tier ist momentan so umstritten wie der Biber. Auch um Uttenweiler rum sieht man sein
Treiben und seine Aktivitäten. Zusammen mit Sonia Müller, Sozialpädagogin und
Familienteamerin im NABU Bezirk Allgäu-Donau-Oberschwaben, erfahren wir viele Infos
über seine Lebensweise, Nahrung, welchen Nutzen er hat und schauen uns zusammen
seine Bauten und die aufgestauten Bachabschnitte an. Zudem wollen wir durch das
Anbringen von Drahtmanschetten ein paar der übriggebliebenen Bäume neben dem neuen
Sportplatz retten.
Hinterher besprechen wir bei einem kleinen Vesper zusammen die gewonnenen Eindrücke.

Treffpunkt:          Dorfgemeinschaftshaus, Sailerstraße Uttenweiler
Alter:               6-12 Jahre
Teilnehmerzahl:      15 Kinder
Unkostenbeitrag:     0€
Ansprechpartner:     Nabu Uttenweiler
                     Willi Maurer, 07374/1233

Nr. 9 Dienstag 16. August 2022                                         09:30 - 12:00 Uhr

                  Wir bauen ein großes Insektenhotel
Für unsere Insekten wird es zunehmend schwieriger einen natürlichen Unterschlupf und
Nistplatz zu finden. Daher wollen wir für unsere Schmetterlinge, Wildbienen, Marienkäfer und
viele andere Arten ein großes Insektenhotel auf der Ahlener Höhe bauen. Wir brauchen
fleißige Hände die bohren, schleifen, schneiden und Material im Wäldchen sammeln. Wollt
ihr uns dabei helfen? Dann schnell anmelden!

Bitte bringt Arbeits- oder Gartenhandschuhe, Sonnenschutz, Zechenspray und festes
Schuhwerk mit. Zwischendurch gibt es eine kleine Stärkung!
Bei vorhandenen Allergien bitte vorher Kontakt aufnehmen!

Treffpunkt:          Ahlender Höhe
Alter:               9-11 Jahre
Teilnehmerzahl:      10 Kinder
Unkostenbeitrag:     0,00 €
Ansprechpartner:     Ortsverwaltung Ahlen
                     Conny Krug, 07357/680

                                             6
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 10 Mittwoch, 17. August 2022                                   08:00 – 13:00 Uhr

                   Die etwas andere Schatzsuche
Wir suchen auf der Gemarkung Sauggart entlang unserer Gewässer nach Schätzen und
Hinterlassenschaften unbekannter Herkunft. Kurzum die Verschmutzung der Weltmeere
nimmt zu, das ganze beginnt aber bereits an und in den Gewässern auf unserer Gemarkung.
Helft auch ihr unsere Umwelt sauber zu halten.

Bitte Handschuhe und Gummistiefel mitbringen.

Treffpunkt:         Reutibachsaal (Sauggart)
Alter:              10 -18 Jahre
Teilnehmerzahl:     10 Kinder
Unkostenbeitrag:    0€
Ansprechpartner:    Klaus Weckenmann, Tel. 07374- 915 915

Nr. 11 Mittwoch, 17. August 2022                                   14:00 – 17:00 Uhr

                         Kreative Oase on Tour
Wir experimentieren!
Mit Acrylfarben, Ölkreiden, Kohle, Pinseln, Zeitung, alten Büchern, Kleber und
Spachtel erstellen wir eigene Kunstwerke!
Ihr dürft basteln oder malen oder einfach experimentieren! Gerne geben wir euch
Vorschläge.

Treffpunkt:         Rathaus Uttenweiler, Bürgersaal
Alter:              1. - 4. Klasse
Teilnehmerzahl:     mind. 3 Kinder – max. 7 Kinder
Unkostenbeitrag:    28,00 €
Ansprechpartner:    Carolin Brändle, 07374/9206-21

                                           7
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 12 Donnerstag, 18. August 2022                                  10:00 – 12:00 Uhr
Nr. 13 Donnerstag, 18. August 2022                                  13:00 – 15:00 Uhr

                            Kicken-kicken-kicken

Lust auf Fußball? Dann seid ihr hier genau richtig!
Wir wollen einfach nur zwei Stunden lang mit Euch Fußball spielen und den Ball laufen
lassen! Also rein in die Fußballklamotten und los geht’s!
Für Getränke ist gesorgt. Bitte an Sonnencreme und Zeckenschutz denken!

                   Der Nachmittag findet nur bei gutem Wetter statt.

Treffpunkt:         Ahlener Höhe
Alter (Nr.12):      7 – 8 Jahre
Alter (Nr.13):      9 - 11 Jahre
Teilnehmerzahl:     12 Kinder
Unkostenbeitrag:    1,00 €
Ansprechpartner:    Conny und Basti Krug, Tel. 07357/680

Nr. 14 Samstag 20. August 2022         nach Wetterlage, entweder vor- oder nachmittag

    Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der
                       Pferde…
Pferdeinteressierten Jungen und Mädchen (ohne reiterliche Vorkenntnisse) möchten wir die
Möglichkeit bieten, erste „Reiterluft“ zu schnuppern. Es erwarten Euch ein paar
abwechslungsreiche Stunden rund ums Pferd und Reiten.

Weitere Details folgen mit Anmeldebestätigung.

Treffpunkt:         Reithalle der Reiterfreunde Uttenweiler
Alter:              8 – 14 Jahre (Vereinsmitglieder/Reitschüler ausgeschlossen)
Teilnehmerzahl:     12 Kinder
Unkostenbeitrag:    0€
Ansprechpartner:    Reiterfreunde Uttenweiler
                    Ruth Fritschle, 0171/3439853

                                           8
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 15 Freitag, 19. August 2022                                13:00 – 17:00 Uhr

      Wir bauen ein Bienenhotel und stellen kleine
                    Nistkästen her

Gemeinsam erbauen wir ein großes Bienenhotel, welches wir am Reutibach in
Sauggart aufstellen werden. Hierzu brauchen wir fleißige Hände um den Insekten im
frisch angelegten Bachverlauf eine neue Heimat zu bieten.
Für euch Zuhause gibt es einen Nistkasten, welchen wir gemeinsam herstellen
werden.
Nach getaner Arbeit lassen wir uns noch eine Wurst vom Grill schmecken.

Treffpunkt:        Reutibachsaal (Sauggart)
Alter:             6 - 9Jahre
Teilnehmerzahl:    8 Kinder
Unkostenbeitrag:   5€
Ansprechpartner:   Martina Weckenmann, Tel. 07374/915915
                   Verena Lehenherr, Tel.07374/91294

Nr. 16 Dienstag, 23. August 2022                               14:00 – 16:00 Uhr

                               Traumfänger
Das Rathausteam lädt euch zu einem Bastelmittag ein. Wir werden gemeinsame
einen Traumfänger basteln.

Treffpunkt:        Rathaus Uttenweiler, Bürgersaal
Alter:             6-12 Jahre
Teilnehmerzahl:    20 Kinder
Unkostenbeitrag:   2,50 €
Ansprechpartner:   Rathaus Uttenweiler
                   Jana Storrer, 07374/9206-17

                                        9
Sommer-Ferien-Programm 2022 Gemeinde Uttenweiler
Nr. 17 Freitag, 26. August 2022                                 14:00 – 16:00 Uhr

                        Spiele im Schützenhaus
Die Schützengilde Uttenweiler zeigt Euch das Schützenhaus und erklärt Euch
verschiedenes zum Thema Schießsport. Danach könnt ihr bei verschiedenen
Spielen, z. B. Mohrenkopfschleuder, Lichtpunktgewehr, Outdoorgolf, Dart,
Wäscheklammer-Armbrust, sowie Luftgewehr und Luftpistole, Eure Treffsicherheit
unter Beweis stellen.

Treffpunkt:        Schützenhaus Uttenweiler
Alter:             9 - 12 Jahre
Teilnehmerzahl:    15 Kinder
Unkostenbeitrag:   2,50 €
Ansprechpartner:   Schützengilde Uttenweiler
                   Robin Ihle, Tel. 0157/84658658

Nr. 18 Freitag, 26. August 2022                                14:00 – 17:30 Uhr

                           Laubsägearbeiten
Die Narrenzunft „Pflugraicher“ wird mit euch Laubsägearbeiten durchführen. Bitte
bringt einen Laubsägebogen mit. Wer keinen hat sollte dies unbedingt bei der
Anmeldung vermerken.

Nach getaner Arbeit gibt´s zur Stärkung eine Rote Wurst und Getränke.

Treffpunkt:        Narrenzunft
Alter:             8 - 12 Jahre
Teilnehmerzahl:    15 Kinder
Unkostenbeitrag:   2,00 €
Ansprechpartner:   Narrenzunft Uttenweiler
                   Eva Reinhart, 07374/920185

Nr. 19 Samstag, 27. August 2022                                 14:30 – 18:00 Uhr

                                  Schatzsuche
Der MV Uttenweiler lädt euch zu einer spannenden Schatzsuche durch Uttenweiler
ein. Wenn die Rätsel geknackt und der Schatz gefunden wurde, werden wir noch
gemeinsam grillen.

Treffpunkt:        Probeheim MV Uttenweiler / Alte Schule
Alter:             6-13 Jahre
Teilnehmerzahl:    30 Kinder
Unkostenbeitrag:   4,00 €
Ansprechpartner:   Musikverein Uttenweiler
                   Katja Werkmann, 07374/1791

                                        10
Nr. 20 Dienstag, 30. August 2022                             14:00 – 16:00 Uhr

                             Blumengirlande
Das Rathausteam lädt euch zu einem Bastelmittag ein. Wir werden gemeinsame
eine Blumengirlande falten bzw. basteln.

Treffpunkt:        Rathaus Uttenweiler, Bürgersaal
Alter:             6-14 Jahre
Teilnehmerzahl:    20 Kinder
Unkostenbeitrag:   1€
Ansprechpartner:   Rathaus Uttenweiler
                   Jana Storrer, 07374/9206-17

Nr. 21 Mittwoch, 31. August 2022                             15:00 – 18:00 Uhr

                       Kreative Oase on Tour
Wir experimentieren!
Mit Acrylfarben, Ölkreiden, Kohle, Pinseln, Zeitung, alten Büchern, Kleber und
Spachtel erstellen wir eigene Kunstwerke!
Ihr dürft basteln oder malen oder einfach experimentieren! Gerne geben wir euch
Vorschläge.

Treffpunkt:        Rathaus Uttenweiler, Bürgersaal
Alter:             1. / 2. Klasse
Teilnehmerzahl:    mind. 3 Kinder – max. 7 Kinder
Unkostenbeitrag:   28,00 €
Ansprechpartner:   Margitta Nagel

                                       11
Nr. 22 Montag, 29. August 2022                                 08:30 – 12:00 Uhr
Nr. 23 Dienstag, 30. August 2022                               08:30 – 12:00 Uhr
Nr. 24 Mittwoch, 31. August 2022                               08:30 – 12:00 Uhr

                Ein Vormittag im Naturkindergarten
Wir laden Euch zu einem erlebnisreichen Vormittag auf unser Gelände
(Weiherstraße 23) ein. Zusammen mit den Kindern des Naturkindergartens darfst du
spielen, matschen, toben, singen….
Mit unserer Feuerschale werden wir Stockbrot und Popcorn zubereiten.

Bitte an witterungsgerechte Kleidung, Vesper und Getränke denken.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Treffpunkt:        Naturkindergarten, Weiherstraße 23
Alter:             4-7 Jahre
Teilnehmerzahl:    max. 6 Kinder pro Tag
Unkostenbeitrag:   1€
Ansprechpartner:   Naturkindergarten

Nr. 25 Freitag, 02. September 2022                             13:30 - 17:00 Uhr

                   Wasserspiele und Wasserrutsche
Wir machen mit Euch verschiedene Wasserspiele. Anschließend könnt ihr Euch auf
der 60 m langen Wasserrutsche abkühlen und austoben.
Zum Abschluss wird gegrillt.

Treffpunkt:        Feuerwehrhaus Sauggart
Alter:             5-14 Jahre
Teilnehmerzahl:    35 Kinder
Unkostenbeitrag:   6,00 €
Ansprechpartner:   Florianskameradschaft Sauggart
                   Andreas Dentler, 0174/9843450

                                       12
Nr. 26 Donnerstag, 01. September 2022                               ab 18:00 Uhr

                  „Lagerfeuersingen“ in der Gansgrube

Was gibt es Stimmungsvolleres, als am Lagerfeuer zusammen zu sitzen und zu
Gitarrenbegleitung zu singen?
Wer Freude am gemeinsamen Singen oder auch nur am Zuhören hat, ist am
03.09.2022, ab 18 Uhr herzlich in die Gansgrube eingeladen. Für Klein und Groß gibt
es Würstchen, Stockbrot und als Extraspaß für die Kinder verschiedene Spiele und
Wettbewerbe.
Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, denn das Lagerfeuersingen kann nur
stattfinden, wenn es nicht regnet.

Treffpunkt:         Gansgrube Uttenweiler
Alter:              0 – 99 Jahre
Unkostenbeitrag:    3€
Verantwortlich:     Kinderchor mit Unterstützung der Frohsinn-Chöre
                    Anna Mattmann, 015205841941

Nr. 27 Donnerstag, 8. September 2022                             15:00 – 16:15 Uhr

                     Filmvorführung „Lauras Stern“

Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie
eines Abends einen kleinen vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn
daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn
fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische
Abenteuer, die Lauras fantasievollste Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe
des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause.

Treffpunkt:         Gemeindebücherei
Alter:              ab 4 Jahre
Verantwortlich:     Gemeindebücherei
                    Cornelia Ihle und Lilian Zache, Tel. 07374/920640

                                         13
Nr. 28 Donnerstag, 8. September 2022                              16:30 – 18:00 Uhr

      Filmvorführung „Die Schule der magischen Tiere“

Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von
ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre
Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein
magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida
und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, die Freunde fürs Leben werden
sollen. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte
Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen
ganz eigenen Charakter. Während Henrietta zwar etwas langsam, aber dafür fast
200 Jahre alt und sehr weise ist, ist Rabbat ebenso pfiffig wie gewitzt. Durch Rabbat
wird Ida plötzlich zum Klassenstar und jeder möchte mit ihr befreundet sein. Benni
bleibt ein Außenseiter. Doch wenigstens kann er mit Henrietta Skateboard fahren
und seine Leidenschaft für Piraten teilen. In der Schule gibt es noch andere
Aufregung: Immer wieder verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein
Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem
Täter beginnt.

Treffpunkt:        Gemeindebücherei
Alter:             ab 6 Jahre
Verantwortlich:    Gemeindebücherei
                   Cornelia Ihle und Lilian Zache, Tel. 07374/920640

Mittwoch, 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08.2022              14:30 – 16:30 Uhr

                              Auf dem Bussen

Start in der Kirche mit Liedern und Musik.
Zeit für Spiele und Kreatives, Stockbrot und Malmaschine.
Gemeinsamer Abschluss

Treffpunkt:       Auf dem Bussen
Alter:            5-11 Jahre, jüngere Kinder mit Begleitperson
Teilnehmerzahl:   30 Kinder
Unkostenbeitrag:  0€
Verantwortlich:   Wallfahrtsseelsorge Bussen
                  Sr. Maritta Rapp und Sr. Marietta Jenicek, 07374/ 9203770
Anmeldung per Mail an: bussen2021@gmx.de

                                         14
Familienzeltlager

Samstag, 30.07.2022 15:00Uhr – Sonntag, 31.07.2022 bis ca. 10:00 Uhr
Dieses Jahr gibt es wieder ein Familienzeltlager auf der Ahlener Höhe. Nachdem die Familien
ihre Zelte aufgebaut haben, ist Zeit für eine Tasse Kaffee und ein paar Spiele und wenn dann
der kleine Hunger kommt wird gegrillt. Später gibt es die Möglichkeit, gemütlich am Lagerfeuer
zu sitzen oder eine kleine Fackelwanderung zu machen. Am Sonntag genießen wir ein
Frühstück im Freien, bevor wir unsere Zelte dann wieder abbrechen.

Ihr seid dabei? Dann meldet Euch bitte bei Conny Krug unter Tel: 07357/680 oder
E-Mail: OV-Ahlen@gmx.de an.

Dort bekommt Ihr dann noch weitere Infos!
Treffpunkt: Ahlener Höhe
Alter: Familien von 0-99Jahren

                                            15
Langeweile in den Sommerferien?

   Dann komm doch einfach in die                      Bücherei macht Ferien
   Gemeindebücherei Uttenweiler
                                                       Von Montag, 8. August bis
Hier gibt es interessante Bücher, lustige,
   spannende Spiele und informative                     Donnerstag, 18. August
               Zeitschriften                              2022 ist die Bücherei
       für kleine und große Leute.                            geschlossen.
    Schau doch einfach mal vorbei!                     Ab Montag, 22. August 2022
                                                        sind wir zu den üblichen
      Deine Gemeindebücherei
                                                       Öffnungszeiten gerne wieder
Öffnungszeiten:                                                für Sie da.
Montag              16:00 – 18:30 Uhr
Dienstag            10:00 – 11:00 Uhr                 Ihr Büchereiteam
Donnerstag          16:00 – 18:00 Uhr

   Die Bücherei informiert:

     HEISS AUF LESEN ist ein LeseClub im Sommer für Schüler/-innen der Klassen 5 bis 7
             HEISS AUF LESEN junior ist die Variante für Grundschüler/-innen.
        Der Zeitrahmen für HEISS AUF LESEN und HEISS AUF LESEN junior ist vom:

                                    04. Juli bis 12. September 2022

      "HEISS AUF LESEN" bzw. "HEISS AUF LESEN junior" ist ein baden-
      württembergweites Projekt zur Literatur- und Leseförderung von Kindern und
      Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren und hat sich als erfolgreiches
      Sommerferienprogramm bestens etabliert.

                                             16


         Anmeldung zum Sommer-Ferien-Programm 2022
         Nr.   Name, Vorname                               Alter   möchte mit folgenden Kindern
                                                                   zusammen teilnehmen
         1
         2
         3
         4
         Anschrift und Telefonnummer der Eltern

         Ich bin damit einverstanden, dass mein/e Kind/Kinder am Sommer-Ferien-Programm 2022
         teilnimmt/teilnehmen. Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die
         persönlichen Daten meines Kindes/meiner Kinder elektronisch verarbeitet und gespeichert
         werden. An die Veranstalter der einzelnen Programme wird der Name und das Alter des
         Kindes, sowie die Telefonnummer weitergemeldet. Nach Beendigung des Sommer-ferien-
         Programms werden alle Daten wieder gelöscht.
         Dieser Erklärung kann jederzeit widersprochen werden. Die Daten werden dann gelöscht.
         Vor den Veranstaltungen kommt dies einer Abmeldung gleich und das Kind/die Kinder
         kann/können nicht am Sommer-Ferien-Programm teilnehmen.
         Weiter erkenne ich an, dass die Gemeinde Uttenweiler und ihre Beauftragten und
         Bediensteten nur für grob fahrlässige oder verschuldete Schäden haften.
         Während der Veranstaltung werden von den Kindern Fotoaufnahmen gemacht, die eventuell
         im Mitteilungsblatt der Gemeinde (ohne Namen) veröffentlicht werden.

                 Diesen Fotoaufnahmen von meinem Kind/meinen Kindern widerspreche ich hiermit.

         ………………………………………………………………………..
         Datum, Unterschrift

         Termin                 Veranstaltung                                Alter         Teilnehmer
                                                                                         1   2    3   4
    1          23.07.2022       Kinderflohmarkt                              o. A.
    2          27.07.2022       Kreative Oase on Tour                        3./4. Kl.
    3          29.07.2022       Zielen, Treffen, Spaß haben                  8 – 15
    4          03.08.2022       Steine bemalen                               6 - 12
    5          03.08.2022       Sommer, Sonne, Spiel und Spas                4-6
    6          03.08.2022       Spiele-Action auf dem Sportplatz             5 - 10
    7          08.08.2022       Meerschweinchen, Pfau & Co                   6 - 10
    8          11.08.2022       Auf den Spuren des Bibers                    6 - 12
    9          16.08.2022       Insektenhotel                                9 -11
    10         17.08.2022       Die etwas andere Schatzsuche                 10 - 18
    11         17.08.2022       Kreative Oase on Tour                        1.-4. Kl.
    12         18.08.2022       Kicken-Kicken-Kicken                         7-8
                                                    17
13       18.08.2022         Kicken-Kicken-Kicken                    9 - 11
14       20.08.2022         Das Glück dieser Erde liegt auf dem…    8 - 14
15       19.08.2022         Bienenhotel und Nistkästen              6-9
16       23.08.2022         Traumfänger                             6 – 12
17       26.08.2022         Spiele im Schützenhaus                  9 - 12
18       26.08.2022         Laubsägearbeiten                        8 - 12
19       27.08.2022         Schatzsuche                             6 - 13
20       30.08.2022         Blumengirlande                          6 - 14
21       31.08.2022         Kreative Oase on Tour                   1./2. Kl.
22       29.08.2022         Naturkindergarten                       4-7
23       30.08.2022         Naturkindergarten                       4-7
24       31.08.2022         Naturkindergarten                       4-7
25       02.09.2022         Wasserspiele und Wasserrutsche          5-14
26       03.09.2022         Lagerfeuersingen                        0-99
27       08.09.2022         Film „Laura Stern“                      ab 4
28       08.09.2022         Film „Die Schule der magischen Tiere“   ab 6

     Anmerkungen (z.B. Allergien, Krankheiten etc.):

     __________________________________________________________________________

     __________________________________________________________________________

                                                 18
Sie können auch lesen