PFARREIENGEMEINSCHAFT ST. PAULIN

Die Seite wird erstellt Ilka Röder
 
WEITER LESEN
PFARREIENGEMEINSCHAFT ST. PAULIN
PFARREIENGEMEINSCHAFT ST. PAULIN
                                   08.05. bis 06.06.2022

Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de
Gottesdienstordnung
                08. Mai bis 06. Juni 2022

Sa              07.05.   Samstag der 3. Osterwoche

St. Martin      18:30    Vorabendmesse

So              08.05.   4. Sonntag der Osterzeit
                         L1: Apg 13 ff L2: Offb 7,9 ff Ev: Joh 10,27 f
                         Weltgebetstag der geistlichen Berufungen

St. Paulin      11:00    Hochamt
                         für Dr. Wolfgang Berger

Mo              09.05.   Montag der 4. Osterwoche

St. Paulin      15:00    Trauung mit Taufe

Di              10.05.   Dienstag der 4. Osterwoche

St. Ambrosius   18:30    Hl. Messe

Mi              11.05.   Mittwoch der 4. Osterwoche

St. Martin      17:45    Maiandacht

St. Martin      18:30    Hl. Messe
                         für Verstorbene der Familie Thuir

                                     2
Do               12.05.   Donnerstag der 4. Osterwoche

St. Paulin       18:00    Hl. Messe
                          für Joachim Krisch; für die Verstorbenen der
                          Familie Zunker-Birkel

Fr               13.05.   Freitag der 4. Osterwoche

St. Bonifatius   09:00    Hl. Messe
                          für alle Stifter (Stiftamt)

Sa               14.05.   Samstag der 4. Osterwoche

St. Bonifatius   17:00    Vorabendmesse

St. Martin       13:00    Trauung

St. Paulin       18:00    Firmgottesdienst mit Weihbischof Gebert

So               15.05.   5. Sonntag der Osterzeit
                          L1: Apg 14,21 ff L2: Offb 21,1 ff Ev: Joh 13,31 ff

St. Paulin       11:00    Hochamt
                          1. Jahrgedächtnis für Prof.Dr. Gert-Wolf Haupt;
                          für Lebende und Verstorbene der Familie Hans
                          Wolfgang Schossau und für die Schuljahrgänge
                          1940/41;
                          für Geschwister Koewerich; für Manfred Decker

Di               17.05.   Dienstag der 5. Osterwoche

St. Ambrosius    18:30    Hl. Messe

                                    3
Mi               18.05.   Sel. Schwester Blandine Merten, Lehrerin

St. Bonifatius   16:30    Maiandacht

St. Martin       17:45    Maiandacht

St. Martin       18:30    Hl. Messe
                          für Eheleute     Regina    und    Alfred   Engelke
                          (Stiftamt)

Do               19.05.   Donnerstag der 5. Osterwoche

St. Paulin       18:00    Hl. Messe
                          für Josef u. Elfriede Kesseler;
                          zu Ehren der Sr. Blandine

Fr               20.05.   Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester

St. Bonifatius   09:00    Hl. Messe
                          für Maria Willems

Sa               21.05.   Hl. Christophorus Magallanes, Priester

St. Martin       18:30    Vorabendmesse
                          1. Jahrgedächtnis für Karl Heinz Fuchs;
                          für Familie Theisen-Wagner

St. Paulin       11:00    Trauung

St. Paulin       16:00    Trauung

So               22.05.   6. Sonntag der Osterzeit
                          L1: Apg 15,1 f L2: Offb 21,10 f Ev: Joh 14,23 f
                          Kollekte für den Katholikentag in Stuttgart

St. Bonifatius   14:00    Taufe des Kindes Malia Röder

                                    4
St. Paulin       11:00    Hochamt
                          für Verstorbene der Fam. Dietzen-Jeutter;
                          für Verstorbene der Familie Arnoldy-Tuente;
                          für Anns Augustian
                 15.00    Hl. Messe zu Ehren der Sel. Schwester
                          Blandine
                 18.00    Abendlob

Mo               23.05.   Montag der 6. Osterwoche

St. Bonifatius   18.00    Bittmesse in der Kapelle

St. Martin       18.30    Bittprozession um die Kirche, anschl. Bittamt

 Di              24.05.   Dienstag der 6. Osterwoche, Bitttag

St. Paulin       18:00    Statio Blandine-Merten-Kapelle, anschl. Bitt-
                          prozession nach St. Paulin mit Bittamt

Mi               25.05. Hl. Beda der Ehrwürdige, Kirchenlehrer

                          Statio an der Kirche, Bittprozession nach St.
St. Ambrosius 06.30
                          Paulin mit anschließendem Bittamt

 Do              26.05.   Christi Himmelfahrt        -   Hochfest
                          L1: Abg 1,1 f   L2: Eph 1,17 f   Ev: Lk 24,46 f

St. Bonifatius   09:30    Festhochamt

St. Martin       09:30    Festhochamt

St. Paulin       11:00    Festhochamt
                          6-Wochenamt für Anns Augustian

 Fr              27.05.   Freitag der 6. Osterwoche, Hl. Augustinus
                          von Canterbury

St. Paulin       13:00    Trauung

                                    5
Sa               28.05.   Samstag der 6. Osterwoche

St. Bonifatius   17:00    Vorabendmesse

St. Paulin       15:00    Trauung

 So              29.05.   7. Sonntag der Osterzeit
                          L1: Apg 7,55 f   L2: Offb 22,12 ff Ev: Joh 17,20f

St. Martin       14:00    Taufe des Kindes Clara Marie Lang

St. Paulin       11:00    Hochamt

St. Paulin       15.00    Hl. Messe (Indische Gemeinde)

 Di              31.05.   Dienstag der 7. Osterwoche

St. Ambrosius    18:30    Hl. Messe

 Mi              01.06.   Hl. Justin, Märtyrer (um 165)

St. Martin       18:00    Rosenkranz

                 18:30    Hl. Messe

 Do              02.06.   Monatlicher Gebetstag um geistliche
                          Berufungen

St. Paulin       18:00    Hl. Messe

 Fr              03.06.   Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer

St. Bonifatius   09.00    Hl. Messe

 Sa              04.06.   Samstag der 7. Osterwoche

St. Bonifatius   17.00    Hl. Messe vom Hochfest und Patronatsfest

                                    6
So           05.06.   Sonntag - Pfingsten
                      L1: Apg 2,1 f 1 Kor 12,3 b ff Ev: Joh 20,19 ff
                      Kollekte für kirchliche Aufgaben in Ost- und
                      Mitteleuropa "Renovabis"

St. Martin   09:30    Festhochamt

St. Martin   18:00    Deutsche Pfingstvesper

St. Paulin   11:00    Festhochamt

             15:00    Empfang der Pilgermadonna aus Fatima anschl.
                      Beten des glorreichen Rosenkranzes und Ab-
                      schluss mit dem sakramentalen Segen

Mo           06.06.   Pfingstmontag - Maria, Mutter der Kirche

St. Paulin   11:00    Hochamt
                      mit Verabschiedung der Pilgermadonna

„Komm herab, o Heiliger Geist!“
Die Apostelgeschichte überliefert, dass die Apostel zusammen
mit Maria in der Zeit zwischen der Himmelfahrt Jesu Christi und
der Sendung des Heiligen Geistes „Im Gebet verharrten“. Daraus
entwickelte sich der alte kirchliche Brauch, an den neun Tagen
zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten um das Kommen des
Heiligen Geistes zu beten (Pfingstnovene).
Diesen Brauch wollen wir in unserer Pfarrgemeinde in diesem
Jahr wieder aufleben lassen.
Im Januar wurden unsere vier Pfarreien zu einer neuen Pfarrei
St. Paulin zusammengeschlossen. Daher möchten wir in der
Pfingstnovene um den Beistand des Heiligen Geistes für unsere
zusammenwachsende Pfarrei beten. Da seit Beginn der Corona-
Pandemie in der Basilika St. Paulin täglich eucharistische Anbe-
tung stattfindet, soll das gemeinsame Beten um den Heiligen
Geist in diese Anbetung integriert werden. Das Gebet findet in
der Basilika statt an den Tagen vom 27. Mai bis 4. Juni. Es be-
ginnt jeweils um 16.30 Uhr und endet mit dem eucharistischen
Segen um 17.00 Uhr.
Alle Gläubigen sind ganz herzlich zum Mitbeten der
Pfingstnovene eingeladen!

                                 7
Die Kirchen in unserer Pfarrei Trier St. Paulin sind für
Sie zum stillen Gebet geöffnet:
St. Bonifatius:
mittwochs                             16.00 h bis 18.00 h
St. Martin:
täglich - außer donnerstags           10.00 h bis 17.00 h
St. Paulin:
werktags                              08.00 h bis 17.00 h
dienstags                             11.00 h bis 17.00 h
sonntags (nach dem Hochamt)           12.00 h bis 17.00 h
In der Kirche ist das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt.
Zum Abschluss wird der sakramentale Segen erteilt.
Rosenkranzgebet in der Basilika St. Paulin
Jeden Mittwoch um 16.00 Uhr Rosenkranzgebet.

Maiandachten in St. Bonifatius
Die Andachten finden statt jeweils am Mittwoch, den 04. Mai
und 18. Mai 2022 um 16.30 Uhr.
        Herzliche Einladung an alle Interessierte!

Blandine-Kapelle auf dem Friedhof St. Paulin
Die Kapelle ist zum stillen Gebet täglich geöffnet

Jesuitenkirche Trier (Jesuitenstraße 13)
Eucharistische Anbetung: täglich von 09.00 h bis 17.30 h
Beichtgelegenheit:       Mo bis Fr von 14.30 h bis 17.00 h
                         Sa 15.30 h bis 17.30 h

Polnische Gemeinde im Visitationsbezirk Tier
Damian Widera (Kooperator in Liebfrauen)
                   Tel. 0176/31031895

                               8
Tauftermine 2022 in der Pfarrei Trier St. Paulin
          Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften
          sind Taufen inzwischen auch mit zwei Kindern
          möglich.
          Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro,
          um einen Tauftermin zu vereinbaren (Kontakt sie-
          he letzte Seite).

Firmung 2022 in der Pfarrei Trier St. Paulin
          Am Samstag, dem 14.05.2022 wird Weihbischof
          Franz Josef Gebert gut 30 Jugendlichen aus unse-
          rer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden.
          Der Gottesdienst findet statt um 18:00 Uhr in der
          Pfarrkirche St. Paulin.
          Nach Taufe und Erstkommunion ist die Firmung
          das dritte und letzte der drei Initiationssakramen-
          te, d.h. der Eingliederung in die Kirche; wer ge-
          firmt ist, gehört in vollem Sinne zur Kirche.
          Bei der Spendung der Firmung legt der Bischof
          dem Firmling die Hand auf, zeichnet ihm/ihr mit
          Chrisam ein Kreuz auf die Stirn und spricht: „NN
          sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen
          Geist.“ Firmung bedeutet also eine Zusage und Be-
          kräftigung, dass Gott jeden Lebensweg mitgeht.
          In diesem Sinne wünschen wir den Jugendlichen,
          die an diesem Tag das Sakrament der Firmung
          empfangen werden, alles Gute für ihren weiteren
          (Glaubens-)Weg

Zentrales Pfarrbüro der Pfarrei Trier St. Paulin
          Alle Pfarrangehörige können sich mit ihren Anfragen
          und Anliegen wie Anmeldungen für die Teilnahme an
          Hl. Messen, Messbestellungen, Taufen etc. an das
          zentrale Pfarrbüro wenden - persönlich und telefo-
          nisch während der Öffnungszeiten oder per E-Mail.
          Die Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie auf
          der letzten Seite dieses Pfarrbriefs.

                               9
Zum himmlischen Vater heimgegangen sind

am   23.03.2022   Hans Kurt Dahlem         (77)
am   23.03.2022   Maria Zimmer             (95)
am   26.03.2022   Margarete Reinert        (89)
am   27.03.2022   Elisabeth Nummer         (90)
am   30.03.2022   Gisela Kistinger         (87)
am   30.03.2022   Michael Thome            (56)
am   02.04.2022   Katharina Borresch       (87)
am   07.04.2022   Brigitta Hoppe           (87)
am   08.04.2022   Elisabeth Land         (101)
am   11.04.2022   Margarete Mattes         (84)
am   12.04.2022   Anns Augustian           (55)
am   12.04.2022   Margareta Stroh          (87)
am   15.04.2022   Anneliese Imkamp       (102)
am   15.04.2022   Klaus Lambio             (64)
am   15.04.2022   Hildegard Schleimer      (99)
am   15.04.2022   Lothar Schmitz           (75)
am   16.04.2022   Johann Poß               (94)
am   20.04.2022   Günther Holz             (81)
am   21.04.2022   Dorothea Suhl            (77)

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs 2022

Für den Monat Juni:
    Wir beten für christliche Familien, dass sie in bedingungslo-
     ser Liebe wachsen und sich im Alltag ihres Lebens heiligen.
    Um die Wiederentdeckung der Eucharistie als Zeichen der
     Gegenwart und Liebe Jesu Christi, die Quelle und Mitte unse-
     res christlichen Lebens ist.
    Um Bestärkung für die Priester, die in unserem Bistum ihren
     alltäglichen Dienst der Verkündigung und der Seelsorge bei
     den Menschen verrichten.

                                10
Patenschaft für das Ewige Licht 2022
      Spende 5 Euro - Anmeldung im jeweiligen Pfarrbüro

In St. Ambrosius in der Woche vom
  08.05. bis 14.05.
   15.05. bis 21.05.
   22.05. bis 28.05. Ernst Franke und Hilda Franke
   29.05. bis 04.06.
   05.06. bis 11.06. Ernst Franke und Hilda Franke

In St. Bonifatius in der Woche vom
  08.05. bis 14.05. für ein Geburtstagskind
   15.05. bis 21.05. für Anja
   22.05. bis 28.05. für ein Geburtstagskind
   29.05. bis 04.06. für Judith
   05.06. bis 11.06. Karl Bermes und Andreas Bermes
                      und Heinrich Streit

In St. Martin in der Woche vom
  08.05. bis 14.05.
  15.05. bis 21.05.
   22.05. bis 28.05.
   29.05. bis 04.06. Susanne und Erwin Steinlein
   05.06. bis 11.06.

In St. Paulin in der Woche vom
  08.05. bis 14.05. Joachim Krisch
   15.05. bis 21.05.
   22.05. bis 28.05.
   29.05. bis 04.06. Walter und Hildegard Lanser
                      und Roswitha Norta-Lanser
   05.06. bis 11.06. Roswitha Norta-Lanser
                      und Walter und Hildegard Lanser

                                 11
12
13
Mitteilungen und Termine aus der Pfarrei

Wieder Senioren-Kaffee in St. Bonifatius
         Nach einer langen „Corona-Pause“ laden wir wieder
         herzlich ein ins Pfarrzentrum St. Bonifatius zum Seni-
         oren-Kaffee.
         Das Treffen findet statt am Dienstag, 07. Juni 2022
         von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
         (Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften).
         Wir freuen uns auf eine gemütliche Runde.

Wieder Seniorennachmittag in St. Martin
         Nach der langen Corona-Pause findet am Dienstag,
         7. Juni 2022, um 15.00 Uhr wieder ein Senioren-
         nachmittag im Pfarrsaal St. Martin statt.
         Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmit-
         tag bei Kaffee und Kuchen.
         Weitere Termine werden im nächsten Pfarrbrief be-
         kanntgegeben.

Sternwallfahrt des Pastoralen Raums Trier
Der Pastorale Raum Trier lädt herzlich ein zur Sternwallfahrt zum
Grab des Apostels Matthias am 21. Mai 2022. Wir wollen eine gu-
te Tradition neu aufleben lassen: Aus allen Richtungen in und um
Trier können Menschen zur Basilika St. Matthias pilgern und dort
um 15 Uhr gemeinsam Gottesdienst feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zum ausführli-
chen Austauschen, Kennenlernen und Vernetzen; auch für die
Bewirtung wird gesorgt sein.
Liebe Pfarrmitglieder von Trier St. Paulin, unser Startpunkt für
die Sternwallfahrt ist am 21. Mai 2022 um 13.00 Uhr vor dem
Dom. Von dort aus machen wir uns in gewohnter Weise zusam-
men mit der Pfarrei Liebfrauen auf den Weg nach St. Matthias.
Falls Sie sich anschließen wollen, bitten wir Sie um Ihre Anmel-
dung im zentralen Pfarramt Trier St. Paulin (Tel. 270850).

                              14
St. Jakobusbruderschaft Trier e.V.
Paulinstr. 5 54292 Trier

E-Mail: sekretaer@sjb-trier.de
www.sjb-trier.de

Trierer Jakobusabende starten im Mai wieder
Nach einer Pandemie-bedingten Pause starten die Jakobusabende
ab Mai wieder: Am Freitag, den 27. Mai, sind alle Interessierten
um 18 Uhr zur Pilgermesse in die Liebfrauenbasilika in Trier ein-
geladen. Pilgerinnen und Pilger, die in den nächsten Wochen zu
einer Pilgerfahrt aufbrechen, haben Gelegenheit, den Pilgersegen
zu empfangen. Im Anschluss an die Messe ist Gelegenheit, sich
über Themen rund ums Pilgern zu informieren und Fragen zu
stellen. Die Mitglieder der Jakobusbruderschaft stehen als An-
sprechpartner zur Verfügung. Dieser Teil des Jakobusabends fin-
det in einer Außengastronomie in der Nähe der Liebfrauenbasilika
statt, der rechtzeitig bekanntgegeben wird.

Dr. Markus Nicolay, Sekretär der Bruderschaft und Pfarrer der
Pfarreiengemeinschaft Liebfrauen: „Wir freuen uns sehr, die Tra-
dition des Trierer Jakobusabends jetzt wiederbeleben zu können.
Damit möchten wir Menschen wieder neu für das Pilgern begeis-
tern.“ Die Corona-Pandemie hatte auch das Pilgern stark einge-
schränkt. Dennoch konnten einige Pilgerherbergen in Spanien
entlang des Camino nach Santiago de Compostela geöffnet blei-
ben und Pilger empfangen. Unter anderem hatte eine Spende der
Trierer Jakobusbruderschaft in Höhe von 10 000 Euro für die Her-
berge in Astorga einen Beitrag dazu geleistet. Mit der Jakobusge-
sellschaft Astorga pflegt die Trierer Bruderschaft eine inzwischen
seit 10 Jahre bestehende Partnerschaft.

     Die Homepage der Jakobusbruderschaft ist überarbeitet
     worden und bietet viele aktuelle Informationen. Interessier-
     te können sich außerdem mit einem Newsletter auf dem
     Laufenden halten: Anmeldung über die Homepage www.sjb
     -trier.de

    Kontakt&Info: sekretaer@sjb-trier.de

                                 15
Pfarrer: Joachim Waldorf
 privat:           Palmatiusstraße 4, 54292 Trier
 Telefon:          (0651) 270850
 E-Mail:           joachim.waldorf@bgv-trier.de
                   Sprechzeiten/Beichte nach Vereinbarung
Gemeindereferentin: Susanne Bierau (Büro in St. Martin)
 Telefon:          (0651) 991767-13
 E-Mail:           susanne.bierau@bgv-trier.de
                   Sprechzeiten nach Vereinbarung
Kirchenmusiker:
St. Martin:        Achim Müller, Tel. 29386
St. Paulin:        Volker Krebs (Regionalkantor), Tel.1453882
Stiftskurie St. Paulin:
Balthasar-Neumann-Str.4; Kontakt über Pfarramt Trier St. Paulin

Kath. Pfarramt Trier St. Paulin, Palmatiusstraße 4, 54292
Trier
Zentrales Pfarrbüro
 Telefon:            (0651) 270850 Fax: (0651) 29949
 E-Mail:             info@stpaulin.de
 Pfarrsekretärinnen: Ursula Schmitt-Schäfer
                     Claudia Mirkes
                     Sabine Hoffmann
 Öffnungszeiten:     MO/DI/DO/FR             09.00 -12.00 h
                     MI                      15.00 -18.00 h
 Bankverbindung:     IBAN: DE06 5855 0130 0001 1303 19
                     BIC: TRISDE55XXX (Sparkasse Trier)
                     www.pfarreiengemeinschaftpaulin.de

Friedhofsverwaltung im Pfarramt St. Paulin
 Telefon:          0651 270 85-10
 E-Mail:           friedhofsverwaltung@stpaulin.de
 Sekretärin:       Claudia Mirkes
 Öffnungszeiten:   Dienstag                 09.00-12.00 h

Öffnungszeiten des Friedhofes St. Paulin
                   01.04. bis 30.09. von 08.00 - 20.00 Uhr
                   01.10. bis 02.11. von 08.00 - 18.00 Uhr
                   03.11. bis 31.03. von 08.00 - 17.00 Uhr

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 05/2022
   (05.06. bis 24.07.22) ist am Donnerstag, 19.05.2022

                               16
Sie können auch lesen