PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART

Die Seite wird erstellt Ben Kern
 
WEITER LESEN
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Praktikum im Ausland
 Akademisches Auslandsamt - Hochschule der Medien

   Niemand kommt von einer Reise so zurück, wie
              er weggefahren ist.
                   Graham Greene
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Inhalte der heutigen Informationsveranstaltung

• Gute Gründe für ein Auslandspraktikum

• Organisation eines Auslandspraktikums

• Finanzierungsmöglichkeiten für Praktika außerhalb des Erasmus-Raums
      • PROMOS
      • Auslands-BAföG
      • weiter Stipendien- und Förderprogramme

• Praktika im Rahmen von ERASMUS+ – Katja Ehlert (KOOR – Erasmus Services
  BW)
                   Inhalte der heutigen Informationsveranstaltung
  - in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen,
  _Serbien und in der Türkei + ab 2022: weitere Länder (inklusive UK)
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Gute Gründe für ein Auslandspraktikum

 • Berufserfahrung sammeln und berufliche Chancen erhöhen

 • Verbesserung der Sprachkenntnisse

 • Entwicklung von interkulturellen und sozialen Kompetenzen

 • Land und Leute kennenlernen

 • Weltweites Networking
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Organisation eines Auslandspraktikums

• Frühzeitige Recherche und Bewerbung (ca. 1,5 – 1 Jahr vorher)
  > Sie müssen Ihren Praktikumsplatz selbstständig finden!

• In der Bewerbung gewünschte Dauer, Pflichtbestandteil vom Studium,
  Studentenstatus angeben

• Gängige Bewerbungsformalien im Zielland beachten

• Anerkennung des Praktikums mit Ihrem Praktikantenamt / Studiengang absprechen

• Informationen einholen über das Gastland, Visa-Bestimmungen,
  Finanzierungsmöglichkeiten, Versicherungen, etc.
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Wie finde ich einen Praktikumsplatz?

 Was interessiert mich?                        Welche konkreten Angebote gibt es?
 • Welches Land, welche Kultur interessiert    •   Praktikumsbörsen im Internet
   Sie?                                        •   Social Media, z.B. LinkedIn, Instagram
 • Was möchten Sie später beruflich machen?    •   Messebesuche
 • Welche Themen würden Sie inhaltlich gerne   •   Fachzeitschriften
   vertiefen?                                  •   Firmen mit Auslandsniederlassungen
 • Was empfehlen Ihnen Kommilitonen,           •   IHK, AHK
   Freunde, Bekannte?
                                               •   ZAV-Auslandsvermittlung
 • Was empfehlen Ihre Professoren?
                                               •   DAAD
 • Was ist für Sie möglich?
   (Fremdsprachenkenntnisse, Finanzierung,     •   Mittler- bzw. Vermittlungsorganisationen
   etc.)                                           z.B. AIESEC, IAESTE, KOPRA
                                                   (Achtung: teilweise kostenpflichtig!)
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Ablauf nach der Zusage

 • ggf. Visum, Arbeitserlaubnis und Reisepass beantragen

 • Versicherungen (Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung)

 • Finanzierung abklären

 • Unterkunft suchen

 • Anreise planen
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Wie finanziere ich meinen Auslandsaufenthalt?

• PROMOS
   für ein Praktikum außerhalb des Erasmus+-Programms

• Auslands-BAföG

• Weitere Fördermöglichkeiten
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
PROMOS

• Förderung für unvergütete (!) Praktika außerhalb des Erasmus+-Programms mit einer Dauer von 2 bis 6
  Monaten

• Vergabekriterien:
  •   akademische Leistungen
  •   Sprachkenntnisse (in Arbeits- und Landessprache)
  •   Sinnhaftigkeit des Praktikums im Hinblick auf das Studium an der HdM
  •   extracurriculares Engagement

• Leistungen: monatliches Teilstipendium (je nach Zielland 350 € - 500 €)

• Bewerbungsfrist:     15. November für das darauffolgende Sommersemester
                       15. Mai für das darauffolgende Wintersemester

  Weitere Infos finden Sie auf der Website!
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Auslands-BAföG

• Praktikum muss in das Studium integriert sind

• Förderdauer: mind. 12 Wochen und max. 1 Jahr

• bei Praktika außerhalb der EU bedarf es einer besonderen fachspezifischen Begründung

• Leistungen:
  • Betrag, den man auch im Inland erhalten könnte
  • Reisekostenzuschuss (einmalig Hin- & Rückreise)
  • Zuschuss zur Krankenversicherung
  • ggf. ein Auslandszuschlag

• Antragstellung beim für das Zielland zuständigen BAföG-Amt
PRAKTIKUM IM AUSLAND NIEMAND KOMMT VON EINER REISE SO ZURÜCK, WIE ER WEGGEFAHREN IST - HDM STUTTGART
Weitere Fördermöglichkeiten

•   Länderspezifische Programme:
         • Landtagsstipendien für Praktika in Israel
         • Swiss European Mobility Program für Praktika in der Schweiz

•   Fachspezifische Programme:
         • RISE Weltweit - Forschungspraktika für deutsche Bachelor-Studierende der Natur- und
            Ingenieurwissenschaften

•   Programme für bestimmte Arten von Praktika:
          • Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-
            Institutionen
          • Engagement Global: ASA-Programm für Praktika im entwicklungspolitischen Bereich in
            Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
Weitere Fördermöglichkeiten

                              DAAD-Stipendiendatenbank
                              https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-
                              stipendien-finden-und-bewerben/
Noch Fragen? - Melden Sie sich:
                         Nadja Schmittner
                     outgoings@hdm-stuttgart.de
                           0711-8923-2038

Auch eine Reise von eintausend Meilen
beginnt mit einem ersten Schritt.
Erasmus+ Stipendium
für Auslandspraktika in Europa
für Auslandspraktika Weltweit
für Studierende und Graduierte

    KOOR – Erasmus Services BW
KOOR – Erasmus Services BW: Wer
              sind wir?

                                                            Landeseinrichtung

                                                          Sitz an der Hochschule Karlsruhe

                                                             Erasmus+ Praktika-
                                                            Stipendienabwicklung
                                                          für Studierende von insgesamt 42
                                                                 Hochschulen in BW

             www.h-ka.de/koor

             erasmus.koor@h-ka.de

12.05.2022                   Erasmus+ Praktika-Programm                       2
Förderfähige Praktika

         Pflichtpraktikum im Praxissemester

             Forschungspraktikum

              PJ-Tertial im Medizinstudium

               Unterrichtspraktikum bei Lehramt

              Praktischer Teil der Abschlussarbeit
              Unternehmen /Forschungsgruppe

             Freiwilliges Praktikum mit Bezug zum Studienfach

         Graduiertenpraktika

12.05.2022                Erasmus+ Praktika-Programm            3
Mögliche Praktikumsstellen

Unternehmen

                                                       !
Forschungseinrichtungen und Universitäten
                                                            Nicht förderfähig sind Praktika
                                                                bei EU-Institutionen und
NGOs, Stiftungen, Verbände, Kammern                        Einrichtungen, die EU Programme
                                                             verwalten bzw. durch EU-Mittel
                                                                   gefördert werden.

Schulen, Institute, Bildungszentren

Öffentliche Einrichtungen und
Krankenhäuser

12.05.2022                Erasmus+ Praktika-Programm                    4
Teilnehmende Länder

•   alle Länder der EU
    inklusive Überseegebiete
•   Länder des
    Europäischen
    Wirtschaftsraumes:
    Island, Liechtenstein,
    Norwegen
•   Türkei, Serbien,
    Nordmazedonien

       12.05.2022                                                5
                                  Bildquelle: iStock/PytyCzech
Fördersätze

         Ländergruppe 1                Ländergruppe 2                   Ländergruppe 3
                 €€€                        €€                                €
           € 600,- /Monat              € 540,- /Monat                   € 480,- /Monat

Dänemark                    Belgien                          Bulgarien

Finnland                    Frankreich                       Estland

Irland, Island              Griechenland                     Kroatien

Liechtenstein, Luxembourg   Italien                          Lettland, Litauen

Norwegen                    Malta                            Nordmazedonien

Schweden                    Niederlande                      Polen

                            Österreich                       Rumänien

                            Portugal                         Serbien, Slowakei, Slowenien

                            Spanien                          Tschechische Republik, Türkei

                            Zypern                           Ungarn

 12.05.2022                     Erasmus+ Praktika-Programm                                   6
Finanzielle Zuschüsse

Einmaliger Zuschuss für Grünes Reisen        Förderung aller mitreisenden Kinder:        Sprachförderung
        in Höhe von 100,- EUR                250,- EUR/Monat zusätzlich für jedes       Bis zu 350,- EUR für
                                                             Kind                     Selbstlernmaterial oder
50,- EUR garantiert aus Fördermitteln                                                Präsenzsprachkurs wenn
  (ohne Nachweise, ehrenwörtliche                                                          Sprache im EU
                                             Sonderförderung für Studierende mit       Sprachlernportal nicht
      Erklärung) mit der 1. Rate              Behinderung (ab GdB 20) oder mit      vorhanden oder Niveau des
                  &                              chronischen Erkrankungen:            Studierendes über dem
50,- EUR aus Organisationsmitteln bei           250,- EUR/Monat zusätzlich           angebotenen Niveau liegt
Nachweis inkl. Belegen (vorbehaltlich
  der Verfügbarkeit) mit der 2. Rate

12.05.2022                              Erasmus+ Praktika-Programm                                 7
Förderbedingungen

• Immatrikulation während des gesamten Praktikums

• Dauer des Praktikums: mind. 2 Monate, max. 12 Monate

• Wochenarbeitszeit: 30-40 Stunden/Woche (Vollzeitpraktikum)

• Förderkontingent von 360 Tage pro Studienzyklus darf nicht überschritten
  werden

• Bewerbungstermin: Ganzjährig eine Ein-Monatsfrist
  (Bsp: Praktikumsstart 01.08.2022, Bewerbungsfrist 01.07.2022)

12.05.2022               Erasmus+ Praktika-Programm                8
Besondere Förderbedingungen:
              Graduiertenpraktika

• Praktikumsaufenthalt muss innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss
  beendet sein.

• Förderdauer wird auf das Förderkontingent des vorangegangenen
  Studienzyklus angerechnet

• Bewerbende müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch immatrikuliert
  sein und zu Beginn des Praktikums exmatrikuliert sein bzw. alle
  Studienleistungen erbracht haben.

   Alternativ: Bewerbungsabsicht vor Exmatrikulation an:
   erasmus.koor@h-ka.de

12.05.2022               Erasmus+ Praktika-Programm               9
Besondere Förderbedingungen:
              Erasmus+ Weltweit

• Zielländer: teilnehmende Partnerländern unter:
  https://eu.daad.de/infos-fuer-hochschulen/programmlinien/infos-zu-programm-
  und-partnerlaendern/de/45673-erasmus-partnerlaender-/

• Fördersätze: 700,- €/Monat
     • Ausnahmen:
         • UK, Schweiz, Färöer Inseln = 600,- EUR
         • Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstaat = 540,- EUR

• Bewerbungen ab 20.05.2022 möglich. Limitiertes
  Kontingent!
• Vergabe erfolgt nach dem „first come, first serve“ Prinzip.

12.05.2022               Erasmus+ Praktika-Programm                10
Bewerbungsverlauf
                                                                  •   Bewerbungsformular
                                                                  •   Learning Agreement
                                                                  •   Versicherungserklärung
                                                                  •   Ehrenwörtliche Erklärung für
                                                                      Grünes Reisen

                      Prüfung der
Online-                                         Upload der
                      Registrierung                                           Sprachtest und          Ausstellen des
Registrierung:                                  Bewerbungs-
                      und Zugriff auf                                         ggfs. Online-           Vertrages (Grant
www.h-ka.de/koor/                               unterlagen
                      die Bewerbungs-                                         Sprachkurs              Agreement)
erasmus-praktikum                               1-Monatsfrist
                      unterlagen

                    Einreichen/
2. Rate                                                                                               1. Rate
                    Upload der                                                 Formloser
(20% des                                       Verlängerungen                                         (80% des
                    Abschluss-                                                 Zwischen-
Gesamt-                                        / Verkürzungen                                         Gesamt-
                    unterlagen                                                 bericht per Mail
stipendiums)                                                                                          stipendiums)
                    8-Wochenfrist

                                    •   Kurzbericht über den Praktikumsaufenthalt
                                    •   Traineeship Certificate / Praktikumszeugnis
                                    •   Bescheinigung der Hochschule über die Anerkennung
                                    •   EU-Umfrage (Participant Report)
      12.05.2022                    •   Evtl. Nachweise/Belege für Grünes Reisen
                                                                                                     11
Erfahrungsberichte und
             internationale Stellenbörse

                                                Jetzt anmelden auf
                                                koor.jobteaser.com

12.05.2022         Erasmus+ Praktika-Programm        12
Vielen Dank für Ihre
        Aufmerksamkeit!

                       Hier geht es zum Youtube-
     Infos auf:        Channel der KOOR:
 www.h-ka.de/koor

     Fragen an:
erasmus.koor@h-ka.de

                                                   13
Sie können auch lesen