Medieninformation PuppenParade Ortenau 2021 - MIT DEM KASPER GEGEN CORONA Kultur ist mit Abstand die beste Medizin

Die Seite wird erstellt Monika Will
 
WEITER LESEN
Medieninformation PuppenParade Ortenau 2021 - MIT DEM KASPER GEGEN CORONA Kultur ist mit Abstand die beste Medizin
Arbeitskreis PuppenParade Ortenau
                                                                                          Obertorstraße 1
                                                                                              77933 Lahr

                                                                                  Tel.: 07821 ‐ 380 69 72
                                                                                 Mobil: 0174 ‐ 170 58 37
                                                                              kontakt@puppenparade.de
                                                                                 www.puppenparade.de

                                                                                       1. Dezember 2020

Medieninformation PuppenParade Ortenau 2021
___________________________________________________________________

MIT DEM KASPER GEGEN CORONA
Kultur ist mit Abstand die beste Medizin

Der Termin Anfang Dezember ist seit 2012 gesetzt: Das Programm der PuppenParade Ortenau im kommen‐
den Frühjahr wird der Öffentlichkeit präsentiert von den Vertretern der beteiligten Städte und des
Hauptsponsors, den Sparkassen in der Ortenau. Auf die bislang übliche Pressekonferenz mit vielen Teilneh‐
mern wird dieses Jahr aus den bekannten Gründen verzichtet. Eine gewisse Anspannung wird bleiben bis
zum März 2021, ob alle Veranstaltungen des dreiwöchigen Figurentheaterfestivals stattfinden können.
Aber: Das Programmheft ist da, der Vorverkauf beginnt wie immer rechtzeitig vor Weihnachten, die Vor‐
freude steigt.

Warum sollte es auch nicht klappen mit der Durchführung des Festivals, der Kasper, berühmtester Vertre‐
ter der Figurenspielerzunft, nimmt es schließlich schon immer mit den gefährlichsten Gegnern auf. Mit Witz
und Mut stellt er sich Räubern und Zauberern entgegen. Und so fürchtet er sich auch nicht vor dem fiesen
Virus Corona. Mit Hilfe von seiner Gretel und den Kindern, die ihn stets vor herannahenden Gefahren war‐
nen, wird er es schaffen, dass die PuppenParade Ortenau 2021 stattfinden kann. Die Veranstalter der Pup‐
penParade Ortenau haben jedenfalls alles unternommen, um Kindern und Erwachsenen drei Wochen lang
Figurentheater so nah zu bringen, wie es nur geht.

Vom 6. bis 28. März gibt es Figurentheater vom Feinsten in Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach,
Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust, Willstätt und Zell am Harmersbach. Drei Wochen lang kann
das Publikum eintauchen in die unendlichen Möglichkeiten der Welt der Marionetten und Handpuppen,
der Stabpuppen und Tischfiguren, der Walk‐Acts und Open‐Air‐Events.

Den Auftakt macht Oberkirch am 6. März. Zu Gast sind – neben den Lokalmatadoren vom Theater Fiese‐
madände – das Buchfink‐Theater aus Göttingen, Martin Hinders Bauchladentheater aus Gera, Wodo Pup‐
penspiel aus Mülheim an der Ruhr und das Puppentheater Gugelhupf aus Gernsbach. Schon am gleichen
Abend startet auch das Erwachsenenprogramm der PuppenParade Ortenau, und zwar im historischen Saal
des Gasthaus Löwen in Neuried‐Ichenheim. Die im letzten Jahr neu dazugekommenen Gemeinden Friesen‐
heim und Neuried holen 2021 ihre PuppenParade‐Premiere nach.

Und dann geht es weiter, Schlag auf Schlag, mit dem vollen Programm, das unter anderem Gastspiele des
Hohenloher Figurentheaters und des Theaters Zitadelle aus Berlin bietet, deutsch‐französisch‐elsässische
Unterhaltung vom Theatre Tohu‐Bohu aus Straßburg und englischsprachiges Großfigurentheater von Figu‐
renmagier Neville Tranter aus Amsterdam. In Offenburg gastiert die vielfach ausgezeichnete Bühne Cipolla

Mit freundlicher Unterstützung:                                                            Seite 1 von 5
aus Bremen, in Gengenbach geben Figurenspieler aus Chile, Frankreich, Italien und Deutschland Kostpro‐
ben ihres Könnens. Das Programm ist ab sofort an den üblichen Vorverkaufsstellen der beteiligten Städte
und Gemeinden erhältlich. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft über die jeweiligen Kulturämter,
Kultur‐ oder Touristbüros. Weitere Informationen unter www.puppenparade.de

Für die Fans der PuppenParade Ortenau gibt es zum zweiten Mal einen Jahreskalender. Er wird zum Preis
von 13,50 Euro in den kommunalen Vorverkaufsstellen angeboten. Von Beginn an wird die PuppenParade
von den Sparkassen in der Ortenau und von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau unter‐
stützt. Einzelne Kommunen haben zudem Mitveranstalter und weitere Förderer als Unterstützer für ihr
PuppenParade‐Programm gewinnen können.

DAS PROGRAMM

VON HÜHNERN UND ANDEREN TIEREN
Das PuppenParade‐Programm für KINDER
Es ist immer wieder überraschend, wie sich Schwerpunkte im PuppenParade‐Programm herauskristallisie‐
ren. 2021 kommen die Hühner groß raus: Ein „Wunderhuhn“ in Achern, das Huhn Gackita in Ettenheim, die
allzu menschlichen Hühner in Kehl und am letzten Tag der PuppenParade kommt Franz von Hahn nach Of‐
fenburg. Mit dem Kater Findus und dem nicht weniger gewitzten gestiefelten Kater, mit Pinguinen, Oster‐
hasen, einer Amsel namens „Frau Meier, dem Urmel, einer Bienenkönigin und der Kuh Lieselotte geht es
tierisch zur Sache. Für die ganz kleinen Theaterzuschauer ab drei und vier Jahren ist einiges geboten, aber
auch für diejenigen, denen es gar nicht spannend und gruselig genug sein kann. Mit dabei: Der kleine Vam‐
pir, Peter Pan, der furchterregende Käpten Knitterbart, die mutige Ronja Räubertochter und Ritter Parzival.

6.3. Armer Pettersson | Oberkirch |12.30 Uhr | Hinterer Marktplatz/Gesundheitszentrum
9.3. König Sofus und das Wunderhuhn | Achern | 15 und 17 Uhr | Festsaal der Illenau
11.3. Der kleine Vampir | Kehl | 10.30 Uhr | Stadthalle
12.3. Iggy Poltergeist und das beste Geschenk der Welt |Lahr | 9 und 10.30 Uhr | Stiftsschaffneikeller
14.3. Der gestiefelte Kater | Lahr | 15 Uhr | Schlachthof
14.3. Zirkus Marionetto | Neuried‐Altenheim | 15 Uhr | Europäisches Forum am Rhein
15.3. Zirkus Marionetto | Neuried‐Altenheim | 10 Uhr | Europäisches Forum am Rhein
15.3. Der Zauberlehrling | Lahr | 10.30 Uhr | Schlachthof
16.3. Eiskalte Zeiten | Kehl | 10.30 Uhr | Stadthalle
16.3. Eiersalat bei Familie Klopfer |Offenburg | 10 und 15 Uhr | Reithalle
17.3. Ich wollt ich wär‘ ein Huhn |Ettenheim | 10 und 15.30 Uhr | Kulturkeller Winterschule
18.3. Frau Meier, die Amsel |Willstätt | 10 und 15 Uhr | Bürgersaal im Rathaus
18.3. Peter Pan & Wendy | Lahr | 10.30 Uhr | Schlachthof
19.3. Kuh Lieselotte | Zell a. H. | 10.30 und 15.30 | Kulturzentrum Obere Fabrik
20.3. Hühner | Kehl | 15 Uhr | Das Kulturhaus.
21.3. TOKéTIK et TIKéTOK | Neuried‐Altenheim | 15 Uhr | Europäisches Forum am Rhein
22.3. TOKéTIK et TIKéTOK | Neuried‐Altenheim | 10 Uhr | Europäisches Forum am Rhein
22.3. Wie Findus zu Petterson kam | Lahr | 10 und 15 Uhr
23.3. Hilfe, die Olchis kommen | Offenburg | 10 und 15 Uhr | Reithalle
24.3. Urmel schlüpft aus dem Ei |Oberkirch | 10 und 16 Uhr | Erwin‐Braun‐Halle
25.3. Käpten Knitterbart | Friesenheim | 10.30 Uhr und 15 Uhr | Sternenberghalle
25.3. Ronja Räubertochter | Rust | 15 Uhr | Rheingießenhalle
26.3. Die Bienenkönigin | Lahr | 15 Uhr | Mediathek
27.3. Ritter Parzival | Oberkirch | 18.30 Uhr | Forum am Hans‐Furler‐Gymnasium
28.3. Michel in der Suppenschüssel |Gengenbach | 15 Uhr | Klosterkeller
28.3. Ein Fall für Freunde | Offenburg | 16 Uhr | Reithalle

Mit freundlicher Unterstützung:                                                              Seite 2 von 5
NIEMAND IST ZU ALT FÜR FIGURENTHEATER
Das PuppenParade‐Programm für ERWACHSENE
Dass Figurentheater ein zwar oft unterhaltsames, aber auf jeden Fall ernst zu nehmendes Genre auch für
Erwachsene ist, muss man in der Ortenau niemandem mehr beweisen. Die dreizehn Inszenierungen, die
2021 auf im Programm der PuppenParade Ortenau stehen, decken ein breites Spektrum an Interessen ab.
Politisches, Literarisches, Humoristisches, Alemannisches, Bauchrednerisches, Klassisches – es gibt nichts,
was nicht auch den Weg auf die Figurenbühne finden könnte. Dürrenmatt, Ovid, Shakespeare, Edgar Allan
Poe und Alfred Jarry stehen unter anderem als Autoren dahinter. Und immer bleibt es spannend, was die
Figurentheater aus den Stoffen machen, wie sie mit den besonderen Möglichkeiten ihrer Kunst den Klassi‐
kern neues Leben einhauchen, Genregrenzen überwinden, überraschende Facetten freilegen, und ihr Publi‐
kum immer wieder berühren, in Staunen versetzen und erheitern.

6.3. Bis Mitternacht an der Grenze | Neuried‐Ichenheim | 20 Uhr | Löwen
7.3. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | Lahr | 20 Uhr | Schlachthof
10.3. Der Besuch der alten Dame | Achern | 20 Uhr | Festsaal der Illenau
12.3. Hannes und Paul | Lahr | 20 Uhr | Stiftsschaffneikeller
13.3. Die furchtlosen Vampirkiller | Lahr | 20 Uhr | Schlachthof
13.3. Planet Eden Kehl | 20 Uhr | Das Kulturhaus.
19.3. Sag mal geht‘s noch? Willstätt | 20 Uhr | Bürgersaal im Rathaus
25.3 Macbeth für Anfänger Kehl | 20 Uhr | Das Kulturhaus.
25.3. Badner sein dagegen sehr Rust | 20 Uhr | Rheingießenhalle
26.3. Murzarellas Music‐Puppet‐Show Oberkirch | 20 Uhr | Forum am Hans‐Furler‐Gymnasium
26.3. Der Untergang des Hauses Usher | Offenburg | 20 Uhr |Reithalle
27.3. Varieté Réunion franco‐allemande Gengenbach | 20 Uhr | Klosterkeller
27.3. King Ubu | Lahr | 20 Uhr | Parktheater

DRAUSSEN UNTERWEGS
PuppenParade Ortenau OPEN AIR
Open Air bei der PuppenParade heißt auch immer: Eintritt frei! Ein Bonus‐Programm für alle Fans der Pup‐
penParade Ortenau und für alle, die es noch werden wollen. Den Anfang macht Oberkirch am 6. März mit
einem umfangreichen Eröffnungsprogramm. In Lahr geht es am 13. März in der Innenstadt rund. Und am
27. März geben zahlreiche Figurenspieler sich in Gengenbach ein Open‐Air‐Gastspiel.

6.3. Festival‐Eröffnung | Open Air in Oberkirch | 9.30 ‐ 12.00 Uhr |Marktplatz
13.3. Open Air in Lahr | 10 ‐ 13.30 Uhr | Innenstadt
27.3. Open Air in Gengenbach |10 ‐ 13 Uhr | Marktplatz

Mit freundlicher Unterstützung:                                                             Seite 3 von 5
ÜBERSICHT PUPPENPARADE ORTENAU 2021 NACH ORTEN

ACHERN
9.3. König Sofus und das Wunderhuhn | Achern | 15 und 17 Uhr | Festsaal der Illenau
10.3. Der Besuch der alten Dame | Achern | 20 Uhr | Festsaal der Illenau

ETTENHEIM
17.3. Ich wollt ich wär‘ ein Huhn |Ettenheim | 10 und 15.30 Uhr | Kulturkeller Winterschule

FRIESENHEIM
25.3. Käpten Knitterbart | Friesenheim | 10.30 Uhr und 15 Uhr | Sternenberghalle

GENGENBACH
27.3. Open Air in Gengenbach |10 ‐ 13 Uhr | Marktplatz
27.3. Varieté Réunion franco‐allemande Gengenbach | 20 Uhr | Klosterkeller
28.3. Michel in der Suppenschüssel |Gengenbach | 15 Uhr | Klosterkeller

KEHL
11.3. Der kleine Vampir | Kehl | 10.30 Uhr | Stadthalle
13.3. Planet Eden Kehl | 20 Uhr | Das Kulturhaus.
16.3. Eiskalte Zeiten | Kehl | 10.30 Uhr | Stadthalle
20.3. Hühner | Kehl | 15 Uhr | Das Kulturhaus.
25.3. Macbeth für Anfänger Kehl | 20 Uhr | Das Kulturhaus.

LAHR
7.3. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | Lahr | 20 Uhr | Schlachthof
12.3. Iggy Poltergeist und das beste Geschenk der Welt |Lahr | 9 und 10.30 Uhr | Stiftsschaffneikeller
12.3. Hannes und Paul | Lahr | 20 Uhr | Stiftsschaffneikeller
13.3. Open Air in Lahr | 10 ‐ 13.30 Uhr | Innenstadt
13.3. Die furchtlosen Vampirkiller | Lahr | 20 Uhr | Schlachthof
14.3. Der gestiefelte Kater | Lahr | 15 Uhr | Schlachthof
15.3. Der Zauberlehrling | Lahr | 10.30 Uhr | Schlachthof
18.3. Peter Pan & Wendy | Lahr | 10.30 Uhr | Schlachthof
22.3. Wie Findus zu Petterson kam | Lahr | 10 und 15 Uhr
26.3. Die Bienenkönigin | Lahr | 15 Uhr | Mediathek
27.3. King Ubu | Lahr | 20 Uhr | Parktheater

NEURIED
6.3. Bis Mitternacht an der Grenze | Neuried‐Ichenheim | 20 Uhr | Löwen
14.3. Zirkus Marionetto |Neuried‐Altenheim | 15 Uhr | Theater BAAL, Europäisches Forum am Rhein
15.3. Zirkus Marionetto |Neuried‐Altenheim | 10 Uhr | Theater BAAL, Europäisches Forum am Rhein
21.3. TOKéTIK et TIKéTOK | Neuried‐Altenheim | 15 Uhr | Theater BAAL, Europäisches Forum am Rhein
22.3. TOKéTIK et TIKéTOK | Neuried‐Altenheim | 10 Uhr | Theater BAAL, Europäisches Forum am Rhein

OBERKIRCH
6.3. Festival‐Eröffnung | Open Air in Oberkirch | 9.30 ‐ 12.00 Uhr | Marktplatz
6.3. Armer Pettersson | Oberkirch |12.30 Uhr | Hinterer Marktplatz/Gesundheitszentrum
24.3. Urmel schlüpft aus dem Ei |Oberkirch | 10 und 16 Uhr | Erwin‐Braun‐Halle
26.3. Murzarellas Music‐Puppet‐Show Oberkirch | 20 Uhr | Forum am Hans‐Furler‐Gymnasium
27.3. Ritter Parzival | Oberkirch | 18.30 Uhr | Forum am Hans‐Furler‐Gymnasium

Mit freundlicher Unterstützung:                                                               Seite 4 von 5
OFFENBURG
16.3. Eiersalat bei Familie Klopfer |Offenburg | 10 und 15 Uhr | Reithalle
23.3. Hilfe, die Olchis kommen | Offenburg | 10 und 15 Uhr | Reithalle
26.3. Der Untergang des Hauses Usher | Offenburg | 20 Uhr |Reithalle
28.3. Ein Fall für Freunde | Offenburg | 16 Uhr | Reithalle

RUST
25.3. Ronja Räubertochter | Rust | 15 Uhr | Rheingießenhalle
25.3. Badner sein dagegen sehr Rust | 20 Uhr | Rheingießenhalle

WILLSTÄTT
18.3. Frau Meier, die Amsel |Willstätt | 10 und 15 Uhr | Bürgersaal im Rathaus
19.3. Sag mal geht‘s noch? Willstätt | 20 Uhr | Bürgersaal im Rathaus

ZELL A.H.
19.3. Kuh Lieselotte | Zell a. H. | 10.30 und 15.30 | Kulturzentrum Obere Fabrik

DIE PUPPENPARADE ORTENAU 2021 IN ZAHLEN UND FAKTEN

Das Figurentheater‐Festival PuppenParade Ortenau 2021 wird veranstaltet von Achern, Ettenheim, Friesen‐
heim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust, Willstätt und Zell am Harmersbach. Ge‐
zeigt werden 24 Stücke für Kinder (in 36 Aufführungen) und 13 Stücke für Erwachsene. Dazu kommen drei
Open‐Air‐Vormittage (Oberkirch, Lahr Gengenbach) mit vielen verschiedenen Figurentheatern und Walk‐
Acts.
Die PuppenParade Ortenau startete 2012 mit sieben Städten und Gemeinden, mittlerweile sind zwölf Orte
beteiligt. Von 1999 ‐ 2010 war die PuppenParade ein auf Lahr beschränktes Figurentheater‐Festival. Die
PuppenParade Ortenau wird gefördert durch die Sparkassen in der Ortenau und die Regionalstiftung der
Sparkasse Offenburg/Ortenau.

Die Programm‐Broschüre der PuppenParade Ortenau liegt in einer Auflage von 20.000 Stück in den Kul‐
turämtern, Kulturbüros und den einschlägigen Informations‐ und Vorverkaufsstellen aller beteiligten Städte
sowie in den Filialen der Sparkassen in der Ortenau aus. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft über
die jeweiligen Kulturämter, Tourist‐ und Kulturbüros. Weitere Informationen: www.puppenparade.de

Download‐link für Pressefotos, Programmheft, Plakat, Logo:

https://my.hidrive.com/share/h9ksu1fw9e

Informationen und die Programm‐Broschüre,
die auf Anfrage auch gerne per Post zugesandt wird, sind zu erhalten bei:

 Festivalbüro PuppenParade Ortenau
 Christof Fischer‐Rimpf                                Ansprechpartner für Redakteure:
 Obertorstraße 1                                       Juliana Eiland‐Jung
 77933 Lahr                                            Obertorstraße 1
 Tel.: 07821 ‐ 380 69 72                               77933 Lahr
 kontakt@puppenparade.de                               Tel.: 07821 – 977 840
                                                       presse@puppenparade.de

Mit freundlicher Unterstützung:                                                             Seite 5 von 5
Sie können auch lesen