Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa

Die Seite wird erstellt Lucas Benz
 
WEITER LESEN
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
Programm
         2021

Gesundheitsprojekt der Gemeinde
                         3      Schönau a. Königssee
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
Inhaltsverzeichnis                                               2
Vorwort                                                          3
Programm                                                         ab 4
Sponsoren                                                        9, 10, 11
Mitwirkende                                                      20
Impressum                                                        21,22

Bei Fragen rufen Sie gerne bei uns in der Tourist-Information Schönau a. Königssee
unter Telefon 08652-1760 an.

Selbstverständlich muss nicht am gesamten Programm teilgenommen werden,
die Vorträge oder Kurse können auch einzeln besucht werden.

     Die Vorträge und Kurse finden ausschließlich online statt (via WebEx )
     Der Unkostenbeitrag pro Vortrag/Kurs beträgt 4,00 €
     Einige Vorträge sind kostenlos, dies ist dann auf der jeweiligen Seite im
      Programmheft vermerkt

Für alle Vorträge/Kurse gilt:
     Anmeldung bis spätestens am Vortag des Vortrages/Kurses um 12:00 Uhr
      in der Tourist-Information Schönau a. Königssee
      Telefon: 08652-1760 oder per E-Mail: tourismus@koenigssee.com
     Einen Tag bevor der Vortrag/Kurs stattfindet, erhalten Sie bis spätestens
      17 Uhr per E-Mail die WebEx-Einladung, mit der Sie sich zur Veranstaltung/
      zum Kurs einloggen können
     Nach Beendigung von „Fit durch unser Gmoa“ erhalten Sie eine Sammel-
      rechnung der Vorträge und Kurse, an denen Sie teilgenommen haben
     Sollten Sie verhindert sein, geben Sie bitte baldmöglichst in der
      Tourist-Information Bescheid, so können Fehler bei der Abrechnung
      vermieden werden

                                        2
                                            4
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Fit durch unser Gmoa“!

Zu einem festen Bestandteil unserer jährlichen Veranstaltungen ist mittlerweile das
Gesundheitsprogramm „Fit durch unser Gmoa“ geworden. Es freut mich sehr, dass
das Team unserer Tourist-Information zusammen mit Frau Dr. med. Caren Lagler
auch im Jahr 2021 unter erschwerten Bedingungen wieder ein abwechslungsreiches
2-wöchiges Programm auf die Füße gestellt hat, auch wenn die Kurse und Veranstal-
tungen aufgrund der aktuellen Situation „nur“ digital über „WebEx Meetings“ be-
sucht werden können.

Die kalorienhaltigen Tage rund um das Weihnachtsfest sind vorbei und ein Neujahrs-
vorsatz eignet sich bestens dazu, auf sich selbst und auf seine Gesundheit zu achten.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Gesundheitsprojektes lautet: "Faszination Gehirn"
Hierbei werden uns interessante Einblicke in unser faszinierendes Denkorgan ermög-
licht. Optimal unterstützt wird es dabei mit der diesjährigen Fastenkur, dem Schein-
fasten angelehnt an Prof. Dr. Valter Longo.

Auf www.fitdurchunsergmoa.de erhalten Sie wieder alle Informationen rund um das
diesjährige Gesundheitsprojekt.

Ich bedanke mich ganz besonders bei Frau Dr. med. Caren Lagler und dem Team der
Tourist-Information für die perfekte Planung, Organisation und Durchführung des
beliebten Gesundheitsprogramms „Fit durch unser Gmoa“.

Ebenso gilt mein besonderer Dank allen Mitwirkenden, Therapeuten, Übungsleitern
und Sponsoren, die die Umsetzung dieses Projekts erst ermöglichen.
                Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie viele Bürgerinnen und
                Bürger mit Elan und Freude mit dem Gesundheitsprojekt „Fit durch
                unser Gmoa“ ins neue Jahr starten.

                 Ihr Bürgermeister
                 Hannes Rasp

                                         35
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
DONNERSTAG, 21. Januar 2021

18.00 Uhr                                                                kostenlos

 Gehirnwäsche Teil 1 und Eröffnungsabend mit Einführung in das Scheinfasten
                            mit Dr. med. Caren Lagler

Wir starten mit ein paar Einblicken in unser faszinierendes Denkorgan, unser Gehirn.
   Um für dieses eine optimale Unterstützung zu bieten, starten wir am Dienstag
  26.01.2021 das erste Mal mit unserer diesjährigen Fastenkur: Das Scheinfasten.
     Heute Abend gibt es dafür eine Einführung. Wie funktioniert Scheinfasten?
     Was muss dafür eingekauft und besorgt werden? Was sind die wichtigsten
 Begleitmaßnahmen? Gibt es Alternativen, wenn man nicht Selberkochen möchte?
 Welches sind geeignete Nahrungsergänzungsmittel, die das Scheinfasten optimal
 unterstützen? Welche weiterführende Literatur gibt es zum Thema Scheinfasten?

                                         4
                                         6
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
FREITAG, 22. Januar 2021

18.00 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

    Achtsamkeit, “Modeschnickschnack” oder vielleicht auch was für mich?
             mit Julia Hollstein, Psychologische Psychotherapeutin

Wenn du einen Eindruck gewinnen möchtest, was Achtsamkeit ist und wie man mit
 Hilfe dieses Konzepts ohne viel Aufwand bewusster, gelassener und zufriedener
                leben lernen kann, dann bist du hier genau richtig.
     Ich freue mich darauf, dir die Grundelemente der Achtsamkeit praktisch
   näherzubringen und falls gewünscht, gemeinsam kleine, ruhige (meditative)
                          Übungen dazu durchzuführen.

Für Zuhause vorbereiten: Decke, bequeme Kleidung

19.30 Uhr                                                   Unkostenbeitrag 4 €
                         Infoveranstaltung Life Kinetik
                   mit Albert Herbst, Lifekinetik Pro Trainer

   Life Kinetik ist ein Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung. Durch spaßige
Bewegungsaufgaben wird das Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den
    Gehirnzellen zu schaffen. Da dieses Training körperlich kaum belastend ist,
           unterstützt es jeden, egal welchen Alters und Fitnesszustands,
                          bei seiner persönlichen Entwicklung

                                       5
                                       7
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
MONTAG, 25. Januar 2021

18.00 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

                            Entspannende Körperreise
                      mit Karin Brandner, Aromapraktikerin
         Wir reisen in Gedanken durch unseren Körper und nehmen uns selbst be-
 wusst wahr, spüren und atmen in uns hinein. Mit dieser Entspannungsübung kann
 man auch Zuhause zwischendurch mal wieder abschalten und wenigstens ein paar
                        Minuten nur an sich selbst denken.

 Für Zuhause vorbereiten: Matte, Decke, bequeme Kleidung

19.30 Uhr                                                                  kostenlos!

                                „Morgen geht’s los“
                             mit Dr. med Caren Lagler
          Morgen geht´s los mit dem 1. Mal Scheinfasten! Alles Wichtige zum
 Vorbereitungstag, zu abführenden Maßnahmen, zu wichtigen Begleitmaßnahmen –
     kurz und bündig: für einen guten Start in die Fastenkur gibt es heute Abend!
Sollte bei Ihnen während der Durchsicht des Programmheftes oder des Rezeptheftes
bis jetzt schon Fragen aufgetaucht sein, schreiben Sie mir bitte eine kurze E-Mail an:
                                 praxis@dr-lagler.de
     Soweit mir möglich, werde ich Ihnen Ihre Fragen heute Abend beantworten.

                                          6
                                          8
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
DIENSTAG, 26. Januar 2021

18.00 Uhr                                                                  kostenlos!

                           „Omega-3-Fettsäuren & Co“
                            mit Dr. med. Caren Lagler

     Heute war Tag 1 des Scheinfastens. Gibt es Fragen/Probleme/Anregungen?
 Bitte schreiben Sie mir bis zu einer Stunde vor dieser Veranstaltung eine E-Mail an:
                                  praxis@dr-lagler.de
 Ich werde versuchen, diese zu beantworten, danach steigen wir etwas tiefer in das
         Thema der Omega-3-Fettsäuren ein. Diese sollen täglich während der
          Scheinfastenkur eingenommen werden. Warum? Als Öl, als Kapseln,
        als Gummibärchen? In welcher Dosierung? Morgens, Mittags, Abends?
                        Was sollen diese überhaupt bewirken?

19.30 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

                                       Yoga
                         mit Dr. Beate Boga, Yogalehrerin

Für Zuhause vorbereiten: Matte, Decke, bequeme Kleidung

                                          7
                                          9
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
MITTWOCH, 27. Januar 2021

18.00 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

                       Fit im Kopf mit heimischen Kräutern
                         mit Evi Hajek, Kräuterpädagogin

Wo liegt er denn nur - der Einkaufszettel..." ja, ich hab schon viele Zettel geschrieben
- einen Einkaufs-, einen Büro-, einen Termine-Zettel... Geht es Euch auch so? Dage-
gen ist ein Kraut gewachsen, nicht nur eines - mehrere. Nicht nur welche aus fernen
                Ländern, sondern auch viele heimische Kräuter helfen
                          unserem Gedächtnis auf die Spur.

   Ihr lernt verschiedene Kräuter und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen -
              Tees, Tropfen, Wickel, Düfte und Räucherwerk helfen uns,
                          einen klaren Kopf zu bekommen.

                      Eine der schwersten Lektionen im Leben:
                             Das „ich muss“ verlernen.
                            Das „ich darf“ wiederfinden.
                                www.barfuss-und-wild.de

19.30 Uhr                                                      Unkostenbeitrag 4 €

                 Fit im Hirn – Was unserem Gehirn gut schmeckt
                      mit Daniela Strobl, Ernährungsberaterin
          Es hat viel zu tun, unser Gehirn. Konzentration, Denkvermögen und
Leistungsfähigkeit sind nur einige Aufgaben, die das Gehirn steuert. Fehlt es an den
   richtigen Nährstoffen werden wir müde, machen mehr Fehler und bekommen
vielleicht sogar Kopfschmerzen. Dann hat unser Gehirn Hunger. Doch was soll es ge-
     ben? Den „berühmten“ Traubenzucker? Diese Fragen klären wir im Vortrag
                   „Fit im Hirn – Was unserem Gehirn gut schmeckt“.

                                           8
                                          10
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren

                                         Praxis Dr. med Caren Lagler
                                               Messerergasse 2
                                          83487 Marktschellenberg
                                            Tel. 08650 - 9848914
                                            praxis@dr-lagler.de
                                             www.dr-lagler.de

                              9
                             11
Programm 2021 - Gesundheitsprojekt der Gemeinde Schönau a. Königssee - Fit durch unser Gmoa
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren

                              10
                             12
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren

                             11
                              13
DONNERSTAG, 28. Januar 2021
18.00 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

                           Ätherische Öle für´s Gehirn
                      mit Karin Brandner, Aromapraktikerin

  Reine Essenzen aus Pflanzen wirken auf unterschiedliche Weise auf unser Gehirn
                   ein und beeinflussen unsere Konzentration,
                  Merkfähigkeit und den gesamten Organismus.

  In diesem Kurs lernen wir verschiedene ätherische Öle kennen, die gut für unser
 Gehirn sind. Außerdem zeige ich unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und
gebe wichtige Verwendungshinweise. Besonders hilfreich können ätherische Öle für
          Schule & Beruf und im Alter sein. Lasst euch einfach inspirieren!

19.30 Uhr                                                       Unkostenbeitrag 4 €

         Welchen Einfluss hat unsere Körperhaltung auf unseren Geist?
                        mit Anita Schuster, Heilpraktikerin

     Der Körper ist Ausdruck für unseren emotionalen und psychischen Zustand,
     sozusagen der Spiegel der Seele. Psychische und körperliche Vorgänge sind
  untrennbar miteinander verbunden und haben eine Wechselwirkung zueinander.
   Diese Erkenntnis bietet uns die Möglichkeit durch die bewusste Wahrnehmung
   unserer Körperhaltung Einfluss auf unseren Gemütszustand nehmen zu können.
Nach einer theoretischen Einführung möchte ich Sie zu einigen praktischen Übungen
 einladen. Ebenso zeige ich Ihnen, wie Sie gezielt einen positiven Einfluss auf Körper
     und Geist nehmen können. Gerne dürfen Sie bei den Übungen mitmachen.
      Empfehlenswert ist bequeme Kleidung und eine angenehme Atmosphäre.

                                         12
                                          14
FREITAG, 29. Januar 2021

18.00 Uhr                                                     Unkostenbeitrag 4 €

                       Stressfasten - Stressauslöser erkennen
                          und Stressbelastung ausgleichen
            Vortrag von Anna Heintze, Psychologische Psychotherapeutin

   Was sind übliche Stressauslöser und was passiert im Gehirn, wenn wir in Stress
 geraten? Wie ist der Zusammenhang zwischen Stress und Belastung? Was kann ich
   für mich tun und wie sieht eigentlich meine Lebensbalance aus? Auf diese und
     andere Fragen soll der Kurs Antworten geben und dazu verhelfen, Resilienz
                  zu fördern und damit Krankheiten vorzubeugen.

19.30 Uhr                                                     Unkostenbeitrag 4 €

                          Immunsystem und Gefühlswelt
                        mit Anita Schuster, Heilpraktikerin

    Die Pandemie hat auf jeden einzelnen von uns individuell unterschiedliche
  Auswirkungen. Unsere Wahrnehmung und die Bedeutung, die wir dem Erlebtem
    geben, bestimmen unsere Gefühlswelt. Unsere Gefühlswelt hat einen nicht
    unerheblichen Einfluss auf unser Immunsystem und unsere Geisteshaltung.
   Anhand von einigen Beispielen möchte ich Ihnen aufzeigen, wie Sie selbst Ihr
             Immunsystem stärken können . Ich freue mich auf einen
                          interessanten Dialog mit Ihnen.

                                       13
                                        15
MONTAG, 01. Februar 2021

18.00 Uhr                                                               kostenlos!

                              Gehirnwäsche Teil 2
                            mit Dr. med. Caren Lagler

    Heute Abend beschäftigen wir uns mit häufigen Erkrankungen des Gehirns:
Alzheimer & Co. Kann uns das Scheinfasten tatsächlich helfen, die Entwicklung einer
             Demenz zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern?

          Ich freue mich schon im Vorfeld auf viele Fragen, Fallbeispiele,
     eigene Erfahrungsberichte und Vorschläge, was Sie besonders interessiert
                                   vorab unter:
                           E-Mail: praxis@dr-lagler.de

                                       14
                                        16
DIENSTAG, 02. Februar 2021

18:00 Uhr                                                                   kostenlos!

                  Was macht Demenz in meinem Kopf? TEIL 1
                        Schulung als Demenz Partner
        mit Roswitha Moderegger, 1. Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft
                    Berchtesgadener Land-Traunstein e.V.

Menschen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern, Wege zu finden und
den Alltag zu organisieren. Ursache von Demenz sind verschiedene Erkrankungen des
   Gehirns. Wie eine Demenz verläuft, hängt von der jeweiligen Ursache ab und ist
 individuell unterschiedlich. Als Demenz Partner wissen Sie, was eine Demenz ist und
    wie sich das Leben des Erkrankten und seiner Familie verändert. Wissen schafft
 Aufmerksamkeit. Demenz Partner helfen, Wissen über die Erkrankung zu verbreiten
   und das Verständnis für Menschen mit Demenz und ihre Familien zu fördern. Sie
           schließen die Schulung mit einer Urkunde als Demenz Partner ab.

 Um die Urkunde zu erhalten und alle Inhalte zu erfahren, ist ebenso eine Teilnahme am
        Teil 2 der Schulung am Donnerstag, 04.02.21 um 19:30 Uhr erforderlich.
                           Dauer je Schulung ca. 45 Minuten.

19.30 Uhr                                                        Unkostenbeitrag 4 €

                     Entspannungsreise zum Thema Burnout
                          mit Dr. med. Ursula Reichelt

 Für Zuhause vorbereiten: Matte, Decke, Lockere Kleidung

                                         15
                                          17
MITTWOCH, 03. Februar 2021

16.30 Uhr                                                    Unkostenbeitrag 4 €

                        Interaktiver Austausch zu Corona
                           mit Dr. med. Peter Wienert

                  Covid 19 in Gehirn und Geist? Ein Brainstorming!

Achtung: Teilnehmerbegrenzung 10 Personen

18.00 Uhr                                                    Unkostenbeitrag 4 €

                   Thermomixabend mit Elke Schneider -
             Thermomix-Repräsentantin und Gesundheitsberaterin

          Saisonale Küche aus dem Thermomix - Regionales und saisonales
          Angebot an Lebensmittel ausnützen - genau das Richtige für uns.
                   Mit vielen Kniffen rund um unseren vielseitigen
          Küchenhelfer werden wir ein passendes Hauptgericht zubereiten.
      Ich koche, Ihr schaut zu und könnt das Gericht dann später nachkochen.

19.30 Uhr                                                    Unkostenbeitrag 4 €

       Trainingsstunde Life Kinetik mit Albert Herbst, Life Kinetik Trainer

Life Kinetik ist ein Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung. Durch spaßige Bewe-
   gungsaufgaben wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verbindungen zwischen den
                              Gehirnzellen zu schaffen.
        Da dieses Training körperlich kaum belastend ist, unterstützt es jeden,
    egal welchen Alters und Fitnesszustands, bei seiner persönlichen Entwicklung

Für Zuhause vorbereiten: Bequeme Kleidung
Weitere Informationen, was für Zuhause vorzubereiten ist,
erhalten Sie mit der WebEx-Einladung per E-Mail.

                                        16
                                         18
DONNERSTAG, 04. Februar 2021

18.00 Uhr                                                    Unkostenbeitrag 4 €

                  Therapie-Yoga für müde und steife Knochen
                      mit Katja Wein, Physiotherapeutin

Für Zuhause vorbereiten: Gymnastikmatte, Decke und Neugier

19:30 Uhr                                                               kostenlos!

                 Was macht Demenz in meinem Kopf? TEIL 2
                       Schulung als Demenz Partner
       mit Roswitha Moderegger, 1. Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft
                   Berchtesgadener Land-Traunstein e.V.

Menschen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern, Wege zu finden und
den Alltag zu organisieren. Ursache von Demenz sind verschiedene Erkrankungen des
   Gehirns. Wie eine Demenz verläuft, hängt von der jeweiligen Ursache ab und ist
 individuell unterschiedlich. Als Demenz Partner wissen Sie, was eine Demenz ist und
    wie sich das Leben des Erkrankten und seiner Familie verändert. Wissen schafft
 Aufmerksamkeit. Demenz Partner helfen, Wissen über die Erkrankung zu verbreiten
   und das Verständnis für Menschen mit Demenz und ihre Familien zu fördern. Sie
           schließen die Schulung mit einer Urkunde als Demenz Partner ab.

 Um die Urkunde zu erhalten und alle Inhalte zu erfahren, ist ebenso eine Teilnahme
     am Teil 1 der Schulung am Dienstag, 02.02.21 um 18:00 Uhr erforderlich.
                        Dauer je Schulung ca. 45 Minuten.

                                        17
                                         19
FREITAG, 05. FEBRUAR 2021

18.30 Uhr (Andere Uhrzeit als sonst!)                          Unkostenbeitrag 4 €

                                  Starker Rücken
                   mit Claudia Fietzke, Rückentrainerin B-Lizenz

   Wir steigern durch einen kraftvollen und flexiblen Körper die Lebensqualität.
    Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule
             um Bewegungsfunktionen zu erhalten und zu verbessern,
 Verbesserung der Tiefensensibilität der Muskulatur, Dehnung und Entspannung.
               Durch zusätzliche Koordinationsübungen steigern wir
                   auch noch die Vernetzung unserer Synapsen.

Für Zuhause vorzubereiten : Matte, bequeme Kleidung und etwas zu trinken.
19.30 Uhr                                                              kostenlos!

                                Wie geht’s weiter?
                             mit Dr. med. Caren Lagler

  So. Das erste Mal Scheinfasten ist geschafft. Um unser Gehirn bestmöglich zu
unterstützen, sollten wir das jetzt aber immer wieder mal wiederholen… Damit das
   auch sinnvoll gelingt, gibt es heute Abend ein paar gute Tipps. Ganz wichtig:
         Geben Sie mir bitte im Vorfeld unter E-Mail: praxis@dr-lagler.de
         Ihre Rückmeldung, wie Ihnen Ihr erstes Scheinfasten getaugt hat.

                                        1820
Haftungsausschlusserklärung über die Teilnahme an den Veranstaltungen
               des Gesundheitsprojekts „Fit durch unser Gmoa“

    Mit der Anmeldung bei den Kursen/ Vorträgen stimme ich als Teilnehmer/in zu,

   dass ich mich körperlich, geistig und seelisch gesund fühle, um an den Veran-
    staltungen im Rahmen des Gesundheitstrainings „Fit durch unser Gmoa“ teil-
    zunehmen.
   dass ich freiwillig, auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko teilnehme.
   dass ich Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein dem Durchführenden
    der jeweiligen Veranstaltung unverzüglich mitteile.
   dass ich alle Haftungsansprüche, die aus eventuellen gesundheitlich-
    medizinischen Problemen als Folge der Teilnahme an den oben genannten
    Veranstaltungen entstehen können, gegenüber den jeweiligen Veranstaltern
    und der Gemeinde Schönau a. Königssee ausdrücklich ausschließe.

                                     1921
Mitwirkende 2021

DR. CAREN LAGLER     KATJA WEIN       DR. PETER WIENERT    KARIN BRANDNER     JULIA HOLLSTEIN

      ROSWITHA MODEREGGER   CLAUDIA FIETZKE      DR. BEATE BOGA        EVI HAJEK

 ALBERT HERBST       JANA HERBST     DR. URSULA REICHELT    ELKE SCHNEIDER    ANITA SCHUSTER

ANNA MARIA HEINTZE                                                           DANIELA STROBL

                                           20
                                            22
Alle Informationen finden Sie unter www.fitdurchunsergmoa.de

            fit_durch_unser_gmoa            Fit durch unser Gmoa

Die Ratschläge und Informationen in diesem Programmheft sind von der
Tourist-Information Schönau a. Königssee und Dr. Caren Lagler sorgfältig
erwogen und geprüft worden, dennoch kann eine Garantie nicht übernom-
men werden. Eine Haftung der Gemeinde Schönau a. Königssee oder von
Dr. Caren Lagler ist somit ausgeschlossen.
Bilder im Programmheft: Pixabay, Private Bilder

                                   21 23
Hannes Rasp                                               Dr. med. Caren Lagler
 1. Bürgermeister                                          Fachärztin für
 der Gemeinde                                              Allgemeinmedizin
 Schönau a. Königssee                                      Ärztliche Leitung

Erstellung des Programmhefts, Koordinierung und Betreuung der Kurse und Vorträge:
                     Tourist-Information Schönau a. Königssee

                           Information und Anmeldung:
                            Telefonisch und per E-Mail:

Tourist-Information Schönau a. Königssee, Rathausplatz 1, 83471 Schönau a. Königssee

     Tel. 08652-1760 | tourismus@koenigssee.com | www.fitdurchunsergmoa.de

                                        22
                                        24
Sie können auch lesen