Programm Mai Juni 2022 - ASZ /MGH Eching - Veranstaltungen Mai / Juni 2022 Kurse und Treffs wöchentlich - ASZ Eching

Die Seite wird erstellt Vincent Ulrich
 
WEITER LESEN
ASZ / MGH Eching

Programm
Mai
Juni
2022
Veranstaltungen
 Mai / Juni 2022
Kurse und Treffs
 wöchentlich
Weitere Angebote und Hilfen                         Liebe Echingerinnen
im ASZ / MGH Eching
                                                    und Echinger,
Betreutes Wohnen /unterstützte Altenwohnungen       es ist mir eine Ehre, mich Ihnen als neuer Geschäftslei-
34 barrierefreie Wohnungen-Hausnotruf – Unter-      ter des Alten Service Zentrums / Mehrgenerationenhau-
stützung durch ambulante Pflege – Organisation      ses vorstellen zu dürfen. Ab dem 1. Mai diesen Jahres
von weiteren Wahlleistungen, z.B. Einkaufshilfen,   trete ich die Nachfolge von Frau Lebich an.
Betreuung                                           Nachdem ich in den letzten Jahren für die Johanniter
                                                    in Bayern tätig war, bin ich nun voller Vorfreude auf die
Alltagshilfen für Senioren
                                                    neuen Aufgaben, die hier in Eching auf mich warten.
Vermittlung von Hilfen für Haus und Garten –
                                                    Dem außergewöhnlichen Engagement der Echingerin-
Fahr- und Begleitdienste
                                                    nen und Echinger, das sich auch in diesem vielfältigen
                                                    Programm widerspiegelt, möchte ich in nichts nachste-
Information und Beratung für alte Menschen
                                                    hen und meinen Teil dazu beitragen, dass das wunder-
und Angehörige
                                                    bare Alten Service Zentrum und Mehrgenerationenhaus
Themen: Pflegeversicherung – Betreuung von
                                                    gedeiht und sich stetig weiterentwickelt.
demenzkranken Menschen – sonstige Serviceleis-
                                                    Ich freue mich darauf, viele von Ihnen in nächster Zeit
tungen, z.B. Hilfe bei Anträgen
                                                    persönlich kennenzulernen.
Hausbesuche
                                                    Herzliche Grüße
Auf Wunsch Beratung zu Hause
                                                    Lukas Erhart
Wohngemeinschaft für demenzkranke Ältere
                                                    Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen, Kurse
8 Apartments mit Betreuung 24/7 von qualifi-
                                                    und Treffs unter den aktuell geltenden Corona-Aufla-
zierten Pflegekräften
                                                    gen stattfinden! Nähere Infor-
                                                    mationen, ob und unter welchen            Tele
 achmittagsbetreuung für Menschen mit Demenz
N                                                                                        089 / fon:
                                                    Voraussetzungen eine Veranstal-            32714
und hilfebedürftige Senioren – Café Auszeit                                                            2-0
2 Stunden Betreuung durch geschultes Personal       tung stattfindet, können Sie             E-Mai
                                                                                                   l :
in der Gruppe: Spiele, Bewegung, Singen,            unter 089/327142-0 erfragen. info@asz-e
                                                                                                 ching.
                                                                                                       de
Unterhaltung

Bücher-Tauschbörse
ASZ-Foyer und Bibliothek                               Neues Angebot!
Raumvermietung                                         Monatliche Bingo-Runde
Miete gegen Gebühr möglich – private Feiern
über das Café Central (Tel. 089/31971462)              Ab Montag 9.5. findet im ASZ/MGH 1x monatlich
                                                       von 15 – 16 Uhr Bingo statt.
Projekt „Echinger Paten“
Patinnen und Paten begleiten Jugendliche beim          Spielen Sie mit beim amüsanten Gesellschafts-
Übergang von der Schule in den Beruf                   spiel „Bingo“. Frau Annette Franz gestaltet eine
                                                       lustige Bingo-Runde. Eintritt 2 €. Mit Anmeldung.
Veranstaltungen           Mai 2022

NEU: MONATLICH WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN            Montag          Einzelberatungen zum Thema
WERDEN EXTRA AUFGEFÜHRT!                                 9.5.            Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,
                                                         ab 8 Uhr        Betreuungsverfügung
Mittwoch        Anmeldung zur diesjährigen ASZ-Reise     Eintritt frei   Frau Mallmann von der Hospizgruppe
4.5.            von Samstag, 8.10. bis Mittwoch,                         Freising berät im ½-Stundentakt.
9 Uhr           12.10.2022 ins Elsass und Breisgau                       Mit Anmeldung (für alle die am 11.4.
                Informationen/Flyer zum Inhalt der                       am Vortrag teilgenommen haben)
                Reise, Hotel und Kosten liegen zeitnah
                vor der Anmeldung im ASZ/MGH aus.        Dienstag        LÄNGERE RADTOUR
                Gerne senden wir Ihnen die Informatio-   10.5.           „Würmkanal“
                nen auch per E-Mail oder Post zu.        10 Uhr          Ca. 50 – 65 km. Mit Einkehr.
                Mit Anmeldung.                           2,50 €          Mit Begleitung. Mit Anmeldung.
                                                         Tp: ASZ
Donnerstag      Schulchor des Musikzentrums Eching –
5.5.            eine Kooperation der Mittelschule und    Dienstag        ECHING ENTDECKEN
14.30 Uhr       der Musikschule Eching präsentiert       10.5.           Führung Moschee Eching
Eintritt frei   ein Melodienpotpourri. Die Mädchen       15.45 Uhr       Mit den Kleinbussen fahren wir zur
                und Buben aus den 5. und 6. Klassen      4€              Moschee in Eching, wo wir um
                singen im ASZ/MGH. Mit Anmeldung.        (Fahrt,         16 Uhr eine Führung haben. Im An-
                                                         Spende für      schluss haben wir die Möglichkeit bei
Samstag         Fahrsicherheitstraining für Radfahrer    Führung)        einem Gebet zu zuschauen. Außerdem
7.5.            Das Fahrsicherheitstraining soll auf     Tp: ASZ         werden türkischer Tee und Kekse ge-
10 – 15 Uhr     kritische Situationen vorbereiten und                    reicht. Bitte ziehen Sie beim Betreten
Ort:            ein gutes Sicherheitsempfinden auf                       der Moschee Ihre Schuhe aus.
Verkehrs-       dem Fahrrad vermitteln. Wir trainie-                     Mit Anmeldung.
übungsplatz     ren das richtige Aufsteigen, Anfahren
am Frei-        und Schalten, ein besseres Gleichge-     Donnerstag      DER BEQUEME AUSFLUG
zeitgelände     wicht auf dem Rad, sowie das sichere     12.5.           Bayern Champignon Pöttmes und
Eching          Bremsen. Ausgebildete Trainer zeigen     8.30 Uhr        Asamkirche Sandizell
                und erklären dabei die Übungen und       31 €            Am Vormittag machen wir eine Be-
                überwachen die richtige Ausführung.      (Fahrt,         triebsbesichtigung bei Bayern Champig-
                In der Mittagspause können wir uns im    Führungen,      non in Pöttmes. Im Anschluss können
                nahen Biergarten stärken.                Eintritt)       Sie Champignonprodukte erwerben.
                Bitte mitbringen: das eigene verkehrs-   Tp: ASZ         Mittags geht es auf kurzem Weg nach
                sichere Fahrrad oder Pedelec, geeig-                     Langenmosen zum „Baderwirt“ zum
                nete Allwetter-Kleidung, Handschuhe,                     Mittagessen, wo es auch Spargel geben
                Fahrradhelm und etwas zum Trinken.                       wird. Am Nachmittag fahren wir weiter
                Leitung: Trainer der Ortsgruppe des                      nach Sandizell und erhalten dort eine
                ADFC. Kosten: 10 € für ADFC Mitglie-                     Führung in der Pfarrkirche St. Peter
                der, 20 € für Nichtmitglieder                            „Asamkirche“ in Sandizell. Danach geht
                Anmeldung über www.adfc-freising.                        es nochmal zurück nach Langenmosen
                de/touren-und-termine oder bei Herrn                     zum Kaffeetrinken beim „Zu Müllers“.
                Steigerwald unter 089/23797655.                          Mit Anmeldung.
Veranstaltungen           Mai 2022

Freitag         Film-Club „Cinema Paradiso“              Eröffnung       AUSSTELLUNG IM ASZ/MGH
13.5.           Monatliche Filme mit Traudl              Donnerstag      Kraft Der Farben (19.5. – 26.7.)
19.30 Uhr       Mandausch und Bernd Becker-Gebhard       19.5.           Die „ART Unterschleißheimer Künst-
Eintritt frei   in gemütlicher Runde. Film entnehmen     18 Uhr          lerpalette“ ist zu Besuch im ASZ
                Sie den Aushängen.                       Eintritt frei   Eching. Mit ihrem diesmaligen Aus-
                Mit Anmeldung.                                           stellungs-Motto „Kraft der Farben“ will
                                                                         sie die Betrachter mit farbenprächtigen
Dienstag        Kochen für Köchinnen und Köche des                       Werken inspirieren und einen Beitrag
17.5.           vergangenen Jahres                                       zum reichhaltigen Kulturprogramm des
12.30 Uhr       Es kochen B. Hammrich und J. König.                      ASZ leisten. Die seit 1990 existierende
                Einladungen ergehen gesondert.                           Künstlergruppe gilt als renommierte
                Mit Anmeldung.                                           Künstlervereinigung im Münchener
                                                                         Raum. Das facettenreiche Spektrum
Mittwoch        10 Jahre Kaffeeklatsch mit Jubiläum                      der gezeigten Werke zeigt Landschaf-
18.5.           Musik (früherer Tanztee)                                 ten, Stillleben, abstrakte und fantas-
15 Uhr          Das Jubiläum wird ge-                                    tische Arbeiten. Die Künstlerinnen
Eintritt frei   bührend gefeiert mit Kaffee,                             freuen sich auf Ihren Besuch und die
                Kuchen und Musik.                                        Begegnung in Eching.
                Ohne Anmeldung.                                          Zu Besuch sind: Cristina Balici, Petra
                                                                         Dienelt, Linda Ferrante, Stefanie Ihle-
Donnerstag      VORTRAG                                                  feldt, Heike Jäschke, Babette Klingen-
19.5.           Großeltern und ihre Enkel – Beziehung                    berg, Markus Lindinger, Theresia Maier,
10 Uhr          zwischen den Generationen                                Karel Mohyla, Silvia Müller-Lankow,
1,50 €          Die Mitarbeiterinnen der Erziehungsbe-                   Alfons Neubauer, Eva Rauch.
Vortrag         ratungsstelle Frau Martina Halbreiter,                   Für eine literarische Untermalung der
                Sozialpädagogin und Frau Schulze-                        Vernissage sorgen die beiden Unter-
                Südhoff, Psychologin präsentieren                        schleißheimer Wortakrobaten, Sophie
                das Thema Großeltern und ihre Enkel.                     Kompe und Ingolf Hirth.
                Es besteht die Möglichkeit nach dem
                Vortrag Fragen zu stellen.               Dienstag        MÜNCHEN ENTDECKEN
                Mit Anmeldung.                           24.5.           „Alter Peter“ in München
                                                         13 Uhr          Führung durch die Kirche St. Peter
                                                         13,50 €         hinter dem Marienplatz, der ältesten
                                                         (MVV,           Pfarrkirche Münchens. Neben dem
                                                         Führung),       knapp 300 Jahre alten barocken Hoch-
                                                         mit eigener     altar mit der Petrus-Figur, erfahren wir
                                                         Fahrkarte       auch etwas zu weiteren Künstlern von
                                                         8€              A – wie Asam bis Z – wie Zimmermann.
                                                         Tp: Bhf         Führung: Michaela Hofmann.
                                                         (in Richtung    Ohne Einkehr.
                                                         München)        Mit Anmeldung.
Veranstaltungen         Mai / Juni 2022

Mittwoch      EINFACHE RADTOUR                        Mittwoch     DEN LANDKREIS ENTDECKEN
25.5.         „Arzbach Runde“                         8.6.         Besichtigung Biohof Meidinger –
13.30 Uhr     Ca. 35 km. Ohne Einkehr.                3,50 €       Kartoffel, Eier und mehr
2,50 €        Mit Begleitung.                         (Fahrt)      Es geht mit den Kleinbussen nach
              Mit Anmeldung.                          14.15 Uhr    Mintraching auf den Biohof, dort führt
                                                      Tp: ASZ      uns Herr Meidinger über den Hof und
Dienstag      Echinger kochen für Echinger                         erzählt uns etwas über seine Hühner
31.5.         Gertrud Wucherpfennig und Team                       und den Produkten. Im Anschluss ha-
12 Uhr        kochen ein leckeres Menü. Essen Sie                  ben Sie Zeit im Hofladen einzukaufen.
7,50 €        mit in geselliger Runde.                             Mit Anmeldung.
(inkl.        Mit Anmeldung.
Wasser und                                            Donnerstag   VORTRAG
Kaffee)                                               9.6.         Bitterstoffe für unser Wohlbefinden
                                                      15 Uhr       Gute Medizin schmeckt bitter, sagt ein
Mittwoch      DIE LÄNGERE WANDERUNG                   1,50 €       Sprichwort. In welchen Nahrungsmit-
1.6.          Vom Bahnhof Dachau über das Schloss     (Vortrag)    teln und Pflanzen sind Bitterstoffe,
8.15 Uhr      amperaufwärts bis Höhe Feldgeding                    wo werden sie im Körper gebraucht
8 € (mit      und amperabwärts zurück                              und warum sind sie so gesund. All das
eigener       Länge 15 km, Steigung 50 Hm, Ein-                    erfahren Sie im Vortrag. Referentin:
Fahrkarte     kehr auf dem Rückweg ca. 13 Uhr in                   Sieglinde Schuster-Hiebl, Gesundheits-
2,50 €)       der „Alten Liebe“. Zurück in Eching                  referentin.
Tp: Bhf       zwischen 17 – 18 Uhr.                                Mit Anmeldung.
(Richtung     Begleitung: Sieglinde Heinz.
München)      Mit Anmeldung.                          Dienstag     Echinger kochen für Echinger
                                                      14.6.        Familie Türnau kocht ein leckeres
Donnerstag    DEN LANDKREIS ENTDECKEN                 12 Uhr       Menü für Sie. Essen Sie mit in geselli-
2.6.          Führung am Flughafen München            7,50 €       ger Runde.
13.40 Uhr     In einer Führung haben wir einen Ein-   (inkl.       Mit Anmeldung.
18,50 €       blick hinter die Kulissen am Münchner   Wasser und
(MVV,         Flughafen. Im Anschluss Einkehr im      Kaffee)
Führung),     Tante Ju´s Speisewerkstatt.
mit eigener   Personalausweis nicht vergessen.        Dienstag     DER BEQUEME AUSFLUG
Fahrkarte     Mit Anmeldung.                          21.6.        Landesausstellung „Typisch Franken“
13 €                                                  7.30 Uhr     nach Ansbach
Tp: Bhf,                                              38 €         Wir fahren zur Landesausstellung
Richtung                                              (Fahrt,      „Typisch Franken“ nach Ansbach. In
Flughafen                                             Eintritt,    einer Führung erfahren wir was Franken
                                                      Führung)     ausmacht und prägt.
Dienstag      EINFACHE RADTOUR                        Tp: ASZ      Um 12 Uhr Einkehr im Gasthaus Zum
8.6.          „Fischerhäuser“                                      Mohren in Ansbach, anschließend Zeit
13.30 Uhr     Ca. 35 km. Ohne Einkehr.                             zur freien Verfügung in Ansbach. Um
2,50 €        Begleitung: Else Diesing.                            ca. 16:30 Uhr Rückfahrt nach Eching.
              Mit Anmeldung.                                       Mit Anmeldung.
Veranstaltungen           Juni 2022
                                                                                                   Wir
Mittwoch        LÄNGERE RADTOUR                                                                           n
                                                                                                  mache
22.6.           „Fischerhäuser“                          Aktionswoche „Zu Hause daheim“             mi t!
10 Uhr          Ca. 50 – 65 km. Mit Einkehr.             vom 6. Mai bis 15. Mai 2022
2,50 €          Begleitung: Else Diesing.
                Mit Anmeldung.                           Um für das Zukunftsthema „Wohnen im Alter“ zu
                                                         sensibilisieren und neue Projekte voranzutreiben,
Donnerstag      VORTRAG                                  hat das Bayerische Sozialministerium die Aktions-
23.6.           Erben – Vererben – Enterben –            woche „Zu Hause daheim“ ins Leben gerufen.
14.30 Uhr       Testament
1,50 €          Was ist ein Testament? Kann man          Das Alten Service Zentrum / Mehrgenerationenhaus
                es selbst wirksam erstellen? Welche      bietet kostenlose Einzelberatungen für Angehörige,
                rechtlichen Möglichkeiten der Vermö-     Betroffene und Interessierte rund um das Thema
                gensverteilung gibt es? Wo hinterlege    Pflege, Anträge auf Leistungen der Pflegeversiche-
                ich ein Testament sinnvoll? Es besteht   rung, Hausnotruf, Hilfsmittel, Versorgungsmöglich-
                zudem Zeit Fragen zu stellen.            keiten im häuslichen Umfeld und vieles mehr an.
                Referent: Philipp Rumler, Fachanwalt
                für Erbrecht.                            Bei Interesse bitte einen Termin vereinbaren:
                Mit Anmeldung.                           Samstag 7.Mai 2022 von 10 – 13 Uhr
                                                         Montag 9.Mai 2022 von 17 – 20 Uhr
Montag          KONZERT
27.6.           „Musiknachmittag von Österreich bis      Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zu un-
14.30 Uhr       Ungarn“                                  seren üblichen Öffnungszeiten zu Beratungen zur
Eintritt frei   Yuki Kuwano (Violine) und Anna-Nam       Verfügung: 089/327142-0 oder info@asz-eching.de
                (Klavier) spielen u.a. Werke von Wolf-
                gang Amadeus Mozart, Fritz Kreisler
                und Pablo de Sarasate. Mit dem Klang
                von Wiener Klassik bis zu ungarischen
                Zigeunerweisen. Schwingen Sie mit!
                Mit Anmeldung.

Donnerstag      Gruppe für pflegende Angehörige
30.6.           In einem ungezwungenen Rahmen
15 –            haben Sie Gelegenheit zum Austausch
16.30 Uhr       mit Gleichgesinnten und erhalten fach-
Eintritt frei   liche Informationen.
                Leitung: Barbara Hammrich.
                Mit Anmeldung
Veranstaltungen            monatlich

Monatlich wiederkehrende Veranstaltungen                    Mittwoch         ASZ-Bewohner-Stammtisch
 Mai / Juni 2022                                           25.5. /          Bewirtung: Café Central.
                                                            29.6.            Ohne Anmeldung.
                                                            15 Uhr
Montag      Echinger Kreativzirkel                          Eintritt frei
9.5. /      Arbeiten mit Textilien und Wolle.
13.6.       Ohne Anmeldung.                                 Donnerstag       CAFÉ AUSZEIT
16 – 18 Uhr                                                 5.5. / 19.5. /   Betreuungsgruppe für hilfebedürftige
                                                            2.6. / 23.6.     Senioren und Menschen mit Demenz
Montag          Bingo im ASZ/MGH
                                               NEU          15 – 17 Uhr      Ursula Schramm gestaltet einen anre-
9.5. /          Spielen Sie mit beim amü-                   5 € (inkl.       genden Nachmittag.
20.6.           santen Gesellschaftsspiel „Bingo“. An-      Kaffee und       Mit Anmeldung.
15 – 16 Uhr     nette Franz gestaltet eine lustige Bingo-   Kuchen)
Eintritt 2 €    Runde. Mit Anmeldung.
                                                            Freitag          Lesekreis
Dienstag        Offener Gesprächskreis für Trauernde        20.5. /          Für alle, die gerne Bücher lesen und
17.5. /         Geleitet von einer ausgebildeten            17.6.            darüber sprechen wollen.
21.6.           ehrenamtlichen Trauerbegleiterin.           10 –             Mit Frau Vogt und Frau Siebert.
17 –            Anmeldung ist nicht erforderlich, aber      11.30 Uhr        Bei Interesse melden Sie sich im
18.30 Uhr       wünschenswert über den Hospizverein         Eintritt frei    ASZ/MGH.
Eintritt frei   Freising Tel. 08161/532525.
                                                            Freitag          UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN
Dienstag        Offener Näh- und Handarbeitstreff für       6.5. /           Mediensprechstunde
10.5./          Jung und Alt                                3.6.             Sie haben eine Frage zu Fernsehen,
14.6.           Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Har-        10 – 12 Uhr      Radio, CD- und DVD-Player, Festnetz
10 Uhr          danger-Technik). Hier wird gehäkelt,        Eintritt frei    und Mobiltelefon, Internet, PC, Note-
Eintritt frei   gestrickt und genäht.                                        book oder Tablet? Wenn Sie uns vorher
                Ohne Anmeldung.                                              informieren, um was es bei Ihrer Frage
                                                                             geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir
Mittwoch        Kaffeeklatsch mit Musik                                      Ihre Fragen beantworten können.
18.5. /         Ein beschwingter Nachmittag zum                              Mit Anmeldung.
15.6.           Ratschen und Kaffeetrinken.
15 Uhr          Mit den Damen der Nachbarschafts-           Samstag          REPARATUR-CAFÉ
Eintritt frei   hilfe Eching.                               21.5. /          Reparieren statt Wegwerfen
                Ohne Anmeldung.                             18.6.            ist das Motto des Reparatur-Cafés.
                                                            14 – 16 Uhr      Nicht mehr funktionierende Geräte
Mittwoch        UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN                 Eintritt frei    können mitgebracht und vor Ort
18.5./          Smartphone-Sprechstunde                                      repariert werden.
22.6.           Schülerinnen und Schüler der Mit-                            Mit Anmeldung.
16 Uhr          telschule Eching stehen bereit, um
Eintritt frei   interessierten Senioren Smartphones
                zu erklären.
                Ohne Anmeldung.
Kurse und Treffs           wöchentlich

Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen, Kurse     Dienstag
und Treffs unter den aktuell geltenden Corona-Auflagen
stattfinden!                                             13.30 und       BRK-Seniorengymnastik im ASZ
Nähere Informationen, ob und unter welchen Voraus-       14.45 Uhr       Anmeldung: Frau Schneider,
setzungen eine Veranstaltung stattfindet, können Sie                     Frau Pfeiffer
unter Tel. 089 327142-0 erfragen.                                        Tel. 089/3192774, Tel. 089/3192853
                                                                         ab 3.5., 7x

Montag                                                   14 – 17 Uhr     Offene Mosaikwerkstatt
                                                         Auch in den     Mit Asylbewerbern und Einheimischen
8.30 –          BRK – Bewegung am Morgen                 Schulferien     im Werkraum des ASZ. Es werden
9.45 Uhr        Senioren-Gymnastik                       Material-       dekorative Gartensäulen mit Mosaik
à2€             Frau Graetz, Frau Tschuk,                kosten          aus Scherben von Wandfliesen und
                ab 2.5., 7x                                              Keramikgeschirr oder sonstigem „Krims-
                Tel. 089 / 3291311, 089/3191173                          krams“ hergestellt; es können auch
                                                                         eigene Gegenstände, wie Blumentöp-
10 – 11 Uhr BRK – Gymnastik im Sitzen                                    fe, Flaschen u.v.m. verziert werden.
5 € / Monat Gymnastik „auf die sanfte Art“                               Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur
            Fr. Graetz, Tel. 089/3291311,                                Freude am Gestalten. Anleitung:
            ab 2.5. 7x                                                   Margret Lösch. Ohne Anmeldung.

10 –            Offenes Singen „Chor Silberklang“        15 Uhr          Offene Bridgegruppe
11.15 Uhr       Für jeden, der gern singt oder zuhört.   Eintritt frei
à3€             Leitung: Kayao Katsuta-Grandy
                2.5. / 9.5. / 20.6. / 27.6.              16.30 –         Gymnastik für Herren *
                                                         17.45 Uhr       Ina Gürke,
15 Uhr          Schafkopf im Stüberl                     37,10 €         ab 3.5., 7x
Eintritt frei   Nachbarschaftshilfe Eching

15 Uhr          Offener Spieletreff im ASZ
Eintritt frei   Eingeladen sind alle, die Lust an
                Brettspielen, Kartenspielen etc. haben

17.45 Uhr       Ausgleichsgymnastik BRK Dietersheim
                Frau Nagl,
                Tel. 089/3203676

19 Uhr          Schafkopfrunde
Eintritt frei
Kurse und Treffs           wöchentlich

Mittwoch                                                Donnerstag

9 – 12 Uhr      Offene Töpferwerkstatt                  9–              Wassergymnastik im ASZ *
à 10,50 €       Für Anfänger und Fortgeschrittene       9.30 Uhr        Bad: 30° – 32°.
                Heide Prötel,                           9.30 –          Leitung Physiotherapeut,
                ab 4.5., 7x                             10 Uhr          ab 5.5., 6x
                                                        15 –
9 – 10 Uhr      Muskelaufbau *                          15.30 Uhr
42 €            Kräftigen und Dehnen der Muskulatur     37,20 €
                für Damen und Herren. In Zusammen-
                arbeit mit Praxis Setzwein,             14 Uhr          ASZ – Schachgruppe
                ab 4.5., 7x                             Eintritt frei

9 Uhr           Englisch conversation *
37,80 €         Für alle geeignet, die keine Anfänger
                sind. Mit Frau Weir.
                ab 4.5., 7x

15 Uhr          Skatrunde für Damen
Eintritt frei   Information bei Frau Seifarth,
                Tel. 089/31200422

14 – 16 Uhr Malkurs *
26 €        Mit Ischy Kampa.
            Für Anfänger und Fortgeschrittene.
            11.5. / 25.5. / 1.6. / 22.6.

14 – 16 Uhr Offener Tischtennistreff
Eintritt frei Auch in den Schulferien.
              Leitung: Peter Jeltsch

15 Uhr          Skatrunde für Herren
Eintritt frei   Anmeldung bei Dr. Lösch,
                Tel. 089/3192670

                                                        *
                                                        Um Anmeldung im ASZ wird gebeten.

                                                        Kurse finden nicht in den Schulferien statt.
                                                        Schnupperstunde zum Kennenlernen ist möglich.
                                                        Bitte bei der Anmeldung am Empfang Bescheid sagen.
Anmeldung

 zu den Veranstaltungen                                  zu den wöchentlichen
Mai / Juni 2022                                          Kursen und Treffs
Um die Wartezeit bei der Anmeldung abzukürzen,           Die Anmeldung zu den wöchentlichen Kursen und Treffs
bitten wir um schriftliche Anmeldung zu den Einzel-      ist sofort nach Erscheinen des Programms möglich.
veranstaltungen.

Spätestens eine Woche vor der Anmeldung liegt im           Letzte Anmeldemöglichkeit ist Donnerstag,
ASZ/MGH ein eigenes Anmeldeformular aus, das dann          28. April 2022
ausgefüllt am Anmeldetag abgegeben werden kann.

                                                         Sollten bis dahin nicht genügend Anmeldungen einge-
  Ab Donnerstag, den 28. April, 9 Uhr können             gangen sein, müssen wir die Kurse leider absagen.
  Sie Ihre Anmeldung persönlich abgeben.
                                                         Für Kurse werden zunächst die Teilnehmer berück-
                                                         sichtigt, die den vorangegangenen Kurs besucht haben.
Ihre Wünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs      Freie Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs
bearbeitet. Am Nachmittag teilen wir auf Anfrage mit,    vergeben. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, werden War-
an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen können.        telisten geführt, um gegebenenfalls einen neuen Kurs
                                                         einzurichten.
Ab 14 Uhr und allen folgenden Tagen nehmen wir
auch telefonische, elektronische oder persönliche        Anmeldungen für Kurse sind nur für die gesamte
Anmeldungen entgegen. Es können maximal 2 Perso-         Kursdauer möglich.
nen angemeldet werden.
                                                         Eine Zahlung der Kurse ist auch per Überweisung
Die Kosten für Veranstaltungen, die vom Teilnehmer       möglich:
am Veranstaltungstag abgesagt werden (Ausnahme:
Wanderungen und Radtouren) können leider nicht           Sparkasse Freising
erstattet werden.                                        IBAN: DE18 7005 1003 0000 1112 78
                                                         BIC: BYLADEM1FSI
Wir bitten um Verständnis, dass bei Absagen zuerst die
Damen und Herren auf der Warteliste berücksichtigt       Freisinger Bank eG
werden. Freie Plätze können daher nicht direkt weiter-   IBAN: DE33 7016 9614 0005 7825 11
gegeben werden.                                          BIC: GENODEF1FSR
ASZ – Alten Service Zentrum
MGH – Mehrgenerationenhaus

ADRESSE
Älter werden in Eching e.V.
Bahnhofstraße 4
85386 Eching

KONTAKT
Telefon: 089 / 327142-0
E-Mail: info@asz-eching.de
www.asz-eching.de

BÜROZEITEN
Montag – Freitag  9 – 12 Uhr
Montag – Donnerstag  13 – 16 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Sie können auch lesen