GEMEINDEBRIEF Ausgabe 5/2020 / 1/2021 Dezember bis Februar - der Evangelischen Kirchengemeinde Finow - kirche-finow.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 5/2020 / 1/2021 Dezember bis Februar GEMEINDEBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Finow Weihnachten mit Corona Interkulturelles Kinderfest Konzerte?
Anschriften Pfarramt Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Pfarrerin EKiZ-Leitung Anja Giese Eberswalder Straße 70a Tabea Westphal Potsdamer Allee 35 16227 Eberswalde 16227 Eberswalde Tel.: 0 33 34 / 3 21 97 Mobil: 0176 / 50 48 44 61 a.giese@kirche-barnim.de info@ekz-ewbbv.de www.kirche-finow.de/ekizbbv Gemeindebüro Facebook: „ElternKindZentrum Branden- Donald Schliep Eberswalder Straße 70a burgisches Viertel“ 16227 Eberswalde Tel.: 0 33 34 / 3 84 62 99 Arbeit mit Kindern Fax: 0 33 34 / 3 85 96 20 Gemeindepädagogin finow@kirche-barnim.de Jana Völker Tel.: 0 33 34 / 3 69 76 45 Öffnungszeiten: siehe Aushang Mobil: 0176 / 63 22 16 07 j.voelker@kirche-barnim.de Dietrich-Bonhoeffer-Haus Leiter Gemeindezentrum Brandenburgi- Krankenhausseelsorge sches Viertel / Dipl. Sozialarbeiter Pfarrer Jörg Renell Potsdamer Allee 35 Dr. Andreas Reich Tel.: 0 33 34 / 69 23 27 16227 Eberswalde a.reich@kirche-barnim.de Tel.: 0 33 34 / 38 39 30 Fax: 0 33 34 / 38 39 31 Gemeindekirchenrat j.renell@kirche-barnim.de Vorsitzender Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Küran Hasselhuhn Gemeindebüro: Di 9:30 - 11:30 Uhr Tel.: 0152 / 51 93 29 14 außer in den Schulferien GKR@Hasselhuhn.net Kindertagesstätte Arche Noah Kita-Leitung Bitte beachten Sie auch unsere Jenny Wörpel Cottbuser Str. 26 + 28 Internetpräsenz - hier finden Sie 16227 Eberswalde auch immer aktuelle Informationen Tel.: 0 33 34 / 3 30 30 über bevorstehende Fax: 0 33 34 / 38 16 67 Konzerte oder Veranstaltungen: arche-noah@kirche-finow.de www.kirche-finow.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 6:00 - 17:00 Uhr 2 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
Angedacht Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderes Jahr. Wir werden uns daran erinnern. Wird es einmal das „Corona-Jahr“ genannt werden? Es ist zu hoffen! Denn dann hätten wir diese weltweit grassierende Viruser- krankung in einem Jahr - hier in Deutschland -glimpflich überwunden. Zu befürchten bleibt: Das ist eine Illusi- on. Wir werden mit dieser neuen Krankheit leben müssen. Es ist ein Jahr der Verunsicherung. Die gesamte Menschheitsfamilie wird von derselben Krankheitsgefahr geschüttelt. Und alle, die das zunächst nicht wahr ha- ben wollten, mussten sich eines Besseren belehren lassen. Die Krankheit kennt kein Ansehen der Person und sie überführt die Lügenredner. Sie ist da und sie schränkt auch seit März unser Gemeindeleben ein. Jetzt stehen der Advent und Weihnachten vor unserer Tür. Was wird werden? Ich schreibe diese Zeilen Anfang November, ob der Lock- down auch für Dezember gilt, kann ich nicht wissen, aber erahnen. Dieses Jahr wird wohl so zu Ende gehen, ohne das der Lockdown aufgehoben wird. Was das für unsere Christvespern und Ad- ventsfeiern bedeuten wird, können Sie in diesem Gemeindebrief nachlesen. Denn mit oder ohne Corona, der Ad- vent ist da. „Advent, Advent, ein Licht- lein brennt. Erst eins, dann zwei, ...“ Das kennen wir aus Kindertagen. Advent ist der„Wartesaal“ für Gottes Ankunft auf Gleis 24 und die Kerzen am Kranz sind die Anzeigetafel. Alle Jahre haben wir uns in diesem „Wartesaal“ umtriebig aufgehalten. Von einer Advents- feier zu anderen. Von einem Adventskonzert zum nächsten. Dazwischen Geschenke besorgen. Ein eigener kleiner Weihnachtsmarkt an unserer Kirche im letzten Jahr und auf dem großen in Eberswalde waren wir auch. So manchem, mancher ging die Puste aus bei den dann eigentlichen Vor- bereitungen auf das Fest. Mir auch. Obwohl ich mir jedes Jahr aufs Neue vorgenommen hatte, die Adventszeit achtsam und besinnlich zu begehen, habe ich mit immer mitreißen lassen. Am Ende hat mich das nicht glück- lich gemacht. Jedes Jahr im Advent war ich auf der Suche, um zwischen all den Blinklichtern etwas Greifbares zu finden. In diesem Jahr werde ich alleine im „Wartesaal“ sitzen und auf Gottes Ankunft warten. Fortsetzung Seite 4 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 3
Angedacht (Fortsetzung) / Corona-Update Vielleicht finde ich genau das, was mir den Advent näher bringt denn je. In aller Stille, die sich in diesem Advent über mich legen wird, dem ganz nahe zu kommen, auf den ich warte. Unseren Retter. Den will ich greifen und festhalten. Das zählt doch am Ende: Jesus. So einfach und so groß. Ein „an- derer“ Advent in diesem Jahr. Ein „anderes“ Weihnachtsfest. Bleibt alles anders und doch gleich: Christ der Retter wird kommen und ist und bleibt da. In diesem Jahr kann es kein besseres, wertvolleres Geschenk geben als ihn, den wir so brauchen. Wünschehörer, Angstvertreiber, Herzensflüste- rer, Menschenfreund, Friedefürst. Ich wünschen Ihnen allen eine achtsa- me und besinnliche Adventszeit, und das Evangelium im Herzen. Die gute Nachricht ist auf dem Weg. Und schon lange da. Bleiben Sie behütet und gesund! Ihre Pfarrerin Anja Giese Corona-Update L Liebe Gemeinde, der erneute Lockdown zwingt auch uns als Gemeinde zu handeln. Die Kirchenleitung hat vorerst bis zum 30. November beschlossen, dass Gottesdienste weiterhin stattfinden dürfen (höchstens 50 Personen) - alle anderen Veranstaltungen sind verboten. Für Gottesdienste gilt: • Bis zum Ablauf des 30. November 2020 sind Veranstaltungen in ge- schlossenen Räumen mit mehr als 50 zeitgleich Anwesenden verbo- ten. • Bis zum Ablauf des 30. November 2020 sind Veranstaltungen im Freien mit mehr als 100 zeitgleich Anwesenden verboten. Der Gemeindekirchenrat hatte in seiner Septembersitzung bezüglich der Christvespern beschlossen, dass diese unter den gegebenen Umständen (1, 50 m Abstand nach allen Seiten) mit 100 Personen pro Christvesper durchgeführt werden können. Den Gemeindegesang ersetzt eine einzelne Sängerin, das Krippenspiel wird aufgenommen und in den Christverspern digital eingespielt. Um eine unserer Christvespern besuchen zu können, wird vorher um eine telefonische Anmeldung gebeten. Für die Christvesper im Bonhoefferhaus um 14:00 Uhr melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0 33 34 / 38 39 30 an. Für die Christvespern um 15:30 Uhr sowie um 18:00 Uhr in der Frie- 4 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
Corona-Update denskirche melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0 33 34/ 3 84 62 99 an. Wenn das derzeit verbindliche Rahmenhygienekonzept unserer Lan- deskirche nicht nur für den November, sondern auch für den Dezem- ber bestehen bleibt, können wir keine Christvespern am 24.12. feiern, da 50 Personen eine so geringe Anzahl ist, dass wir Menschen, die regelmäßig unsere Gottesdienste sowie Veranstaltungen besuchen, ausschließen müssten. In dem Fall werden wir das Krippenspiel, Musik sowie eine kurze Predigt zum Anschauen auf unsere Homepage (www.kirche-finow.de) stellen. Außerdem werden alle Gemeindeglieder von mir einen gedruckten Weih- nachtsbrief erhalten. Noch gebe ich die Hoffnung jedoch nicht auf, dass die Infektionszahlen bis Weihnachten sinken und wir unsere Christvespern feiern können. Falls dies der Fall ist, gilt der Beschluss des Gemeindekirchenrates vom Sep- tember 2020. Wir bitten dann um eine telefonische Anmeldung! Christvespern der Stadtkirchengemeinde Eberswalde Die Stadtkirchengemeinde wird ihre Christvespern voraussichtlich auf dem Markt in Eberswalde mit 100 Personen feiern. Dafür müssen Tickets erworben werden (Christvespern selbstverständlich kostenlos). Bitte in- formieren Sie sich telefonisch im Gemeindebüro der Stadtkirchengemein- de, wenn Sie eine der Christvespern besuchen möchten. Gemeindebüro im Gemeindezentrum Liane Neumann Kirchstraße 6 Tel.: 0 33 34 / 28 75 08 eMail: info@kirche-eberswalde.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:00 – 12:00 Uhr Do 13:30 – 17:30 Uhr Christvesper in Finowfurt Die Kirchengemeinde Finowfurt wird auf Ihrer Homepage eine von einem Filmteam professionell aufgenommene Christvesper mit Pfarrer Ulf Hab- erkorn anbieten. Näheres unter www.kirche-finowfurt.de Pfarrerin Anja Giese Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 5
Weihnachtsmarkt / -feier Weihnachtsmarkt am 5. Dezember L iebe Gemeinde, aufgrund der derzeitigen Lage haben wir uns schweren Herzens ent- schieden, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Es tut uns sehr leid, aber einen Weihnachtsmarkt mit Abstandsregeln und den anderen Auflagen können wir uns nicht vorstellen. Wir gehen ganz stark davon aus, dass Weihnachtsmärkte im kommenden Jahr wieder wie gewohnt stattfinden können und freuen uns darauf, dann wie gewoht mit Ihnen Weihnachten feiern zu können. Bleiben sie gesund! Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Gemeindekirchenrates eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021. Ihr Küran Hasselhuhn GKR-Vorsitzender Seniorenweihnachtsfeier Am Mittwoch, dem 16. Dezember, findet im Kirchraum des Dietrich-Bonhoefer-Hauses von 14:00 bis 18:00 Uhr eine Weihnachtsfeier nur für Senioren statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind rechtherzlich zu dieser Feier eingeladen. Wer von den Rentnern, Vorruheständlern und Nichtberufstätigen noch nicht sein Gemeindekirchgeld für 2020 gezahlt hat (5% vom Ja- nuareinkommen als Jahresbeitrag), den bitten wir, dieses zu den an- gegebenen Zeiten im Gemeindebüro Eberswalder Straße 70a oder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Potsdamer Allee 35, zu bezahlen oder auf das folgende Konto zu überweisen: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde Berliner Volksbank BIC: BEVO DE BB XXX IBAN: DE75 1009 0000 3594 1100 04 Vermerk: KG Finow / Gemeindekirchengeld 6 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
regelmäßige Angebote A Finow Dietrich-Bonhoeffer-Haus A l l l Kinder und Jugendliche Kinder l e Christenlehre Klasse 1 - 3 Christenlehre Klasse 1 - 6 e jeden Montag, 15:00 Uhr, siehe Finow! V Gemeindehaus Finow V e Christenlehre Klasse 4 - 6 Kinderdisco e r jeden Montag, 16:30 Uhr, nicht im Dez., 15. Jan., 12. Feb. r a Gemeindehaus Finow 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr a n Ansprechpartner: Jana Völker Eintritt: 1,50 € n s s t Religionsunterricht Grundschule Mittagessen nach der Schule t a Finow Kochen mit und für Kinder, 1.-6. a l Ansprechpartner: Pfarrerin Giese Klasse l t Montag - Freitag nach der Schule t u Unterricht Hauptkonfirmanden Kosten: 1,50 Euro / Mahlzeit u n Donnerstags, 16:00 bis 17:00 Uhr, (außer in den Ferien) n g Gemeindehaus Finow Es sind noch Plätze frei, Eltern kön- g e nen ihre Kinder Mo. bis Fr. von 9:00 e n Unterricht Vorkonfirmanden bis 15:00 Uhr anmelden. n Mittwochs, 16:15 Uhr u Gemeindehaus Finow Erwachsene u n Kirchencafé n t Erwachsene 6. Dez., 10. Jan., 7. Feb. t e Besuchsdienstkreis jeweils 14:00 Uhr e r 1. Dez., 5. Jan., 2. Feb. r jeweils um 9:00 Uhr Seniorenkreis V 16. Dez., 27. Jan., 24. Feb. V o Bibelgesprächskreis Landes- 14:00 Uhr o r kirchliche Gemeinschaft r b 10. Dez., 21. Jan., 11. Feb.. Familien b jeweils 17:00 Uhr Ehrenamtlichenversammlung e e jeden Montag, 10:00 Uhr h h Frauenfrühstück a a Dez. entfällt, 23. Jan., 27. Feb. Familiennachmittag l l jeweils um 9:30 Uhr Spiele & Basteln t t jeden Dienstag, 16:00 Uhr ! ! Fortsetzung Seite 10 Fortsetzung Seite 10 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 7
Gottesdienste Dezember 2020 Friedenskirche Finow 6 2. Advent 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie D 3. Advent 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie K 4. Advent 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie O Heiliger Abend 15:30 Uhr Pfarrerin Giese Christvesper m. 18:00 Uhr Christvesper m. P 1. Christtag kein Gottesdien Q 2. Christtag 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie R 1. Sonntag nach dem Christfest kein Gottesdien V Altjahresabend 17:00 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie Januar 2021 Friedenskirche Finow 1 Neujahrstag kein Gottesdien 3 2. Sonntag nach dem Christfest 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie A 1. Sonntag nach Epiphanias 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie H 2. Sonntag nach Epiphanias 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie O 3. Sonntag nach Epiphanias 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie V Letzter So. nach Epiphanias 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie Februar 2021 Friedenskirche Finow 7 Sexagesimae 10:30 Uhr Lektor Kotte Predigtgottesdie E Estomihi 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie L Invokavit 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie S Reminiszere 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdie ††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††† Gottesdienste Alten- und Pflegeheime (unter Vorbehalt!) Offenes Herz: Zur Heegermühle: Barnimpark: Donnerstag, 10. Dez., 14:00 Uhr Dienstag, 8. Dez., 10:00 Uhr Donnerstag, 17. Mittwoch, 13. Jan., 10:00 Uhr Dienstag, 5. Jan., 10:00 Uhr Donnerstag, 21. Mittwoch, 3. Feb., 10:00 Uhr Dienstag, 2. Feb., 10:00 Uhr Donnerstag, 25. 8 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
Gottesdienste Dietrich-Bonhoeffer-Haus tesdienst kein Gottesdienst tesdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst tesdienst kein Gottesdienst er m. Krippenspiel 14:00 Uhr Pfarrerin Giese Christvesper m. Krippenspiel er m. Krippenspiel Alle Christvespern unter Vorbehalt - siehe Seite 4-5! sdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst Dietrich-Bonhoeffer-Haus sdienst kein Gottesdienst tesdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst tesdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst Dietrich-Bonhoeffer-Haus tesdienst kein Gottesdienst tesdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst tesdienst kein Gottesdienst tesdienst kein Gottesdienst † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † †† † † † † † † † † † † Gottesdienste Alten- und Pflegeheime (unter Vorbehalt!) : Villa Finow: Villa Motz: , 17. Dez., 9:30 Uhr Dienstag, 22. Dez., 10:00 Uhr Mittwoch, 16. Dez., 9:30 Uhr , 21. Jan., 9:30 Uhr Dienstag, 12. Jan., 10:00 Uhr Mittwoch, 20. Jan., 10:00 Uhr , 25. Feb., 9:30 Uhr Dienstag, 16. Feb., 10:00 Uhr Mittwoch, 17. Feb., 10:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 9
regelmäßige Angebote / aus dem DBH A Fortsetzung Finow Fortsetzung DBH A l l l Kirchencafé Familiensport l e 15. Dez., 19. Jan, 16. Feb. Turnhalle neben dem DBH e jeweils um 14:00 Uhr jeden Dienstag und Donnerstag, V 15:00 Uhr V e Kirchenchor (außer in den Ferien) e r montags, 17:00 Uhr r Mittagstisch a Wir, das Dietrich-Bonhoeffer-Haus, a n Seniorenkreis bieten für alle Kinder in der n s 16. Dez., 20. Jan., 17. Feb. Schulzeit von 11:15 - 14:30 Uhr s t jeweils um 14:00 Uhr einen warmen Mittagstisch an. t a Es wird täglich frisch und gesund a l Spielenachmittag gekocht. l t 1. Dez., 5. Jan., 2. Feb. t u jeweils um 14:00 Uhr pro Tag 1,50 Euro u n n g Gott und die Welt g e Dez. entfällt, 26. Jan., 23. Feb. e n jeweils um 19:00 Uhr n Weihnachtliches Gänseessen u Am 2. Dezember findet in Zusammen- u n arbeit mit dem Restaurant „Haus am Fi- n t nowkanal“ ein Gänseessen für 40 KINDER t e aus dem BBV mit Rotkohl und Klößen von e r 15:00 bis 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoef- r fer-Haus statt. Nach dem Essen wird ein Clown sein Programm darbieten. V V o Um Anmeldung wird gebeten! o r r b b e Weihnachtsfeier e h Am 8. Dezember findet von 15:00 bis 18:00 Uhr unsere Weihnachtfeier h a statt - aufgrund der Pandemie diesmal leider nur für Kinder aus dem a l Brandenburgischen Viertel. l t Es wird wieder ein neues Programm von „Nine Mond“ geben. Leckereien t und Kakao werden natürlich auch wieder serviert. ! ! 10 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
aus dem Eltern-Kind-Zentrum II. Interkulturelles Kinderfest der Kita am 29.09.2020 M it dem Eingang des Zuwendungsbeschei- des der Fördergelder des Kulturamts der Stadt Eberswalde begannen wir mit den Vorbe- reitungen für unser II. Interkulturelles Familien- fest. Aufgrund der Corona-Lage in Deutschland und der steigenden Infektionszahlen in unserem Landkreis, mussten wir das geplante Fest in ei- nem kitainternen Rahmen feiern und zahlreiche Partner und Acts wieder ausladen. Leider konnten auch unsere Eltern nicht dabei sein. Der 29.09.20 wurde als Festtag festgesetzt. Es sollte nun zu ei- nem kleinen Kinder-Bastel-Fest werden, bei dem selbstgebaute Musikinstrumente gefertigt und Basteltisch Rasselring ausprobiert werden sollte. Um 9:00 Uhr war es dann soweit. Die Kinder stürmten den Außenbereich unserer Einrichtung und konnten die vorbe- reiteten Stationen erkunden und mitmachen. So konnte folgendes ent- deckt werden: 1. Basteltisch Trommelbau (Wir bauen selber eine kleine Schlagtrommel und verzieren sie) 2. Basteltisch Rasselring (Wir fertigen einen Rasselring mit Schleifen und Glöckchen in Farben der Herkunftsnationen unserer Kinder) 3. Station Saftbar (Hier konnten sich die Kinder bei Apfel- oder Möhr- chensaft stärken) 4. Station Büchsenwerfen (Koordination war hier gefragt – die Büchsen konnten nicht hoch genug gebaut werden) Parallel dazu lief Kindermusik und die Kinder konnten ihre selbstgebauten Musikinstrumente direkt ausprobieren. Das Kinderfest endete um 11:30. An diesem Tag gab es auch passend zum interkulturellen Fest eine russische Suppe für die Kinder zum Mittagessen – Bortsch. Voller Stolz zeigten die Kinder ihren abholenden Eltern am Nachmittag die selbstgebauten Musikinstrumen- te. Kinder und auch Erzieher hatten viel Spaß an diesem Tag! Auslöser für die Idee ein interkulturelles Fest zu Basteltisch Trommel feiern war und ist die große kulturelle Vielfalt un- serer Einrichtung. Mittlerweile haben wir Kinder aus 22 unterschiedlichen Nationen, die unsere Einrichtung besuchen. Text: Linda Tietz („Kiez-Kita – Bildungschancen eröffnen“) Fotos: Kita Arche Noah Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 11
Konzerte Alle Konzerte unter Vorbehalt! Gemischter Chor Finowfurt Für Samstag, dem 5. Dezember 2020 laden wir um 16:00 Uhr zu einem Ad- ventskonzert mit dem gemischten Chor Finowfurt in die Friedenskirche Finow ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Gregorian Voices The Gregorian Voices - 10 jähriges Jubilä- um: Gregorianik meets Pop zur Weihnachstzeit Nach einem großartigen Konzert am 20. Dezember 2018 freuen wir uns, Ih- nen in diesem Jahr wieder ein Konzert der Gregorian Voices präsentieren zu können. Am Sonntag, dem 13. Dezem- ber 2020 (3. Advent) um 17:00 Uhr wer- den die kräftigen Stimmen der Sänger in der Friedenskirche Finow erklingen. Die Tickets zum Preis von 23,00 € sind im Gemeindebüro der ev. Kirchenge- meinde Finow, Eberswalder Str. 70a oder in der Postfiliale Alisch, Eberswalder Str. 71, 16227 Eberswalde er- hältlich. Abendkasse: 25,00 €, Onlinebestellung: www.reservix.de Forstchor Silvanus Der Forstchor Silvanus lädt zu einem Weihnachtskonzert am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020, um 17:00 Uhr in die Friedenkirche Finow ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. 12 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
Kinderseite Hallo liebe Kinder, H erbstferien bedeuten Kinderbibeltage. Vier ganz wundervolle Tage durften wir uns als Gäste im Dietrich Bonhoeffer Haus breitmachen. Dieses Mal reisten wir nach Sim- babwe, weil wir das im März ja nicht konnten. Tief beindruckt von einer ganz anderen Welt, entdeckten wir dieses doch sehr unbekannte Land. Für alle Sinne war etwas dabei. Jetzt wis- sen wir ein bisschen, wie dieses Land aussieht, riecht, schmeckt und auch wie es sich anfühlt. Die Schicksale der Kinder gingen uns ganz be- sonders zu Herzen. Der biblische Impuls kam von den Frauen aus Simbabwe und steht in der Bibel in Johannes 5, 2-9 unter dem Motto „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“ Die Geschichte dazu hat uns mächtig aufgerüttelt und wir haben viele, viele Gebete für die Men- schen in Simbabwe aufgeschrieben. Spielen und Basteln kamen natürlich auch nicht zu kurz und so sind, wie jedes Jahr, tolle Kunstwerke entstanden. Auch den Tieren schenkten wir besondere Aufmerksamkeit und so lernten wir nicht nur etwas über „the big five“, sondern hörten auch die herzerwärmende Geschichte von den „hässlichen Fünf“. Bekocht wurden wir von den netten Kö- chinnen aus dem Dietrich Bon- hoeffer Haus, die extra für uns ihre freie Zeit opferten, um uns kulinarisch zu verwöhnen. Viele Teamer sorgten auch dieses Jahr wieder dafür, dass unsere Kinder- bibeltage zu einem wunderbaren Erlebnis für alle werden konnten. Vielen Dank dafür und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Jana Völker und Katharina Böttger Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 13
Dankeschön! / Impressum „Dankeschön“ Die Kita Arche Noah möchte sich herz- lich für die überaus zahlreichen und vielfältigen „Erntedankgaben“ bei den Gliedern der Evangelischen Kir- chengemeinde Finow bedanken. Die Gaben finden bei unseren Köchinnen schmackhafte Verwendung und wer- den so manches Gericht bereichern. Foto: Schnubbii, „Erntedank“ Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de Text: Jenny Wörpel Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de Unsere Bitte: Informieren Sie Pfarrerin Anja Giese oder rufen Sie im Gemeindebüro an, wenn jemand aus unserer Kirchen- gemeinde im Krankenhaus ist, Hilfe benötigt, Sorgen hat, oder sich sehr alleine fühlt Vielen Dank! Der Gemeidebrief erscheint zur Zeit 4 mal pro Jahr, der nächste Redaktionsschluß ist der 1. Febru- ar 2021. Erscheinungsdatum 28. Februar 2021. Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Finow, Eberswalder Str. 70a, 16227 Eberswalde. Verantwortlich für namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Verfasser. Titelbild: Bild von Küran Hasselhuhn, Werbelinsee im November 2020 Redaktion: Küran Hasselhuhn, Donald Schliep, Pfarrerin Anja Giese gemeindeblatt_finow@Hasselhuhn.net, www.kirche-finow.de Spendenkonto: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde Berliner Volksbank BIC: BEVO DE BB XXX, IBAN: DE75 1009 0000 3594 1100 04 Vermerk: KG Finow / Spende für ... 14 Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021
Freud und Leid Wir gratulieren zum 70., 75., 80,. 85. Geburtstag und darüber... Dezember Fortsetzung Januar Christel Schmidt 98 Erwin Kessel 89 Erika Müller 94 Elisabeth Holzkamm 88 Helga Baaz 93 Erna Krüger 87 Manfred Domke 91 Elsbeth Wenzel 85 Horst Nießner 90 Klaus-Dietrich Kistel 85 Heinz Weinreich 90 Elfriede Kasner 85 Anneliese Pape 90 Galina Eirich 80 Eleonore Bethge 90 Klaus Schröder 80 Annerose Bialek 89 Hannelore Boden 80 Helga Wuttig 88 Ilse-Brigitte Gölling 80 Lothar Stephan 86 Bärbel Neumann 70 Katharina Büttner 86 Eberhard Steinert 70 Ferdinand Zelmer 86 Hannelore Milius 86 Februar Siegfried Görl 86 Margarete Thierling 97 Frida Möller 86 Ursula Seiffert 96 Ingrid Klein 85 Elisa Malchow 93 Ruth Schönbeck 80 Helmut Pilz 92 Die Datenschutzverordnung Rainer Ebert 80 verbietet Harald Fechneruns leider 91 die Veröffentlichung Gerda Moritz 80 dieser Daten Ursula im Internet. Ewald 90 Wolfgang Jordan 75 Heinz Richter 90 Manfred Kaun 75 Gisela Bernhardt 87 Christa John 70 Werner Schlegel 86 Brunhilde Waldvogel 86 Januar Christa Schwandt 86 Edeltraut Schmitz 99 Renate Uhlig 85 Käthe Teichmann 96 Ursula Schröder 85 Irmtraut Scharping 93 Hans-Georg Poppe 80 Ilse Baumgarten 93 Jochen Failoni 80 Walter Bonin 92 Elke Sommerfeld 70 Dora Sippert 89 Erna Gründa 70 Frieda Grabowski 89 Auch allen ungenannten Jubilaren unsere herzlichen Glückwünsche. Kirchlich bestattet wurden: Getauft wurden: Siegfried Schmalz im Alter von 82 Jahren Paula Ehling Die Datenschutzverordnung verbietet uns leider Ursula Henke im Alter von 97 Jahren Melissa Jäger die Veröffentlichung dieser Daten im Internet. Elli Schenkel im Alter von 91 Jahren Luke Jäger Konfirmiert wurden: Goldene Hochzeit: Micheal Dik Ursula und Jürgen Pospieszny Die Datenschutzverordnung verbietet uns leider Elias Tesch am 17. Oktober die Veröffentlichung dieser Daten im Internet. Evangelische Kirchengemeinde Finow 5/2020 / 1/2021 15
Wir danken folgenden Sponsoren für die Finanzierung des Gemeidebriefes: ika Wiegleb An Tag & Nacht für Sie da Nachf. R.-Christian Peter e.K. Eberswalder Straße 125 * 16227 Eberswalde Tel.: 03334 / 25 25 0 kontakt@poeschel-partner-bestattungen.de www.poeschel-partner-bestattungen.de Eigene Hauskapelle
Sie können auch lesen