PROGRAMMHEFT JANUAR-APRIL 2019 - 0 36 41- 88 54 88 www.planetarium-jena.de - Zeiss-Planetarium Jena
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
liebe gäste des zeiss-planetarium jena, herzlich willkommen im Mutterschiff aller Projektions- Planetarien dieser Welt. Wir freuen uns sehr, Sie in unserem geliebten Sternen- Theater begrüßen zu dürfen. Treten Sie ein, nehmen Sie Platz und lassen Sie sich einhüllen von einem unglaublichen Sternenhimmel und bildgewaltigen 360°-Ganzkuppelprojektionen, die Ihnen ob Ihrer Brillanz und Magie den Atem rau- ben werden. In unserer Kuppel machen wir Raum und Zeit völlig vergessen und lassen Sie eintauchen in die Tiefen - nicht nur- des Universums. Nur bei uns lösen Sie das Ticket zu einer Reise zum Bekannten wie auch Unbekannten, jenseits des menschlichen Vorstel- lungsvermögens und des Fassbaren. Eine Reise weit hinaus und tief in Ihr Herz. „... schenk’ Dir ein Stück Wenn das Saallicht erlischt und die Magie beginnt, vom Himmel“ werden Ihre Gedanken in der Kuppel aufsteigen und Das Zeiss-Planetarium Jena bietet seinen Besuchern die Sie werden Teil des Ganzen werden. Möglichkeit einzigartige Patenschaften für die hellsten der Wir freuen uns auf Sie! über 9000 hier projizierten Sterne zu übernehmen. Ob für Sie selbst oder als Geschenk für einen geliebten Menschen, leisten Sie damit einen Beitrag zur hoch- Ihr Team des Zeiss-Planetarium Jena wertigen astronomischen Wissensvermittlung aus Jena. Mehr dazu im Internet unter www.planetarium-jena.de
DAS ASTRONOMISCHE JAHR JANUAR BIS APRIL 2019 2019 Gemeinjahr mit 365 Tagen Wintersonnenwende 21. Dezember 2018 23:23 Uhr MEZ Frühlingstagundnachtgleiche 20. März 2019 22:58 Uhr MEZ SONNE Mittagshöhe von 15° auf 54° BILDUNGS- Länge heller Tag von 8 h auf 14 h PROGRAMME MOND Vollmond 21.01. · 19.02. · 21.03. · 19.04. Neumond 06.01. · 04.02. · 06.03. · 05.04. PLANETEN Merkur Mitte Februar bis Anfang März am Abendhimmel Venus Januar bis Juni, sogenannter »Morgenstern« Mars Januar bis Mai am Abendhimmel Jupiter am Morgenhimmel Saturn ab Mitte Februar am Morgenhimmel STERNSCHNUPPEN Bootiden Maximum 3./4. Januar Lyriden Maximum 22./23. April Szene aus “Milliarden Sonnen“
PLANETEN UNSER WELTALL expedition ins sonnensystem mit dem raumschiff planetarium zu den sternen Mars, Saturn, Jupiter. Ferngesteuerte Raumsonden haben Dieses leicht verständliche Programm möchte Ihnen unsere unser Sonnensystem erkundet und dabei viel Spannendes kosmische Umgebung näher bringen, zeigt Sterne, Stern- entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronauten dort bilder und Planeten. Das Planetarium verwandelt sich in ein erleben könnten. Raumschiff. Wir besuchen unseren Mond, die Sonne und In „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“ wird das die Planeten und fliegen weiter zu fernen Galaxien. Bei der Publikum selbst zu Astronauten der Zukunft und erlebt in Rückkehr entdecken wir ein blau funkelndes Juwel im All - beeindruckenden Bildern die Landschaften und Naturwunder unsere Erde. der Planeten, Monde und anderer Himmelskörper unseres Sonnensystems, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Besonders empfohlen für Busreisegruppen Erkenntnissen. Dauer des Programms ca. 50 Minuten Dauer des Programms ca. 50 Minuten ZEITREISE MILLIARDEN SONNEN vom urknall zum menschen eine reise durch die galaxis Woher kommen wir? Was musste geschehen, bevor wir Unsere Galaxis - die Milchstraße - besteht aus Hunderten Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur von Milliarden Sternen! Kann man die Entfernungen messen Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie das und wie geht das? Wie soll man sich davon ein Bild machen? Licht in unsere Welt kam und die ersten Sterne aufleuchteten! Begleiten wir das Weltraumteleskop GAIA bei der Vermessung Seien Sie bei der Entstehung unserer Milchstraße sowie der des Himmels auf einer visuellen Reise durch die Milchstraße, Sonne dabei und besuchen Sie die junge Erde. Katastrophale vorbei an Milliarden Sonnen bis ins Zentrum der Galaxis! Einschläge von Kometen sind ebenso ein Teil der Geschichte Eine Produktion der Europäischen Weltraumorganisation ESA. wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Dauer des Programms ca. 60 Minuten Dauer des Programms ca. 50 Minuten Empfohlen ab 9 Jahren
DIE ENTDECKUNG DES WELTALLS KOSMISCHE DIMENSIONEN mit galileo auf forschungsreise die faszination des unvorstellbaren »Als Geist hat man da so seine Möglichkeiten«, lacht Galileo Reduziert man die Entstehung des Universums auf einen Galilei und entführt Sie in die Weiten des Weltalls. Er berich- normalen Arbeitstag, spielt sich die gesamte Entwicklungs- tet in anschaulicher Weise über seine Beobachtungen und geschichte der Menschheit nur Sekundenbruchteile vor Entdeckungen am Sternhimmel. Das Programm vermittelt Feierabend ab. Ernüchternd, oder? Der Mensch ist zum grundlegendes Wissen über die Himmelserscheinungen und Mond geflogen, aber was ist das im Vergleich zu den „Kosmi- gewährt einen überwältigenden Ausblick in den Kosmos. schen Dimensionen“? Das Wissensprogramm illustriert die Schauen Sie mit uns durch Galileis Teleskop und entdecken Ausdehnungen des Weltalls aus einer frischen Perspektive. Sie Sternbilder, unser Sonnensystem oder alte und neue Spannende Vergleiche mit vertrauten Alltagsdingen machen Weltbilder. das bisher Unvorstellbare fassbar. Dauer des Programms ca. 50 Minuten Dauer des Programms ca. 55 Minuten ENTDECKER DES HIMMELS DER SPRUNG INS ALL von stonehenge zur raumstation ein halbes jahrhundert raumfahrt Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen der In dieser Show erleben Sie die spannendsten Meilensteine menschlichen Kultur. Das Funkeln des geheimnisvollen der Raumfahrt hautnah und in noch nie gezeigten Perspekti- Sternenhimmels hat die Menschen schon immer in seinen ven: Der Start eines Spaceshuttles, die erste Landung auf dem Bann gezogen. Die Entdecker des Himmels errichteten Mond, Spaziergänge im Weltraum; große Fehlschläge und gewaltige Bauwerke, um den Lauf von Sonne und Planeten zu Erfolge – und Sie sind mittendrin! verstehen. Mit Großteleskopen und Raumsonden sammeln Sie können die wichtigsten Ereignisse des letzten halben wir heute Bilder und Daten über das Universum, das uns Jahrhunderts der Weltraumfahrt miterleben. umgibt. Dauer des Programms ca. 50 Minuten Dauer des Programms ca. 60 Minuten
AUF ANFRAGE die folgenden programme werden zusätzlich für gruppen ab 40 personen vorgeführt. Cirque Du Sphere-Das Fenster in eine andere Welt (ca. 55 min) Unendlich und Eins (ca. 55 min) Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum (ca. 60 min) Sternstunden: 500 Jahre Uni Jena (ca. 30 min) Schwerelos: Space Tour (ca. 50 min) Dawn of the Space Age (en) (ca. 45 min) Kosmische Evolution (ca. 50 min) Die Entstehung des Lebens (ca. 25 min) Origins of Life (en) (ca. 25 min) Orchideen-Wunder der Evolution (ca. 45 min) Our Universe (ca. 45 min) (Unser Weltall kann auch für Gruppen in Arabisch, Englisch, FAMILIEN- Französisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, PROGRAMME Tschechisch, Ungarisch und Dolmetscherfassung gezeigt werden.) Best of Zeiss-Planetarium Jena (ca. 50 min) Unsere Best of Show präsentiert ausgesuchte Juwelen aus den beliebtesten Programmen. Kontakt für Busreiseunternehmen und Schülergruppen Telefon: 0 36 41- 88 54 88 Telefax: 0 36 41- 88 54 22 E-Mail: gruppen@planetarium-jena.de Attraktive Gruppenpreise (ab 15 Personen) mit Freiplatz für Busfahrer und Reiseleitung, zwei Busparkplätze in direkter Nähe, Wunschtermine auch auf Anfrage möglich, abwechs- lungsreicher Mittagstisch für Gruppen sowie Kaffee und Kuchen Angebot im hauseigenen Restaurant Bauersfeld. (Reservierung erforderlich) Illustration aus „Der Mond - Ein Märchen unter Sternen“
DER MOND ein märchen unter sternen DAS FAMILIEN-MUSICAL IM ZEISS-PLANETARIUM JENA Wenn im Frühling der Notenbaum blüht, kommen Musiker aus der ganzen Welt und pflücken sich frische Noten, damit sie auch im neuen Jahr Musik machen können. Doch eines Tages wird der Notenbaum krank und auf der ganzen Welt gibt es keine neuen Lieder Vier tapfere Abenteurer machen sich auf die Suche nach mehr, keine Konzerte, keine Fröhlichkeit. Ob der garstige einem Wunderding, um endlich den Nachthimmel zu Gnom dahinter steckt? Gelingt es den Musikern, den erhellen. Wird es ihnen mit Mut und Glück und dank eurer Notenbaum zu retten? Hilfe, liebe Kinder, gelingen, den Mond zu finden? Der Notenbaum ist eine musikalische Erzählung über Dieses schaurig schöne Märchen beantwortet dabei auf das Geheimnis der Musik, mit vielen Ohrwürmern und kindgerechte Weise die Frage, wie der Mond entstanden zauberhaften Klängen. sein könnte und erklärt anschaulich die Mondphasen. Von Inge und Wolfram Eicke und Dieter Faber. Basiert auf dem Kindermusical „Der Notenbaum“ Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 50 Minuten © Bosworth Music GmbH Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 50 Minuten FERIEN UNTER STERNEN bildungsprogramm für familien Als Florian im Feriencamp die pfiffige Lara kennenlernt, entpuppen sich die scheinbar langweiligen Ferien als auf- regendes Sternabenteuer! Sie entdecken gemeinsam die am nächtlichen Himmel sichtbaren Sternbilder und Planeten und beobachten sogar eine Mondfinsternis. Als Florian dann noch ein Ufo vom Mars bei der Landung auf einer Waldlichtung beobachtet, traut er seinen Augen nicht... Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten
DIE MAGIE DER SCHWERKRAFT LARS einsteins relativitätstheorie für kinder der kleine eisbär Der junge Magier Limbradur schleicht eines Nachts In dem spannenden Abenteuer rettet Eisbär Lars die Wale vor heimlich in das Albert-Einstein-Museum. Dort wird er den Walfängern. Die Geschichte führt die Zuschauer von den von dem cleveren und lustigen Roboter Alby überrascht. Bären am Himmel zu der liebevoll erzählten Geschichte von Er nimmt Limbradur mit auf eine magische Entdeckungsreise Lars und seinen Freunden bis hin zur Arktis, in der die Kinder durch Raum und Zeit. Auf den Spuren Albert Einsteins mit eindrucksvollen Bildern den Lebensraum der wirklichen erforschen sie die Gesetze der Schwerkraft. Ein spannender Eisbären kennenlernen. Film über die Entdeckungen Albert Einsteins, die Faszination unseres Universums und die Macht der Fantasie. Empfohlen ab 10 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten DINOSAURIER DAS KLEINE 1x1 DER STERNE und das abenteuer des fliegens bildungsprogramm für familien Diese Show nimmt Sie mit auf eine Reise in die Zeit als Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne Dinosaurier die Herrscher unserer Erde waren. Sehen Sie die etwas wünscht? Du wirst an Bord einer Raumstation gebeamt beeindruckenden Landschaften und Lebewesen der Urzeit. und fliegst zu den Planeten unseres Sonnensystems. Aber „Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens“ beschäftigt pass auf, sonst wirst Du von der riesigen Sonne verschlungen! sich damit, wie sich aus den flugfähigen Dinosauriern unsere Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: heutigen Vögel entwickelt haben. Dabei werden wissenschaft- Unser Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse liche Themen von Kontinentaldrift, Asteroideneinschlägen von Kindern und Familien abgestimmt. und Evolution bis hin zum Verschwinden der Dinosaurier thematisch kindgerecht und interessant dargestellt. Empfohlen ab 7 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 40 Minuten
DER KLEINE TAG familienmusical von wolfram eicke, hans niehaus und rolf zuckowski Wusstet Ihr eigentlich, dass im Lichtreich der Sterne die Tage zuhause sind? Alle Tage leben dort: der Tag von gestern, von morgen, von nächster Woche oder nächstem Jahr. Als helle Lichtwesen besucht immer einer von ihnen unsere Erde. Aber alle Tage dürfen dies nur einmal tun. »Der Kleine Tag« ist schon ganz aufgeregt… Das zauberhafte Musical eignet sich gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 44 Minuten TABALUGA DER REGENBOGENFISCH MUSIKSHOWS und die zeichen und seine freundeder Zeit Begleitet den Regenbogenfisch und seine Freunde in ihre Unterwasserwelt! Mutig schließt er mit einem riesigen Blauwal Frieden und findet neue Freunde in der Tiefsee. Dabei lernt ihr, wie die Farben im Regenbogen entstehen und wie man Fische auch am Sternhimmel finden kann! Eine 360°-Produktion nach den bekannten Kinderbüchern von Marcus Pfister. Szene aus „Space Rock Symphony“ Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten
SPACE ROCK SYMPHONY die grössten rockballaden vereint in einer show Erleben Sie ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Sinfonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Lassen Sie sich von den größten symphonischen Rockhits der letzten Jahrzehnte hypnotisieren. Zu den treibenden Klängen von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und vielen anderen Rocklegenden lassen wir uns zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall: unsere eigene Vorstellungskraft. Dauer des Programms ca. 50 Minuten QUEEN HEAVEN - THE ORIGINAL! »könige des rock« Was ist Wirklichkeit? Ein Produkt unseres Geistes? Leben wir in einer Matrix? Gibt es parallele Universen oder unbekannte Dimensionen? Und wenn ja, wie sehen diese aus? Viele Antworten müssen erst noch gefunden werden. The Show must go on! Erleben Sie eine Hommage Die Musikshow verbindet die scheinbaren Gegensätze Kunst an die Band QUEEN mit vielen originalen Musik-, Bild und und Wissenschaft. „Dimensions“ ist ein immersiver Bilder- Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und rausch, getragen von epischer Musik, der mit einigen der Hymnen ihrer Bandgeschichte wie »Bohemian Rhapsody«, spannendsten Fragen unserer Zeit spielt. Am Ende bleibt »We will rock you«, »Radio Gaga«, »Who wants to live das Gefühl, dass es versteckt hinter unserer Wahrnehmung forever« oder »We are the champions«. Die unglaubliche unbekannte Kräfte gibt, die uns vielleicht doch stärker beein- Aura der Band, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das flussen als wir uns vorstellen können. spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. Dauer des Programms ca. 50 Minuten Dauer des Programms ca. 80 Minuten
CHAOS AND ORDER STAR ROCK UNIVERSE a mathematic symphony aktuelle musik und hits der 70er, 80er & 90er „Chaos and Order“ vereint die Schönheit von Kunst und Das Zeiss-Planetarium Jena präsentiert seine Rock- & Naturwissenschaft, bringt rauschhafte Bildwelten und Popmusicshow, und einer der bekanntesten Sternensäle Klangmuster und lässt die Sinne vibrieren. Sie können sich Europas wird zum Erlebnisraum für Musik & Fantasiewelten. entspannt zurücklehnen und befinden sich mitten in einer Amy Winehouse, David Bowie, Supertramp und viele 3D Welt und das ohne Brille! Die 4. Dimension liefert die andere geben dabei den Ton an. Legendäres, aber auch sinfonisch-elektronische Musik dieser mehrfach international Überraschendes und Neuartiges aus der Musikgeschichte ausgezeichneten Show. der letzten 30 Jahre ist in dieser Show verwoben zu einem fliegenden Klangteppich für Jung & Alt. Produktion: Rocco Helmchen/Johannes Kraas Dauer des Programms ca. 55 Minuten Dauer des Programms ca. 50 Minuten TABALUGA PSYCHEDELIC PINK ROCK und diezeichen und die zeichender der Zeit zeit eine show mit musik von pink floyd Tabaluga macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Die Giganten des »Psychedelic and Space Rock« an der Zeit. Dabei begegnet er seltsamen Gestalten und erlebt viele Kuppel des Zeiss-Planetariums Jena! In der eindrucksvollen Abenteuer. Show lebt die Fantasiewelt der legendären Songs wie »Shine Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Zeiss- on you crazy diamond«, »Wish you were here« oder »Another Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach brick in the wall« neu auf. den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechsel- Wagen Sie einen Flug durch das Universum von Pink baren Musik von Peter Maffay. Floyd, vorbei an magischen Paradieswelten und düsteren Maschinenräumen bis hin zu abgefahrenen Trips ins Ich. Empfohlen ab 9 Jahren, Dauer des Programms ca. 60 Minuten Dauer des Programms ca. 60 Minuten
Live-Veranstaltung EINGEFANGENE STERNE – LIVE Sind Sie interessiert an den neuesten Meldungen aus dem All? Dann sind Sie hier richtig! Wir berichten live über den aktuellen Sternenhimmel, neueste Entdeckungen aus den Tiefen des Alls und bahnbrechende Erkenntnisse über unser Universum - ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Im monatlichen Wechsel vertiefen wir ein besonderes Thema. Richten Sie Ihre Fragen, Anregungen oder Themenwünsche an: sternelivefragen@planetarium-jena.de oder live in der Veranstaltung an uns. JANUAR MÄRZ 20.01.2019 · 16.00 UHR 13.03.2019 · 18.30 UHR & 16.03.2019 · 16.00 UHR FASZINATION ECLIPSE PLANETEN ANDERER STERNE TOTALE MONDFINSTERNIS EINES SUPERMONDES DIE UNGLEICHEN GESCHWISTER UNSERER ERDE DOZENT STEFAN HARNISCH DOZENT DR. EIKE GUENTHER FEBRUAR APRIL 07.02.2019 ·18.30 UHR & 09.02.2019 ·16.00 UHR 13.04.2019 · 16.00 UHR VALENTINSTAG JURI GAGARIN AM STERNHIMMEL IM WETTLAUF INS ALL DOZENT DR. DR. SUSANNE HOFFMANN DOZENT STEFAN HARNISCH Dauer des Programms ca. 75 Minuten AUSNAHMEN UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
DEMNÄCHST IM ZEISS-PLANETARIUM JENA Haben Sie sich je gefragt wie die moderne Raumfahrt so präzise in den Erdorbit und darüber hinaus navigiert? TERMINE JANUAR - APRIL 2019 Die preisgekrönte FullDome-Show „Explore“ entführt Sie auf eine spektakuläre Reise durch HISTORISCHE ZEISS-WERKSTATT UM 1866 Öffentliche Führung, samstags und sonntags um 11:30 Uhr die Geschichte der Astronomie und schlägt einen wissenschaftlichen Bogen von den SCHATZKAMMER DER OPTIK Öffentliche Führung zu den Highlights des Hauses Anfängen der Astronomie im Altertum über Fr, 25.01.; Fr, 22.02.; Fr, 22.03. & Fr, 26.04. - jeweils um 14:00 Uhr Keplers Gesetze bis hin zur Besiedelung des Mars. KINDERPROGRAMM WÄHREND DER THÜRINGER WINTERFERIEN MÄRCHENHAFTE VORFÜHRUNG MIT DER LATERNA MAGICA Di, 12.02. und So, 17.02. - jeweils um 14:00 Uhr UNHEIMLICHER RUNDGANG Mi, 13.02. um 14:00 Uhr WERKSTATT-FÜHRUNG Do, 14.02. um 14:00 Uhr KINDERPROGRAMM WÄHREND DER THÜRINGER OSTERFERIEN UNHEIMLICHER RUNDGANG: Di, 16.04. und Di, 23.04. – jeweils 11:00 Uhr WERKSTATT-FÜHRUNG: Mi, 17.04. und Mi, 24.04. – jeweils 11:00 Uhr OPTISCHE TÄUSCHUNGEN: Do, 18.04. und Do, 25.04. – jeweils um 11:00 Uhr Deutsches Optisches Museum www.deutsches-optisches-museum.de Carl-Zeiss-Platz 12 info@deutsches-optisches-museum.de 07743 Jena Tel: 03641/443165 Fax: 03641/443224 Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen auf unserer Homepage.
MÖGLICHKEITEN VON DENEN SIE TRÄUMEN SACRI MONTI ILLUSIONSKUNST IM 16. UND 17. JAHRHUNDERT Die Bild-Ton-Show ‚Sacri Monti’ zeigt in animierter Form die lebensgroßen Statuen und Fresken der gleichnamigen Pilger- SEHEN • ERLEBEN • WOHLFÜHLEN • GENIESSEN stätten in Norditalien. Die „Heiligen Berge“ aus dem 16. Und 17. Jahrhundert sind seit 2003 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Das Zusammenwirken von Skulpturen, Gemälden und Fresken, Ausdruck und Detailbesessenheit der Figuren und nicht zuletzt die künstlerische Umsetzung erzeugen eine bildliche Erzählung von höchster Suggestivkraft. Auf die Zeitgenossen müssen diese Bilderwelten eine umwerfende Illusionswirkung ausgeübt haben, wie wir sie annähernd vom Kino kennen. Heinrich Brinkmöller-Becker bekam unlängst die Ausnahme- genehmigung, die Figuren aus nächster Distanz zu fotografie- ren. Filmähnlich bearbeitet und montiert er seine Fotografien von dem „Kino des 16. und 17. Jahrhunderts“ zu Sequenzen, die die dargestellten Szenen zu einer lebendigen Erzählung werden lassen, in die man als Zuschauer eintaucht. ZEISS-PLANETARIUM JENA SONNTAG, 17.03.2019, 20.00 UHR In Koorperation mit der Deutsch-italienischen Gesellschaft in Thüringen e.V. Preise siehe Bildungsprogramme Preistafel Seite 38 Tel.: 03 64 1- 88 54 48 E-Mail: event@sternevent.com www.sternevent.com
VERANSTALTUNGEN IM RESTAURANT BAUERSFELD TANGO LIVE IM BAUERSFELD PIANOABEND 16.01.•13.03. jeweils ab 20.00 Uhr Jeden Freitag ab 18:30 Uhr veranstalten wir Tango-Tanzveranstaltungen mit der Live Band in unserem Haus einen Live-Pianoabend „Celina Tango argentina“, kostenfreier Eintritt SONNTAGSBRUNCH LINDY-HOP - LEBENSFREUDE PUR Entspannen und verweilen Sie bei uns AKUELLE TERMINE FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSITE zu unserem großen Brunch jeden Sonntag Lindy Hop zum Zusehen und Mitmachen! kostenfreier Eintritt von 10:00 bis 15:00 Uhr. Erwachsene 20,50€ AFTER WORK Kinder bis 14 Jahre zahlen 11€ 20.02.•10.04. jeweils ab 18.00 Uhr Kinder bis 6 Jahre zahlen nichts. Alle 2 Monate laden wir Sie zu einem entspannten Abend Reservierung erbeten! mit anregenden Gesprächen, reichhaltigem Buffet und heißen Rhythmen zum Tanzen ein. VVK: 12 €/Person erhältlich im Bauersfeld GROSSER OSTERBRUNCH 21. & 22.04. jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr AK: 14 €/Person inkl. Buffet bis 22 Uhr 24,50 €/Person, Reservierung erbeten „DENK-BAR“ – DAS KABARETT IM BAUERSFELD 31.01.•14.03. jeweils ab 19.30 Uhr mit Robby Mörre vom MDR, kostenfreier Eintritt Reservierung erbeten BIER-TASTING SEHEN - RIECHEN - SCHMECKEN - FÜHLEN 23.03. ab 18:00 Uhr Am Planetarium 5 • 07743 Jena Verkosten Sie verschiedene charakterstarke, nationale & Tel.:0 36 41 - 88 54 50•Fax:0 36 41 - 88 54 22•info@bauersfeld-jena.de internationale Biersorten ... und jede Menge Spaß! Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen auf unserer Homepage. 25 €/Person, Reservierung erbeten
EINTRITTSPREISE BILDUNGSPROGRAMM ODER FAMILIENPROGRAMM Zeitreise, Planeten - Expedition ins Sonnensystem, Die Rückkehr zum Mond, Die Entdeckung des Weltalls, Kosmische Dimensionen, Unser Weltall, Entdecker des Himmels, Der Sprung ins All, Milliarden Sonnen, Der Notenbaum, Dinosaurier, Der Mond- Ein Märchen unter Sternen, Die Magie der Schwerkraft, Der Kleine Tag, Das Kleine 1x1 der Sterne, Lars - der kleine Eisbär, Der Regenbo- genfisch, Im Jahreskreis der Sonne, Ferien unter Sternen, Unendlich und Eins, Der Notenbaum, Eingefangene Sterne – live MUSIC SHOWS: Space Rock Symphony, Chaos & Order, Queen Heaven – The Original, Dimensions, Star Rock Universe, Psychedelic Pink Rock, Tabaluga und die Zeichen der Zeit KOMBIKARTE: Besuch Deutsches Optisches Museum (DOM) & Bildungs- oder Familienprogramm (nur noch bis Mitte 2019 wegen Umbau des Museums) Bildungs- Kombiticket (Bildungs- oder und Familien- Music-Show Familienprogramm programme & DOM) Eintritt 10,00 € 11,00 € 13,50 € Ermäßigt 1) 8,50 € 9,50 € 11,00 € Familienkarte 2) 27,00 € 30,00 33,00 € Schülergruppe 3) 6,00 € 8,00 € 7,00 € Gruppen 3) 9,00 € 10,00 € 11,50 € 1) Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende Arbeitslose, Behinderte gegen Vorlage des Ausweises beim Erwerb der Eintrittskarte an der Kasse und beim Einlass. (bei Behinderten mit dem Eindruck B im Ausweis erhält die Begleitperson den ANFAHRT ermäßigten Eintrittspreis) A4 Abfahrt Lobeda: 2) Eltern und Großeltern mit bis zu 3 eigenen Kindern bis 16 Jahren mit entprechendem Nachweis · links in B88 (»Stadtrodaer Straße«) einbiegen und ihr ca. 7 km folgen 3) Ab 15 Personen · links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen Kinder unter 5 Jahren wird der Besuch des Planetariums nicht empfohlen. Öffentliche · geradeaus weiter bis Planetarium Veranstaltungen finden erst ab einer Mindestbesucherzahl von 20 Personen statt. Bei A4 Abfahrt Göschwitz: Sonderveranstaltungen gelten abweichende Preisregelungen. · links in »Unter der Kirche« einbiegen · weiter auf »Rudolstädter Straße« Epilepsie-Warnung: Bitte beachten Sie, dass es bei Personen mit photosensibler und »Kahlaische Straße« · im Kreisverkehr erste Ausfahrt auf »Knebelstraße« Epilepsie durch die Planetariumsvorführungen zu Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen kann. Für daraus resultierende Folgen übernimmt das Zeiss-Planetarium Jena · weiter geradeaus auf B88 fahren · links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen keine Haftung · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium Aus Richtung Weimar: KASSENÖFFNUNGSZEITEN UND VORVERKAUF · B7 Richtung Jena · am »Bibliotheksplatz« links abbiegen Dienstag-Donnerstag 10.00 Uhr - 13.30 Uhr & 19.00 Uhr - 20.00 Uhr · geradeaus weiter bis Planetarium Freitag 11.00 Uhr - 12.00 Uhr & 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Aus Richtung Naumburg: Samstag 14.00 Uhr - 20.00 Uhr · B88 Richtung Jena · rechts in »Käthe-Kollwitz-Straße« einbiegen Sonntag 13.00 Uhr - 18.00 Uhr · inks auf »Am Planetarium« . . .und zusätzlich eine halbe Stunde vor Beginn jeder öffentlichen Aus Richtung Eisenberg: Veranstaltung · B7 Richtung Jena · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium Schulklassen- und Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der offiziellen Vorführungszeiten jederzeit nach Rücksprache möglich. KONTAKT INFO-TELEFON: 0 36 41 - 88 54 88 ZEISS-PLANETARIUM JENA KONTAKT FÜR BUSREISEUNTERNEHMEN STERNEVENT GMBH UND SCHÜLERGRUPPEN Montag - Freitag 9.00 – 12.30 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr Samstag - Sonntag & Feiertag 9.00 – 15.00 Uhr Am Planetarium 5 Telefon: 0 36 41 - 88 54 88 07743 Jena Telefax: 0 36 41 - 88 54 22 Reservierungen sind erst nach Bestätigung gültig Telefon: 0 36 41 - 88 54 88 E-Mail: gruppen@planetarium-jena.de Telefax: 0 36 41 - 88 54 20 Programmänderung vorbehalten, für den aktuellen Programmablauf besuchen E-Mail: order@planetarium-jena.de Sie unsere Internetseite unter www.planetarium-jena.de. www.planetarium-jena.de
Zeiss-Planetarium Jena Mondscheindinner Genießen Sie einen exklusiven Abend in der Kuppel des Planetariums: Das Mondscheindinner unter Sternen - exklusiv in kleiner Runde. An mehreren Terminen im Monat verwandeln wir die Kuppel in einen Platz für Gourmets. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten oder Ihre Gäste mit einem 4-Gänge-Menü - die 9134 Sterne des Planetariums inklusive! Di-Do: 85 € p.P., Fr-So: 99 € p.P. inklusive Aperitif, saisonales 4-Gänge-Menü (Getränke zzgl.) und einzigartigen Kurz-Shows des Planetariums. Das Angebot ist zu festgelegten Terminen auf maximal 20 Personen limitiert, Reservierung erforderlich. Terminabsprachen bitte unter: 0 36 41 - 88 54 48 event@sternevent.com www.mondscheindinner.de
Sie können auch lesen