Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack

Die Seite wird erstellt Yanick Greiner
 
WEITER LESEN
Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack
Radon

Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund
und wie Sie sich dagegen richtig schützen!

                on
          Rad
Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack
Was ist Radon?
Die unsichtbare Gefahr aus dem
Untergrund

Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas. Es ist unsichtbar,
geruch- und geschmacklos. Das Gas ist weder giftig noch explosiv und schädigt
die Gesundheit kaum. Aber seine radioaktiven Zerfallsprodukte sind gefährlich:
Sie können sich, wenn die Radonkonzentration in einem bewohnten Gebäude zu
hoch ist, in der Lunge ablagern und zu Lungen­krebs führen. Nach dem Rauchen
gilt Radon als zweithäufigste Ursache von Lungenkrebs. Vor diesem Hintergrund
wurden 2018 die gesetzlichen Anforderungen in Europa verschärft.

Konsequenz für den Bauherren und
Immobilienbesitzer

Radon kommt natürlich im Boden vor. Kein Grundstück oder Gebäude gleicht dem
anderen und nur eine Messung schafft Klarheit. Mit baulichen Maßnahmen lassen
sich Radonprobleme lösen und die Wertbeständigkeit einer Immobilie sichern.

          Gebiete mit erhöhter Radonkonzentration

         Weitere wichtige Informationen zum         Sie wollen mehr über das Radonpotezial an Ihrem
         Thema Radon finden Sie auf der             Standort erfahren? Besuchen sie dafür die Online-
         Internetseite des Bundesministeriums       suche der Österreichischen Agentur für Gesundheit
         www.radon.gv.at.                           und Ernährungssicherheit www.ages.at.
Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack
Die Lösung für Neubau & Sanierung
Das wissenschaftlich
geprüfte System zum
Schutz vor Radon
und Methan
Die Radonsperre Sisalex® 871 eignet sich für Neubau und Sanie-
rung. Sie muss grundsätzlich immer über das Außenniveau
hochgezogen werden. In der Fläche ist die Abdichtung gegen
Radon und Methan einfach. Doch der Teufel steckt im Detail.
Ampack bietet ein System, bei dem nicht nur die Bahn, sondern
                                                                                                            1
auch Details wie Stöße und Durchdringungen geprüft wurden.                                             1

                                                                g­­-
                                                           ­zeu
                                               l l e Prü f n s e re
                                            A             ru
                                                     e fü       u k te
                                            n i s s n - Pro d f            1    Radonsperre Sisalex® 871
                                                     o               u
                                            Ra     d          i a iz
                                                               e
                                                        en S          .b
                                                  fin d mp a c k
                                                   w  w.a
                                               w

Planung & Verarbeitung
Die wichtigsten Grundlagen und Details
Die Bahn kann auf der Sauberkeitsschicht (Feinplanie, Mager­
betonsohle) oder direkt auf der Bodenplatte verlegt werden. Es
ist ein durchgängiges, lückenloses Dichtkonzept zu planen und
auszuführen. Vor der Verlegung sind die Untergründe zu reinigen
und spitze, scharfe Stellen oder Gegenstände wie Mörtelreste
usw. zu entfernen. Löcher und Versätze in der Verlegefläche sind
zu egalisieren. Die grüne Seite nach oben bzw. außen verlegen
(Bewitterungsseite). Heftungen – wenn nötig – mit Klammern nur
im randnahen Überdeckungsbereich (außerhalb der Verklebung)
durchführen. Bei zu erwartenden Bauteilbewegungen sind ent­-
sprechende Bewegungsfugen, z. B. durch Entlastungsschlaufen,
auszuführen.

Die richtige Verklebung
Das richtige Verkleben ist aus Gründen der Gasdichtheit zwingend
nötig. Die Stöße sind 15 cm zu überlappen und für die Verklebung
trocken, fett-, staub- und schmutzfrei zu halten.

Doppelte Verklebung mit zwei Butylbändern Ampacoll® BK 530,
20 mm � 2 mm (Dichtfunktion), und Überlappungsverklebung mit
Ampacoll® XT, 60 mm (mechanische Sicherung), ausführen. Siehe
Foto und Skizze. Alle Verklebungen gut anreiben oder anrollen.
Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack
3         1 3        2                                                                  5 4 1    2     1

                   40       70          40

                            150

   1    Radonsperre Sisalex® 871                                    4    Klebeband Ampacoll® BK 535, 80 mm
   2    Klebeband Ampacoll® XT, 60 mm                               5    Klebeband Ampacoll® BK 535, 50 mm
   3    Klebeband Ampacoll® BK 530, 20 mm

Für runde Standard-Durchdringungen eignen sich die Ampacoll®
Radon Manschetten mit gängigen Durchmessern. Die Durchdrin-
gung muss zusätzlich mit einer Schlauchschelle gesichert werden.
Dies ist die schnellste und damit wirtschaftlichste Ausführung.
Überlappungsverklebungen bei Aufbordungen und an Durchdrin-
gungen sind nach dem Prinzip der Überlappungsverklebung dicht
auszuführen. Bei anderen Durchmessern oder Geometrien kann
eine Durchdringung individuell ausgeführt werden. Siehe hierzu die
ergänzenden Datenblätter und Aufbauzeichnungen von Ampack
auf www.ampack.biz.

Beispiele Sockelausführung

           Mauerwerksbau                                Holzbau                                    1    Radonsperre Sisalex® 871
                                                                                                   2    Klebeband Ampacoll® XT,
                                                                                                         60 mm
                                                                                          3        3    Putzanschlussband
                                                                                                         Ampacoll® Fenax 40/60

                                                   2
                                                   2
       3
       1
                                                    1

Tipps                                                                Ziel
Die Bahn ist unmittelbar nach dem Einbau durch das Aufbringen        > Gasdichte Hülle um die erdberührten Gebäudeteile
der weiteren Konstruktionsschichten (Betonplatte, Wärmedäm-          > Keine Öffnungen in dieser Hülle (Kelleraußentreppe,
mung, Bodenaufbau) zu schützen. Beim Einbringen dieser Lagen ist       Lichtschächte etc. in die Abdichtung einbinden)
zu beachten, dass die Bahn nicht gedehnt oder verschoben wird        > Radonbahn immer über das tatsächliche spätere Terrain
und bei Anschlüssen keine Abrisse entstehen. Die Verlegung auf         hochziehen
gefrorenem Untergrund ist unzulässig. Dadurch würden auch
die Verarbeitungstemperaturen der Klebebänder unterschritten.
Bei drückendem Wasser sind Zusatzmaßnahmen erforderlich.
Radon - n - Die unsichtbare Gefahr aus dem Untergrund und wie Sie sich dagegen richtig schützen! - Ampack
Sisalex® 871
& Zubehör
Vierlagige Radonsperre,
bestehend aus zwei Lagen
PE-Folie, einem eingelegten
Polyesterfasernetz und
einer Aluminiumschicht mit
0,008 mm Dicke

                                                                                                                                                                                  en
                                                                                                                                                                             u ss en
                                                                                                                                                                            a nn
                                                                                                                                                                                i

> Schützt gegen Radon, Methan
                                                             Technische Daten
  und Feuchtigkeit
> Wissenschaftlich geprüftes System aus                      sd-Wert                                               > 1500 m
  Bahn, Überlappung und Durchdringung
                                                             Gewicht                                               350 g / m2
> 2 m Breite für großflächige Verlegung
> Extrem stabil und reißfest                                 Brandverhalten                                        E
> Einfache Verlegung ohne                                    Reißfestigkeit                       längs | quer     360 N / 5 cm | 375 N / 5 cm
  spezielles Werkzeug
                                                             Widerstand
> Langzeiterprobt                                                                                 längs | quer     > 280 N | > 280 N
                                                             gegen Weiterreißen
> Alkaliresistent
> Geprüfte und bewährte Klebetechnik                         Freibewitterungszeit                                  2 Wochen
                                                                                                                                                                  *

                                                             Überlappungsbreite                                    15 cm

Einsatzbereich                                               Methandurchlässigkeit                                 4,3 � 10 – 14 kg m / s

Überall dort, wo Schutz gegen Radon und                      Radon-Diffusionskoeffizient                           1,4 � 10 – 13 m2 / s
Methan nötig ist. Die vierlagige Bahn, beste-
                                                            * Voraussetzung für die 20-jährige Garantie ist u.a. die Registrierung des Bauobjektes und der verwendeten Ampack-
hend aus zwei Lagen PE-Folie, einem einge-                  Produkte. Ferner sind unsere Produkte im System zu verwenden. Details finden Sie in unseren allgemeinen Garantie-
legten Polyesterfasernetz und einer 8-µm-                   Bestimmungen.
Aluminiumschicht, ist perfekt geeignet
für den Gebäudeschutz beim Neubau und                        Art.-Nr.                      Bezeichnung                     Rollenmaße                      Paletteninhalt

der Sanierung.                                               7640115531001                 Sisalex® 871                    2,0 m × 50 m = 100 m2           25 Rollen = 2500 m2

 Ampacoll®                           Ampacoll®                            Ampacoll®                           Ampacoll®                                Ampacoll®
 Radon 8                    en       Radon 15                    en       Radon 25                      en    Radon 70                            en   Radon 100                  en
                           ss n                                 ss n                                ss n                                      ss n                             ss n
 8 – 12 mm               au nne      15 – 22 mm               au nne      25 – 32 mm              au nne      70 – 92 mm                    au nne     100 – 110 mm          au nne
                            i                                    i                                   i                                         i                                i

                                                                          Ampacoll® BK 530
                                                                          Butylkautschuk-                     Ampacoll® BK 535                         Ampacoll® XT 60
 Ampacoll®                           Ampacoll®                            band, 20 mm,                        Butylkautschukband                       Acrylklebeband
 Radon 125                    en     Radon 150                     en     für die radondichte en              für die radondichte en                   für die radondichte en
                           ss n                                 ss n                           ss n                                ss n                                     ss n
 125 – 135 mm            au nne      150 – 165 mm             au nne      Überlappung        au nne           Durchdringung      au nne                Überlappung        au nne
                            i                                    i                                  i                                         i                                  i

Stand 5/2020. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Ampack AG. Jeder Nach- bzw. Neudruck
ersetzt die Angaben dieses Dokuments. Bei den Fotos und Bildern handelt es sich um Prinzipdarstellungen, aus denen keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit abgeleitet
werden kann. Die Prüfung auf technische und fachliche Richtigkeit und Anwendbarkeit beim jeweiligen Objekt obliegt dem Planer und/oder dem Ausführenden.
Die Experten der Gebäudehülle.
                        Seit 1946.

                                              Ampack Handels GmbH
                                                        Vorarlberger
4128AT/D3.0FO(VS)0521

                                                   Wirtschaftspark 2
                                                     AT-6840 Götzis
                                                T +43(0) 5523 53433
                                                  +43(0) 5523 53426
                                                 ampack@ampack.at
                                                    www.ampack.biz
Sie können auch lesen