RAUCHMELDER - Deutscher Zigarettenverband
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JUNI 2018 / 8. AUSGABE RAUCHMELDER DES DZV RAUCHMELDER INFORMATIONEN DES DZV DEUTSCHER ZIGARETTENVERBAND Jugendschutz DZV verteilt knapp eine halbe Million „Stoppschilder“ an Händler Liebe Leserinnen und Leser, ginge es nach dem Kläger, hätte man wohl nur noch mit zusammengekniffenen Augen vor dem Tabakregal feststellen können, ob die Lieblingsmarke gerade vorrätig oder ausverkauft ist. Die Schockbilder, die bereits einen Großteil der Verpackung ausmachen, lassen einen auf die Schnelle ja nur erahnen, um welche Marke es sich handelt. Das Landgericht Berlin hat nun dankenswerter Weise klar gestellt: Die Produktkarten, die zur schnelleren Orientierung im Warenregal vor die Packungen K aum zu glauben, aber wahr: Noch vor gut zehn Jahren war es Jugendlichen ab 16 Jahren auch den Handel einen herausge- hobenen Stellenwert. Gemeinsa- mer Konsens ist, dass Kinder und verantwortungsvoll erfüllt, heißt es in einer Erklärung des Deutschen Zigarettenverbandes mit den Schockbildern gesteckt werden können, sind sowohl mit deutschem als auch mit EU- gestattet, Zigaretten und andere Jugendliche nicht rauchen sollen, (DZV). Jan Mücke, Geschäftsfüh- Recht vereinbar. Alles andere Tabakprodukte käuflich zu erwer nicht rauchen dürfen. rer des DZV: „Ihnen ist es maß- wäre auch grotesk, und man ben. Erst im Sommer 2007 wurde Der Schlüssel für einen wir geblich zu verdanken, dass der sollte bei dieser Gelegenheit eine Änderung des Jugendschutz kungsvollen Jugendschutz liegt Anteil jugendlicher Raucher seit den Verbraucherzentralen noch gesetzes von Bundestag und in der Nichtverfügbarkeit von Jahren permanent zurückgeht.“ einmal eines ins Gedächtnis Bundesrat beschlossen. Seitdem Tabakwaren für Minderjährige. Auch optisch ist dies dort er rufen: Es ist Euer Job, den Ver ist die Abgabe von Tabakwaren Die Kernaufgabe bei der konse kennbar, wo Tabakwaren (aber braucher dort zu schützen, wo an Personen unter 18 Jahren quenten Durchsetzung des heutzutage auch E-Zigaretten) er dazu selber nicht in der Lage nicht mehr gestattet. gesetzlichen Abgabeverbots käuflich erhältlich sind. Mit der ist. Den Verbraucher zu gängeln, Die Anpassung seinerzeit war an unter 18-Jährige liegt beim Anbringung eines sogenannten zu bevormunden – das ist nicht völlig unstrittig. Damals (wie Handel. Diese werde von den „Stoppschild“-Aufklebers an der Eure Aufgabe! auch heute) hat der Jugend allermeisten Verkäuferinnen und Eingangstür, den Fenstern und im schutz sowohl für Hersteller als Verkäufern in Deutschland sehr Kassenbereich treten die > Herzlichst Urteil Rauchen im Auto Produktkarten sind Aufklärung statt Jan Mücke zulässig / Seite 3 Verbote / Seite 4 Geschäftsführer des DZV JUNI 2018 / 8. AUSGABE JUGENDSCHUTZ / 1
RAUCHMELDER DES DZV > „Etwas, was es so noch nicht gab!“ DZV-Geschäftsführer Jan Mücke das dem Handel kostenfrei zur Nutzung zur erläutert die Aktivitäten des Verbandes Verfügung gestellt werden wird. Verkäufer in Sachen Jugendschutz innen und Verkäufer können damit im Internet innerhalb von zwanzig Minuten in unterhalt Herr Mücke, was wollen Sie mit dem samer und leicht verständlicher Weise die Jugendschutzaufkleber erreichen? wichtigen jugendschutzrechtlichen Bestim Wir wollen nicht, dass Kinder und Jugend mungen zum Verkauf von Tabakprodukten liche Tabakprodukte oder E-Zigaretten und E-Zigaretten kennenlernen oder ihr konsumieren. Dieses klare Bekenntnis zum Wissen hierzu auffrischen – und erhalten Jugendschutz eint DZV, Industrie und Handel. praktische Tipps, beispielsweise zu Konflikt- Der Anteil minderjähriger Raucher seit der situationen. Jahrtausendwende ist um mehr als zwanzig Prozentpunkte auf zuletzt nur noch 7,4 Pro Ein Angebot, das es so noch nicht gab, zent zurückgegangen. Ein großer Erfolg! oder? Richtig. Wir bieten damit dem Tabakwaren- Händler offensiv für den Jugendschutz ein. Der Handel hat hier eine besondere und E-Zigaretten-Handel in Bälde etwas Von Beginn an wird den Kunden und der Verantwortung. an, was für unsere Branche eine absolute Öffentlichkeit signalisiert, dass in diesem Die Verantwortung tragen wir alle. Aber Neuheit ist. Geschäft der Jugendschutz strikt eingehalten gerade der Handel verfügt mit der konsequen wird. Viele Minderjährige versuchen so gar ten Durchsetzung des Abgabeverbots von Herzlichen Dank für das Gespräch! // nicht erst, Tabakwaren zu erwerben. Im Zwei Tabakprodukten und E-Zigaretten an unter felsfall muss der Einzelne sein Alter per Licht- 18-Jährige über eine Schlüsselrolle in diesem bildausweis nachweisen. „Dadurch reduziert sich automatisch die Anzahl und die Dauer der Bereich. Mit der kostenlosen Bereitstellung von bisher 480.000 neuen Stoppschild- Gewinnspiel notwendigen, aber eben auch zeitraubenden Alterskontrollen an der Kasse“, so Mücke. Gegenüber der erwachsenen Kundschaft trage Aufklebern „Tabakprodukte/E-Zigaretten nur ab 18“ unterstützt der DZV den Handel bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. D er DZV möchte das Verantwortungs bewusstsein der Händler in diesem Jahr ganz konkret honorieren: Unter allen die Positionierung als verantwortungsbewuss- Händlern, die namentlich ein Foto aus ter Händler zudem zur Kundenbindung bei. Woher kommt die Idee? ihrem Geschäft mit dem neuen Jugend Der DZV und seine Mitgliedsunternehmen Die Idee für den Jugendschutzaufkleber geht schutz-Aufkleber zur Veröffentlichung unterstützen den Handel bei dieser wichtigen auf unser DZV-Mitgliedsunternehmen British hochladen oder einsenden, wird ein hoch- Aufgabe bereits seit Jahren. Seit 2013 hat American Tobacco (BAT) zurück. Seit 2013 wertiges iPad verlost. der Verband 240.000 Aufkleber kostenlos hat der DZV die Verteilung der Aufkleber zur Verfügung gestellt. Und von der jetzigen übernommen. Ausführliche Informationen zu den Neuauflage der 'Stoppschilder' wurden bisher Teilnahmebedingungen sind unter knapp eine halbe Million Aufkleber verteilt. Planen Sie weitere unterstützende www.zigarettenverband.de/jugend- In diesem Jahr trägt man bei der Gestaltung Maßnahmen? schutz zu finden. Einsendeschluss ist dieser Aufkleber erstmalig dem Aufkommen Tatsächlich arbeiten wir gerade an einem Ende September 2018. neuartiger Erzeugnisse im Markt Rechnung. Online-Schulungsprogramm zu diesem Thema, Der bisherige Hinweis („Rauchen nur ab 18“) ist nicht mehr zeitgemäß. Im überarbeiteten Design der nun verteilten Aufkleber heißt es ZAHL DES MONATS stattdessen: „Tabakprodukte/E-Zigaretten 25 nur ab 18“. Dass E-Zigaretten ebenfalls nicht Seit April 2015 bis heute sind insgesamt an Minderjährige verkauft werden dürfen, 25 Marken aus dem deutschen Portfolio wurde übrigens erst Anfang 2016 im Jugend der Hersteller verschwunden. Waren es im schutzgesetz verankert, was Hersteller und April 2015 noch 123 Markenfamilien, ste- Handel ausdrücklich begrüßen. // verschwundene hen heute 98 zur Auswahl – ein Rückgang Zigarettenmarken von 20 Prozent. JUNI 2018 / 8. AUSGABE JUGENDSCHUTZ / 2
RAUCHMELDER DES DZV Urteil eine Warenpräsentationsrichtlinie handelt. Auch das deutsche Recht, das die Richtlinie Produktkarten im Handel sind zulässig umgesetzt hat, mache keine abweichenden Vorgaben zur Präsentation der Tabakprodukte D ie im Tabakhandel eingesetzten Produkt karten, die zur schnelleren Orientierung der Verkäufer im Warenregal vor die Packun- zur Kennzeichnung mit Warnhinweisen zu erlassen. im Handel. Es dürfen also Produktkarten im Tabakwarenregal verwendet werden, auch Verkaufsmodalitäten, also die Art und Weise wenn diese die gesundheitsbezogenen Warn gen mit den Schockfotos gesteckt werden wie Tabakwaren im Warenregal präsentiert hinweise auf den Verpackungen teilweise oder können, sind rechtskonform und dürfen ver- werden, seien durch die EU-Tabakprodukt vollständig verdecken. Mit der Verwendung wendet werden. Dies hat das Landgericht richtlinie nicht geregelt worden. Der deutsche von Produktkarten befinde sich der Handel Berlin in einem vom Bundesverband der Gesetzgeber habe die Regelungen der Tabak- somit im Einklang mit europäischem und Verbraucherzentralen betriebenen Klagever produktrichtlinie eins zu eins umgesetzt, heißt deutschem Recht. fahren gegen eine Filialkette von Tabakwaren es in der Urteilsbegründung. Ein Verdecken Kontrollbesuche der Überwachungsbehör fachgeschäften entschieden (Az. 16 O 104/17, der Warnhinweise durch Produktkarten werde den sowie Abmahnungen von Verbraucher Urteil vom 20. März 2018). somit – auch nach Änderung der deutschen schutzvereinen hatten zwischenzeitlich für Nach Ansicht des Landgerichts Berlin sei Tabakerzeugnisverordnung durch die 2. Ände große Verunsicherung im Handel gesorgt. die betreffende Regelung in der Tabakerzeug rungsverordnung – nicht von der Ermächti- Die Zulässigkeit der Produktkarten ist nunmehr nisverordnung, mit der die Verwendung von gungsgrundlage des Tabakerzeugnisgesetzes erstinstanzlich geklärt worden. Allerdings hat Produktkarten untersagt werden soll, nicht erfasst. der Bundesverband der Verbraucherzentralen von der Ermächtigungsgrundlage des Tabak Das Landgericht Berlin hat damit erstmals gegen das Urteil des LG Berlin Berufung erzeugnisgesetzes gedeckt. Dieses ermächtige klargestellt, dass es sich bei der EU-Tabak eingelegt (Az. 23 U 48/18). Der Rauchmelder den Verordnungsgeber lediglich, zur Umsetzung produktrichtlinie – wie der Name schon sagt wird über den Ausgang des Berufungsver von EU-Recht produktbezogene Regelungen – um eine Produktrichtlinie und nicht um fahrens berichten. // Tabaksteuer Planbare kleinere Steuerschritte haben Die aktuelle Steuerschätzung prognostiziert aufgezeigt, dass damit grundsätzlich höhere demzufolge einen Rückgang der Steuerein- Einnahmen sinken und stabilere Einnahmen aus der Tabaksteuer nahmen. Noch im November 2017 erwartete zu erzielen sind. Die fünfstufige Tabaksteuer man 14.360 Mio. Euro für 2018. Diese Prog- perspektivisch erhöhung lief 2015 aus. 2016 war das nose wurde nun um 200 Mio. Euro auf 14.160 erste Jahr, in dem die Regelsteuersätze bei Mio. Euro gesenkt. Lagen bei der November- D ie Tabaksteuer ist nach der Energiesteuer die zweitertragreichste Verbrauchsteuer in Deutschland. 2017 betrugen die Netto- Zigarette und Feinschnitt nicht erhöht wurden, lediglich die gesetzlich vorgeschrie bene Mindeststeuer wird bei der Zigarette Schätzung die Einnahmen noch deutlich bei über 14 Mrd. Euro, so gehen die Steuerschätzer nun davon aus, dass das Tabaksteueraufkom- Einnahmen nach Banderolenbezug rund 14,4 jährlich zum 15. Februar angepasst. men spätestens ab 2020 unter der 14. Mrd. Mrd. Euro. Die über die Zigarette erzielte Euro-Grenze liegen wird. // Steuer macht mit fast 12,4 Mrd. Euro den Hauptanteil aus (86 Prozent). EINNAHMEN TABAKSTEUER VON ALLEN TABAKPRODUKTEN Die vergangenen Jahre waren von regula Mio. Euro 16.000 tiven Eingriffen in den Zigarettenmarkt geprägt. 14.247 14.375 14.248 14.404 14.904 14.381 14.136 14.129 14.263 14.182 Der Anstieg im Jahr 2015 und der Rückgang 14.000 13.563 13.356 13.478 2016 waren im Wesentlichen durch die 12.000 gesetzlich vorgeschriebene Umstellung des 10.000 Mindestpackungsinhalts von 19 auf 20 Stück bei Zigaretten beeinflusst. Hinzu kamen die 8.000 seit Mai 2016 aufgedruckten Schockbilder. 6.000 Im Vorfeld dieser Umstellungen kam es zu 4.000 einem technisch bedingten erhöhten Bezug von Steuerzeichen zum Ende 2015 und damit 2.000 zu höheren Steuereinnahmen. 2017 zeich- 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 nen sich die Tabaksteuereinnahmen durch Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 14, Reihe 9.1.1 Stabilität aus. JUNI 2018 / 8. AUSGABE TABAKWIRTSCHAFT / 3
RAUCHMELDER DES DZV Nichtraucherschutz Rauchen im Auto – Aufklärung statt Verbote 2 003 markiert einen symbolischen Wende punkt: das „Auto der Deutschen“, der VW-Golf wird in der Serienausstattung erst- lastung im Auto betroffen“ seien. Durch den Verweis auf die „indirekte Belastung“, also Rauchrückstände im Fahrzeug, ist die Aussage Jahres lediglich ein einziger Verstoß mit einer Geldstrafe sanktioniert wurde. Haben derartige Gesetze also eher symboli mals ohne Aschenbecher ausgeliefert. Heute zwar nicht falsch, jedoch als wissenschaftli- schen Charakter? Zynisch fragen sich viele, sind „Raucherpakete“ in Neuwagen ausschließ- che Grundlage für eine politische Diskussion wann auch noch der warme Pullover für Kinder lich aufpreispflichtige Extras. Zigarettenan über die Passivrauchbelastung von Kindern gesetzlich vorgeschrieben wird. Wäre im zünder in älteren PKWs werden bevorzugt unzureichend und irreführend. Spannungsfeld zwischen Eigenverantwortung als Stromquelle zweckentfremdet. Mit der Man darf davon ausgehen, dass die meisten und Eingriff des Staates die Fortsetzung und gesellschaftlichen Diskussion über den Erwachsenen auf die Zigarette im Auto ver Verstärkung bestehender Aufklärungsmaß- Nichtraucherschutz im allgemeinen hat sich zichten, wenn Minderjährige mitfahren. Die nahmen nicht geeigneter, um unwissende auch das Rauchverhalten in PKW grundle- Zahl von einer Million betroffener Kinder oder desinteressierte Eltern zu erreichen? gend gewandelt. Die Zigarette bleibt heute dürfte in keiner Weise der Realität entsprechen. Mit ihrer seit 2016 laufenden Kampagne meistens aus, besonders dann, wenn Min- Demgegenüber lässt sich zu Recht einwen- „rauchfrei unterwegs – du und dein Kind“ will derjährige mitfahren. Trotzdem behaupteten den, dass jedes betroffene Kind eines zu viel die Drogenbeauftragte der Bundesregierung zuletzt etliche Politiker, zahlreiche Kinder ist. Wie sieht also die passende Problemlösung Mortler bewusst „nicht mit erhobenem Zeige und Jugendliche würden auch heute noch aus? Wie erreicht man rücksichtslose Eltern? finger, sondern in Form eines Appells über die rücksichtslos vollgequalmt. Ordnungspoliti- gesundheitlichen Gefahren des Passivrau- sche Vorgaben seien unumgänglich. Anlass Beim Blick auf das chens informieren“. dieser Wortmeldungen war das zum 1. Mai in Mit dieser Ansprache kann eine größere Österreich eingeführte Rauchverbot in PKWs Verbot in Österreich wird Wirkung als durch ein gesetzliches Verbot in Anwesenheit von Kindern. deutlich, dass dieser Ansatz erzielt werden. Denn ein bloßes Verbot ver- Besteht also auch hierzulande dringender hindert gerade nicht, dass einzelne ignorante Handlungsbedarf oder wird einmal mehr nur bedingt als Vorbild Eltern ihre Kinder weiterhin am Frühstücks- reflexartig und unkritisch dem Regulierungs- geeignet ist. tisch oder im Kinderzimmer vollqualmen. Spä- drang anderer Staaten gefolgt? Und wenn testens hier würde der Gesetzgeber jedoch Handlungsbedarf besteht, welche Maßnah- Als „übereilter Initiativantrag“ wurde diese an verfassungsrechtliche Grenzen stoßen. In men sind geeignet? Regelung ohne ordentliche Prüfung des Hand das Grundrecht auf die Unverletzlichkeit der Eine Million Kinder, so war vielfach zu lesen, lungsbedarfs verabschiedet. Auch in der Wohnung (Art. 13 GG) darf nur bei Straftaten werden in Deutschland regelmäßig während Anwendung beschreibt es der österreichische durch richterlichen Beschluss eingegriffen Autofahrten Passivrauch ausgesetzt, jedes Automobilclub ÖAMTC als „kaum vollziehbar“, werden. dreizehnte Kind. Diese alarmierende Zahl da das Gesetz nicht als Anhaltedelikt gestaltet Derartige Aufklärungskampagnen sind findet sich in einer Veröffentlichung des sei, sondern auch Anzeigen im Vorbeifahren zwar aufwendig und teuer und verlangen Heidelberger Krebsforschungszentrum DKFZ möglich seien. Die Identität rauchender Mit einen langen Atem. Doch im Sinne des nach- von 2016 und beruht auf Daten einer Telefon- fahrer ließe sich so jedoch gar nicht ermitteln. haltigen Jugendschutzes dürften sich diese umfrage aus 2011. Der Haken: Anders als von Kurioserweise tritt in Österreich erst 2019 allemal lohnen. // den Autoren suggeriert war das Rauchverhal- ein bundesweites Rauchverbot für unter ten im Auto „in Anwesenheit von Kindern“ 18-jährige in Kraft. Seit Mai verhalten sich nicht Gegenstand der Befragung. Es wurden Erwachsene nun rechtswidrig, die in Anwe- lediglich die allgemeinen Rauchregeln im senheit eines 17-jährigen Mitfahrers rauchen. Impressum Auto abgefragt (Antwortoptionen: Rauchen Zündet sich der Minderjährige im Auto selbst DZV Deutscher Zigarettenverband e.V. ist „in keinem Auto erlaubt“, „manchmal oder eine Zigarette an, ist bis zum Jahreswechsel Unter den Linden 42 in manchen Autos erlaubt“, „in allen Autos hingegen rechtlich alles in Ordnung. 10117 Berlin erlaubt“). Ein Drittel der interviewten Raucher Der Vollzug einer solchen Regelung scheint www.zigarettenverband.de mit Kindern gab an, auf das Rauchen im Auto genauso problematisch zu sein wie die Durch- V.i.S.d.P.: Jan Mücke nicht „grundsätzlich“ zu verzichten. Hochge- setzung des Handyverbots. In England und Bildnachweis: rechnet auf die Gesamtbevölkerung kamen die Wales ist das Rauchen im PKW in Anwesen DZV, @istockphoto: aerogondo, Mixmike Autoren zu dem Ergebnis, dass „insgesamt heit von Kindern seit 2015 verboten. Die facebook.com/zigarettenverband mehr als eine Million Kinder und Jugendliche Recherche einer britischen Nachrichtenagen- twitter.com/dzv_zigarette direkt oder indirekt von einer Tabakrauchbe tur offenbarte, dass innerhalb des ersten JUNI 2018 / 8. AUSGABE NICHTRAUCHERSCHUTZ / 4
Sie können auch lesen