REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Metzger
 
WEITER LESEN
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
ReFVN      Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN
                                                           aktuell

10/2021
                 Rückkehr zu Präsenz                 DFB-Beobachtertagung   Ehrungen in den Kreisen
  Nr. 49
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Inhalt                                           Inhalt

                                      Inhalt
                          Danke Schiri.-Ehrung 2

                FVN-Stützpunkte kehren zurück 3

                        DFB-Beobachtertagung 4

                              Aus den Kreisen 5

                                   Gedenken 14

                            Ausblick/Kontakt 14

ReFVN aktuell       1                      Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Danke Schiri.-Ehrung                                                                                                                                                              Danke Schiri.-Ehrung

                                                               Danke Schiri.-Ehrung in Frankfurt
Im Rahmen des 4. Bundesligaspieltags nahm der DFB die ausgefallene Danke Schiri.-Eh-                                                          Text · Thibaut Scheer
rung in Frankfurt vor. Dabei waren auch drei Schiedsrichter*innen des FVN, die für ihr be-                                                     Fotos · Elias Papke
sonderes Engagement ausgezeichnet wurden.

Seit einigen Jahren ehrt der DFB aus                        Assistent Manfred Grabinski, die ehe‐             Im Rahmen der Ehrung in Frankfurt            der TSG Hoffenheim und dem FSV
jedem Landesverband drei Schieds‐                           malige Duisburger Bundesliga-Assis‐               stand auch der Besuch eines Bundesli‐        Mainz 05 geleitet hatte.
richter*innen für ihr besonderes En‐                        tentin Nadja Lange und im Bereich                 gaspiels an. Begleitet wurde der Abend
gagement. Nach letztjährigem pande‐                         U50 Elias Papke aus dem Kreis Kleve/              von FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz,         Herzlichen Glückwunsch zu dieser
miebedingten Ausfall wurden am                              Geldern, der Leser*innen dieser Zeit‐             der zusammen mit seinem Team um              Auszeichnung!
11.09. die Vorjahressieger*innen ge‐                        schrift durch regelmäßige Beiträge                Dominik Schaal, Nicolas Winter und
ehrt. Für den FVN nominiert waren                           bekannt sein dürfte.                              dem Niederrheiner Marcel Pelgrim
der ehemalige Essener Bundesliga-                                                                             zuvor das Bundesligaspiel zwischen

            Nicolas Winter, Marcel Pelgrim, Elias Papke, Manfred Grabinski, Marco Fritz, Dominik Schaal

ReFVN aktuell                                                                                             2                                                                             Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
FVN-Stützpunkte kehren zurück                                                                                                                                          FVN-Stützpunkte kehren zurück

                                                   FVN-Stützpunkte kehren zurück
                                                                                                       Kurzfristig und flexibel sind die Schu‐   Führung von RL-Schiedsrichter Mar‐
                                                                                                       lungsinhalte Ende letzten Jahres auf      tin Ulankiewicz sowie der digitale „ge‐
                                                                                                       digitale Lehrkonzepte übertragen          sellige Abend“ für den Fortbildungs-
                                                                                                       worden, um den Kontakt zu den Spit‐       und SRA-Kader zu nennen. Erwäh‐
                                 Text · Marcus Droste                                                  zen-Schiedsrichtern zu halten. Doch       nenswert und lobenswert ist die stets
                                                                                                       mit dem anhaltenden Lockdown ist es       sehr hohe Teilnehmerzahl bei allen di‐
                                                                                                       aus der Sicht der Lehrarbeit immer        gitalen Veranstaltungen.
                                                                                                       schwieriger geworden die Schieds‐
                                                                                                       richter unterhalb der Regionalliga, die   Wir als VSA/Lehrstab sind hoffnungs‐
Nach rund 10-montiger Corona bedingter Unterbrechung hat der VSA/Lehrstab Ende Au-                     zu dem Zeitpunkt schon mehrere Mo‐        voll, dass die Saison 2021/22 unter An‐
gust wieder seine Schulungsarbeit in der Sportschule Wedau aufgenommen                                 nate ohne Praxiseinsatz sind, mit         wendung von Hygiene- und Schutz‐
                                                                                                       Schulungsthemen „abzuholen“. Der          konzepten, nicht nur auf dem Feld
                                                                                                       Lehrstab hat daher die Inhalte und        durchgespielt werden kann, sondern
                                                                                                       Methodik immer interaktiver gestal‐       auch die Schulungsveranstaltungen
Ab November 2020 ist aus den be‐             cher sind wir nun, dass es nicht nur                      tet.                                      auf Kreis- und Verbandsebene statt‐
kannten Gründen keine Präsenzver‐            mit den Spielleitungen, sondern auch                                                                finden können.
anstaltung für unserer FVN-Kader             mit der Lehrgangsarbeit endlich wie‐                      Als Highlights sind die gemeinsamen
durchgeführt worden. Um so glückli‐          der „los“ geht.                                           digitalen Fitnesseinheiten unter der

                                                                      Der Perspektivkader des FVN in der Saison 2021/22

ReFVN aktuell                                                                                3                                                                                         Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
DFB-Beobachtertagung                                                                                                                                               DFB-Beobachtertagung

                                                                                                    DFB-Beobachtertagung

                                                                                                                              Text · Elias Papke

                                                                                         Nicht nur wir Schiedsrichter müssen fit für die Saison sein. Auch unsere Beobachter müs-
                                                                                         sen sich vor Saisonbeginn im Umgang mit Stift und Papier schulen.

                                                                                         Für die Vorsitzende des KSA im Kreis            Lehrwart Lutz Wagner eine Einfüh‐
                                                                                         Kleve/Geldern, Sandra Jung, stand               rung in die Regeländerungen und be‐
                                                                                         deshalb am ersten August-Wochenen‐              sprach, worauf der Fokus während der
                                                                                         de eine Reise nach Frankfurt zum DFB            Saison gelegt werden soll. Nach einem
                                                                                         an. Bei dem Lehrgang für die Beob‐              Video-Test und einer kurzweiligen
                                                                                         achter der nationalen Ebene traf sie            Gruppenarbeit war der Arbeitstag
                                                                                         auch auf Verbandslehrwart Ralf Wer‐             schnell vorbei - und die Beobachter fit
                                                                                         melinghoff und Peter Oprei (VSO Mit‐            für den Saisonstart.
                                                                                         telrhein). Das Trio erfuhr von DFB-

                       WDFV-Obmann Peter Oprei, Sandra Jung und Ralf Wermelinghoff

ReFVN aktuell                                                                        4                                                                                     Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Aus den Kreisen                                                                                                                                   Aus den Kreisen

                                                                                               Aus den Kreisen
                                                                    en · Oberhause
                                                            /Dinslak              n/B
                                                         eim                         ott
                                                       lh                               rop
                                                     Mü                                     ·R
                                                  rg/                                         ee
                                                bu                                              s/
                                               s
                             Bo

                                                                                                                                             i
                                                                                                                                           Du
                               ch

                                                                                                                                         ·
                                 olt

                                                                                                                                     ern
·R

                                                                                                                                  eld
  e

                                                                                                                               e/G
   msc

                                                                                                                              v
      h

                                                                                                                             e
       eid ·

                                                                                                         Krefeld · Moers · Kl
             Essen · Düsseldorf ·

                                                                                                     pen/
                                                                                                  Kem
                                  Sol
                                     ing

                                                                                                            ·
                                                                                                         ss
                                        en

                                                                                                       eu
                              W            ·

                                                                                                     /N
                               up

                                               er
                                                                                                  ich

                                                 ta                                                ro
                                 p

                                                   l/N                                          enb
                                                      ied                                     ev
                                                         erb                              · Gr
                                                            erg
                                                                · Mön              iersen
                                                                     chengladbach/V

   ReFVN aktuell                                                                                                                                 5     Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Aus den Kreisen                                                                                                                                                   Aus den Kreisen

                                                                             Kempen/Krefeld

                               Schiedsrichter-Generationen spielen Tennis
                                    Text · Andreas Kotira                                      bands-Lehrstabs im Hessischen Fuß‐     denn Einzel hätten nur ein oder ggf.
                                                                                               ballverband und aktiver Hessenliga-    zwei Personen zwei Stunden durchge‐
                                                                                               SR, der aber immer noch seine Ver‐     halten.
                                                                                               bundenheit mit den Schiedsrichtern
Auch wenn der Ball wieder rollt und die Schiedsrichter die Pfeife in die Hand nehmen, so       des FVN aufrecht erhält.               Es war ein wunderschönes Zusam‐
gibt es doch hin und wieder etwas außerhalb des Schiedsrichterwesens zu berichten.                                                    mentreffen von Schiedsrichter-Gene‐
                                                                                               Sehr gut war allerdings, dass wir zu   rationen. Eine Wiederholung wurde
                                                                                               viert auf dem Tennisplatz standen,     zeitnah neu terminiert.

Andreas Stattrop, Alexander Hoff, Kai
Brockhoff und Andreas Kotira tausch‐
ten die Pfeife gegen den Tennisschlä‐
ger aus und trafen sich am 04. Juli zum
sogenannten       Alt-Herren-Tennis-
Treff.

Stattrop, Hoff und Brockhoff sind
schon einige Zeit keine aktiven
Schiedsrichter mehr. Zum Teil unter‐
stützen sie noch im Beobachtungswe‐
sen, aber aktiv an der Pfeife sind sie
schon einige Zeit nicht mehr. Und
trotzdem steht die Verbindung immer
noch und so kam die Idee auf, sich mal
regelmäßig zum Tennisspiel und zum
Austausch über die langsam auftre‐
tenden Wehwehchen zu treffen.

Und siehe da, zwei Stunden aktives
Bälleschlagen wirkt sich gut auf die
Kondition und den Hunger aus. So sa‐
ßen wir nachher noch einige Stünd‐
chen gemütlich zusammen und plau‐
derten über die guten alten Zeiten.

Und als wenn das noch nicht genug
wäre, gesellte sich am Abend noch To‐
bias Vogel dazu, Mitglied des Ver‐

ReFVN aktuell                                                                              6                                                                        Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Aus den Kreisen                                                                                                                                                          Aus den Kreisen

                          Kempen/Krefeld

              65 Jahre Schiedsrichter
                                     Text · Andreas Kotira

 Ein ganz besonderes Jubiläum konnte nun in der Schiedsrichtervereinigung Kempen-Kre-
 feld gefeiert werden. Herbert Küppers feiert in diesem Jahr sein 65- jähriges Schiedsrich-
 terjubiläum und wurde nun für diese außergewöhnliche und wahrscheinlich auch einmali-
 ge Leistung geehrt.

Der August stand in der Schiedsrich‐              Enkel und Landesligaschiedsrichter              Herbert jedes Wochenende ermög‐          hielt Herbert als erster Schiedsrichter
tervereinigung Kempen/Krefeld ganz                Niklas Peuten und unser KSO Andreas             licht, sein geliebtes Hobby auszuüben.   überhaupt die goldene Ehrennadel im
im Zeichen von Herbert Küppers vom                Kotira höchstpersönlich als Schieds‐            Nun konnte Hrbert sein Jubiläums‐        neuen Design. Werner Gatz überreich‐
SV St. Tönis. Der 86-jährige legte 1956           richterassistenten zur Seite.Die anwe‐          spiel anpfeifen. Über 80 Spielminuten    te im Namen des Fußballkreises eine
seine Schiedsrichterprüfung ab und                senden Schiedsrichter und beide                 zeigte Herbert eine tolle läuferische    Uhr vom DFB und einen Blumen‐
feiert nun sein 65-jähriges Schieds‐              Mannschaften standen Spalier und                Leistung und hatte keinerlei Probleme    strauß. Als weitere Anerkennung wur‐
richterjubiläum. Auch heute noch ist              spendeten beim Einlaufen des                    bei seiner Spielleitung.                 de Herbert als erster aktiver Schieds‐
Herbert auf den Plätzen in unserem                Schiedsrichtergespannes       tosenden                                                   richter in die Ehrenkabine der
Fußballkreis als Schiedsrichterund                Applaus.                                        Eine Woche später standen bei der        Schiedsrichtervereinigung Kempen-
Zuschauer anzutreffen. Die Feierlich‐                                                             monatlichen Schulung in der Visaal       Krefeld aufgenommen. Ein ganz be‐
keiten zu Ehren von Herbert begannen              Bevor Herbert sein Jubiläumsspiel je‐           Eventlocation in Krefeld die nächsten    sonderes Geschenk für Herbert ließ
am 16. August mit dem Stadtderby der              doch anpfeifen durfte, standen noch             Ehrungen für Herbert auf dem Pro‐        sich Andreas Kotira einfallen. Er
alte Herren zwischen dem SV St. Tönis             Ehrungen durch den Förderverein der             gramm. Zu dieser besonderen Ehrung       schickte eine gelbe und rote Karte an
und der Teutonia St. Tönis. Zu diesem             Schiedsrichtervereinigung Kempen-               fanden sich neben dem Kreisschieds‐      FVN-Präsident Peter Frymuth und bat
“Flutlichtspiel” am Montag Abend ha‐              Krefeld e. V. und dem SV. St. Tönis an.         richterausschuss und dem Förderver‐      um eine persönliche Widmung für
ben sich auf Einladung des KSO An‐                Der Vorsitzenden des Fördervereins              ein auch der stellvertretende Vorsit‐    Herbert. Nur vier Tage später wurden
dreas Kotira und des Fördervereins                Thomas Stappen dankte Herbert für               zende des Verbandsschiedsrichter‐        die Karten mit einer ausführlichen
der Schiedsrichtervereinigung Kem‐                diese grandiose Leistung und durch              ausschusses Boris Guzijan und Kreis‐     Widmung zurückgesandt, sodass An‐
pen-Krefeld e. V. gut 30 Schiedsrichter           den Geschäftsführer Stefan Semir                geschäftsführer und Ehren-KSO Wer‐       dreas die beiden Karten Herbert über‐
unserer     Schiedsrichtervereinigung             wurde ihm als Geschenk ein Schieds‐             ner Gatz ein. Boris Guzijan überreich‐   reichen konnte.
und die Familie von Herbert auf der               richtertrikot im Bilderrahmen über‐             te Herbert eine Ehrenurkunde des
Sportanlage des Spielvereins einge‐               reicht. Natürlich wurde auch seiner             Fußballverbandes Niederrhein, die        Anschließend würdigten alle anwe‐
funden.Außerdem standen Herbert                   Ehefrau gedakt, mit der Herbert nun             von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth      senden Schiedsrichter Herberts Leis‐
bei diesem ganz besonderen Spiel sein             seit 60 Jahren verheiratet ist und die          unterzeichnet wurde. Außerdem er‐        tung durch Standing-Ovation.

ReFVN aktuell                                                                                 7                                                                            Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Aus den Kreisen                                                                              Aus den Kreisen

                                                                             Kleve/Geldern

                                                         Ein Leben lang Schiedsrichter
                                    Text · Elias Papke

 Endlich: nachdem Corona eine mehrjährige Pause verordnet hatte, konnten wir uns nun
 bei unseren erfahrenen Schiedsrichtern für ihr langes Engagement bedanken.

Junge Referees, die ihr 10-jähriges Ju‐        plätzen unterwegs. Als sie anfingen,
biläum gefeiert haben, und „alte Ha‐           gab es für uns Referees nur schwarz!
sen“, die schon seit mehr als einem            Für Dietmar Bordin ist die Schieds‐
halben Jahrhundert an der Pfeife sind,         richterei Familiensache, seine Frau
durften bei den vergangenen Schulun‐           unterstützt ihn bei nahezu jedem
gen ihre Urkunden entgegennehmen.              Spiel. Außerdem hat er großen Anteil
                                               an der Karriere unseres langjährigen
Ralf Vogels hat in seinen 30 Jahren als        Bundesliga-Schiedsrichters       Guido
Schiedsrichter einiges erlebt. Er pfiff        Winkmann gehabt, den er gefördert
in der Landesliga, war Mitglied im KSA         hat. Heinz Geurts bleibt uns insbeson‐
und kümmert sich heute als Pate um             dere durch seine Arbeit als Kreisvor‐
die jungen und als Ansprechpartner             sitzender in Erinnerung und ist noch
um die älteren Schiedsrichter. Olaf            heute im Frauenbereich im Einsatz.
Konopatzki ist lange bei unseren
Nachbarn in Rees-Bocholt aktiv gewe‐           Jakob Jeuken und Jakob van Heesch
sen, bevor er 2019 in unseren Kreis ge‐        sind schon länger Schiedsrichter, als
wechselt ist. Nach den ersten 35 Jahren        manche Leute verheiratet sind. Seit 50
hat unser Kreisliga A-Schiedsrichter           bzw. 55 Jahren haben sie Schiedsrich‐
das Glück, die weiteren Jahre mit sei‐         tertrikots im Schrank hängen! Wenn
nem Sohn Marvin gemeinsam pfeifen              Jakob Jeuken sich nicht ums Boxen
zu können.                                     kümmert, greift er zu Stift und Block
                                               und coacht unsere Jungspunde. Jakob
Dietmar Bordin und Heinz Geurts sind           van Heesch ist immer noch im Jugend‐
schon fast seit einem halben Jahrhun‐          bereich aktiv und leitet außerdem die
dert in unseren Farben auf den Sport‐          Geschicke eines BVB-Fanclubs.

ReFVN aktuell                                                                           8      Oktober 2021
REFVNAKTUELL OFFIZIELLE INFORMATIONSSCHRIFT DES VSA IM FVN - RÜCKKEHR ZU PRÄSENZ DFB-BEOBACHTERTAGUNG - FUßBALLVERBAND NIEDERRHEIN
Aus den Kreisen                                              Aus den Kreisen

                      Wir freuen uns, dass ihr uns so lange und kräftig
                      unterstützt habt! Wir sagen DANKE für…

                      10 Jahre
                      Johannes Janßen, Peter Gleumes, Lars
                      Grell, Thomas Voetmann, Robert van Bra‐
                      kel, Tim Gorissen und Michael Henken

                      15 Jahre
                      Dennis van Baal, Sven Buß, Veit Vehre‐
                      schild und Sven Eberhard

                      20 Jahre
                      Margarete Mai, Werner van Gemert, San‐
                      dra Jung und Klaus Koschwitz

                      25 Jahre
                      Georg Bock, Uwe Grzesch, Werner Boß‐
                      mann, Ernst Hartung, Klaus Heilen und
                      Christian Fischer

                      30 Jahre
                      Ralf Vogels

                      35 Jahre
                      Olaf Konopatzki

                      45 Jahre
                      Dietmar Bordin und Heinz Geurts

                      50 Jahre
                      Jakob Jeuken

                      55 Jahre
                      Jakob van Heesch

                                       Fotos · Elias Papke

ReFVN aktuell     9                                            Oktober 2021
Aus den Kreisen                                                                                                                                                           Aus den Kreisen

                                                                               Kleve/Geldern

                                                                     Gespannlehrgang
 In der Sommervorbereitung fand im Kreis Kleve/Geldern ein Lehrgang für die Schiedsrich-                                          Text · Elias Papke
 ter und deren Assistenten statt.                                                                                                 Foto · Elias Papke

Es ist Donnerstagabend, 20:00 Uhr.            sondere die Teamarbeit im Fokus.                  ter hat er Einblicke in die Sichtweisen      Saison optimal vorbereitet. Ein großer
Die DJK Twisteden läuft auf ihren             Spätestens jetzt weiß jeder Teilneh‐              der Beobachter gegeben.                      Dank gilt den Organisatoren für die
Kunstrasenplatz und möchte mit                mer, wie man ein Sichtlinien-Abseits                                                           umfangreiche und erstklassige Vorbe‐
ihrem Training beginnen. Doch auf             am besten kommuniziert. Abgerundet                Nach kurzweiligen zwei Stunden war           reitung sowie der DJK Twisteden um
dem Trainingsgelände gibt es Ein‐             wurden die Ergebnisse durch Dieter                der Praxis-Lehrabend schnell vorbei          René Ehren für die Bereitstellung der
dringlinge: Was machen die knapp              Heller. Als langjähriger FVN-Beobach‐             und hat alle Teilnehmer auf die neue         Anlage!
fünfzehn Personen mit den Fähnchen
und Kärtchen in der Hand?

Ganz einfach: Kreislehrwart Rolf
Camps und KSA-Beisitzer Dennis Ke‐
witz hatten die Gespannführer mit
ihren Gespannen, ausgewählten As‐
sistenten und jungen Talenten zu ei‐
nem Lehrgang eingeladen. Bei besten
Bedingungen wurden verschiedene
Themengebiete abgegrast. Dafür sind
wir gemeinsam den Weg von der An‐
setzung bis zur erfolgreichen Spiellei‐
tung durchgegangen. „Was mache ich
im Vorfeld des Spiels, nachdem ich die
Ansetzung erhalten habe?“ und „Wie
bereite ich mich am besten auf die
Anreise und Besprechung am Spielort
vor?“ waren zentrale Fragen der
Spielvorbereitung.

Auf dem freien Rasenspielfeld wurden
zum Abschluss einige Szenen nachge‐
spielt. Neben der bloßen regeltech‐
nisch korrekten Lösung stand insbe‐

ReFVN aktuell                                                                              10                                                                               Oktober 2021
Aus den Kreisen                                                                                                                   Aus den Kreisen

                    Oberhausen/Bottrop

                  Die Reise geht weiter
                          Text · Carlos Prada

                                                Als Dieter Brohs sich im Juli 1998 telefonisch bei mir meldete und als aktiver Schiedsrich-
                                                ter zu erkennen gab, nahm die Geschichte ihren Lauf. Als gebürtiger Niedersachse hatte
                                                es ihn beruflich nach Süddeutschland verschlagen, wo er ebenfalls seinem Hobby als
                                                Spielleiter nachgehen konnte.

                                                Der anstehende Umzug nach Bottrop              Besuch anläßlich seiner letzten Spiel‐
                                                stand an und nahezu nahtlos wollte             leitung Ende Juli in OB-Sterkrade. Die
                                                Dieter weiterhin auf dem Sportplatz            Überraschung gelang und Thomas
                                                für Recht und Ordnung sorgen.                  Drothler (siehe Foto) konnte gemein‐
                                                                                               sam mit mir „Danke“ sagen. Die bei‐
                                                Wir verabredeten uns für einen der             den Teams waren schnell eingeweiht
                                                nächsten Sonntage. Wie sollte es an‐           und versammelten sich vor Anstoß ge‐
                                                ders sein; Treffpunkt war ein Sport‐           schlossen, um der kleinen Laudatio
                                                platz im Rahmen einer Kreisbeobach‐            durch den KSO zu lauschen. Mit einem
                                                tung. Nach der obligatorischen Kon‐            kleinen Präsent wurde Dieter verab‐
                                                taktaufnahme mit dem „abgebenden“              schiedet (leider ohne Fotobeweis, da
                                                Kreis und wenigen Tagen „schiribüro‐           ein Teambetreuer wohl nicht richtig
                                                kratischer“ Dinge war Dieter für unse‐         „gedrückt“ hatte…); für unseren Kreis
                                                ren Kreis gemeldet und aktiver Refe‐           war er ein großes Geschenk!
                                                ree in Oberhausen/Bottrop. Was folgte
                                                waren über 23 Jahre gelebte Zuverläs‐          Aber mit 76 Jahren ist noch lange nicht
                                                sigkeit und Einsatzbereitschaft im Ju‐         Schluss. Vor ein paar Tagen flatterte
                                                gend- und Seniorenbereich.                     Post ins Haus mit frankiertem Rück‐
                                                                                               umschlag. Selbstverständlich konnte
                                                Als Dieter nach dem Tod seiner Frau            ich dem Bayerischen Fußballverband
                                                im vergangenen Jahr mit dem Gedan‐             bestätigen, dass Dieter (mehr als) akti‐
                                                ken spielte, zu seinem Sohn nach Han‐          ver Schiedsrichter bei uns gewesen ist.
                                                nover zu ziehen, bahnte sich das Ende
                                                seiner SR-Zeit im Ruhrgebiet an. Nun,          Die Kollegen in Neumarkt (Oberpfalz)
                                                ein ganzes Jahr später ist es tatsächlich      können sich auf einen leidenschaftli‐
                                                soweit. Es geht allerdings zurück nach         chen Schiedsrichter freuen. Die Reise
                                                Süddeutschland. „Einfach so“ wollten           geht weiter und ist noch lange nicht zu
                                                wir im KSA Dieter nicht ziehen lassen          Ende!
                                                und überraschten ihn mit unserem

ReFVN aktuell                     11                                                                                                Oktober 2021
Aus den Kreisen                                                      Aus den Kreisen

                                  Rees/Bocholt

                       Abpfiff von Norbert Brunstein
                              Der Kreis Rees-Bocholt bedankt sich
                              bei seinem langjährigen Kreis‐
                              schiedsrichterobmann       Norbert
                              Brunstein aus Emmerich am Rhein.

                              13 Jahre ehrenamtliche Arbeit als
                              KSO mit unermüdlichem Einsatz in
                              unzähligen Sitzungen, in welchen
                              Norbert die Interessen „seiner“
                              Schiedsrichter*innen immer an vor‐
                              derster Front vertreten hat.

                              Auf dem ersten Schulungsabend der
                              Saison 2021/22 wurde Norbert durch
                              die Mitglieder des KSA und den
                              Kreisvorsitzenden Peter Koch offizi‐
                              ell verabschiedet.

                              Wir sagen DANKE Norbert für viele
                              wunderbare Erlebnisse mit dir auf
                              und neben dem Fußballplatz! Ge‐
                              sundheitlich und privat alles Gute
                              und wir freuen uns, wenn wir dich
                              auf der ein oder anderen Veranstal‐
                              tung mal wiedersehen.

ReFVN aktuell     12                                                   Oktober 2021
Aus den Kreisen                                                                                                                                                         Aus den Kreisen

                                                                                Remscheid

                      Kurzlehrgang der Remscheider Spitzenschiedsrichter
          Text · Remscheider General Anzeiger
          Foto · Remscheider General Anzeiger

Am Sonntag, 11.07.2021 haben sich die
Spitzenschiedsrichter des Kreises Rem-
scheid das erste Mal seit langer Zeit in
Präsenz im Kreisjugendheim in getroffen.
Es erfolgte ein Kurzlehrgang und anschlie-
ßend wurde auf einer Leinwand gemein-
sam das EM-Finale geschaut.

Zu Beginn des Lehrgangs erfolgte ein
Austausch, wie die SR die lange Pause
verkraftet haben. Erfreulich ist, dass
alle Schiedsrichter an Bord geblieben
sind und sich auf die ersten Spiele
freuen. Anschließend erfolgte ein
Austausch über die Regeländerungen.
Hierzu referierte der Kreislehrwart
Sebastian Stein. Besonders die Ausle‐
gung des Handspiels war ein Thema,
welches viel Diskussionsraum ein‐
nahm. Die Schiedsrichter bekamen
darüber hinaus die Möglichkeit, Fra‐            Remscheider Schiedsrichtern viel Erfolg     SR für die neue Saison ein. Neben den       nehmer waren verpflichtet vor dem Zu‐
gen zu stellen und letzte Infos vor dem         in der neuen Saison. Auch als Gast nahm     Kollegen Marvin Szlapa und Gianluca         sammentreffen eins der drei „G“ nachzu‐
Start der Saison Ende August einzu‐             der Kollegen Hassan Belkadi, der als zu‐    Röttgen in der Oberliga wird in der neuen   weisen. Nur so konnte man den Abend auf
holen. Als Gast begrüßte der KSA den            ständiges Mitglied des Lehrstabes an der    Saison Kristijan Rajkovski in der Landes‐   Nummer sicher gehen. Aus diesem Grund
Kreisvorsitzenden Frank Tamm‐                   Veranstaltung teil. Gemeinsam mit KSA-      liga unter Beobachtung pfeifen. Vor dem     konnte der KSO Dirk Spiegelhauer nicht
schick, der temporär an der Veran‐              Mitglied Himmet Ertürk berichtete er von    Anpfiff wurde gemeinsam gegessen und        an der Veranstaltung teilnehmen, da sein
staltung teilnahm und wünschte den              dem Beobachterlehrgang und stimmte die      anschließend Fußball geguckt. Alle Teil‐    Schnelltest positiv ausfiel.

ReFVN aktuell                                                                              13                                                                             Oktober 2021
Gedenken                                                                                                                           Ausblick/Kontakt

                           Josef Dix                                                                                           Ausblick
                            * 23.07.1950 † 02.08.2021

                                                                                                             Frauenkader 23.10.2021
Die Schiedsrichter im Kreis Kleve/Gel‐
dern trauern um ihren Kollegen Josef
Dix:
                                                                                                                U21-Kader 06./07.11.2021
Der August begann mit einer traurigen
Nachricht. Josef Dix, langjähriger
Schiedsrichter, Coach und Freund, ist
im Alter von 70 Jahren verstorben. Er                                                                Perspektivkader 08.11.2021
war über 50 Jahre auf den Plätzen un‐
terwegs. Als Wegbegleiter, Förderer
und Ratgeber stand er stets an unserer
Seite. Wir werden ihn vermissen, un‐                                                                            U19-Kader 13./14.11.2021
sere Sportplätze und Schulungsräume
sind ohne Josef kaum vorstellbar. Josef
fehlt uns sehr, bei Wind und Wetter,
Josef war immer da und wird es immer                                                              Fortbildungskader 15.11.2021
bleiben.

                                                                                                       Leistungskader 29.11.2021

                                                        ReFVN aktuell · Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN
                                                        10/2021, Nr. 49

                                                        Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit im VSA · Marco Lechtenberg
                                                        Redaktion · Marco Lechtenberg, Thibaut Scheer
                                                        Gestaltung · Thibaut Scheer

                                                        Kontakt
                                                        marco@lechtenberg.net

                                                        Q fvnschiri · E FVN Schiedsrichter · z fvn.de · z werdeschiedsrichter.de

ReFVN aktuell                                                                                           14                            Oktober 2021
Sie können auch lesen