Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag

Die Seite wird erstellt Niklas Hartwig
 
WEITER LESEN
Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag
Risiken unter Kontrolle

                  Mit dem neuen
                  COBIT 2019®
                  Framework
                     u.v.m.
Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag
Sichern Sie Ihr Unternehmen
Manipulationen, Datenleaks und Betrug: Betriebliche Unregelmäßig-                               Wie Sie ein IKS zielgerichtet entwickeln, zeigt Ihnen
                                                                                                Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten und
keiten und Skandale sorgen immer wieder für hohe wirtschaftliche                                erweiterten 6. Auflage dieses Standardwerks.
Schäden und empfindliche Vertrauensverluste. Weisen Sie solche
Bedrohungen und Regelverstöße in die Schranken – über ein wirk-                                 Schritt für Schritt ein IKS aufbauen
                                                                                                O Nationale und internationale Vorgaben,
sames Internes Kontrollsystem (IKS).                                                              u.a. IDW PS 951 n. F., IDW PS 982, ISAE 3000 /
                                                                                                  3402, SSAE 18 („SOC-Prüfungen“), Neuerungen
                                                                                                  im DCGK und bei ISO 31000 sowie durch das
                                                                                                  geplante Verbandssanktionengesetz
                                                                                                O COSO-Rahmenwerke zum IKS und Risiko-
                                                                                                  management ergänzt um Bewertungsverfahren
                                                                                                  zur Integration in Reifegrad-Modelle
                                                                                                O Neues COBIT 2019®-Rahmenwerk mit
                                              Handbuch Interne                                    überarbeitetem Prozessreferenzmodell und COSO-
                                              Kontrollsysteme (IKS)                               COBIT-Mapping sowie neuen IT-Kennzahlen
                                                                                                                                                        „… ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das
                                              Steuerung und Überwachung                         O Compliance Management Systeme (CMS),
                                              von Unternehmen                                     Tax CMS mit neuem Fragenkatalog sowie
                                                                                                                                                        durch das Dickicht der Mehr-Ebenen-Regulierung
                                              Von Dr. Oliver Bungartz                             das Three-Lines-of-Defense-Modell (TLoD)              zur Internal Governance geleitet …“
                                              6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020,     zur Einordnung von IKS, Risikomanagement,                                             David Eckner, L.L.M. (KCL) zur Vorauflage
                                                                                                  CMS und Interner Revision innerhalb der                                                         in: Die Rezensenten, 6.12.2017
                                              637 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen,
                                              Tabellen und Risikomatrizen, fester Einband,        Corporate Governance
                                              € (D) 94,–, ISBN 978-3-503-19462-9
                                              eBook: € (D) 85,90. ISBN 978-3-503-19463-6
                                                                                                Effektive Kontrolle in der Praxis
                                                                                                Ein Leitfaden mit mehr als 700 Beispielen zu Risiko-    Bestellungen bitte an den Buchhandel oder:
                                                                                                                                                        Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
                                                                                                Kontroll-Kombinationen, über 200 Fraud-Indikatoren
                                              Online informieren:                                                                                       Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin
                                                                                                und 200 Kennzahlen zur Risikoidentifikation und Pro-     Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275
                                                   www.ESV.info/19462                           zesssteuerung.                                          ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info

                              Umfassend
                              aktualisiert
                             und erweitert!
Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag
Das Referenzwerk
                                                                                                                                                     für Interne
                                                                                                                                                     Kontrollsysteme
                                                                                                                                  Auch als                          Bestellschein
                                                                                                                                                                    Handbuch Interne
                                                                                                                                                                    Kontrollsysteme (IKS)
                                                                                                                                                                    Steuerung und Überwachung
                                                                                                                                                                    von Unternehmen
                                                                                              „… wird seinem Ruf als Standardwerk weiterhin gerecht und
                                                                                              beantwortet mit hohem Praxisgehalt alle nur denkbaren Fragen          Von Dr. Oliver Bungartz
                                                                                              in Bezug auf Interne Kontrollsysteme.“                                6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 637 Seiten,
                                                                                                                                            Zur Vorauflage in:       mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Risikomatrizen,
                                                                                                                                     Sicherheits-Berater, 21/2017
                                                                                                                                                                    fester Einband, € (D) 94,–, ISBN 978-3-503-19462-9
                                                                                              „… mit fachlichem Anspruch zur intensiven und detaillierten
                                                                                              Auseinandersetzung mit Konzeption, Umsetzung und Nutzung
                                                                                                                                                                    Firma / Institution ............................................................................
                                                                                              eines IKS.“                                Zur Vorauflage in:
                                                                                                                        haufe.de Online Literaturforum, 17.7.2018
                                                                                                                                                                    Name / Kd.-Nr. .................................................................................
                                                                                              „ … erfüllt die Ansprüche eines praxisorientierten Handbuchs,
                                                                                              weil es die wichtigen und relevanten Aspekte hinsichtlich             Funktion .........................................................................................
                                                                                              Einrichtung und Aufbau eines IKS im Unternehmen strukturiert
                                                                                              und nachvollziehbar darstellt.“                                       Straße / Postfach ..............................................................................
                                                                                                                                  Marc Eulerich zur Vorauflage in:
                                                                                                                           Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 15/2018
                                                                                                                                                                    PLZ / Ort ..........................................................................................

                                                                                              Von Dr. Oliver Bungartz                                               E-Mail .............................................................................................
                                                                                                                                                                                                       Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken
                                                                                              Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFA, CGAP, CISM, CCSA,                                                   per E-Mail über Angebote informieren: ■ ja ■ nein

                                                                                              CRISC, CRMA, Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR
                                                                                              und mit der Akkreditierung zum „Quality Assessment /                  Datum / Unterschrift .........................................................................
                                                                                              Validation“ des IIA (USA), ist Leiter des Bereichs „Risk
1 107501209 9 20 Preise z. Zt. der Drucklegung des Prospektes. Änderungen vorbehalten. 9/20

                                                                                              Advisory Services (RAS)“ für RSM in Deutschland und
                                                                                              operiert mit der Verantwortung für RAS in Europa in-                  Fax (030) 25 00 85-275
                                                                                              nerhalb des globalen Netzwerks von RSM International.                 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
                                                                                              Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind neben der Imple-
                                                                                              mentierung, Optimierung und Prüfung von Risikoma-
                                                                                                                                                                    Genthiner Straße 30 G
                                                                                              nagementsystemen (RMS) vor allem Dienstleistungen                     10785 Berlin
                                                                                              im Bereich der Internen Revision, des Internen Kon-
                                                                                              trollsystems (IKS), der Aufsichtsratstätigkeit sowie der              Widerrufsrecht: Ihre Bestellung können Sie innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware
                                                                                              Compliance und Corporate Governance.                                  bei Ihrer Buchhandlung oder beim Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G,
                                                                                                                                                                    10785 Berlin, Fax (030) 25 00 85-275, E-Mail: Vertrieb@ESVmedien.de widerrufen, Muster-Wider-
                                                                                                                                                                    rufsformular auf AGB.ESV.info (rechtzeitige Absendung genügt).
                                                                                              Online bestellen:                                                     Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung des Vertrages, zur Pflege der lau-
                                                                                                                                                                    fenden Kundenbeziehung und um Sie über Fachinformationen aus dem Verlagsprogramm zu

                                                                                                   www.ESV.info/19462                                               unterrichten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
                                                                                                                                                                    Bitte senden Sie uns dazu Ihren schriftlichen Widerspruch per Post, Fax oder mit einer E-Mail
                                                                                                                                                                    an Service@ESVmedien.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://
                                                                                                                                                                    datenschutzbestimmungen.esv.info
                                                                                              Auch als eBook erhältlich mit komplett verlinkten                     Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG • Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz Berlin • Amts-
                                                                                              Inhalts- und Stichwortverzeichnissen.                                 gericht Charlottenburg HR A 21375 • Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung
                                                                                                                                                                    GmbH, Sitz Berlin • Amtsgericht Charlottenburg HR B 27197 • Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt
Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag Risiken unter Kontrolle - COBIT 2019 Framework Mit dem neuen u.v.m - Erich Schmidt Verlag
Sie können auch lesen