ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt

Die Seite wird erstellt Silvester Eichler
 
WEITER LESEN
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
ROSENWOCHE
13. bis 19. Juni 2022
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
Zur ihrer Hauptblütezeit feiert der Palmengarten vom 13. bis
19. Juni eine ganze Woche lang die Rose. Aus diesem Anlass
wird der Rosengarten zusätzlich geschmückt. Auf dem Pro-
gramm stehen Führungen und Lesungen, es gibt Aktionsstän-
de, einen Rundgang mit Soundkünstler Lasse-Marc Riek und
einen Zeichenkurs. Für einige Formate sind Sondertickets/An-
meldungen erforderlich.

Am Samstag und Sonntag, dem Rosenwochenende, gesellen
sich allerlei gastronomische Angebote, Picknick und verschie-
dene Musikdarbietungen zum Programm dazu. Es findet an
beiden Tagen jeweils von 10 bis 19 Uhr statt.

Tageseintrittspreise:
wochentags, 13. – 17. Juni:
reguläre Palmengarten-Eintrittspreise

Wochenende, 18. und 19. Juni:
Erwachsene: 14 Euro
Ermäßigt:       7 Euro
Familienkarte: 25 Euro (Eltern mit eigenen Kindern bis 14 Jahre)

Die Tickets für die Wochenendtage sind ausschließlich im
Vorverkauf auf frankfurtticket.de erhältlich und berechtigen
am Veranstaltungstag zum einmaligen Einlass in den Palmen-
garten. Es gibt keine Tages- oder Abendkasse. Die Veranstal-
tung findet bei jedem Wetter im Freien statt, eine Ticketrück-
gabe oder -stornierung ist nicht möglich. Weitere Tarife und
die Ermäßigungsgründe finden Sie auf palmengarten.de.
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
AUSSTELLUNG

GALERIE AM PALMENHAUS

Hochstapler, Schnüffler, Trunkenbolde …
und andere verrückte Schmetterlinge
Eine Fotoausstellung von Ingo Arndt

Schmetterlinge bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Ar-
ten eine der artenreichsten Insekten-Ordnungen und gehören
mit ihrer zerbrechlichen Schönheit zu den großen Sympathie-
trägern im Tierreich. Aber wussten Sie, dass es unter ihnen
auch Dauerläufer, Trunkenbolde, Hochstapler, Taucher und
sogar „sprechende“ Schmetterlinge gibt? Und das direkt vor
unserer Haustür!

Mit spektakulären Fotografien lüftet Ingo Arndt diese und vie-
le weitere Geheimnisse aus der Welt der Schmetterlinge. Ne-
ben dem hohen Maß an Bildästhetik, kann diese Ausstellung
auch mit Wissenswertem aus der Biologie aufwarten. In gut
verständlichen Texten hält der Autor Claus-Peter Lieckfeld
viele spannende Geschichten über diese Tiere bereit. Ausge-
wählte Detailaufnahmen von Schmetterlingsflügeln sowie
Studioaufnahmen von Schmetterlingspuppen und -raupen er-
gänzen Motive aus der freien Wildbahn und überraschen
durch ihre Farb- und Formgebung.

Foto: © Ingo Arndt / www.ingoarndt.com
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
ROSENWOCHE

PROGRAMM

DIENSTAG / 14. JUNI / 17 UHR*

SOUNDWALK – Eine akustische Führung durch
den Palmengarten

Tobias Schmitt und Lasse-Marc Riek sind Klangkünstler und
arbeiten seit über 20 Jahren in gemeinsamen Projekten auf
internationaler Ebene.

Waldlust bietet ein zweiteiliges Konzept an, das aus einem in-
teraktiven Soundwalk und einem Konzert besteht. Die Teil-
nehmer*innen erleben zunächst einen auditiven Spaziergang
durch die Umgebung. Hierfür werden sie mit mobilen Aufnah-
megeräten ausgestattet, mit welchen sie auf einer gemeinsa-
men Route Geräusche finden und aufzeichnen können. Die
Klangforscher*innen werden durch das Agieren und Gestal-
ten auf der auditiven Ebene eingeladen, einen akustischen Zu-
gang zum Palmengarten zu gewinnen. Anlässlich der Rosen-
woche werden die Rosen mit speziellen akustischen
Detektoren untersucht. So wird der Soundwalk sinnlich er-
fahrbar und über die akustische Wahrnehmung kreativ unter-
sucht. Im Anschluss an den Spaziergang wird das gesammelte
Aufnahmematerial während einer Hörpause für die Teilneh-
mer*innen situativ durch Schmitt und Riek organisiert und
über eine mobile Anlage im öffentlichen Raum performativ
und konzertant vorgeführt.

Weitere Informationen: https://waldlust.org/wl/soundwalks/

Falls vorhanden, bitte Kopfhörer mitbringen.

Teilnahmekosten 17 Euro inkl. Palmengarten-Eintritt.
Begrenzte Teilnehmendenzahl! Anmeldung bitte an:
palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de

Anmeldeschluss ist drei Werktage vor Veranstaltung.

*) Treffpunkt: Brunnen am Eingangsschauhaus, Siesmayerstraße 63
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
DONNERSTAG / 16. JUNI / 16 UHR / PALMENSAAL

Autorinnenlesung mit Sabine Börchers aus dem
Jubiläumsbuch „Der Palmengarten. Wo Frankfurts
grünes Herz schlägt“

Mit ihrer Lesung gibt die Autorin und Journalistin Sabine Bör-
chers, die sich seit vielen Jahren mit dem Palmengarten be-
schäftigt, einen Einblick in das Jubiläumsbuch „Der Palmengar-
ten. Wo Frankfurts grünes Herz schlägt“. Darin erzählt sie die
Geschichte des Gartens, blickt aber auch hinter die Kulissen der
Institution und stellt diese in ihren vielen Facetten vor. Garniert
ist die Lesung mit zahlreichen Fotos aus dem Garten.

Anmeldung bitte an: palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de
Anmeldeschluss ist drei Werktage vor Veranstaltung.

FREITAG / 17. JUNI / 14 UHR / FÜHRUNG MIT HILKE STEINECKE*

„Faszination Rose – Biologie, Kulturgeschichte und
Nutzung der Königin der Blumen“

Rosen werden seit dem Altertum vielseitig genutzt. Ohne sie
würde Marzipan nicht schmecken. Und: Was sind Liebesbe-
kundungen ohne Rosen? Im Rosengarten duften die Rosen
wunderbar, und viele Geschichten und Anekdoten rund um die
Königinnen der Blumen warten auf Sie.

   GRÜNE SCHULE
   16. – 19. Juni ganztägig*
   Aktionsstand Druckwerkstatt, kreative Bastel-
   Workshops mit Rosenduft und Rosenblättern

   Ask-Me-Station im Rosengarten
   16., 18. und 19 Juni, jeweils 11-15 Uhr
   Unsere Rosenspezialisten beantworten Ihre Fragen
   und geben Tipps rund um die Rose.
ROSENWOCHE 13. bis 19. Juni 2022 - Stadt Frankfurt
ROSENWOCHE

PROGRAMM

FREITAG / 17. JUNI / 15 UHR / PALMENSAAL

Zeichenkurs zum Thema Rosen mit Sue Hénon

Im Rahmen der Rosenwoche bietet der Palmengarten einen
Zeichenkurs geleitet von der Künstlerin Sue Hénon an. Als
Botanik-Malerin und Mitglied der Society of Botanical Artists
wird sie eine Einführung in die zeichnerische Gestaltung an
der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft geben
und praktische Übungen zeigen.

Teilnahmegebühr 40 Euro inkl. Palmengarten-Eintritt und
Material. Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen be-
schränkt.
Anmeldung bitte an:
palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de
Anmeldeschluss ist drei Werktage vor Veranstaltung.

                 – Änderungen vorbehalten –
FREITAG / 17. JUNI / 16 UHR / FÜHRUNG MIT HILKE STEINECKE*

„Eine Rose ist keine Rose – von Seerosen, Wüstenro-
sen und anderen falschen Rosen“

Rosen gehören vermutlich zu den weltweit bekanntesten und
beliebtesten Blumen. Es verwundert kaum, dass auch andere
Pflanzen mit rosenartigen Blüten als Rosen bezeichnet wer-
den. Rosen und falsche Rosen haben oft großen Symbolwert.
Spannendes dazu erfährt man auf einem Spaziergang durch
Freiland und Tropicarium.

SAMSTAG / 18. JUNI / 11 UHR /
FÜHRUNG MIT DOMINIK HEUKEMES*

Gärtnermeister Dominik Heukemes gibt Tipps zur
Rosenpflege.

SAMSTAG / 18. JUNI / 11 BIS 13 UHR / OKTOGONBRUNNEN

Gregor Praml „Bass en Solo – Seasonal Prologues“

Erleben Sie den besonderen Klangkosmos, der aus dem Bauch
eines Kontrabasses entsteht.

SAMSTAG / 18. JUNI / 14 BIS 18 UHR

Danzer/Lejeune-Duo im Rosengarten

Corinna Danzer (sax), Martin Lejeune (git)
Jazz- und Latin-Classics im Duo-Format

*) Treffpunkt: Brunnen am Eingangsschauhaus, Siesmayerstraße 63
ROSENWOCHE

PROGRAMM

SAMSTAG / 18. JUNI / 16 UHR /
FÜHRUNG MIT KIRSTEN GROTE-BÄR*

Von Mythen, Märchen und Menschen:
ein kunst- und kulturhistorischer Rundgang zu ausgewählten
Skulpturen im und um den Rosengarten herum.

Wenn Statuen reden könnten, hätten sie einiges über die Ge-
schichte des Palmengartens zu erzählen, erfahren Sie mehr
bei einer ca. 30-minütigen Kurzführung.

                 – Änderungen vorbehalten –
Foto: © Annika Weinthal

SAMSTAG / 18. JUNI / 20 UHR

Dota – Wir rufen dich Galaktika
Konzert im Musikpavillon

Aus feinsinnigen und vielschichtigen Texten stricken Dota ein-
gängige Popsongs, in denen Platz ist für schwebende Poesie,
Politisches und Partystimmung, für Melancholisches und Al-
bernes – mit so mühelosen Übergängen, dass die Tragweite
mancher Gedanken erst beim zweiten oder dritten Hören ein-
sickert.

Künstlerische Leitung:
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main GmbH
mousonturm.de

Es gelten Sondereintrittspreise:
29,45 Euro / ermäßigt 15,08 Euro

Ein Konzertticket berechtigt Karteninhaber*innen zum Kauf
eines ermäßigten Tagestickets für den Besuch des Palmengar-
tens am Konzerttag ab 9 Uhr. Tickets ausschließlich im Vor-
verkauf auf frankfurtticket.de .

Zugang über den Eingang Palmengartenstraße 11. Einlass
eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Veranstaltung findet bei
jedem Wetter im Freien statt.
ROSENWOCHE

PROGRAMM

SONNTAG / 19. JUNI / 11 UHR / FÜHRUNG MIT HELGA URBAN*

Rosenspaziergang

Die Rosenspezialistin und Buchautorin Helga Urban stellt bei
einem Spaziergang durch den Palmengarten die Vielfalt der
Rosen vor und gibt Tipps zu ihrer Pflege.

SONNTAG / 19. JUNI / 11 BIS 13 UHR

Frühschoppen am Oktogonbrunen mit „trois á la fois“

Neu arrangierte Jazzstandards und Popsongs treffen auf ge-
fühlvoll interpretierte brasilianische Klassiker.

Drei Musiker, ein Sound! Christoph Aupperle (vb),
Julian Kessler (git/voc), Gerry Main (perc/voc)

SONNTAG / 19. JUNI / 14 BIS 18 UHR

Danzer/Scales-Duo im Rosengarten

Corinna Danzer (sax), Martin Scales (git)
Jazz- und Latin-Classics im Duo-Format

*) Treffpunkt: Brunnen am Eingangsschauhaus, Siesmayerstraße 63
SONNTAG / 19. JUNI / 16 UHR
FÜHRUNG MIT KIRSTEN GROTE-BÄR*

Von Mythen, Märchen und Menschen:
ein kunst- und kulturhistorischer Rundgang zu ausgewählten
Skulpturen im und um den Rosengarten herum.

Wenn Statuen reden könnten, hätten sie einiges über die Ge-
schichte des Palmengartens zu erzählen, erfahren Sie mehr
bei einer ca. 30-minütigen Kurzführung.

SONNTAG / 19. JUNI / 11 – 13 UHR & 14 – 16 UHR / BAMBUSHAIN

Fünf-Minuten-Lyrik – Lass‘ dich beschenken

Gedicht-Lesung mit Anja Jenichen und Petra Scheschonka

KONTAKT

Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main
Siesmayerstraße 61
60323 Frankfurt am Main
Tel.:     (069) 212-3 66 89 montags bis freitags 9 – 13 Uhr
Fax:      (069) 212-3 78 56
E-Mail: info.palmengarten@stadt-frankfurt.de
Internet: palmengarten.de
GARTENPLAN

Am Wochenende 18. und 19. Juni dürfen die auf dem Plan
markierten Flächen zum Picknicken und Verweilen genutzt
werden. Bitte betreten Sie keine anderen Rasenflächen.

Das Legen von Teelichtern ist in diesem Jahr nicht gestattet.
Sie können auch lesen