Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher

Die Seite wird erstellt Pascal Renner
 
WEITER LESEN
Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher
Baumeister-Knese Reisebewertung:
Transport:
Unterkunft:
Verpflegung:
Bitte beachten Sie unsere erläuternde Beschreibung weiter hinten!

                   Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder
                                   6 Tage: Freitag, 22.04. – Mittwoch, 27.04.2022

Rügen ist nicht nur Deutschlands größte Insel, sondern vielleicht auch die schönste und
vielfältigste. Erleben Sie ein spannungsreiches Ganzes aus weißen Kreidefelsen, grünen
Alleen, rohrgedeckten Fischerhäusern, romantischen Häfen und feinsandigen Stränden.
Hätten Sie gedacht, dass Rügen 140 Kilometer mehr Küstenlinie hat, als die gesamte
schleswig-holsteinische Ostsee? Oder dass Rügen 10 x größer als Sylt ist, aber nur 3 x so
viele Einwohner hat? Oder dass es auf der Insel 100 Sonnenstunden pro Jahr mehr gibt als in
München? Kommen Sie mit auf Erholungs- und Entdeckungsreise!
Ihre Pluspunkte mit den Reisemachern
+ Schönes Hotel direkt am Strand.
+ Vielfältiges Programm, das auch Zeit zur Entspannung bietet.
+ Service und Betreuung à la Reisemacher inkl. Reisebegleitung ab/an Ulm.

1. Tag (Freitag, 22.04.2022): Anreise nach Oranienburg (ca. 690 km)
Vorbei an Nürnberg, Leipzig und Berlin gelangen wir auf der Autobahn
nach Oranienburg an der Havel. Während der Anreise verwöhnen wir
Sie mit einem Frühstücks- und Mittagsimbiss à la Reisemacher.
Zimmerbezug im direkt an der Havel gelegenen Hotel an der Havel.
Nach einem ca. 10-minütigen Spaziergang erreichen wir mit dem
Schloss Oranienburg eines der schönsten preußischen Schlösser, hier
geführte Besichtigung. Es geht zurück auf einen Landsitz, der für die
erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, Louise Henriette, ab 1651
errichtet wurde. Das Schlossmuseum präsentiert heute eine Sammlung einzigartiger Kunstwerke
(Etagèren aus Porzellan, Sitzmöbel aus Elfenbein, Tapisserien, Gemälde von van Dyck…). Flanieren Sie
noch etwas durch den malerischen Schlosspark, dann Abendessen im Hotel.

2. Tag (Samstag, 23.04.2022): Über Stralsund nach Binz auf Rügen (ca. 260 km)
                                Wir begeben uns Richtung Küste Mecklenburg-Vorpommerns und
                                erreichen am späteren Vormittag die bekannte Werft- und Hafenstadt
                                Stralsund, die ihre Blütezeit im 13. bis 15. Jh. während der Zeit der
                                Hanse erlebte. Aus dieser Epoche sind noch zahlreiche Bauten
                                erhalten. Der mittelalterliche Stadtkern zählt mit seinen vielen sakralen
                                Bauten und Häusern in niederdeutscher Backsteingotik zu den
                                besterhaltenen historischen Stadtanlagen (UNESCO-Weltkulturerbe).
                                Nach einem geführten Rundgang mit örtlicher Reiseleitung haben
                                Sie Zeit zur freien Verfügung mit der Möglichkeit zum

Omnibusreisen Baumeister-Knese GmbH & Co. KG
Die Reisemacher
Tannenweg 30
89079 Ulm-Unterweiler
Fon: 0 73 46 / 96 20-0
Fax: 0 73 46 / 96 20-20
Mail: reisemacher@baumeister-knese.de
Net : www.reisemacher.de
Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher
Shopping, zu einer Hafenrundfahrt oder zum Besuch in einem der sehr sehenswerten Museen:
- Das Meeresmuseum im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen vermittelt Themen wie
   Meereskunde, Meeresbiologie, Fischerei sowie Fauna und Flora der Ostsee.
- Das Ozeaneum: 2008 eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Stralsunds Hafeninsel mit dem
   Ozeaneum einen weiteren Standort des Deutschen Meeresmuseums und zugleich Deutschlands
   größten vom Bund geförderten Museumsneubau. Zum Teil riesige Meerwasseraquarien beschreiben
   eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere.
Über die Rügenbrücke geht es dann auf die Insel Rügen. Im Osten der Insel gelangen wir in das
Ostseebad Binz mit seiner einmaligen Bäderarchitektur, hier werden wir direkt am herrlichen Strand im
IFA Hotel & Ferienpark erwartet. Abendessen im Hotel.

3. Tag (Sonntag, 24.04.2022): Nördliches Rügen (ca. 110 km)
                               Wir lernen heute mit örtlicher Reiseleitung den nördlichen Teil der
                               einzigartigen   Insel    kennen,     wo     sich    die     berühmtesten
                               Natursehenswürdigkeiten befinden. Zerklüftete Steilküste, blaue Ostsee,
                               lange Sandstrände, alte Alleen und malerische Fischerdörfer warten darauf
                               entdeckt zu werden. Zunächst geht es in den Nationalpark Jasmund (der
                               kleinste Deutschlands), wo sich mit der Stubbenkammer das größte
                               Waldgebiet der Insel befindet. Besichtigung der berühmten Kreidefelsen
                               Rügens: bekanntester Punkt ist der Königsstuhl. Wir bewundern das
                               Ganze aus einer besonderen Perspektive: während einer ca. 90-minütigen
Schifffahrt: vom Hafen Sassnitz schippern wir durch die „Prorer Wiek“ – die attraktive Bucht ist berühmt
für ihren feinen Sand – zur legendären Kreideküste. Der Kapitän erläutert ausführlich die Route und alle
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Dann fahren wir bis zum nördlichsten Punkt der Insel: Kap Arkona. Von Putgarten bringt uns ein
Bähnchen ins alte Fischerdörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern. Ein ca. 1,5 km langer
Wanderweg führt von hier entlang der ca. 45 m hohen Steilküste zum Flächendenkmal Kap Arkona, wo
neben der Schönheit der Natur einige Sehenswürdigkeiten zu finden sind: der Burgwall der
Jaromarsburg, der Peilturm, der große Leuchtturm und der Schinkelturm. Künstler und Kunsthandwerk
haben sich hier angesiedelt. Mit dem Bähnchen wieder zurück zum Parkplatz und Rückfahrt zum Hotel in
Binz, hier Abendessen.

4. Tag (Montag, 25.04.2022): Südliches Rügen und Freizeit (ca. 60 km)
In Begleitung einer örtlichen Reiseleitung starten wir zu einem Ausflug in den Süden der Insel. Wir
erkunden die Halbinsel Mönchgut, die zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört. Höhepunkt wird die
Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ sein, wie die älteste
Schmalspurbahn Deutschlands humorvoll von den Einheimischen
genannt wird. Schon 1895 wurden die ersten 11 km der Bahn mit
750 mm Spurweite eröffnet und später weiter ausgebaut. Sie ist
nicht nur ein rollendes Museum, sondern fester Bestandteil im
Nahverkehrsnetz der Insel. Wir fahren von Göhren mit einer
gemütlichen Geschwindigkeit von 30 km/h zurück nach Binz.
Der Nachmittag steht Ihnen in Binz zur freien Verfügung – nutzen Sie die tolle Lage des Hotels zu
einem Aufenthalt am Strand, zu einer Wanderung oder einer Radtour. Oder entspannen Sie einfach im
schönen Wellnessbereich. Bei einem Ortsspaziergang bewundern Sie die vielen hübschen Häuser und
Villen, die sich durch ihre weißgestrichenen, reich verzierten Holzfassaden mit Balkonen, Veranden und
Erkern auszeichnen. Sehenswert ist auch das dreiflügelige Kurhaus bei der 370 m langen Seebrücke. Im
Hotel können Sie Kaffee und Kuchen genießen (inklusive).
Weitere Programmmöglichkeit:
 Bei genügend Interesse Besuch im nahe gelegenen Jagdschloss Granitz. Inmitten eines großen
     zusammenhängenden Buchenwaldgebietes wurde es in den Jahren 1837 bis 1846 auf dem
     Tempelberg errichtet. Der verputzte Backsteinbau wurde von dem Berliner Architekten Johann
     Gottfried Steinmeyer für Fürst Wilhelm Malte 1. zu Putbus gebaut.
Abendessen im Hotel.
Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher
5. Tag (Dienstag, 26.04.2022): Hiddensee (ca. 90 km)
                            Quer über die Insel Richtung Nordwesten führt uns der Weg nach
                            Schaprode. Wir gehen vom Parkplatz gemütlich zum Hafen und setzen mit
                            einer Personenfähre der Reederei Hiddensee nach Vitte auf die Insel
                            Hiddensee über. Das langgestreckte, autofreie Eiland ist 17 km lang und an
                            manchen Stellen nur 125 m breit. Nach einer Besichtigung des Hafens und
                            des Orts Vitte fahren wir mit einer Kutsche durch die schöne
                            Heidelandschaft im südlichen Inselteil, die Fahrt endet in Kloster.
                            Rundgang im kulturell bedeutendsten Ort auf Hiddensee und Spaziergang
                            zum Aussichtspunkt „Inselblick“. Sehenswert in Kloster, das auf eine 1297
                            erfolgte Klostergründung zurück geht, ist der zu einem Museum
 © TMV / Agentur Waterkant  umgestaltete ehemalige Sommersitz des Malers Gerhart Hauptmann, der
auf dem Friedhof bei der hübschen Inselkirche begraben ist. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre von
Kloster nach Schaprode, von dort zurück ins Hotel zum Abendessen.

6. Tag (Mittwoch, 27.04.2022): Heimreise (ca. 900 km)
Nach dem Frühstück Heimreise nach Ulm, geplante Rückkehr ab ca. 21.00 Uhr.

Hotelbeschreibungen
Einen 10-minütigen Spaziergang vom Schloss Oranienburg entfernt bietet das
Hotel An der Havel (4 Sterne) eine Gartenterrasse mit Blick auf die Havel,
traditionelle Gerichte aus der Region Brandenburg und einen Spa-Bereich. Alle 65
schallisolierten Zimmer sind mit Bad/ WC, Föhn, Kabel-TV und einer Sitzecke mit
Minibar ausgestattet. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen verfügbar.
Entspannen Sie in der modernen Saunalandschaft im Hotel, wo Ihnen gegen eine
Gebühr auch verschiedene Massageanwendungen zur Verfügung stehen.
                                                 Eingebettet in eine 8 km lange Bucht mit einem
                                                 traumhaften, weißen Sandstrand empfängt der IFA
                                                 Rügen Hotel & Ferienpark seine Gäste. Sonnige und
                                                 großzügige      Komfort-Doppelzimmer        bieten     ein
                                                 angenehmes       Ambiente      zum    Ausspannen      und
                                                 Wohlfühlen. Ausstattung: Bad mit Dusche/WC, Föhn,
                                                 Direktwahltelefon, SAT-TV, Balkon. Auf 3000m² erstreckt
                                                 sich mit südländischem Flair der wohl größte
                                                 Wintergarten Rügens - das "Vitarium". In der Wasserwelt
                                                 ist zu jeder Jahreszeit Badespass garantiert. Das 1500
                                                 m² große Erlebnisbad "Vitamar", mit einer 46 m langen
                                                 Wasserrutsche, Erlebnisgrotten und Wasserfällen
verspricht viel Abwechslung. Der modern gestaltete Wohlfühlbereich "IFArelax" beherbergt u.a. eine
Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Sanarium. Das Wohlfühlangebot wird abgerundet
durch Erlebnisduschen, Ruhezonen, Saunabar, Symphoniewanne, Wärmetherapie und Fitnessraum.
Restaurationen mit internationaler Küche, die im Einklang mit der Vielfalt der Insel Rügen steht, macht die
Auswahl leicht. Die Zutaten sind frisch zubereitet und werden liebevoll serviert.
Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher
Leistungen / Preis
 Fahrt in einem klassifizierten 5-Sterne-Fernreisebus mit Schlafsesseln, WC, Klapptisch, Fußrasten, Küche,
    Klimaanlage, DVD, CD
 1 x Übernachtung/Halbpension (3-Gang-Abendessen, Frühstücksbuffet) im Hotel an der Havel in Oranienburg
 4 x Übernachtung/Frühstücksbüffet im IFA Rügen Hotel & Ferienpark in Binz (inkl. Kurtaxe)
 4 x warm/kaltes Abendbuffet inkl. 1 Tischgetränk (Bier, Wein, alkoholfrei)
 Freie Benutzung des Erlebnisbads und Unterhaltungsprogramm im Hotel
 Geführte Besichtigung im Schlossmuseum Oranienburg
 Stadtführung in Stralsund
 Ausflug nördliches Rügen inkl. örtliche Reiseleitung: Arkonabahn zum Kap Arkona, Eintritt Kreidefelsen
    und Schifffahrt zu den Kreidefelsen ab/an Sassnitz
 Ausflug südliches Rügen inkl. örtliche Reiseleitung und Fahrt mit dem Rasenden Roland (Göhren – Binz)
 Ausflug Hiddensee: Fährüberfahrten und Kutschfahrt auf der Insel
 Reisemacher-Reisebegleitung ab/an Ulm
 Service und Betreuung à la Reisemacher
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer                            829,- €
Einzelzimmerzuschlag                                             102,- €
Sollten Sie keine Reiserücktrittskostenversicherung haben, kann diese auch über uns abgeschlossen werden.
Bitte fragen Sie ggf. bei uns nach!
Bitte beachten
 Eventuelle weitere Eintritte als oben genannt sind nicht im Preis enthalten.
 Programmänderungen sind vorbehalten. Den detaillierten Reiseverlauf erhalten Sie spätestens eine
    Woche vor Reisebeginn mit Ihrer BoardingCard.
 Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Pers.
 Für diese Reise gilt Stornostaffel D unserer Reisebedingungen.
Änderungen von Leistungen und Preisen zwischen Katalogdruck und Buchung
Leistungsänderungen
Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in diesem Prospekt entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis
dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb
ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichten.
Preisänderungen
Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechend ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir
behalten uns jedoch ausdrücklich vor, aus den folgenden Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises vorzunehmen, über die wir
Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren:
    Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten (insbesondere der
     Treibstoffkosten, auch der Benzinkosten), der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für
     die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes zulässig.
    Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt angebotene Pauschalreise nur durch den
     Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist.
Für Preisänderungen nach Abschluss des Reisevertrages gelten, soweit wirksam vereinbart, die Bestimmungen über Preisänderungen in unseren
Reisebedingungen, auf die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.

 Erläuterung der Baumeister-Knese Reisebewertung:
       Transport:                 Baumeister-Knese vergibt 5 von 5 Bewertungspunkten:
                                  Fahrt in einem unserer mit 5 Sternen klassifizierten Fernreisebusse der Marke
                                  SETRA. Die Fahrzeuge aus Neu-Ulmer Produktion setzen Maßstäbe in Sachen
                                  Sicherheit und Komfort – hier sind Sie bestens unterwegs!
       Unterkunft:                Baumeister-Knese vergibt 4 von 5 Bewertungspunkten:
                                  Übernachtung in einem bewährten Mittelklassehotel in Binz – Extrapunkt für die Lage
                                  direkt am Meer.
     Verpflegung:                 Baumeister-Knese vergibt 4 von 5 Bewertungspunkten:
                                  Verpflegung à la Reisemacher mit Mittagsimbissen, Kaffee & Kuchen bei Hin- &
                                  Rückreise. Vor Ort Halbpension im Hotel.

Abfahrtszeiten
5.30 Uhr       Ulm-Unterweiler, Betriebshof Baumeister Knese (Parkmöglichkeit!)
5.50 Uhr       Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke (Neue Straße / Ecke Glöcklerstraße)
Abfahrtszeiten und –stellen können kurzfristigen Änderungen unterliegen, über die wir Sie rechtzeitig informieren.
Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher Rügen: weiße Felsen und prächtige Bäder - 6 Tage: Freitag, 22.04 - Mittwoch, 27.04.2022 - Reisemacher
Sie können auch lesen