Katalonien Wildromantische Costa Brava & Barcelona
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Katalonien Wildromantische Costa Brava & Barcelona Mediterranes Flair, Kultur und Erholung Pe r s ö n l i c h e B e ra t u n g u n d B u c h u n g : Reisetermin: 2. bis 10. Oktober 2019 / 9 Tage Amtsblatt Amtsblatt für für denden Kreis Kreis Böblingen Böblingen Heimatzeitung Heimatzeitung für für Böblingen, Böblingen, Sindelfingen, Sindelfingen, Herrenberg, Herrenberg, Schönbuch Schönbuch undund GäuGäu Wilhelmstraße 32 – 34, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71 Veranstalter: TTS Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart TTS Trautner-Touristik Stuttgart, Service-Tel. 0171 7463530
Katalonien Wildromantische Costa Brava Mediterranes Flair, Kultur und Erholung Reisetermin: 2. bis 10. Oktober 2019 / 9 Tage & Barcelona Die Costa Brava hat viele Gesichter. Weite Strände, von Pinien und steilen Klippen umsäumte Buchten, aber auch surreal anmutenden Felslandschaften prägen die kontrastreiche Landschaft an Kataloniens „wilder Küste“. Auch die katalanische Kultur ist lebendig und allgegenwärtig in den abwechslungsreichen Landschaften zwischen Pyrenäen und Mittelmeer. Ihr Geist spricht aus tausendjährigen Kirchen, ehrwürdigen Klöstern, trutzigen Burgen und verwinkelten Altstadtvierteln, ebenso wie aus der formenreichen Äs- thetik des katalanischen Jugendstils und seiner Freude am architektonischen Experiment. Doch auch jenseits der offiziell als Kulturgüter deklarierten Orte bieten Ihnen immer wieder Gelegenheiten, mit der authentisch katalanischen Kultur in Kontakt zu treten. Das mag zum Beispiel beim Genuss eines guten regionalen Weines sein, denn der Wein gilt den Katalanen als integraler Bestandteil ihrer Kultur. Die Begeisterung für katalanische Kultur mag sich auch an einem inspirierenden Kontakt mit der katalanischen Küche entzünden, die, wie keine andere, uralte Traditionen und avantgardistische Tendenzen in sich vereinigt. Die katalanische Kultur durchdringt das Leben der großen und kleinen Städte, der Urlaubsorte am Meer und in den Bergen, und sie gibt Menschen mit unterschiedlichsten Vorlieben die Chance, sie kennen und schätzen zu lernen. Ob in den Pyrenäen, in den weiten Ebenen, an den malerischen Küsten und den bizarr-schönen Felslandschaften oder den geschichtsträchtigen Orten des unberührten Landesinneren – der Facettenreichtum katalani- scher Kultur wird Sie jederzeit auf unserer Reisen begleiten. Mit dem kaleidoskopischen Formen- und Farbenreichtum seiner Landschaften hat Katalonien immer wieder Künstler und Architekten inspiriert und ihren Werken neue, überraschende Facetten abgerungen – wir folgen den berühmten Spuren von Pablo Picasso, Joan Miró, Antoni Gaudí und Salvador Dali. Neben den vielen kleinen und großen Zeugnissen einer ureigenen alten Kultur hütet Katalonien auch eine Vielzahl von Monumenten und Traditionen, die zu den erlesensten der europäischen Kultur gehören und deshalb den UNESCO-Welterbe-Status tragen. Doch es sind nicht nur Monumente und Orte Kataloniens, welche diese besondere Auszeichnung der UNESCO tragen, sondern auch einzigartige Bräuche und Traditionen, die sich durch einen beson- deren künstlerischen oder kulturellen Wert auszeichnen. Zur Zeit läuft übrigens ein Antrag, den Status des immateriellen Welterbes auch der katalani- schen Küche zuzuerkennen, für welche die Katalanen eine innige Leidenschaft hegen. Zum Abschluss unserer Reise entdecken Sie noch die Metropole Kataloniens. Die pulsierende Hafenstadt Barcelona ist beliebt und angesagt wie nie! Wandeln Sie auf den Spuren von Antoni Gaudi. Lassen Sie sich auf den zahlreichen Märkten von den vielfältigen Angeboten überraschen und schlendern Sie über die „Las Ramblas“, die 1,2 km lange populäre Flaniermeile. Genießen Sie den Blick auf diese faszinierende Stadt von einem der vielen Aussichtspunkte wie dem Parque Güell oder dem Berg Montjuic. Und lassen Sie sich von einem Insider durch die engen, verwinkelten Gassen der hervorragend erhaltenen Altstadt, dem Gotischen Viertel, führen. Spannender kann eine Stadt nicht sein: Hafen, Strand, kleine Gassen, elegante Boulevards, Märkte, Kunst, Kultur, Avantgarde … Erleben Sie mit uns alle Facetten Barcelonas, und Sie werden begeistert und voll schöner Erinnerungen Ihre Heimreise antreten. Unser Reise-Programm: Maler und Schriftsteller. Hier steht auch das Wohnhaus Dalis. Zeit für einen Rundgang. Abschließend besuchen wir das mittelalterliche Städtchen Pals 1. Tag, Mittwoch, 02.10.2019: Fluganreise – Tossa de Mar mit seinem „Zwei-Stunden-Turm“. Abendessen im Hotel. Flug von Stuttgart nach Barcelona. Transfer nach Tossa de Mar. Zimmer bezug und Abendessen im Hotel „Oasis“. 3. Tag, Freitag, 04.10.2019: Girona – Blanes – Lloret de Mar Heute besuchen wir die von den Römern erbaute Provinzhauptstadt 2. Tag, Donnerstag, 03.10.2019: Spaniens wilde Küste und seine Künstler Girona, zwischen der Costa Brava und den Pyrenäen gelegen. Spekta- Heute wandeln wir auf den Spuren von Dali. In Figueras besuchen wir das kulär ist Gironas Kathedrale mit dem größten gotischen Kirchenschiff Dali-Museum, in welchem seine bekanntesten Werke ausgestellt sind und Europas und dem berühmten Schöpfungsteppich aus dem 11. Jh. Das der exzentrische Künstler von Weltruf inmitten seiner Gemälde und Skulptu- Judenviertel „El Call“ ist eines der besterhaltenen Spaniens. Die Altstadt ren beigesetzt wurde. Mit diesem Theater-Museum setzte sich Salvador Dali Gironas gilt als eine der schönsten Spaniens. Wir streifen durch die mit- selbst ein Denkmal, das dadurch so einzigartig ist wie er selbst. Im idyllischen telalterlichen Gassen mit ihren bezaubernd bunten Häusern und ent- Künstlerstädtchen Cadaques trafen sich zu Beginn des 20. Jhs. Musiker, lang der alten Stadtmauern mit ihren Wachtürmen. Fahrt nach Blanes
und Besuch des Botanischen Gartens. Anschließend Fahrt nach Lloret 6. Tag, Montag, 07.10.2019: Banyoles – Besalu de Mar und Zeit für einen Bummel. Mit dem Boot geht es vorbei an schönen Nach einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Süßwassersee von Banyoles, Buchten und Stränden zurück nach Tossa de Mar. Abendessen im Hotel. dem größten See Kataloniens, erreichen wir das romantische mittelalterli- che Städtchen Besalu mit seinen drei romanischen Kirchen und der langen 4. Tag, Samstag, 05.10.2019: Tossa de Mar romanischen Brücke aus dem 12. Jh. als Zugang zum sehr gut erhaltenen Frühstücksbuffet im Hotel. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung für Stadtkern. Im Spanischen Bürgerkrieg war die „Puente“ völlig zerstört wor- eigene Erkundungen. Abendessen im Hotel. den, ist aber längst wieder liebevoll restauriert. Das Zentrum Besalus steht unter Denkmalschutz und gehört zu den schönsten in den katalanischen 5. Tag, Sonntag, 06.10.2019: Carcassonne – Canal du Midi Pyrenäen. Beim Gang durch die schmalen Gassen geht es vorbei an herr- Heute unternehmen wir einen Abstecher nach Frankreich – eine Reise indie schaftlichen Häusern zum Hauptplatz Plaça de la Llibertat, in dessen Umge- Vergangenheit und die Natur! Unser Ziel ist Carcassonne, eine höchst inte- bung einige Restaurants und Cafés zur Einkehr einladen. Dominiert wird der ressante Stadt im südfranzösischen Languedoc. Berühmt ist sie vor allem Ort von der nur noch als Ruine bestehenden Kirche Santa María aus dem 12. für ihre Festung La Cité, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Ein Jh., die einst Teil der Grafenburg war. An der Plaça de Sant Pere, nur wenige Ausflug nach Carcassonne gleicht einer Zeitreise. In dieser eindrucksvollen Schritte entfernt, steht die gleichnamige älteste Kirche der Stadt mit markan- Festungsanlage lebten im Mittelalter bis zu 4.000 Menschen. Heute wer- ten Löwenreliefs an den Fassadenfenstern. Sie gehörte zu einem Benedikti- den wir dort flanieren! Wir bestaunen die im 19. Jh. durch den berühmten nerkloster, das der mächtige Graf von Besalú und Bischof von Girona, Mirón, Violletle-Duc vortrefflich restaurierten Gemäuer und genießen das bunte im Jahre 977 gründete. Die dritte Kirche, San Vicenç (12. Jh.), wurde nach Treiben. Rund 3 Kilometer doppelte Ringmauer und 52 Wehrtürme um- dem Spanischen Bürgerkrieg zu einem Großteil wieder aufgebaut. Etwas schließen die historische Altstadt. Innerhalb des Mauerrings laden enge abseits liegt die Mikwah (nicht geöffnet), ein rituelles Bad, das die jüdische Gässchen, Kunsthandwerker, Restaurants und Cafés zu ausgedehnten Ent- Bevölkerung nutzte, bis sie – wie in Girona und in ganz Spanien – 1492 ver- deckungstouren ein. Und nicht zuletzt üben in Carcassonne die im 12. Jh. trieben wurde. Abendessen im Hotel. errichtete Burg der Grafen von Trencavel und die architektonisch beeindru- ckende Basilika Saint-Nazaire einen unwiderstehlichen Reiz aus. Von der 7. Tag, Dienstag, 08.10.2019: neben der Cité seit dem 13. Jh. entstandenen Unterstadt, direkt am Canal Montserrat – Vilafranca del Penedès mit Weinprobe du Midi gelegen, sehen wir schon unser nächstes Highlight. Am Hafen von Wir entdecken das Gebirge „Montserrat”, spirituelles Zentrum Kataloniens Carcasonne startet unsere 2,5-stündige Bootstour auf dem Canal du Midi und Pilgerort. Dieser Naturpark ist einzigartig durch seine Dimensionen und durch die weitläufige Landschaft und vorbei an idyllischen Dörfern. Ein- spektakulären Formen. Steile Wände und zackige Kronen erinnern an die Do- drucksvoll sind auch die Schleusen Mediterranee und St. Jean, die wir pas- lomiten. Aber Montserrat ist weit mehr als ein „zersägter“ Berg (so der Name), sieren werden. Rechtzeitig zum Abendessen sind wir zurück in unserem Hotel. seit im 11. Jh. der Abt Oliba das heutige Benediktinerkloster gegründet hat.
Hier wird das Heiligenbild der Schutzpatronin von Katalonien aufbewahrt. Per Zahnradbahn geht es hinauf zum Kloster mit spektakulärer Aussicht. Wir besichtigen den Klosterkomplex mit der berühmten Skulptur der Schwarzen Madonna. Am Nachmittag Fahrt nach Vilafranca del Penedès zur Wein- probe in der Kellerei Torres. Gut gelaunt erreichen wir am frühen Abend unser Tagesziel – Barcelona. Abendessen in einem schönen Restaurant. Übernachtung im Hotel „Exe Mitre“, zentral und trotzdem ruhig im Stadtteil Sarrià-Sant Gervasi von Barcelona gelegen. 8. Tag, Mittwoch, 09.10.2019: Barcelona Heute entdecken wir die Höhepunkte Barcelonas bei einer Führung durch das Altstadtviertel „Bari Gotic“ und einer Stadtrundfahrt durch die kata- lanische Hauptstadt: Vorbei am Olympia-Stadion und dem Spanischen Dorf, über die Placa Sant Jaume, zu Barcelonas Hausberg Montjuic, entlang der Prachtstraße Paseo de Gracia u.v.m. Am Nachmittag erleben wir die Welt des Antoni Gaudi. Wir besuchen den Parc Güell mit den fantastischen Terrassen und bunten Keramikscheiben sowie sein Lebenswerk, die Sagrada Familia. Gaudi arbeitete an ihr annähernd seit Beginn seiner Tätigkeit als Architekt. Obwohl noch unvollendet, ist sie das Wahrzeichen Barcelonas. Abschluss- abendessen in einem guten Lokal in Barcelona. Übernachtung in Barcelona. 9. Tag, Donnerstag, 10.10.2019: Barcelona – Rückreise Frühstücksbuffet. Je nach Abflugzeit haben wir noch Gelegenheit, Barcelona individuell zu erkunden und einen Kaffee auf der belebten „Placa Catalunya“ zu genießen. Hier beginnt die „Ramblas“, eine der schönsten Straßenzüge der Welt. Wie wäre es mit einem Bummel über die einzigartige Flanier- Unser Reisepreis, unsere Leistungen: meile? Transfer zum Flughafen und Heimflug von Barcelona nach Stuttgart. 1.395,- EUR pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: 185,- EUR Hotelbeschreibungen: Linienflug von Stuttgart nach Barcelona und zurück, 02.10. – 08.10.2019: Hotel „Oasis“ in Tossa de Mar inkl. 20 kg Freigepäck, sämtliche Abgaben und Landegebühren Von unserem gemütlichen 4-Sterne-Hotel „Oasis“ erreichen wir das Zentrum 6 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4-Sterne- der bezaubernden Küstenstadt Tossa de Mar in einem 5-minütigen Spazier- Hotel „Oasis“ in Tossa de Mar; Hotelbeschreibung siehe links gang. Der Strand ist 800 m entfernt, zur alten Stadtmauer sind es etwa 15 Gehminuten. Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant, in dem wir ein 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im guten 3-Sterne-Hotel reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein Buffet mit Show-Cooking „Exe Mitre“ in Barcelona; Hotelbeschreibung siehe links genießen. Des Weiteren bietet das Hotel eine Bar und eine Gartenterrasse, 6 x Buffet-Abendessen im Hotel „Oasis“ einen großen Außenpool sowie einen kostenfreien Wellnessbereich. Das Spa umfasst einen beheizten Innenpool, ein Türkisches Bad und einen Whirlpool, 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant in Barcelona des Weiteren beheizte Liegen und ein Fitnessstudio. Massagen werden Ausflug „Spaniens wilde Küste“ mit Dali-Museum gegen Gebühr angeboten. Tagsüber und abends Unterhaltungsangebot. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche / WC, Mietsafe, Ausflug Girona – Blanes – Lloret de Mar inklusive Bootsfahrt * Fliesenboden, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und einen Balkon. Ausflug Carcasonne und Schifffahrt * auf dem Canal du Midi 08.10. – 10.10.2019: Hotel „Exe Mitre“ in Barcelona Ausflug Banyoles mit Schifffahrt * und Besalu Das 3-Sterne-Hotel befindet sich in einem Backsteingebäude und liegt zent- Ausflug Kloster Montserrat und Besuch der Weinkellerei ral und trotzdem ruhig auf einem Hügel in Barcelonas Bezirk Ronda de Dalt Torres inklusive Weinprobe im Stadtteil San Gervasi. Das „Exe Mitre“ ist nur 15 Gehminuten von Gaudis berühmtem Parc Güell, 3 km von der Casa Milà und 4 km von der Sagrada Barcelona mit Stadtrundfahrt, geführtem Rundgang Gotisches Família entfernt. Vom 200 m entfernten U-Bahnhof Putxet bestehen Verbin- Viertel, Parc Güell und Innenbesichtigung „La Sagrada Familia“ dungen zum Passeig de Gràcia in nur 6 Minuten. Die Placa Catalunya und Sämtliche Transfers und Ausflüge im modernen Reisebus die Las Ramblas erreichen wir in 8 Minuten mit der Metro. Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen wird in einem modernen Sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm Restaurant angeboten. Außerdem gibt es einen Whirlpool und kostenloses Gute, deutschsprachige Reiseleitung bei allen Ausflügen WLAN. Die hellen, modernen und geräumigen Zimmer überzeugen mit klas- sischer Einrichtung und sind mit moderner Kunst, Marmorfußböden, einem Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Schreibtisch mit Marmorplatte und Kirschholzmöbeln, Telefon, Flachbild- fernseher mit Satellitenempfang, Safe und Minibar sowie teilweise Balkon Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen mit Aussicht auf den Berg Tibidabo ausgestattet. Das in Marmor gestaltete Zeiten / Programmänderungen vorbehalten Badezimmer verfügt über WC, einen Fön und eine Dusche mit Handbrause. * Schifffahrten sind wetterabhängig Veranstalter: TTS Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart Pe r s ö n l i c h e B e ra t u n g u n d B u c h u n g : Amtsblatt Amtsblatt für für denden Kreis Kreis Böblingen Böblingen Heimatzeitung Heimatzeitung für für Böblingen, Böblingen, Sindelfingen, Sindelfingen, Herrenberg, Herrenberg, Schönbuch Schönbuch undund GäuGäu Wilhelmstraße 32 – 34, 71034 Böblingen, Tel. 07031 6200-71 TTS Trautner-Touristik Stuttgart, Service-Tel. 0171 7463530
Sie können auch lesen