Rumäniens Hauptstadt Bukarest und die Perlen Siebenbürgens
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 Tage BDS Baden-Württemberg-Sonderreise Rumäniens Hauptstadt Bukarest und die Perlen Siebenbürgens 01.08. bis 04.08.2019 Ihr Reiseverlauf 1. Tag Donnerstag, 01.08.2019 Stuttgart – München – Bukarest (A) Beginn der Reise am Flughafen Stuttgart. Von hier geht es gegen 06.30 Uhr mit Lufthansa über München nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Hier werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung empfangen und fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel. Es befindet sich in absolut zentraler und bester Lage der Stadt. Die Altstadt und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Am Nachmittag starten Sie zur Stadtbesichtigung – kombiniert zu Fuß und per Bus oder auch schon erstes Fachprogramm (vorbehaltlich Bestätigung), z.B. Deutsche Botschaft, Deutsch-rumänische Handelskammer, Goethe-Institut etc. Die ausführliche Besichtigung führt Sie zuerst zum Parlamentspalast. Während der Innenbesichtigung werden Sie vieles über das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt erfahren. Die Tour geht weiter zur Patriarchenkirche, zum Revolutionsplatz mit dem ehemaligen Königspalast. Sie werden außerdem den ehemaligen Sitz der Kommunistischen Partei sehen. Die Besichtigung endet in der Altstadt, welche umfangreich restauriert wurde und ein Blickfang ist. Hier werden Sie heute auch zu Abend essen. Es erwartet Sie das traditionelle Restaurant „Caru’cu bere“, welches bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Das Caru´cu bere ist das älteste Bierlokal Bukarests, erstmalig eröffnet 1879. Individuelle Rückkehr zu Fuß ins Hotel möglich. Übernachtung: Intercontinent ***** (www.ichotelsgroup.com). Absolutes Top-5 Sterne Hotel der internationalen Hotelkette, direkt am Universitätsplatz, mitten in Bukarest. Alle Zimmer sind sehr komfortabel mit Bad oder DU/WC, Haartrockner, Highspeed-Internet-Zugang, Minibar, Telefon,
BDS Baden-Württemberg-Sonderreise:
Rumänien 2
Safe, Schreibtisch, Kabel-/Sat-TV. etc. Neben Restaurants, großer Lobby, Bars, des Wellness-Club
mit Indoor-Pool gehört auch ein Casino zum Hotel.
2. Tag Freitag, 02.08.2019 Bukarest – Schloss Peles – Brasov (F/M/A)
Umfangreiches amerikanisches Frühstücksbuffet im Hotel. Danach je nach Bestätigung des
Besichtigungsprogrammes weitere Termine. Danach verlassen Sie Bukarest in nördliche
Richtung. Bei gutem Wetter sehen Sie bereits ab
Ploiesti die mächtigen Berge der Südkarpaten. Ihre
heutige erste Station ist Sinaia – auch liebevoll als
„Perle der Karpaten“ bezeichnet. Hier verbrachte die
ehemalige Königsfamilie Rumäniens (aus der
Hohenzollern-Sigmaringen-Familie) ihren Sommer
und dies spiegelt sich auch in der Architektur vieler
Gebäude wieder. Auf dem Weg zum Schloss
passieren Sie den Kurpark, mit dem herrlichen
Casino, welches nach Vorbild des Casinos in Monaco
errichtet wurde. Sie besichtigen Schloss Peles und
werden gleichsam überrascht und begeistert sein.
Mitten in herrlicher Natur finden Sie ein Kleinod der Fachwerkkunst. Die Gesamtanlage - Schloss
Peles, Schloss Pelisor, der königliche Sitz Foisor – unterscheiden sich in stilistischer Hinsicht sehr
viel und spiegeln die Veränderung der Mentalität und des Geschmacks in über einem Jahrzehnt
wieder. Die Bauten der Schlossanlage begannen in der 2.Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurden
1914 vollendet. Schloss Peles - Sitz von Karl I. und Königin Elisabeth – war eines der modernsten
Schlösser dieser Zeit - mit Aufzug, Zentralstaubsauger, Elektrizität etc. Die Räume des Schlosses
sind mit kostbaren Möbeln ausgestattet. Am späten Nachmittag erreichen Sie Brasov/Kronstadt. Ihr
Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Abendessen im Hotel
2 Übernachtungen: Hotel Ambient **** (www.ambienthotels.ro). Das sehr gute und gepflegte 4-
Sterne-Hotel befindet sich am Rande der Altstadt von Brasov. Alle sehr gut ausgestatteten Zimmer
sind mit Bad oder DU/WC, Minibar, Klimaanlage, W-Lan, LCD TV mit Pay-TV, Wasserkocher,
Schreibtisch, Sitzgelegenheit ausgestattet. Zum Hotel gehören Frühstücksraum, Restaurant,
schöner Lobby-Bereich sowie ein Fitness-/Spa-Bereich.
3. Tag Samstag, 03.08.2019 Brasov – Prejmer / Tartlau –
Bran – Brasov (F/M/A)
Frühstück im Hotel. Sie starten direkt zu Fuß vom Hotel zur ausführlichen Besichtigung. Die erste
urkundliche Erwähnung der Ortschaft war Corona. Tatsächlich war Brasov schon ab dem Mittelalter
die „Krone“ aller deutschen Siedlungen in Siebenbürgen. Eine Ortschaft die sich dank der Zünfte,
der guten Handwerker und Händler sehr schnell entwickelt hat. Es is t den Kronstädter Sachsen
gelungen den größten gotischen Sakralbau Osteuropas zu bauen, die Schwarze Kirche. Im Inneren
der Kirche befindet sich die größte Ausstellung anatolischer Teppiche außerhalb der Türkei. Die
Kirche besitzt die größte mechanische Orgel in Rumänien und die ehemaligen Gestühle sind mit
Malereien dekoriert. Anhand dieser Malereien kann man erkennen welche Zunft in den
verschiedenen Bänken ihren Platz hatte. Auf dem großzügigen Rathausplatz steht das 1420 erbaute
Rathausgebäude, heute Geschichtsmuseum der Stadt ist. Danach bleibt Zeit für einen Bummel und
einen kleinen Mittagsimbiss. Am frühen Nachmittag Fahrt in das nahegelegen Örtchen
Prejmer/Tartlau. Hier befindet sich eine der mächtigsten Kirchenburgen Siebenbürgens, welche
Jahrhunderte lang, das Burzenland vor den Raubzügen verteidigte. Sie unternehmen einen
Rundgang über die Wehrmauern und sehen die 1250 erbaute Kirche mit dem ältesten Altar
Siebenbürgens. Bevor Sie am Abend wieder Brasov erreichen unternehmen Sie noch einen
Abstecher nach Bran/Törzburg. Die Burg Bran wurde von den Kronstädter Sachsen zweite Hälfte
des 14. Jahrhunderts gebaut und diente damals sowohl als Wach- und Verteidigungsburg, sowie
auch als Zollpunkt für den Grenzübergang zwischen Siebenbürgen und der Walachei. Auch wenn
die Burg mit dem historischen „Dracula“ – dem walachischen Fürsten Vlad Tepes (der Pfähler) nichts
zu tun hat, ist sie heute auch als „Burg Dracula“ bekannt – Fotostopp/Außenbesichtigung (optional:
Eintritt/Innenbesichtigung). Zum Abschiedsabendessen erwartet man Sie heute in der Altstadt – im
Restaurant „Gaura Dulce“. Rückkehr zum Hotel (auch individuell zu Fuß möglich).BDS Baden-Württemberg-Sonderreise:
Rumänien 3
4. Tag Sonntag, 04.08.2019 Brasov – Sibiu – Wien – Stuttgart (F/M)
Zeitiges Frühstück im Hotel in Brasov und Abfahrt nach Sibiu/Hermannstadt. Die Route führt Sie
entlang der Südkarpaten mit den höchsten Gipfeln der Karpaten in Rumänien auch gern als „die
Alpen Rumäniens“ bezeichnet. Ankunft und
Stadtbesichtigung. Sibiu/Hermannstadt ist einer der
ältesten und schönsten Städte in Siebenbürgen.
Gegründet von den deutschen Kolonisten, später
Siebenbürger Sachsen genannt. Schon Ende des 12.
Jahrhunderts war Sibiu eine der wichtigsten
Handelsstädte Siebenbürgens. Die Stadt war aber
auch für die vielen und wichtigen Zünfte bekannt. Kein
Wunder, dass viele Feinde, hauptsächlich die Türken,
mehrmals versucht haben die Stadt zu plündern und
zu erobern. Dies ist nie vollständig gelungen, da die
Einwohner der Stadt eine sehr starke
Befestigungsanlage rund um die Stadt gebaut haben. Während des Rundgangs werden Sie auch
die Reste dieser Wehranlagen sehen. Sibiu war 2007 Kulturhauptstadt Europas und mit dieser
Gelegenheit wurde ein Großteil der Altstadt restauriert. Der Rundgang führt Sie zum Großen und
Kleinen Ring. Sie gehen über die Lügenbrücke und erreichen die ev. Stadtpfarrkirche und dann die
orthodoxe Kathedrale (eine der Größten in Siebenbürgen). Individuelle Mittagspause. Danach
Transfer zum Flughafen Sibiu und Rückflug über Wien nach Stuttgart. Ankunft gegen 18.40 Uhr und
individuelle Heimreise.
ENDE DER REISE
Ihre voraussichtlichen Flugzeiten (Änderungen vorbehalten)
01.08.2019 LH 2153 Stuttgart – München 06.30 – 07.15 Uhr
01.08.2019 LH 1652 München – Bukarest 09.00 – 11.55 Uhr
04.08.2019 OS 786 Sibiu – Wien 16.05 – 16.35 Uhr
04.08.2019 OS 187 Wien – Stuttgart 17.25 – 18.40 Uhr
LH = Lufthansa; OS = Austrian Airlines
Eingeschlossene Leistungen
▪ Flüge mit Lufthansa bzw. Austrian Airlines in Economy-Class:
Stuttgart – München – Bukarest / Sibiu – Wien – Stuttgart
▪ 23 kg Freigepäck auf allen Flugstrecken
▪ Flughafen-, Sicherheits- und Landegebühren (Stand Dezember 2018)
▪ Deutschsprechende qualifizierte Reiseleitung ab Bukarest bis Sibiu
▪ Alle Rundfahrten und Ausflüge lt. Reiseverlauf in einem Reisebus
▪ 3 Übernachtungen in Hotels mit Dusche/WC
▪ Sämtliche im Programm aufgeführten Mahlzeiten
(F = Frühstück / M= Mittagessen / A = Abendessen)
▪ Abendessen im Restaurant Car’cu bere in Bukarest
▪ Abendessen im Restaurant Gaura Dulce in Brasov
▪ Alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren lt. Programm
▪ Gespräche und Fachbesichtigung vorbehaltlich Bestätigung
▪ Ausführliche Stadtbesichtigung in Bukarest per Bus und zu Fuß
▪ Besichtigung der Patriarchenkirche
▪ Innenbesichtigung des Parlaments
▪ Stadtbesichtigung in BrasovBDS Baden-Württemberg-Sonderreise:
Rumänien 4
▪ Stadtbesichtigung in Sibiu
▪ Besuch der orthodoxen Kirche
▪ Ein Reiseführer RUMÄNIEN sowie weitere Informationen pro Zimmer
▪ Reisepreis-Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
▪ 1 Freiplatz im Einzelzimmer
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
ab 20 Teilnehmern € 990,00
ab 25 Teilnehmern € 945,00
ab 30 Teilnehmern € 920,00
Einzelzimmerzuschlag € 180,00
Nicht im Reisepreis enthalten
Weitere Mahlzeiten und Getränke, persönliche Trinkgelder, nicht ausdrücklich aufgeführte
Leistungen sowie Ausgaben persönlicher Art.
Bitte beachten
Bis 8 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 20, max. 30 Personen.
Änderungen im Reiseverlauf oder bei den genannten Unterkünften aufgrund von örtlichen
Gegebenheiten sowie Preisanpassungen aufgrund von staatlichen Abgabenänderungen,
Zuschlägen (z. B. Kerosin) müssen wir uns ausdrücklich vorbehalten. Die Klassifizierung des Hotels
entspricht der Landeskategorie.
Reiseveranstalter:
Karawane Reisen GmbH & Co. KG, Schorndorfer Straße 149, 71638 Ludwigsburg
Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters.
Karawane Reisen GmbH & Co. KG
Schorndorfer Str. 149 • D-71638 Ludwigsburg
Tel. +49 (0) 7141 2848-28 • Fax +49 (0) 7141 2848-45
julia.gerber@karawane.de • www.karawane.deSie können auch lesen