Saison 2020-2021 Kommission Technik und Junioren Information Nr. 1 - Papier Lettre 2018

Die Seite wird erstellt Nils Busse
 
WEITER LESEN
Saison 2020-2021 Kommission Technik und Junioren Information Nr. 1 - Papier Lettre 2018
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
FREIBURGER FUSSBALLVERBAND
Route de l’Aurore 7 – 1700 Fribourg
026 466 40 87 – www.aff-ffv.ch – aff.ffv@football.ch

                                   Kommission Technik und Junioren
                                                  Information Nr. 1
__________________________________________________________________________________________

                                                       Saison 2020-2021

                                                                         Avec le soutien de :

3
Saison 2020-2021 Kommission Technik und Junioren Information Nr. 1 - Papier Lettre 2018
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
    FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

1 Administration ...................................................................................................................................................................................... 3
1.1 Versammlungen .................................................................................................................................................................................. 3
1.2 Label Ausbildung FFV ......................................................................................................................................................................... 3

2     Carte Blanche ....................................................................................................................................................................................... 3

3 Neu für die Freiburger Trainer – Fortbildung .................................................................................................................................... 4
3.1 UEFA Wochen..................................................................................................................................................................................... 4

4 Modalitäten ........................................................................................................................................................................................... 4
4.1 Spielverschiebungen ........................................................................................................................................................................... 4
4.2 Oster-Ferien 2020 ............................................................................................................................................................................... 5

5     Beobachter «Kinderfussball».............................................................................................................................................................. 5

6 Kinderfussball – Junioren E & D......................................................................................................................................................... 5
6.1 Junioren E & D .................................................................................................................................................................................... 5
6.2 Laura & Simon..................................................................................................................................................................................... 6
6.3 Zuschauerzone / Coachingzone.......................................................................................................................................................... 6

7 Frauenfussball ...................................................................................................................................................................................... 7
7.1 Freiburger Cup FF19 ........................................................................................................................................................................... 7
7.2 Freiburger Cup FF15 ........................................................................................................................................................................... 7
7.3 Modalitäten .......................................................................................................................................................................................... 7

8 CS Cup .................................................................................................................................................................................................. 7
8.1 Einige Zahlen für den Kanton Freiburg ............................................................................................................................................... 7
8.2 Daten ................................................................................................................................................................................................... 7

9 Finale Freiburger Cup .......................................................................................................................................................................... 8
10.1 Programm......................................................................................................................................................................................... 8

10 Westschweizer Finale ........................................................................................................................................................................ 8
10.1 Junioren A / B / C .............................................................................................................................................................................. 8
10.2 FF15 und FF19.................................................................................................................................................................................. 8

11      Fair Play – Shake Hands .................................................................................................................................................................... 8

12 Clubcorner .......................................................................................................................................................................................... 9
12.1 Anmeldung der Junioren F & G ......................................................................................................................................................... 9
12.2 Anmeldung der Trainer...................................................................................................................................................................... 9
12.3 Anmeldung durch die Vereinsverantwortlichen ................................................................................................................................. 9

13      Sekulic ................................................................................................................................................................................................. 9

14      Newsletter ........................................................................................................................................................................................... 9

15      Agenda .............................................................................................................................................................................................. 10

                                                                                                                                                                           Avec le soutien de :

                                                                                                                                                                                                              2
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

1 Administration

1.1 Versammlungen
       Junioren und Frauen Verantwortliche:    Samstag, 27. Februar 2021
                                               (CP Coach J+S)
                                               Ort: Uni «Pérolles 21» Freiburg

1.2 Label Ausbildung FFV
Vereine leisten im Juniorenfussball einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und
schaffen eine Grundvoraussetzung für die Leistungsentwicklung und Förderung ihrer Begabungen und Potentiale.
Die FFV subventioniert im Rahmen des Labels gezielt die Ausbildung des Nachwuchses im Verein. Verstärkt setzt
sich der FFV für Partnerschaften zwischen mehreren Klubs, den sogenannten Partnerschaften ein. Diese erlauben
eine nachhaltige Nachwuchsarbeit.

Das Ausbildungslabel FFV …
   • motiviert Vereine die Nachwuchsarbeit im Verein zu intensivieren und qualifizierte Trainer für die Mann-
      schaften zu engagieren.
   • begleitet Vereine bei der Einführung oder Umsetzung von Nachwuchsförderungskonzepten im Breitenfuss-
      ball.
   • Vermittelt vereinsinterne Weiterbildungen kostenlos an.
   • bietet finanzielle Unterstützung für die Nachwuchsförderung in ihrem Verein.

Link

2 Carte Blanche

Junioren/innen (Jun. A bis F – FF12 – FF15 – FF19), können über eine Carte Blanche verfügen, wenn Sie eine
Wachstumsstörung vorweisen oder eine langwierige Verletzung gehabt haben. Der Verein (mit gültiger Unterschrift)
hat die Möglichkeit, beim Freiburger Fussballverband (FFV) eine schriftliche Anfrage für eine Carte Blanche zu
machen. Dies wird dem Spieler erlauben maximal ein zusätzliches Jahr in der tieferen Kategorie zu spielen. Das
Gesuch wird innerhalb 4 Wochen, in Zusammenarbeit mit dem Professor Johannes Wildhaber des HFR, geprüft,
und der Entscheid wird schriftlich mitgeteilt.

Frist :
Vorrunde: Der Antrag für eine «Carte Blanche» kann bis Ende Juni abgegeben werden.
Rückrunde: Der Antrag für eine «Carte Blanche» kann bis spätestens Ende Februar abgegeben werden.

Link

                                                                                           Avec le soutien de :

                                                                                                                  3
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

3 Neu für die Freiburger Trainer – Fortbildung

Lust auf eine Fortbildung? Dann melde dich jetzt an!

3.1 UEFA Wochen
    Der Freiburger Fussballverband in Zusammenarbeit mit dem SFV, freut sich, Ihnen im Rahmen der UEFA
    Wochen des Breitenfussballs, das Programm zu präsentieren. Folgende Angebote stehen Ihnen offen:

    Link

4 Modalitäten

4.1 Spielverschiebungen
Vorgehen für Junioren A – B – C – D:
Siehe FFV Internetseite unter der Rubrik «Reglemente/Formulare – Richtlinien – 3. Verschieben von Wettspielen»

Frist und Neuansetzung von verschobenen Spielen
Ohne Meldung der Neuansetzung des Klubs bis Montagmorgen um 09.00 Uhr nach der Verschiebung, setzt der
FFV das Spiel von Amtes wegen auf den Mittwoch um 20.00 Uhr (19.00 Uhr bei den Junioren C) der aktuellen
Woche – unter Beachtung der Chronologie* – neu an. Es gibt keine Änderungsmöglichkeiten.
Alle verschobenen Spiele müssen in der Woche die folgt gespielt werden, ausser bei besonderen
Umständen.
* Chronologie: ein verschobenes Spiel hat Vorrang auf ein vorgezogenes Spiel, Cup usw., mit Ausnahme der
Spiele, welche 21 Tage vorher festgelegt wurden.

Der Heimverein ist für die Neuansetzung des verschobenen Spieles zuständig. Alle Spiele müssen bis spätestens
am Samstag nach dem Ende der Runde gespielt sein. Nach dieser Frist werden die nicht ausgetragenen Spiele mit
einem Forfait 0-0, 0 Punkte gewertet und eine Busse von Fr. 80.- (je zur Hälfte der beiden Vereine) auferlegt.

Spielbericht (Junioren D / E) für den Gastverein:
Bei Problemen muss der Spielbericht innert 3 Tagen beim FFV eingereicht werden. Link

Der Trainer des Heimvereins muss das Resultat über Clubcorner, mittels der Spielnummer, melden.
Das Resultat der Junioren D Spiele muss spätestens 48 Stunden nach Spielschluss gemeldet werden. Bei fehlen-
dem Resultat wird das Spiel 0:0 gewertet und eine Busse auferlegt.

Modalitäten «Meisterschaft Junioren – Modalitäten 2020/2021 – Herbstsrunde»

Cupspiele können ohne das Einverständnis des FFV nicht verschoben werden.

                                                                                         Avec le soutien de :

                                                                                                                4
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

4.2 Herbst-Ferien 2020
         Jun. A - D        10 / 11 Okt. 2020   17 / 18 Okt. 2020   24 / 25 Okt. 2020   31 / 1 Nov. 2020   7 / 10 Nov. 2020
         > Spiel           7                   9                   9                   10                 11
                           Normal                   -------   HERBST FERIEN 2020            --------      Normal

    -      8. Spiel >           Möglichkeit das Spiel des ersten Wochenendes vor zu verschieben.
    -      9. Spiel >           Das Spiel des zweiten Wochenendes auf den Dienstag oder Mittwoch nach den Ferien zu verschieben.
    -      10. Spiel >          Spiel des letzten Wochenendes der Ferien: Normal.

5 Beobachter «Kinderfussball»

Die Mitglieder der Kommission Technik und Junioren, die Beobachter des Team AFF/FFV sowie die regionalen
Verantwortlichen, dürfen an Meisterschafts- und Cup-Spielen der Junioren E und D Kontrollen durchführen, ob die
Richtlinien der Kommission Technik und Junioren eingehalten werden. Diese Verantwortlichen werden den Trai-
nern eine offizielle Ausweiskarte vorzeigen.
Bei nicht einhalten der Richtlinien (siehe untenstehende Punkte), muss der Verantwortliche ein «Formular» ausfül-
len und dieses dem FFV-Sekretariat innerhalb von 3 Tagen nach dem Spiel zustellen. Die Disziplinarkommission
wird die Sanktionen (siehe Sanktionen unter «Reglement/Formulare > Richtlinien FFV, Punkt 7 «Forfait» und Punkt
8 «Ordnungsbussen») aussprechen.

6 Kinderfussball – Junioren E & D

6.1 Junioren E & D
           •       Spielerauswechslungen
                   1. und 2. Drittel: Spielerwechsel nur in der Pause (Ausnahme: Verletzung).
                   3. Drittel: Freie Auswechslung.

           •       Spielzeit
                   Junioren E:
                   Jeder Spieler spielt mindestens 20 Minuten ununterbrochen in den ersten zwei Dritteln.
                   Junioren D:
                   Jeder Spieler spielt mindestens 25 Minuten ununterbrochen in den ersten zwei Dritteln.

           •       Zone
                   Junioren E & D: Die Zuschauer- und Coaching Zone muss respektiert werden.

        Ausführungsbestimmungen

                                                                                                                             Avec le soutien de :

                                                                                                                                                    5
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

       Die Kinder müssen unabhängig und in Ruhe spielen können. Die Zuschauer müssen sich unbedingt in der
       vom Heimverein bestimmten Zone aufhalten.

       Die Trainer sind für das gute Verhalten der Zuschauer verantwortlich und müssen bei unangemessenem Ver-
       halten «ihrer» Zuschauer, einschreiten.

6.2 Laura & Simon

          a)   Anmeldung der Junioren F und G im Clubcorner
          b)   Das Buch « Laura & Simon » erhalten

          c)   Bestätigung der Lehrabschnitte der jungen Fussballer und Fussbal-
               lerinnen.

6.3 Zuschauerzone / Coachingzone

Link

                                                                                          Avec le soutien de :

                                                                                                                 6
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

7 Frauenfussball

Ausführungsbestimmungen des Frauenfussballs SFV
   • Aktive                                 geboren 2005 und früher
   • Juniorinnen FF19 (Fussball zu 11)      01.01.2002 – 31.12.2005
   • Juniorinnen FF15 (Fussball zu 9)       01.01.2006 – 31.12.2008
   • Juniorinnen FF12 (Fussball zu 7)       01.01.2009 – 31.12.2012

7.1 Freiburger Cup FF19
       Frühlings 2021

7.2 Freiburger Cup FF15
       13. Mai 2021 in Düdingen

7.3 Modalitäten
Modalitäten FF15 und FF19

8 CS Cup

Der Crédit Suisse Cup ist die offizielle Fussball-Schülermeisterschaft der Schweiz. Jedes Jahr freuen sich viele
Mädchen und Jungs auf das vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) organisierte Turnier. Gewinnen ist na-
türlich wichtig - im Fokus steht aber die Teilnahme und der Spass am Spiel!

8.1 Einige Zahlen für den Kanton Freiburg
       Mehr als 550 Mannschaften (mehr als 5’000 Mädchen und Knaben) der Primarschulen
       Mehr als 80 Mannschaften (mehr als 800 Mädchen und Knaben) der Sekundarschulen
       Mehr als 30 Spielorte für die Turniere der Primarschulen
       Gruppe von 8 Personen die sich um die Organisation und Koordination zwischen den Schulen und den
       Vereinen kümmern
       6 Spielorte für die kantonalen Finale

8.2 Daten
       27.04.2021 – CS Cup Ausscheidungsturniere Primar
       04.05.2021 – CS Cup Ausscheidungsturniere Primar (Reserve)
       07.05.2021 – CS Cup OS
       21.05.2021 – CS Cup OS (Reserve)
       21.05.2021 – CS Cup Finale Primar
       28.05.2021 – CS Cup Finale Primar (Reserve)
       xx.xx.2021 – CS Cup Finale in Basel

Link

                                                                                           Avec le soutien de :

                                                                                                                  7
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

9 Finale Freiburger Cup

Tolle Erinnerungen werden bleiben…
Die Freiburger Cups der Frauen, Juniorinnen und Junioren finden am 12. und 13. Mai 2021 in Düdingen statt.

Ein wunderbares Fest für alle Fussballbegeisterte und unvergessliche Erinnerungen für all diese jungen Fussbal-
ler/Innen die uns ihre besten Tore, schönste Technik, aber vor allem ein einwandfreies Verhalten und einen tollen
Einsatz zeigen werden.

 10.1 Programm
 12.05.2021     Final Frauen
 13.05.2021     Final der Kategorien FF15, Junioren A-B-C und D

Link

10 Westschweizer Finale

10.1 Junioren A / B / C
Der Sieger des Finals der Junioren A / B / C ist für den Westschweizer Cup qualifiziert, dieser findet am Samstag,
12. Juni 2021 im Genf statt und wird durch Association genevoise de football (ACGF) organisiert.
Dieses Turnier ist nur für regionale Mannschaften, welche nicht in der Junior League (JL) gespielt haben. Maximal
vier Spieler die in der JL gespielt haben werden akzeptiert.
Die Kommission Technik und Junioren des FFV entscheidet im Zweifelsfall über die Teilnahme.

10.2 FF15 und FF19
Der Sieger des Finals der Frauen FF15 und FF19 ist für den Westschweizer Cup qualifiziert, dieser findet am
Sonntag, 13. Juni 2020 im Genf statt und wird durch Association genevoise de football (ACGF) organisiert.

Link

11 Fair Play – Shake Hands

Das Shakehands, dass durch eine Geste des Respekts ersetzt wird, die jede Mannschaft unter Einhaltung der
Sicherheitsabstände, für sich bestimmt (Applaus, Ovationen, usw...), erfolgt immer in der Mitte des Spielfelds zu
Beginn und am Ende des Spiels zwischen den Spielern, den Trainern und dem Schiedsrichter.

                                                                                            Avec le soutien de :

                                                                                                                   8
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

12 Clubcorner

12.1 Anmeldung der Junioren F & G
        Die Vereine müssen alle Spieler der Junioren F und G im Clubcorner melden.

12.2 Anmeldung der Trainer
        Die Vereine müssen alle Trainer der Kategorien A, B, C, D, E, F, G, FF15 und FF19 im Clubcorner
        melden.

12.3 Anmeldung durch die Vereinsverantwortlichen
        Alle Juniorenverantwortlichen (Junioren, Kinderfussball, Frauen, etc.) müssen ebenfalls via Clubcorner
        durch den Verein angemeldet werden.

13 Sekulic

Seit einem halben Jahrhundert ist das traditionelle Memorial Sekulic auch das Ende der Saison im FFV-Kinderfuss-
ball. Dieses Erinnerungsturnier an Branko Sekulic, geboren 1906 in Belgrad, der nicht nur ein ausgezeichneter
Fussballer, sondern auch ein Trainer und Ausbildner mit anerkennten und geschätzten Kompetenzen sowohl im
Elite- wie im Amateurfussball war, wurde durch Gaston Jungo gegründet.

Während den drei Spieltagen werden mehr als 5'000 Juniorinnen und Junioren teilnehmen sowie um die 15'000
Zuschauer erwartet:

        26.06.2021 – Junioren E                          Sekulic Onnens und Lentigny
        27.06.2021 – Junioren F                          Sekulic Onnens und Lentigny
        03.07.2021 – Junioren D-FE13-FF15                Sekulic Onnens und Lentigny
Link

14 Newsletter

Melden sie sich an

Der Freiburger Fussballverband (FFV) möchte den Kontakt zu seinen Vereinen, Spielern, Verantwortlichen, Tech-
nikern, Schiedsrichtern und allen Fussballbegeisterten des Kanton Freiburgs und Umgebung stärken, deshalb bie-
ten wir ihnen einen Newsletter an. Diese prägnanten Informationen sind zusätzlich zu unserer Homepage
www.aff-ffv.ch und den offiziellen Mitteilungen welche den Vereinen per Mail zugestellt werden sowie unserer Haus-
zeitung « Frifoot». Das Ziel soll die Information und der Austausch sein

                                                                                            Avec le soutien de :

                                                                                                                   9
ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL
 FREIBURGER FUSSBALLVERBAND

15 Agenda

17.10.2020 – SFV Kids Festival – Grolley
15.11.2020 – FFV Kantonaler Hallenturnier Junioren E - Bicubic Romont
24.01.2020 – FFV Trophée des Champions (Aktiv)– Bicubic Romont
27.04.2021 – CS Cup Ausscheidung Primar
04.05.2021 – CS Cup Ausscheidung Primar (Reserve)
07.05.2021 – CS Cup CO
21.05.2021 – CS Cup CO (Reserve)
21.05.2021 – CS Cup Finales cantonales
12.06.2021 – Westschweizer Final Junioren A-B-C - Genf
13.06.2021 – Westschweizer Final Juniorinnen FF15-FF19 - Genf
26.06.2021 – Sekulic Sarine-Ouest
27.06.2021 – Sekulic Sarine-Ouest
03.07.2021 – Sekulic Sarine-Ouest

Kantonaler Finaltag der Junioren E
19.06.2021 – FFV Kantonaler Finaltag Junioren E (FC Courtepin-Misery-Courtion, Courtepin)

Infos

                                                                                        Avec le soutien de :

                                                                                                               10
Sie können auch lesen