Programm 2020/2021 - Musikschule Kriens
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtverwaltung Kriens Rektorat Musikschule Stadtplatz 1 | 6010 Kriens Telefon: 041 329 61 20 E-Mail: musikschule@kriens.ch www.musikschule-kriens.ch Telefonische Auskünfte erhalten Sie während den Schulzeiten wie folgt: Vormittag: Di bis Do 09.00 – 11.30 Uhr Nachmittag: Mo bis Do 13.30 – 16.00 Uhr Unsere Website www.musikschule-kriens.ch bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die Musikschule, Informationen zum Angebot sowie auch eine aktuelle Konzertagenda.
Musikschule Kriens - mit Freude musizieren Musizieren begeistert, schärft unsere Sinne, lässt uns neue Welten entdecken. Musik erweitert den Horizont, verbindet und bereitet Freude – beim gemeinsamen Musizieren wie auch beim Zuhören. Seit über 60 Jahren fördern die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Kriens Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche sich entschliessen, auf musikalische Entdeckungsreisen zu gehen. Wir laden Sie herzlich zu den Musikschulanlässen ein! Alle Informationen finden sie auch auf unserer Website www.musikschule-kriens.ch. SCHULJAHR 2020/21 INSTRUMENTENVORSTELLUNG Das Musikschuljahr beginnt am Montag, für 1./2. Primarklassen 17. August 2020, identisch mit dem Schul Mittwoch, 11. März 2020, Schappesaal jahresbeginn der Volksschule. integriert in den Stundenplan Zur Förderung der musikalischen Erziehung HOLZBLÄSER HAUTNAH aller Schulkinder wird neu Musik und Bewe- für 3. Primarklassen gung in der 2. Primarklasse als Musik und Dienstag, 10. März 2020, Schappesaal Bewegung 2 weitergeführt. Ab der 3. Primar- integriert in den Stundenplan klasse wird Musik und Bewegung in Gruppen von 6-10 Kindern angeboten und ist kosten- INSTRUMENTENPARCOURS pflichtig. Samstag, 14. März 2020 Schappe Kulturquadrat MUSIZIEREN IN GRUPPEN 09.30 Uhr: Musikalische Eröffnung mit www.musikschule-kriens.ch ≥ Angebote der Concert-Band (JBO) – Palindrum-Perkussionsgruppe für 10.00–12.30 Uhr: Instrumentenparcours Anfänger und Fortgeschrittene – Singen Plus für Kinder und Jugendliche BESUCHSWOCHE DER MUSIKSCHULE KRIENS Montag, 16. März bis Freitag, 20. März 2020 TALENTFÖRDERUNG Der Kanton Luzern bietet ein weiterführendes ANMELDESCHLUSS Talentprogramm an: www.tmlu.ch Mittwoch, 1. April 2020 Wir freuen uns über jede Neu- und ANGEBOT FÜR ERWACHSENE Wiederanmeldung! – 5er- und 10er-Schnupper- und Auffrischungsabos SOMMERKONZERT – Workshops: Alphorn /Jodeln für Anfänger Mittwoch, 24. Juni 2020, 19.00 Uhr und Fortgeschrittene /Blockflöten-Ensemble. Schappesaal Weitere Informationen finden Sie auf www.musikschule-kriens.ch
Fächerangebot Das Angebot der Musikschule Kriens steht allen Kindern ab der 2. Primarklasse so- wie Jugendlichen und Erwachsenen offen. Früherer Eintritt nach Eignungsabklärung möglich (siehe Spielregeln von A bis Z). Die Anschaffung oder Miete eines Instrumen- tes ist die Voraussetzung, um den Unterricht an der Musikschule zu beginnen. Unsere Musikschullehrpersonen beraten sie gerne. ENSEMBLES Der Ensembleunterricht fördert das gemeinsame Musizieren. Die Mu- sikschule bietet verschiedene Formen von Ensembles an. Neben festen Ensembles, welche in jedem Schuljahr angeboten werden, gibt es auch projektbezogene. Alle Ensembles treten öffentlich auf. Für Schülerinnen und Schüler, welche den Einzel- oder Gruppenunterricht besuchen, ist der Ensembleunterricht kostenlos. Die Lehr- personen beraten bei der Wahl des passenden Ensembles. ANGEBOTE AN ENSEMBLES BLASINSTRUMENTE – Für Bläser: Starter Kids, Youth Band, Sopranblockflöte, Altblockflöte, Tenorblock Big Band und Concert-Band (JBO) flöte, Bassblockflöte, Querflöte, Klarinette, – Für Streicher: Saitenwirbler I, Saiten- Trompete, Saxophon, Kornett, Es-Horn, wirbler II und Jugendorchester Posaune, Waldhorn, Oboe, Fagott, Euphonium, Kriens (JOK) Tuba – Für Tasten: All Mix GESANG – Blockflötenensemble Cool-Flutes Stimmbildung, Sologesang und Teen-Flutes – Jugendzupforchester (JZOK) SCHLAGINSTRUMENTE – Verschiedene Projekt-Ensembles Trommel, Schlagzeug, Schlagwerk, Aktuelle Infos: www.musikschule-kriens.ch klassisches Xylophon, Palindrum MUSIK UND BEWEGUNG (M+B) STREICHINSTRUMENTE M+B 1 und 2 ist in den Schulunterricht der Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass 1. und 2. Primarklasse integriert und damit für TASTENINSTRUMENTE alle Kinder obligatorisch und kostenlos. Ab der Knopf-Akkordeon, Klavier-Akkordeon, 3. Primarklasse wird M+B als freiwilliges und Schwyzerörgeli, Klavier, Keyboard, Cembalo, kostenpflichtiges Fach an der Musikschule an- Kirchenorgel geboten. Auf spielerische Weise werden den Kindern Grundkenntnisse und die Freude an ZUPFINSTRUMENTE der Musik durch Bewegung, Sprache sowie ver- Harfe, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Mandoline, schiedene Instrumente vermittelt, um so ihre Krienser Halszither gesamte Persönlichkeit zu fördern. Musik und Bewegung bildet eine sinnvolle Ergänzung zum Instrumentalunterricht und gilt nicht als Zweitinstrument.
Tarife pro Semester Kinder und Jugendliche aus Kriens 30 Min. 40 Min. 45 Min. 50 Min. 2. Primarklasse bis 20. Altersjahr Musik und Bewegung (ab 3. Klasse) Fr. 150.– 2er-Gruppenunterricht (ab 2. Klasse) Fr. 290.– Einzelunterricht (ab 2. Klasse) Fr. 395.– Fr. 525.– Fr. 655.– 1) Falls eine Einteilung in eine 2er-Gruppe mangels geeigneter Gruppenzusammenset- zung nicht möglich ist, muss die Bereitschaft für den Einzelunterricht von 20 Minuten zum Tarif von Fr. 290.– vorhanden sein. Für Kantonsschülerinnen und -schüler gelten die Tarife und Bestimmungen des Kan- tons. Für Schülerinnen und Schüler, welche den Einzel- oder Gruppenunterricht besuchen, ist der Ensembleunterricht kostenlos. Ensembletarif für Mitglieder ohne Unterricht oder Auswärtige: Fr. 100.– pro Semester. 1) Besonders engagierte und talentierte Schülerinnen und Schüler können sich neu für Einzellektionen zu 50 Minuten anmelden. Ein begründetes Gesuch muss spätestens zwei Wochen vor dem Anmeldeschluss an den Rektor der Musikschule eingereicht werden. Info: www.musikschule-kriens.ch ≥ downloads Erwachsene ab 20. Altersjahr 30 Min. 40 Min. Einzelunterricht wöchentlich Fr. 1’125.– Fr. 1’500.– Einzelunterricht 14-täglich Fr. 565.– Fr. 750.– Neu für Erwachsene: 5er- oder 10er-Abo (Schnupper- und Auffrischungsabo) 5er-Abonnement 2) Fr. 320.– Fr. 420.– 10er-Abonnement 2) Fr. 640.– Fr. 840.– Erwachsene, die in einem Krienser Musikverein aktiv musizieren 10er-Abonnement 2) Fr. 465.– Fr. 630.– 2) Einstieg jederzeit möglich. Unterrichtstermine werden flexibel über ein Jahr mit der Musikschullehrperson vereinbart.
Spielregeln von A bis Z ABSENZEN Lückenloser und pünktlicher Unterrichtsbesuch wird vorausgesetzt. Absenzen müssen im Voraus der Lehrperson mitgeteilt werden. Für Kinder und Jugendliche werden nur Entschuldigungen akzeptiert, die auch das Fernbleiben vom obligatorischen Schulunterricht rechtfertigen. Falls krankheits- oder unfallbedingt ein Instrument nicht gespielt werden kann, wird ein alternativer bzw. angepasster Unterricht angeboten. Durch Lernende abgesagte Lektionen werden nicht nachge- holt. Bei wiederholten unentschuldigten Absenzen können Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule ausgeschlossen werden. ANFORDERUNGEN Wer sich für ein Instrument anmeldet, entscheidet sich gleich- zeitig für regelmässiges und tägliches Üben. Die Erfahrungen zeigen, dass es sinnvoll ist, die tägliche Übungszeit aufzuteilen auf zweimal 10 bis 20 Minuten, je nach Stufe der Schülerin bzw. des Schülers. Bei disziplinarischen Schwierigkeiten oder mangelndem Fleiss können Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule entlassen werden. ANMELDUNG – Für den Unterricht an der Musikschule Kriens können sich Schülerinnen und Schüler ab der 2. Primarklasse, Jugendliche sowie Erwachsene anmelden, die in Kriens wohnhaft sind. – Wer bisher noch keinen Musikschulunterricht besucht hat, sendet die Anmeldung direkt an das Sekretariat der Musikschule Kriens. – Schülerinnen und Schüler, die bereits Musikunterricht besuchen, geben die Anmeldung ihrer gegenwärtigen Lehrperson ab. Achtung: Bei Anmeldung nach Anmeldeschluss wird zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.– fällig. Bei einer nachträglichen Abmeldung bis Ende Juni fällt ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.– an. Ab 1. Juli ist keine Abmeldung mehr möglich. – Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Lehrperson oder einen bestimmten Unterrichtsort. AUSTRITT Die Anmeldung wird durch Ihre Unterschrift zum Vertrag und gilt für das ganze Schuljahr. Die Musikschule geht aufgrund dieser Anmeldung ihrerseits einen Lehrauftrag mit den Musiklehrpersonen ein. Austritte sind nur bei Wegzug oder mit ärztlichem Zeugnis (bei schwerer Krankheit) möglich. EIGNUNGSABKLÄRUNG Bei jüngeren Kindern als 2. Primarklasse ist eine Eig- nungsabklärung notwendig. Die Eltern nehmen vor Anmeldeschluss mit dem Sekretariat Kontakt auf und vereinbaren eine fachspezifische Eignungsabklärung mit der entsprechenden Lehrperson. Die Musikschulleitung entscheidet über einen möglichen früheren Eintritt in die Musikschule. FOTOS Fotos von öffentlichen Konzerten der Musikschule sind auf unserer Web- seite abrufbar.
INSTRUMENTE Lassen Sie sich von der Musiklehrperson beraten. Bei Schuljahres- beginn muss ein Übungsinstrument zur Verfügung stehen. In der Regel ist für An fängerinnen und Anfänger ein Miet-Kauf-Vertrag mit Rückgaberecht zu empfehlen. KANTONSSCHÜLERINNEN UND KANTONSSCHÜLER Kantonsschülerinnen und Kantonsschüler mit obligatorischem Musikunterricht müssen sich für mindestens 40 Minuten Einzelunterricht anmelden. Bei obligatorischem Musikunterricht darf ein zusätzliches freiwilliges Instrument zum Kantonsschultarif besucht werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt an das Sekretariat der Musikschule Kriens. SCHULGELD Das Jahresschulgeld wird semesterweise (halbjährlich) jeweils im November und im Februar in Rechnung gestellt. Bei selbst verschuldetem Aus- schluss erfolgt keine Rückerstattung des Schulgeldes. Bei Nichtbezahlen der Rech- nung erfolgt ein Ausschluss aus der Musikschule. SCHULGELDERMÄSSIGUNG Eine Ermässigung ist möglich bis zu einem steuerba- ren Einkommen von Fr. 34’500.– und einem steuerbaren Vermögen von Fr. 70’000.– (ab zwei Kindern bis zu einem steuerbaren Einkommen von Fr. 38’000.–). Eine Schulgeldermässigung ist nur für ein Instrument und höchstens für 30 Minuten Einzelunterricht möglich, ausser bei Kantonsschülerinnen und Kantonsschülern. Der Wunsch nach Schulgeldermässigung ist unbedingt auf dem Anmeldeformular zu vermerken. Die Gewährung von Schulgeldermässigung gilt unter der Bedingung, dass der Unterricht gemäss «Spielregeln von A bis Z» besucht wird. Bei einer Früh- anmeldung wird keine Schulgeldermässigung gewährt. Bei Widerhandlungen ist das volle Schulgeld zu entrichten. Ausführliche Informa tionen finden Sie auf unserer Website: www.musikschule-kriens.ch ≥ downloads. UNTERRICHTSBEGINN Die Einteilung erfolgt vor den Sommerferien. Der Unterricht beginnt am Montag in der ersten Schulwoche. Das Unterrichtsjahr und die Ferien- regelung entsprechen denen der Volksschule Kriens. Am Tag vor den Schulferien wird gemäss dem Stundenplan der Musikschule unterrichtet. WAHL DES INSTRUMENTS Jeweils im Frühjahr werden am Instrumentenparcours, an der Instrumentenvorstellung und während der Besuchswoche Instrumente vorgestellt sowie Beratungen und Eignungstests angeboten. Es lohnt sich sorgfältig abzuklären, welches Instrument in Frage kommt. ZWEITINSTRUMENTE Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat der Musikschule. Gestaltung: grafiksager.ch Eine zweite Fachbelegung im Gesangs- und Instrumentalunterricht muss von der Musikschule bewilligt werden (Tarif für die zweite Fachbelegung 50% Zuschlag). M+B gilt nicht als zweite Fachbelegung.
Schuljahr 2020 / 2021 Gewünschtes Fach Anmeldung für Kind/Jugendliche Erwachsene Kantonsschülerinnen und -schüler mit obligatorischem Musikunterricht be- legen den 40 Minuten Einzelunterricht. Pro Fach eine Anmeldung ausfüllen. Name/Vorname Kind besucht bereits Musikunterricht ja nein Adresse Fach Schuljahr 2019/20 PLZ / Wohnort Lehrperson 2019/20 Tel. Privat Geburtsdatum Handy Schüler/in Handy Eltern Kinder und Jugendliche (nur eine Auswahl möglich) Einzelunterricht 30 Min. 40 Min. E-Mail 2er-Gruppenunterricht 40 Min. Rechnung an Erwachsene wöchentlich 14-täglich Einzelunterricht 30 Min. 40 Min. Gesuch um Schulgeldermässigung (Siehe Spielregeln von A bis Z). Ich beantrage Schulgeldermässigung und ermächtige die Musikschule Kriens, Schnupper- und Auffrischungsabo meinen entsprechenden Anspruch auf dem Steueramt abzuklären. 5er-Abo 30 Min. 40 Min. Ermässigung bitte für jedes Kind separat beantragen. 10er-Abo 30 Min. 40 Min. Schulbesuch im kommenden Schuljahr 2020 /21 Abo für Erwachsene, die in einem Krienser Musikverein Primarschule Sekundarschule Lehre andere Schule aktiv musizieren 10er-Abo 30 Min. 40 Min. Klasse / Schulhaus Klassenlehrperson Datum Unterschrift Kantonsschule WML FMS Mit meiner Unterschrift bestätige ich diese Anmeldung und anerkenne die Spielregeln der Musikschule Kriens. Diese Anmeldung gilt für 1 Jahr. Name / Ort der Schule Klasse Bemerkungen freiwillig obligatorisch, mit Musik als Schwerpunktfach Maturafach Wahlpflichtfach Ergänzungsfach Kantonsschülerinnen und -schüler, welche mehrere Instrumentalfächer belegen, bitte angeben, wo das 1. Instrument belegt wird: Musikschule Kantonsschule
Bitte frankieren Stadtverwaltung Kriens Rektorat Musikschule Stadtplatz 1 6010 Kriens Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. April 2020 Verspätet eintreffende Anmeldungen können nur noch im Rahmen der freien Plätze berücksichtigt werden. Bearbeitungsgebühr Fr. 50.–
Sie können auch lesen