SENIORENFORUMKEHL - STADT KEHL

Die Seite wird erstellt Julia Engelhardt
 
WEITER LESEN
SENIORENFORUMKEHL - STADT KEHL
SeniorenForumKehl
              Aktiv für sich und Andere

          Aktuelle Angebote
                   November 2022

SeniorenForumKehl, Jahnstr. 22, 77694 Kehl,
Tel. 07851 48 56 54
E-Mail: seniorenforum@kehl.de
www.kehl.de/stadt/verwaltung/seniorenforumkehl.php

Bürozeiten:
Montag - Freitag     10.00 - 11.30 Uhr
Montag               14.00 - 15.30 Uhr
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die
 höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben
                  am meisten empfunden hat.
                               Jean-Jacques Rousseau
                           franz-schweiz. Philosoph und
                     Schriftsteller
                                             1712 -1778

        Diese Erfahrung machen auch wir im
SeniorenForumKehl immer wieder und freuen uns, mit
    unserem doch sehr vielfältigen Programm ganz
   unterschiedliche Menschen anzusprechen und zu
                     begeistern.

 Damit das so bleibt, haben sich kürzlich alle Kursleiter
 des IT - Bereiches getroffen und überlegt, wie man mit
 der zunehmenden Digitalisierung, teilweise auch durch
 staatliche Stellen vorgegeben, umgehen kann und muss
          und was Sie am meisten interessieren
  könnte? Fehlt es Ihnen an Grundlagen, sind schon die
  Grundbegriffe schwierig für Sie, möchten Sie Home-
   Banking erlernen, eine Homepage erstellen oder in
  Zukunft an den zunehmenden Videokonferenzen per
Zoom o.ä. teilnehmen?                 Kommen Sie gerne
auf uns zu, teilen Sie uns ihre Wünsche, Ihre Bedürfnisse
  mit - was würde Sie „computermäßig“ interessieren?

 Wir freuen uns, Ihnen in diesem Zusammenhang einen
      neuen Kurs anbieten zu können, der sich an
 Teilnehmer/innen mit Word Grundkenntnissen richtet
und Ihnen helfen möchte ,eigene Ideen umzusetzen, zum
Beispiel Weihnachtspost selbst zu gestalten ,Grußkarten
     oder Einladungen nach eigenen Vorstellungen
umzusetzen: „Bilder, Grafiken und Texte kreativ
                   verbinden“ nennt
Konstanze Zint ihren Kurs, der am Donnerstag, 10.11.22
um 14 Uhr beginnt. Wir bitten um Ihre Anmeldung, die
                 Plätze sind begrenzt.

Das gilt auch für Wolfram Breschs Angebot „Word und
„etwas“ Excel“, ab dem 07.11.22 am Montag um 10 Uhr.
       Microsoft Word ist Standard der üblichen
 Textverarbeitung wie LibreOffice oder OpenOffice. Es
 ermöglicht Ihnen, einen Text mit Korrekturhilfen nach
Wunsch zu verändern, Bilder oder Tabellen einzufügen
 und jederzeit über PC, Tablet oder Smartphone darauf
                    zurückzugreifen.
 Klaus Fuchs 6-wöchiger Excel-Kurs: „Zahlenspiele mit
   Excel“ ab dem 27.10.22 um 10 Uhr ist leider bereits
 ausgebucht, kann aber bei Interesse wiederholt werden

Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen auch im November
   wieder einen Vortrag und einen Film ankündigen zu
                 dürfen. Am 17.11.22 ab
    10 Uhr wird Klaus Gras sich mit Albert Schweitzer
 beschäftigen, eine Woche später, am 24.11.22, ebenfalls
   um 10 Uhr zeigt Peter Schulze einen weiteren seiner
großartigen Dokumentarfilme im SeniorenForum. Wer je
die Gelegenheit hatte, einen seiner Filme zu sehen, wird es
                         schätzen!

    Wir beginnen mit Albert Schweitzer, geboren in
 Kaysersberg im Elsass am 14.01.1875. Arzt, Theologe,
Organist, Schriftsteller, Musikwissenschaftler und noch so
  vieles mehr. Klaus Gras begleitet den Pazifisten und
Philosophen in seinem Vortrag von seinen jungen Jahren
in Strasbourg durch die Etappen seines Lebens bis ins
  Urwaldkrankenhaus in Lambaréné im afrikanischen
Gabun, wo er am 04.12.1965 im 90. Lebensjahr starb. Er
    wird von seinen Auszeichnungen berichten, vom
Friedensnobelpreis, der ihm 1952 verliehen wurde und er
    weiß darüber hinaus viel Wissenswertes aus dem
 facettenreichen Leben eines der bedeutendsten Denker
                           des
  20. Jahrhunderts. Wir bitten Sie um Anmeldung für
                     diesen Vortrag.

 Eine Woche später, am 24.11.22 haben wir Peter Schulze
        zu Gast und freuen uns auf einen weiteren
 eindrucksvollen Dokumentarfilm von ihm. Waren es erst
die eindrucksvollen Landschaften Norwegens , überhaupt
   Skandinaviens, dann die abwechslungsreichen Bilder
entlang der Donau wird uns Peter Schulze in diesem Film,
 den er „Alpenimpressionen“ benannt hat, mitnehmen zu
      einer Reise von den bayrischen Alpen über das
        Lauterbrunnental in der Schweiz ,von den
 Rheinschluchten Ruinaulta, Roffla und Via Mala zu den
        Dolomiten, nach Meran, in die Gärten von
    Trautmannsdorf und zu den großen Alpenpässen in
            Österreich, der Schweiz und Italien.
  Durch Peter Schulzes Kamera betrachtet, erscheint uns
gut Bekanntes plötzlich in einer anderen Perspektive! Wir
                bitten um Ihre Anmeldung.

 Gerne laden wir ein zu einem weiteren Spaziergang mit
Gisela Petit am 17.11.22 um 14 Uhr, der Treffpunkt ist am
 SeniorenForum, das Ziel ist das Kulturwehr. Um besser
             planen zu können, bitten wir auch
           für den Spaziergang um Anmeldung.
Unbedingt möchten wir auch noch einmal auf unser
 monatliches Gespräch aufmerksam machen. Im Dialog
                   unter der Leitung von
Sascha Benkert kann alles angesprochen werden, was uns
 unter den Nägeln brennt, uns sorgt, uns beschäftigt und
 interessiert. Die Vielfalt der Themen ist unbegrenzt, sie
   steht und fällt mit den Teilnehmenden. Der nächste
     Termin ist der Donnerstag, 10.11.22 um 10 Uhr.
          Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 Das gilt auch für den Philosophiekreis, ebenfalls unter
 Leitung von Sascha Benkert, der sich am Dienstag, den
   29.11.22 um 15 Uhr mit dem „Philosophen Martin
             Heidegger“ beschäftigen wird.
  Heidegger, 1889 -1976, in unserem badischen Raum
beheimatet, stand unter dem Einfluss Nietzsches, Kants,
aber auch Kierkegaards. Bis heute beschäftigt uns seine
zwiespältige Rolle während der NS Zeit, aber auch seine
     Auseinandersetzung mit Technik und Kunst als
Gegensätze im Zusammenhang mit seiner Interpretation
      der abendländischen Philosophiegeschichte.

Der Literaturkreis wird sich am Dienstag, 15.11.22 um 15
  Uhr wieder treffen. Besprochen wird das Buch „Die
           Unschärfe der Welt“ von Iris Wolf.

Von Sonja Walter ist zu erfahren, dass sich am 22.11.22
 um 9.30 Uhr unter dem Motto: Neue Wege gehen - alle
  kochen gemeinsam gerne all die anmelden dürfen, die
Spaß am Kochen und am gemeinsamen Essen haben und
 die in der Küche mithelfen möchten. Vorgesehen ist ein
 vegetarischer Gemüse- Linsen Eintopf und kleine süße
und salzige Köstlichkeiten zum Genießen und
                       Verschenken.
 Noch ein Wort in eigener Sache : wir erleben in letzter
Zeit leider sehr oft, dass wir Anmeldungen und Zusagen
 für Vorträge, für Gruppen und sogar für Kurse haben,
die nur mit einer begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden
  können , weil wir z.B. nur eine begrenzte Anzahl von
Computern zur Verfügung haben. Umso ärgerlicher ist es
 dann, wenn diese zugesagten Termine nicht eingehalten
 werden, wenn ohne Entschuldigung Plätze frei bleiben,
  wir aber auf der anderen Seite eine Warteliste führen
           müssen und Absagen erteilt haben.
Unsere Kurse und Angebote sind kostenfrei, doch steckt
    dahinter Vorbereitung und Engagement, das wir
 entsprechend zu beachten bitten. Teilen Sie es uns bitte
mit, wenn Sie verhindert sind und Ihre Anmeldung nicht
      wahrnehmen können! Vielen Dank dafür sagt

                Ihr Team vom SeniorenForum:

  Andrea Bogdahn, Anni Fischer, Dorle Gaiser, Ursula
                           Gaiser,
Siglinde Giesler, Brigitte Illenberger, Dr.Margrit Kübler,
   Gisela Petit, Gerlinde Seebacher, Rita Stahl, Sonja
                          Walter,
         Roland Schühle und Bernd Stephanny
SeniorenForumKehl
        Programm für November 2022
   Die Veranstaltungen finden in unseren Räumen in der
         Stadthalle Kehl, Eingang Jahnstr. 22, statt.

       Was                Wann                Wer
Word und „etwas“    Montag,             Wolfram Bresch
Excel               10.00 Uhr           07851/ 42 26
(siehe Text im      07.11.22 14.11.22   Bitte im
Programm)           21.11.22 28.11.22   SeniorenForum
                                        anmelden!
Hilfe bei           Montag,           Roland Schühle
Smartphone-         14.00 Uhr         Bitte im
Problemen           07.11.22 14.11.22 SeniorenForum
                    21.11.22 28.11.22 anmelden!
Excel-Kurs          Donnerstag,       Klaus Fuchs
„Zahlenspiele mit   10.00 – 11.30 Uhr 07851/25 97
Excel“              03.11.22 10.11.22 Dieser Kurs ist
                    17.11.22 24.11.22 bereits ausgebucht
„Bilder, Grafiken   Donnerstag,       Konstanze Zint
und Texte kreativ   14.00 Uhr         Bitte im
verbinden“          10.11.22 17.11.22 SeniorenForum
(siehe Text im      24.11.22          anmelden!
Programm)
Sprachen

Französisch für     Dienstag,         Ute Farré
Interessierte mit   9.30 – 10.30 Uhr  07854/ 9052
wenig Vorkennt-     08.11.22 15.11.22 Bitte im
nissen              22.11.22 29.11.22 SeniorenForum
                                      anmelden!
Englisch für            Donnerstag,         Colleen Benkert
Fortgeschrittene        15.00 – 16.30 Uhr   07851/9 94 39 88
…let’s talk about it .. 03.11.22
                        17.11.22
Französisch-            Montag,             Eliane Rackette
Konversation            15.00 – 16.30 Uhr   et son équipe
                        07.11.22 14.11.22
                        21.11.22 28.11.22
Spanische Sprache       Montag,             Susanne Jänecke-
und Kultur für          14.00 – 15.30 Uhr   Sohier
fortgeschrittene        21.11.22            0033388332416
Anfänger

Latein-Seminar         Mittwoch,         Harald Becker
„Cicero“               10.00 – 11.30 Uhr Tel.
                       02.11.22 09.11.22 017650445805
                       16.11.22 23.11.22
                       30.11.22
Italienisch-Kurs       Donnerstag,       Herbert
für Anfänger mit       15.00 – 16.30 Uhr Leidenheimer
Vorkenntnissen         10.11.22          07851/52 58
                       24.11.22
Italienisch ohne       Mittwoch,         Michael Giurgiu
Mühe                   16.30 – 18.00 Uhr Tel.
für Fortgeschrittene   02.11.22 09.11.22 017657983282
                       16.11.22 23.11.22
                       30.11.22
Gespräche
„Menschen im           Donnerstag,          Sascha Benkert
Dialog“                10.00 – 12.00 Uhr    07851/99 43 988
                       10. Nov. 2022
Literaturkreis:        Dienstag,
Iris Wolff:            15.00 – 16.30 Uhr
„Die Unschärfe der     15. Nov. 2022
Welt“
Philosophie heute     Dienstag            Sascha Benkert
Thema:                15.00 – 16.30 Uhr   07851/9 94 39 88
Philosoph Martin      29. Nov. 2022
Heidegger

Kreatives,
Unterhaltung
Heiteres              Mittwoch,           Anni Fischer
Gedächtnistraining    15.00 – 16.00 Uhr   07851/ 55 37
                      02.11.22 16.11.22
                      30.11.22
Spielenachmittag –    Donnerstag,       Marlies Krestyn
Brett-, Karten- und   15.00 – 17.00 Uhr 07851/ 43 41
Würfelspiele          03.11.22 10.11.22
                      17.11.22 24.11.22
Skat-Gruppe           Montag,           Gabriele Lang
                      14.30 – 16.30 Uhr 017653355241
                      14.11.22
                       28.11.22
Cego-Gruppe           Mittwoch,         Sonja Walter
                      14.30 – 16.30 Uhr 07851/ 77012
                      09.11.22
                      23.11.22
Schach spielen        Freitag,          Sascha Benkert
                      9.30 – 11.30 Uhr  07851/9943988
                      04.11.22 11.11.22
                      18.11.22 25.11.22

Malen in              Dienstag,           Birthe Geitmann
Aquarell              17.00 – 18.00 Uhr   07851/ 7 21 37
                      08.11.22
                      22.11.22
Strickkreis          Mittwoch,         Andrea von
                     15.00 – 16.30 Uhr Lossau
                     02.11.22 09.11.22 07851/7 87 57
                     16.11.22 23.11.22
                     30.11.22
Gemeinsames          Donnerstag,       Ursula Gauglitz
Singen               15.30 – 16.30 Uhr 07851/ 51 26
                     10.11.22
                     24.11.22
Zithergruppe         Donnerstag,       Elvira
SeniorenForum        9.00 – 10.30 Uhr  Mannshardt
                     03.11.22 10.11.22 07851/ 41 37
                     17.11.22 24.11.22

Neue Wege gehen – Dienstag,              Sonja Walter
alle kochen       9.30 Uhr
gemeinsam

Vegetarischer Gemüse- 22. Nov. 2022      Bitte im
Linsen-Eintopf                           SeniorenForum
und kleine süße und                      anmelden!
salzige Köstlichkeiten

Sportliches
Billard I            Dienstag,         Heinz-Gert
                     14.30 – 16.30 Uhr Walter
                     08.11.22 15.11.22 07851/ 7 70 12
                     22.11.22 29.11.22

Billard III          Montag,             Peter Köster
                     14.30 Uhr           07853/ 13 80
                     07.11.22 14.11.22
                     21.11.22 28.11.22
Billard IV            Freitag,            Claude Noel
                      14.30 – 16.30 Uhr   07851/ 12 47
                      04.11.22 11.11.22
                      18.11.22 25.11.22
Gymnastik-Gruppe:     Montag,
                      Gruppe 1:           Erika Schmidt
                      10.00 – 10.45 Uhr
                      Gruppe 2:           Andrea Bogdahn
                      11.00 – 11.45 Uhr
                      07.11.22 14.11.22
                      21.11.22 28.11.22
Yoga                  Dienstag,         Elli Stöckel
                      11.00 – 12.00 Uhr
                      08.11.22 15.11.22 Bitte im
                      22.11.22 29.11.22 SeniorenForum
                                          anmelden!
Tanzen im             Mittwoch,           Karin Bäuerle
SeniorenForum         9.30 – 11.00 Uhr    07844/ 911354
                      02.11.22 09.11.22
                      16.11.22 23.11.22
                      30.11.22
Tischtennis spielen I Dienstag,         Alexander
                      17.00 – 18.30 Uhr Cornut
                      08.11.22 15.11.22 07851/78713
                      22.11.22 29.11.22

Tischtennis spielen II Donnerstag,        Claude Noel
                      17.00 – 18.30 Uhr   07851/12 47
                      03.11.22 10.11.22
                      17.11.22 24.11.22

Boule spielen         Donnerstag,         Bernd Stephanny
am Kehler Freibad     ab 10.00 Uhr        07854/ 9 13 98
                      Die Boule-Gruppe
                      pausiert bis
                      Frühjahr 2023
Spaziergang         Donnerstag,        Gisela Petit
zum Kulturwehr      17. Nov. 2022      Bitte im
Treffpunkt: am      14.00 Uhr          SeniorenForum
SeniorenForum                          anmelden!

Besondere
Veranstaltungen
Vortrag:            Donnerstag,        Klaus Gras
Albert Schweitzer   10.00 Uhr
(siehe Text im      17. Nov. 2022      Bitte im Senioren-
Programm)                              Forum anmelden!

Dokumentarfilm:     Donnerstag,        Peter Schulze
Alpenimpressionen   10.00 Uhr
                    24. Nov. 2022      Bitte im
(siehe Text im                         SeniorenForum
Programm)                              anmelden!

Das SeniorenForumKehl finden Sie in der Jahnstr. 22
Sie können auch lesen