Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Wolf
 
WEITER LESEN
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Solidarisch für die Ukraine

Liebe Närrinnen und Narrhalesen, liebe Freunde des WCV,

der Krieg in der Ukraine trifft Europa. Er bedrückt uns alle.
Als Verein mit Haltung und Verantwortung lässt uns das nicht
kalt. Wir wollen daher den Menschen helfen, konkret und vor
allem langfristig. Die Solidarität in Weiler ist riesig.
Einige von uns haben bereits Familien aus der Ukraine
aufgenommen. Diese gilt es nun, zu vernetzen, ebenso wie
unsere Hilfsleistungen. Der WCV arbeitet gerade auch an einer
Möglichkeit, finanzielle Mittel zu akquirieren. Hier müssen
noch einige bürokratische Hürden genommen werden. Wir bleiben
dran.

Es gibt eine Chatgruppe, in der wir uns austauschen,
Aktivitäten planen und Hilfe koordinieren wollen, wo sie
gewünscht und gebraucht wird. Bitte beteiligt Euch und helft
mit!

Wir können den Menschen der Ukraine nicht die Last abnehmen.
Aber wir können beim Tragen helfen.

Bitte meldet Euch schon heute, wenn Ihr bei der Begleitung im
Alltag helfen wollt. Alle Unterstützungen und Ideen sind
willkommen! Lasst uns unseren      Gästen   eine   Auszeit   und
Verschnaufpause schenken.

Die Chatgruppe gegründet hat Ewald Lenhart, Sitzungspräsident
a.D. Weitere Koordinierung läuft über den 1. Vorsitzenden,
Ralf Biegner, den 2. Vorsitzenden, Udo Grünewald und unseren
Sitzungspräsidenten David B. Freichel. Sprecht uns an!
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Ihr seid dabei, habt Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann
schreibt unter

praesident-david.freichel@wcv-weiler.de, ralf.biegner@wcv-
weiler.de,             diegruenewaelder@gmx.de       oder
wcvpraesident@googlemail.com.

Werdet auch Ihr Teil dieser großen solidarischen Familie. Wir
zählen auf Euch!

Solidarisch und herzlich,

Euer

WCV

Fastnachtshäppchen vom WCV

Hier kommt ein Apetizer, unser Trailer für die
Fastnachtshäppchen des Weilerer Carneval Vereins, frisch
serviert ab Donnerstag, 24. Februar, bis Fastnachtsdienstag.
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Der Vorstand informiert

Liebe Freundinnen und Freunde des
WCV,
leider müssen wir die Saalfastnacht 2022 absagen. Die Lage ist
zu dynamisch, das Risiko einer Ansteckung zu hoch und der
weitere Verlauf der Pandemie mit der neuen Variante nicht
einzuschätzen. Deshalb hat der Vorstand einstimmig
entschieden, dass wir zu diesem Zeitpunkt die Vollbremsung
einlegen müssen.

Diese Entscheidung ist uns auch in diesem Jahr noch schwerer
gefallen. Aber: Diese Pandemie ist noch nicht vorbei und
unbeschwertes Feiern somit wieder nicht möglich. Viele Aktive
sind bereits weit fortgeschritten mit ihren Vorbereitungen und
werden erneut enttäuscht. Aber wir tragen Verantwortung für
unsere Gäste und alle Vereinsmitglieder. Und wir müssen diese
Verantwortung übernehmen, weil sich zu viele Menschen
unsolidarisch zeigen und nicht impfen lassen. Hier muss die
Vernunft einkehren, sonst werden wir uns für eine lange Zeit
von der Präsenz-Fastnacht verabschieden müssen. Wenn wir
wieder unbeschwert Dorfgemeinschaft und Zusammenhalt in den
Vereinen leben wollen, dann müssen letztlich alle
Verantwortung übernehmen, solidarisch sein und ihren Beitrag
leisten.
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Passt auf Euch auf! Alles Gute für Euch. Und danke für Euer
Verständnis.

Der WCV-Vorstand

WCV wählt neuen Vorsitzenden

WEILER. Ralf Biegner ist neuer Vorsitzender des Weilerer
Carneval Vereins (WCV). Der 50 Jahre alte Weinküfer wurde auf
der diesjährigen Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit ins
Amt gewählt. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe,
spüre aber auch, dass ich eine große Verantwortung übernommen
habe. Jetzt gilt es, nach fast zwei schwierigen Pandemiejahren
den Verein wieder zurück ins Scheinwerferlicht zu holen, die
Jugendarbeit auszubauen und vor allem für die kommende
Kampagne drei Fastnachtssitzungen in Präsenz vorzubereiten“,
sagte Biegner.

WCV Familienwanderung
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Am 31. Juli 2021 fand unser diesjähriger Familienausflug durch
den nahen Binger Wald statt. Corona konform war es eine schöne
Gelegenheit, nach den langen Lockdown-Monaten wieder in
Präsenz Vereinsgemeinschaft zu erleben. Nach einem
Zwischenstopp (großer Dank an die Caterer Petra Pappert,
Gerlinde Steinberger, Moni Grünewald und Udo Grünewald!) ging
es über das „Belle Kreuz“ zum „Forsthaus Heilig Kreuz“.

Schön, dass wir wieder beisammen sein können.
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Diese Aufnahme   zeigt   einen   Haushalt   und   voll   geimpfte
Personen.
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Solidarisch für die Ukraine - WCV Weiler
Diese Aufnahme zeigt einen Haushalt.
Diese Aufnahme zeigt 2 voll geimpfte Personen.
Diese Aufnahme zeigt einen Haushalt.
Hinweis: Bilder zeigen Personen aus einem Haustand oder
vollständig geimpfte Personen.
WCV & CCW                 gehen          gemeinsam
online

Am Samstag, 13.02.2021 ab 18:00 Uhr, präsentierten der
Weilerer Carneval Verein und der Carneval Club
Weiler gemeinsam eine Närrische Spendensitzung. Falls ihr an
diesem Tag nicht zusehen konntet, könnt ihr euch den Beitrag
hier noch einmal anschauen:

Die Veranstaltung wurde Corona-Konform ins Netz
gestreamt!
Der Erlös wird den Weilerer Hexen mit Herz zur Verfügung
gestellt. Details zur Spendenaktion geben wir in den nächsten
Tagen bekannt.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch:

     Musikverein Weiler,
     das Weingut Eric Grünewald und
     das Weingut Markus Steinberger,
die närrische Weinpakete zum Verkauf angeboten hatten. Von
jedem verkauften Paket flossen jeweils 10€ in den Spendentopf.

WCV-Neujahrsgruß von unserem
Aktiven Joe Vogt

Party gegen Spende: Eine Pre-
Corona-Aktion trägt Früchte
11. November 2020 von Katja Vogt
Ja, das war eindeutig vor der Coronapandemie: Eine Party für
den guten Zweck veranstaltete vor rund einem Jahr der WCV. Der
Weiler Carneval Verein verlangte für die Party „S’ROCKT in
Weiler“ keinen Eintritt. Stattdessen konnten die rund 300
Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas Spenden. Nach einem Abend
voll Kultur und guter Laune kamen stolze 1.400 Euro zusammen.
Finanziert wurden davon zwei große Wandspielplatten, die das
Motto „Wald“ und „Obstgarten“ tragen und durch viele
Schiebeelemente die Feinmotorik fördern. Außerdem wurde ein
Multi-Spielwürfel angeschafft, der rundum eine Menge zu
Entdecken bietet: Von verstellbaren Zahnrädern über ein
Lenkrad mit Gangschaltung und Schiebeautos bis hin zu
kleineren Motorikspielen mit Spiegeln, Magneten und Puzzlen
ist alles mit dabei. On top gab es außerdem ein Toniebox
Starterset. Die Spielgeräte werden den Wartebereich der
Ambulanz verschönern – sobald die aktuellen Umbaumaßnahmen
abgeschlossen sind.
Aufgrund von Corona und den derzeit laufenden Umbaumaßnahmen
in der Station wurde die offizielle Spendenübergabe so oft
verschoben, dass wir nun digital „DANKE“ sagen. Auf diesem
Wege wollen wir zum Ausdruck bringen, wie sehr wir uns über
Spendenaktionen wie diese freuen und wie sehr wir das
dahintersteckende Engagement schätzen. Wir drücken allen die
Daumen, dass es bald wieder Events wie das vom WCV geben kann
und freuen uns schon darauf, die Spielgeräte 2021 gemeinsam
einzuweihen!
Quelle: Öffnen

Wichtige Mitteilung für die
Session 2021

Liebe Freundinnen und Freunde der Weilerer Fassenacht!

Fastnacht im Saal und auf der Straße, wie wir es kennen, wird
es 2021 in Weiler nicht geben. Aufgrund der Unsicherheit
darüber,    wie   sich   die   weltweite    Corona-Pandemie
weiterentwickelt ist es uns leider nicht möglich, in eine
geregelte Kampagnenplanung für das kommende Jahr einzusteigen.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber die Verantwortung
gegenüber unseren Gästen und Aktiven sowie nicht
abzuschätzende wirtschaftliche Belastungen lassen keinen
anderen Schritt zu.

Der WCV und der CCW sind gemeinsam zu diesem Entschluss
gekommen. Beide Vereine arbeiten jetzt an alternativen
Möglichkeiten, Fastnacht in Weiler 2021 dennoch erlebbar zu
machen. Denkbar sind kleine Veranstaltungsformate an
unterschiedlichen Orten und onlinebasierende Angebote.

Wir werden in den kommenden Monaten gute Konzepte entwickeln.
Wir wollen damit auch ein klares Signal an unsere Mitglieder
senden: Das Vereinsleben und unsere ehrenamtliche Gemeinschaft
müssen und werden weitergehen, damit wir spätestens 2022
wieder mit ganzer Kraft Fastnacht in Weiler feiern können, wie
wir es kennen und wie man es den beiden Traditionsvereinen
unserer Heimatgemeinde auch erwarten darf.

Mehr Details, bitte klicken:

Gemeinsame Pressemitteilung

Bleibt uns treu und bleibt gesund!

Wichtige Mitteilung

Liebe Vereinsmitglieder,

die Landesregierung Rheinland-Pfalz als auch die Ortsgemeinde
Weiler hat veröffentlicht, in der u.a. Zusammenkünfte im
privatem Umfeld, insbesondere auch im Vereinsleben, untersagt
werden.

Das bedeutet, das wir das Vereinsheim für Versammlungen
jeglicher Art schließen müssen. Diese Maßnahme gilt bis auf
weiteres. In diesem Zusammenhang verbieten sich auch Fremd-
Veranstaltungen welcher Art auch immer. Unsere geplante
Mitgliederversammlung am 6. Mai 2020 wird hiermit abgesagt,
eine Terminierung in der zweiten Jahreshälfte werden wir euch
frist- und satzungsgemäß mitteilen.
Wir halten die Entwicklung der Gesundheitslage im Fokus und
kommen wieder auf euch zu.

Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig und wir
hoffen, dass wir alle gesund durch die aktuell schwierigen
Zeiten kommen.

Der Vorstand
Sie können auch lesen