Sponsoringantrag für SAI-Angebote an das kantonale Bildungsnetz - Standard all inklusive, Extra mit und ohne integrierter Sicherheitslösung

 
WEITER LESEN
Sponsoringantrag für
                       SAI-Angebote an das
                       kantonale Bildungsnetz
                       Standard all inklusive,
                       Extra mit und ohne integrierter
                       Sicherheitslösung
Schulen ans Internet
Sponsoringantrag für SAI-Angebote
(Standard, Extra mit und ohne integrierter Sicherheitslösung)

Der Antrag kann von Swisscom nur behandelt werden, wenn alle Angaben ausgefüllt und die verlangten
Unterschriften vorhanden sind.

Die Realisierung des Anschlusses erfolgt ca. 4 Wochen (EC oder LAN-I) nach Eintreffen des Antrages bei Swisscom.
Im Fall eines gesponserten SAI-Anschlusses bzw. nach Eintreffen des Vertrages im Fall eines kostenpflichtigen SAI-Anschlusses.

Diesen Antrag können Sie nur einreichen, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind und Sie diese mit
«Ja» bestätigen können:

   1. Sie sind eine Schule der Eintrittstufe, der Primarstufe, der Sekundarstufe I oder der Sekundarstufe II.      Ja

   2. Das Thema Internet ist im Lehrplan enthalten oder für Projektarbeiten vorgesehen.			                         Ja

Bitte vollständig und in Blockschrift ausfüllen!

Machbarkeit muss vorgängig geprüft werden:
max. mögliche gesponserte Bandbreite Kupfer/FTTH: siehe aktuelle SAI Preisliste (Machbarkeitsresultat zählt)

Die Bandbreite ist abhängig von der Verfügbarkeit vor Ort («Best Effort«). Der Kanton erfragt vorgängig bei Swisscom
die Machbarkeit pro Standort.

Angaben zum Schulgebäude

   Routerlabel/Seriennummer/AGO-Nummer

   Machbarkeitsresultat

   Schule

   Strasse, Gebäude inkl. geografischer Haus-Nr.

   PLZ/Ort			                                                                          Kanton

   Telefon Schule

   E-Mail Schule

   Anschlusspunkt :
    Kupfer UP  Glasfaser OP  OTO-ID bei FTTH Installation (B.xxx.xxx.xxx.xx)
   Bei einem Neuanschluss/Neubau bitte durch Elektriker abklären lassen

   Routerstandort

   Stockwerk                                                  Raumbezeichnung

   Antragssteller

   Telefon / Mobile

   E-Mail

                                                                                                                         2/6
Anzahl Geräte am lokalen Netzwerk

   PC                            Mac                              Drucker                          Server

Schultyp

       Öffentliche Schule            Privatschule

Schulstufe

       Kindergarten                  Primarstufe                   Sekundarstufe I                  Sekundarstufe II

   Anzahl Klassen                                                 Anzahl Schüler/innen

Korrespondenz

       Deutsch                       Französisch                   Italienisch

Kontaktperson vor Ort für: Routerversand / Netzwerkbetreuer / Rückmeldung der öffentlichen IP-Adresse

   Name

   Vorname

   Telefon / Mobile

   Strasse, Nummer, Gebäude

   PLZ/Ort

   E-Mail

Angaben Elektroinstallateur (bitte zwingend und vollständig ausfüllen!)
Die Elektroinstallateurangaben werden aus folgendem Grund benötigt:

1. Klemmenangaben (Überführungspunkte) von Swisscom an Installateur.
2. Fertigmeldung von Installateur an Swisscom.

Die Schule erstellt und unterhält auf eigene Kosten die Installation zwischen ihrer Hauseinführung und dem Anschluss für das
Mietleitungsmodem sowie die Verbindung zwischen dem kundenseitigen IP-Router oder dem eigenen Router und ihrem LAN.
(LAN für Eintrittsstufe nicht zwingend).

   Firma

   Adresse

   PLZ / Ort

   Telefon / Mobile

   Kontaktperson

   E-Mail

                                                                                                                      3/6
Bitte gewünschten Anschlusstyp auswählen!

       New             Cancel/New: zum Beispiel Wechsel Kupfer/Glas oder Accesstyp

       Enterprise Connect oder LAN-I Enterprise Access                               inkl. Security  exkl. Security

       Zusätzliche öffentliche IP-Adressen (Netzwerklayout muss beigelegt werden)

1. SAI-Angebot «Standard»: all inclusive
SAI-Standard-Anschluss: Internetanschluss und Security (Firewall und Web Content Screening) sind kostenlos.

      Anschlusstyp                                                                                    LAN-I Bandbreite                          EC S Profil*

       Kupfer/FTTH                                                                                   ≤100/20 Mbps                              ≤300/300 Mbps

Die Bandbreite ist abhängig von der Verfügbarkeit vor Ort («Best Effort»). Der Kanton erfragt vorgängig bei Swisscom
die Machbarkeit pro Standort.

2. SAI-Angebot «Extra»: Security wird durch Swisscom erbracht
SAI-Spezialangebot bei hohem Bandbreitenbedarf: Hochbandbreitiger Internet-Anschluss, VDSL oder glasbasiert.
Zugang ins Internet inklusive Firewall durch Swisscom gratis; CSS wird durch Swisscom kostenpflichtig erbracht.

      Anschlusstyp                                                                                    LAN-I Bandbreite                           EC S Profil*

       Symmetrisch FTTH                                                                              100/100 Mbps

       Symmetrisch FTTH		                                                                                                                       500/500 Mbps

       Asymmetrisch Kupfer/FTTH                                                                      200/40 Mbps

       Asymmetrisch Kupfer/FTTH                                                                      300/60 Mbps                                ≤500/100 Mbps

       Asymmetrisch Kupfer/FTTH                                                                      400/80 Mbps

       Asymmetrisch Kupfer/FTTH                                                                      500/100 Mbps

Die Bandbreite ist abhängig von der Verfügbarkeit vor Ort («Best Effort»). Der Kanton erfragt vorgängig bei Swisscom
die Machbarkeit pro Standort.

3. SAI-Angebot «Spezial»: Glasbasiertes SAI Spezial-Angebot
Bei hohem Bandbreiten Bedarf und wenn andere Technologien die Anforderungen nicht erfüllen können, bieten wir einen
SAI-Anschluss mit dedizierter Glasverbindung an. Der Firewall-Service ist kostenlos. Der Zugang ins Internet und WCS/CSS
werden durch Swisscom erbracht, die Schule beteiligt sich an den Kosten.

      Anschlusstyp		                                                                                  LAN-I Bandbreite***                    Firewall           CSS**

       Enterprise Connect-M oder LAN-I Enterprise Access                                                                                                      

*     Zu beachten sind die Leistungseinschränkungen wie beispielsweise max. 250 angemeldete Clients pro Router etc. Weitere Infos unter diesem Link
**    Cloud Security Service (wenn dies auf dem Kantonsnetz realisiert ist); Kosten für Sicherheitslösung gemäss SAI-Preisliste
***   Bandbreite analog der SAI-Preisliste Kapitel 4 Angebot «Spezial» eintragen

Weitere Internetdomains (neben derjenigen für Webauftritt)

Bereits vorhandene Internet-IP-Adressen und Provider (registrierte Public-IP-Adressen)

                                                                                                                                                                        4/6
Angaben zur Rechnungsstellung Angebot 2 oder 3

 Rechnungsadresse (falls nicht identisch mit Angaben bei Kontaktadresse)

 Name, Vorname

 Funktion / OE

 Adresse

 PLZ / Ort

 Telefon

 E-Mail

 Belastung auf Postkonto-Nr. (IBAN)

 Belastung auf Bankkonto-Nr.
 (IBAN) inkl. Clearingnummer

 Auf bestehende esBill-Rechnung
 (Account-Nr.) oder esBill Vertrags-ID

                                                                           5/6
Bestätigung / Prüfung
Machbarkeit muss vorgängig geprüft worden sein.

Die nachstehend unterzeichneten Personen bestätigen die Richtigkeit der in diesem Antrag gemachten Angaben.

Verantwortliche/r der Schule
Datum, Stempel und Unterschrift:

Sie können das vollständig ausgefüllte Formular speichern. Den ausgedruckten Antrag inkl. Stempel und Unterschrift
senden Sie bitte per Post an Ihre kantonale Koordinationsstelle oder an den Verband für Privatschulen, sofern Ihre Schule
am Bildungsnetz der Privatschulen angeschlossen wird. Sie können das Formular auch mittels elektronischer Unterschrift
signieren und per E-Mail an Ihre kantonale Koordinationsstelle weiterleiten.

Der Inhalt dieses Dokumentes stellt keine verbindliche Offerte dar. Es liegt im freien Ermessen von Swisscom, auf Basis der
erhaltenen Informationen über den Sponsoringantrag zu entscheiden.

Bestätigung der Koordinationsstelle des Kantons oder der Privatschulen
Datum, Stempel und Unterschrift:

Bestätigung der Koordinationsstelle des Kantons oder der Privatschulen
Sämtliche im SAI-Projekt bereitgestellte Hardware (LAN-I und Enterprise Connect Router) verbleibt im alleinigen Eigentum
von Swisscom. Bei einem allfälligen Verlust des Routers wird der Schule ein Unkostenbeitrag von CHF 500.– verrechnet.
Bei einer Annullation während der Inbetriebnahmephase wird pro Anschluss der Schule ein Unkostenbeitrag von
CHF 500.– verrechnet.

Prüfung Swisscom

   Antrag genehmigt:                Ja                                                      Nein

   Bandbreite:

Swisscom «Schulen ans Internet»
Datum, Stempel und Unterschrift:

Swisscom AG
Schulen ans Internet
Postfach
3050 Bern
www.swisscom.ch/sai

Mai 2022                                                                                                                   6/6
Sie können auch lesen