Stille Nacht, eilige Nacht - Hörde Evangelisch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LUTHERLETTER TERMINE & WISSENSWERTES HÖRDE EVANGELISCH SONDERAUSGABE 12.2018 Stille Nacht, eilige Nacht... „Schnell weg da, weg da, weg! und dann: Erschöpfungszustand zu Heilig- sich an den leuchtenden Kinderaugen Wir sind spät dran und haben abend unterm Tannenbaum. Besinnungs- bei der Hörder Puppenkiste oder dem keine Zeit! Wir müssen uns be- losigkeit statt Besinnlichkeit. Dazu passt Krippenspiel, stimmen Sie mit ein in die eilen!“ So singt es der Lieder- gut das obige Bild: Noch nicht mal der bekannten Melodien beim Quempas- macher Herman van Veen. Weihnachtsmann hat Zeit. Schnell weg da, singen oder beenden Sie den Heiligen „Schnell weg da, weg da, weg!“ So klingt weg da, weg – stille Nacht, heilige Nacht!? Abend mit der besinnlichen Christ- es mir in den Ohren zur Advents- und Das alles erwischt uns jedes Jahr auf´s nacht. Weihnachtszeit. Dabei ist das gar kein Neue. Was tun gegen diese Adventshek- In unserem „Lutherletter“ finden Sie si- Weihnachtslied... Hektik macht sich breit. tik? Entschleunigung heißt das Geheim- cherlich noch mehr Angebote, die Ihnen Lichterketten und Adventskranz im Bau- rezept. Suchen wir das Eigentliche von gut tun. In diesem Sinne wünsche ich markt kaufen, die Wohnung dekorieren, in Weihnachten! uns allen eine gesegnete Advents- und die City ins Warenhausgetümmel stürzen, Kommen Sie zu uns zur Lutherkirche. Weihnachtszeit sowie einen friedvollen Geschenke für die Lieben besorgen, Plätz- Genießen Sie die Gemütlichkeit und Be- Übergang ins Jahr 2019. chenbacken, Adventsfeier in der Firma, sinnlichkeit an den Buden unseres klei- Martin Pense Wichteln mit Freunden, Weihnachtsfeier nen Weihnachtsmarktes, lassen Sie sich mit den Kindern in der Schule und und lukullisch verwöhnen oder erfreuen Sie
„Miteinander Essen“ Voices“ in der Lutherkirche. Susanne Schmidt, Präsidentin des Lions-Clubs überreichte einen Scheck in Höhe von 1.600 €. Auf dem Erntemarkt an der Lutherkirche kamen am Stand von „Mit- einander essen“ ebenfalls 1.600 € zusammen! Zu Beginn des Schuljahres konnte den Vertretern und Vertrete- rinnen der sieben beteiligten Hörder Schulen, der Ev. Jugend- arbeit LuziFair´s und der beiden Kindergärten eine Summe von jeweils 2.000 € aus dem Spendentopf übergeben werden. Beim gemeinsamen Treffen wurde deutlich, dass die Zahl der zu un- terstützenden Kinder und Jugendlichen steigend ist. Deshalb ist In diesem Jahr besteht das Hilfsprojekt zur Unterstützung von weiterhin jede Spende wertvoll und notwendig. Kindern aus finanziell-schwachen Familien mit einer täglichen Im Rahmen des gemeindlichen Weihnachtsmarktes bieten die warmen Mahlzeit bereits 11 Jahre. Die Familien, die trotz meh- Schulen und Kindergärten ein umfangreiches und buntes Pro- rerer Jobs am Rande des Existenzminimums leben müssen, gramm zum traditionellen Dankeschön-Konzert, zu dem alle sind nach wie vor nicht im Focus der Politik und deshalb auf Spender und Interessenten herzlich eingeladen sind: Samstag, externe Hilfe angewiesen. Die Projektleitung kann dankbar auf 15.12. um 16 Uhr in der Lutherkirche. die große Unterstützung durch Einzelspenden, Daueraufträge und unterschiedliche Spendenaktionen z.B. zu runden Ge- Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Hörde burtstagen zurückblicken. IBAN: DE18 4405 0199 0511 0070 54 Im September veranstaltete der Förderverein des Lions-Club Verwendungszweck: „Miteinander essen“, Name/Adresse Dortmund-Fluxa e.V. ein Benefiz-Konzert mit den „Swingin´ Kirchentag 2019 – Privatquartier gesucht! Der Kirchentag rückt näher! Vom 19. bis 23. Juni 2019 werden zu dieser Großveranstaltung rund 100.000 Besucher in Dortmund er- HÖRDE EVANGELISCH wartet. Rund 40.000 Gäste werden in Gemeinschaftsquartieren untergebracht. Darüber hinaus werden insgesamt 8.000 private 14. bis 16.12. Schlafplätze gesucht – und Sie sind gefragt! Privatquartier schenken: 18.WEIHNACHTSMARKT Sie bieten Ihren Gästen ein Nachtlager und ein Frühstück. Drei Tage voller Highlights rund um die Lutherkirche So werden Sie Gastgeberin und Gastgeber: Im Verkauf: Weihnachtsbäume, kreative Dekorationen und schöne Geschenkideen. Für das leibliche Wohl ist Wenden Sie sich ab dem 24.01.2019 an die Privatquartier- bestens gesorgt. Der Markt öffnet an allen Tagen um 12 Uhr. Die Verkaufs- Beauftragte der Ev. Kirchengemeinde Hörde, Andrea Ludwig, buden schließen am 14./15. Dezember um 18 Uhr, am Tel.: (02 31) 2 22 97 84, E-Mail: andreamaria16@web.de oder an das 16. Dezember wegen des Quempassingens um 17.30 Uhr. Gemeindebüro, Tel.: (02 31) 3 95 03 38, E-Mail: kontakt@hoerde-evan- Kulturelle Highlights in der Lutherkirche gelisch.de. Alternativ auch online unter www.kirchentag.de oder bei Freitag, 14.12. der „Schlummernummer“ des Kirchentages: (02 31) 9 97 68-2 00. 12 Uhr Eröffnung des Marktes mit adventlichen Liedern der Kinder der Brücherhof-Grundschule 16 Uhr Aufführung „Hörder Puppenkiste“ – nicht nur für Kinder 17 Uhr Gemeinsames Adventsliedersingen mit Anja Reuther Samstag, 15.12. 16 Uhr Dank für 11 Jahre „Miteinander essen” – adventliche Musik, Geschichten, Theater Donnerstag 9 – 12 Uhr Sozialberatung in Hörde Ausführende: Kinder und Jugendliche der Hörder Schulen Wir sind offene und kostenlose Sprechstunde Alltags- und Lebensfragen, persönliche Probleme Sonntag, 16.12. 11 Uhr Familiengottesdienst zum 3. Advent mit Kindern des Ev. Elias-Kindergartens Pfarrer Martin Pense und Team für Sie da: drohender Wohnungsverlust Sicherung des Lebensunterhaltes 12 Uhr Advents- und Weihnachtslieder mit dem Wellinghofer Blechbläserensemble Infos über Hilfsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen 18 Uhr Traditionelles Quempassingen mit dem Friedenslicht von Bethlehem Ansprechpartner: Stefanie Baier · Dipl. Sozialpädagogin Am 14./15. Dezember von 12-18 Uhr erweitert der „Aktivkreis Hörde“ unseren Weihnachtsmarkt mit baier@diakoniedortmund.de – Tel.: 02 31-8 49 46 00 Angeboten und Programmpunkten für Groß und Klein auf dem Friedrich-Ebert-Platz! Pfarrer Martin Pense · m.pense@hoerde-evangelisch.de Ev. Kirchengemeinde Hörde – Tel.: 02 31-46 29 60 Verkaufserlös: Für Kinder- und Lutherkirche · Kanzlerstr. 2-6 · 44263 Dortmund www.diakoniedortmund.de · www.hoerde-evangelisch.de Jugendfreizeiten der LuziFair´s www.hoerde-evangelisch.de Luthereck – Ev. Gemeindehaus · Wellinghofer Str. 21 IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Hörde, Wellinghofer Str. 21· 44263 Dortmund Redaktion Martin Pense ( V.i.S.d.P.) Layout: Susanne Schmidt, www.frauschmidt.de Druck: Brasse & Nolte Ruhrstadt Medien GmbH & CO. KG Gottesdienstvorschau und Neujahrsempfang 09.12. 10 Uhr Frühstück 11 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer Rahn 14.12. 16 Uhr Hörder Puppenkiste beim Weihnachtsmarkt, Pfarrer Pense und Team 16.12. 11 Uhr Familiengottesdienst zum Weihnachtsmarkt mit Elias-Kindergarten, Pfarrer Pense und Team 23.12. 10 Uhr Frühstück 11 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Schröder-Nowak 24.12. 14.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kindergärten, Pfarrer Pense 16 Uhr Krippenspiel, Pfarrerin Schröder-Nowak mit Konfis + Kindergruppe 18 Uhr Christvesper, Pfarrer Rahn 23 Uhr Christnacht, Pfarrerin Schröder-Nowak 25.12. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Münz 26.12. 11 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen, Pfarrer Pense 30.12. 10 Uhr Frühstück Neujahrsempfang mit Ver- abschiedung von Kirchen- 11 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Schröder-Nowak musiker Stefan Kutscher Am Sonntag, 20. Januar um 10 Uhr 31.12. 18 Uhr Gottesdienst zu Silvester mit Abendmahl, Pfarrer Pense wird in der Lutherkirche ein Gottes- dienst zum Neujahrsempfang für 06.01. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Schröder-Nowak alle Gemeindemitglieder, Mitarbei- tende und andere Interessierte ge- 13.01. 10 Uhr Frühstück feiert. In diesem Gottesdienst mit 11 Uhr Gottesdienst mit Konfi-Taufen, Pfarrerin Schröder-Nowak besonderen musikalischen Beiträ- gen wird Stefan Kutscher aus sei- 20.01. 10 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche anschl. Neujahrsempfang nem Dienst als Hörder Kirchenmu- im Gemeindehaus, Pfarrteam siker verabschiedet. Anschließend gegen 11.30 Uhr findet im Gemein- dehaus, Wellinghofer Str. 21 ein 27.01. 10 Uhr Frühstück Sektempfang, eine kabarettistische 11 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Rahn Aufführung sowie ein gemeinsames Mittagessen statt. Die Teilnahme ist 01.02. 16 Uhr Hörder Puppenkiste, Pfarrer Pense und Team kostenlos. Für die Planung ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 03.02. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Pense 11. Januar im Gemeindebüro unter Angabe der Personenzahl, Telefon- 10.02. 10 Uhr Frühstück nummer und Adresse erforderlich: 11 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrerin Schröder-Nowak kontakt@hoerde-evangelisch.de oder Tel.: (02 31) 3 95 03 38. 17.02. 10 Uhr Frühstück Offene Kirche 11 Uhr Familiengottesdienst zum Kirchentagssonntag, Pfarrer Pense freitags 10.30 bis 12.30 Uhr 24.02. 10 Uhr Frühstück in der Lutherkirche 11 Uhr Jugendgottesdienst, Teamer der LuziFair´s Zeit für Stille und Gedenken.
PFARRERIN UND PFARRER Kontakte NORDBEZIRK SÜDBEZIRK Susanne Schröder-Nowak Martin Pense Tel.: 20 64 58 96 Tel.: 46 29 60 s.schroeder-nowak@ m.pense@hoerde-evangelisch.de hoerde-evangelisch.de EV. GEMEINDEHAUS HÖRDE Wellinghofer Str. 21 . 44263 Dortmund GEMEINDEBÜRO Mo bis Fr von 10 – 12 Uhr, Do von 16 – 18 Uhr Tel.: 39 50 338 · Fax: 39 50 339 Vanessa Bulgrin und Silke Thiemer · kontakt@hoerde-evangelisch.de Friedhofsverwaltung Vanessa Bulgrin Tel.: 39 50 341 HAUSMEISTERDIENST (Gemeindehaus) Marko Trajkovski Tel.: 0176-24185639 KÜSTER (Lutherkirche, Kanzlerstr. 2 – 6) KÜSS DEN FROSCH - HOMOPHON PRODUKTPALETTE Viktor Knaus Tel.: 0176-24 18 56 40 HOMOPHON-KONZERT ORGANIST Stefan Kutscher · Tel.: 0160-147 00 42 09.02.2019 Samstag 20 Uhr AK 15 € VVK 12 € Ev. Familienzentrum „Zum Guten Hirten“ Ev. Elias-Kindergarten Aldinghoferstr. Evangelische Kirchengemeinde Hörde Nortkirchenstr. 5 Leiterin Gaby Mischnat Tel.: 0231-3950338 . Wellinghofer Str aße 21 . 44263 Dortmund www.hoerde-evangelisch.de Leiterin Gabriele Tietz Tel.: 41 12 65 Tel.: 43 74 24 leitung.aldinghofer@ekkdo.de leitung.nortkirchen@ekkdo.de Facebook: facebook.com/hoerdeevangelisch Facebook: facebook.com/Luzifairs/ Instagram: die.luzifairs Gruppen Veranstaltungen Frauenhilfe mittwochs 15 Uhr, 14tägig (ab 09.01.) Erzählfrühstück dienstags 9-10.30 Uhr im Saal, Frauenabendkreis monatlich (08.01. – 05.02. – 05.03.) Advent dienstags 17 Uhr, 14tägig (ab 08.01.) Frühstückscafé jeden 1. Freitag im Monat 10-13 Uhr im Luthereck Frauenabendkreis Gemeindecafé donnerstags 14-17 Uhr im Luthereck Nord-Ost 2. und 4. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr Jugendtreff dienstags 18-20 Uhr im Luzi Gymnastik freitags 18-21 Uhr im Luzi für Senioren donnerstags 16.45 – 17.45 Uhr Gymnastik für Tafelcafé montags bis mittwochs 13-15 Uhr im Luzi die Wirbelsäule donnerstags 17.45 – 19 Uhr Jugendteamer jeden 1. Mittwoch im Monat 18.30 Uhr Kindergruppe donnerstags 17-19 Uhr im Luzi Bankverbindung: Sparkasse Dortmund Lutherrunde Ev. Kirchengemeinde Hörde (für Männer) jeden 3. Dienstag im Monat 19.30 Uhr IBAN: DE18 4405 0199 0511 0070 54 Tanzgruppe mittwochs 17.30 – 19 Uhr
Sie können auch lesen