Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de

Die Seite wird erstellt Kuno Rohde
 
WEITER LESEN
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Strategische Metalle
     direkt vom
Industrielieferanten
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Warum sind Strategische Metalle ein
vielversprechender Sachwert?

          Strategische Rohstoffe als Sachwert – Direkt vom Industrielieferanten
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Strategische Metalle…

… gehören Ihnen physisch.

  Kein virtueller Sachwert.
  Werden tatsächlich verbraucht.
  Keine abstrakten, undurchsichtigen Börsenspekulationen.
  Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage.

                      Strategische Rohstoffe als Sachwert – Direkt vom Industrielieferanten
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Kein Touchscreen ohne Indium.
   Kein 5G-Internet ohne Germanium.
    Kein Elektroauto ohne Dysprosium.
         Keine LED ohne Gallium.

Kein Fortschritt ohne Strategische Metalle.
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Strategische Metalle…
…sind meist kritische Rohstoffe.

  Förder- und Produktionsstätten liegen außerhalb Europas
  (China hat mit der strategischen Bevorratung begonnen)
  Natürliche Vorkommen grundsätzlich eher gering
  Jahresproduktions-Menge limitiert:
    • Vorkommen nur in Verbindung mit anderen Rohstoffen
       (Strategische Metalle oft ein Nebenprodukt)
    • Jahresproduktion anhängig von dem Bedarf an anderem Rohstoff
    • Herstellung des reinen Rohstoffes: aufwendig & kostenintensiv
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Chance auf Wertsteigerung durch…

 limitierte Verfügbarkeit der Metalle.
 Verknappung durch steigenden Bedarf.
 momentan niedriges Preisniveau.
 industrielle Anwendungen.
 neue Anwendungstechnologien.
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Kaufen direkt beim
Industrielieferanten
.
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
TRADIUM…

… der Industrielieferant mit internationalem Netzwerk.

  Gegründet im Jahr 1999 in Frankfurt am Main
  Lieferant von Strategischen Rohstoffen & Edelmetallen
  Über 20 Jahre Expertise
  Professionelles und stabiles Team

                     Strategische Rohstoffe als Sachwert – Direkt vom Industrielieferanten
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
TRADIUM…
…Sachwertkauf mit Sachverstand.

  Branchen-Kenntnis
  Das TRADIUM Sortiment ist auf die aktuellen Anforderungen des
  Marktes und der Industrieverbraucher abgestimmt. Die Sachwerte
  werden von der Industrie gebraucht und entsprechen deren
  Spezifikationen, sind also gut liquidierbar.

  Produktvertrauen
  Das Material verbleibt bei TRADIUM in seiner Originalverpackung. Sie
  erhalten volle Transparenz bezüglich Herkunft und Qualität ihrer
  Sachwerte.

  Breite und aktuelle Produktpalette
  TRADIUM kann flexibel auf Kaufwünsche eingehen.
Strategische Metalle direkt vom Industrielieferanten - iaf24.de
Welche Rohstoffe bieten sich an?

   Gallium      Dysprosium
   Germanium    Neodym
   Hafnium      Praseodym
   Indium       Terbium
   Rhenium
   Tellur
3 große Anwendungsgebiete

 Erneuerbare Energien
 Hightech-Industrie
 Turbinentechnik
Erneuerbare Energien
 Photovoltaik
  • Hocheffiziente Dünnschichtsolarzellen
    (Gallium & Tellur)

 Windenergie
  • Supermagnete
    (Dysprosium, Neodym & Terbium)
  • Pro Windrad werden ca. 500 kg Seltene Erden
    gebraucht
 Elektromobilität
  • Supermagnete
    (Dysprosium, Neodym & Terbium)
Supermagnete
… oder genauer Neodym-Eisen-Bor Magnete, werden in
vielen Innovationen verbaut.

  Windenergie

  Elektromobilität

  Moderne Aufzugsysteme
   • One World Trade Center
Hightech-Industrie
 Glasfaser
  • Glasfasernetz für 5G-Technologie
    (Germanium)
  • Deutschland erst am Anfang des Netzausbaus.
 LED
  • Unterhaltungselektronik, Werbeflächen
    (Gallium & Indium)
  • Bis zu 40 % Wachstumsrate in der Lichtindustrie.
 Computerchips
  • Effizientere Prozessoren
    (Gallium)
  • Ansprüche an Geschwindigkeit wachsen.
Turbinentechnik
 Strahltriebwerke
  • Flugzeuge
    (Hafnium, Rhenium & Praseodym)

 Dampfturbinen
  • Kraftwerke
    (Hafnium & Rhenium)

 Gasturbinen
  • Kraftwerke
    (Hafnium & Rhenium)
METLOCK
Sichere Lagerung auf Bankenniveau
        für PrivatkundInnen
Schwester-Unternehmen METLOCK
Kernkompetenz der METLOCK GmbH ist die sichere und optimale
Lagerung von Technologiemetallen, Seltenen Erden, Edelmetallen und
anderen wertvollen Sachwerten.

Art des Gebäudes: Bunker aus dem zweiten Weltkrieg
Mauerstärke: Mind. 2 Meter Stahlbeton
Sicherheitsstufe: Extrem hoch (Sicherungsklasse 10 CD EX)
Tresortür: 4,6 Tonnen Eigengewicht (explosionsgeschützt)
Stockwerke: 3
Lagerfläche: 1.400 m2
Risikoabdeckung: Extrem hoch. Umfassende Absicherung der Werte,
übererfüllte Risikoanforderung der Versicherer.
Der METLOCK Bunker - Zukunftsvision
METLOCK
Bezahlbar, zuverlässig und sicher wie Fort Knox .
  Sichere und professionelle Lagerung Ihrer Sachwerte.
  Jährliche Bestandsprüfung von externen Wirtschaftsprüfern.
  Zollfreilager ermöglicht Lagerung ohne Zollbelastung und
  Mehrwertsteuer.
  Keine Abgeltungssteuer nach einem Jahr Haltefrist.

TRADIUM & METLOCK
  Unkomplizierter Besitzübergang und Transport der Sachwerte von
  der TRADIUM zu METLOCK.
  Einkauf, Lagerung & Verkauf einfach und strukturiert.
Strategische Metalle…

… sind tendenziell auf überraschend niedrigem Niveau.

  Günstiger Zeitpunkt zum Kauf als Sachwert.
  Positiver Preisentwicklung zu erwarten.
  Geringes Risiko.

                     Strategische Rohstoffe als Sachwert – Direkt vom Industrielieferanten
Quellenauswahl
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) 2016: Rohstoffinformationen Nr. 28 – Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2016; Berlin.
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Downloads/Studie_Zukunftstechnologien-
2016.pdf?__blob=publicationFile&v=5 (abgerufen 06.05.2020)

Deutsche Rohstoffagentur (DERA) 2020: Rohstoffinformationen Nr. 41 – Einblicke in die chinesische Rohstoffwirtschaft; Berlin.
https://www.deutsche-
rohstoffagentur.de/DE/Gemeinsames/Produkte/Downloads/DERA_Rohstoffinformationen/rohstoffinformationen-
41.html?nn=5096114&__blob=publicationFile&v=2 (abgerufen 06.05.2020)

Digital-Gipfel, Plattform „Digitale Netze und Mobilität“ 2017: Glasfaserausbau und 5G – Zusammenhänge und Synergien; Berlin.
https://plattform-digitale-netze.de/app/uploads/2017/06/20170608_PF1-Glasfaserausbau-und-5G.pdf (abgerufen 06.05.2020)

Europäische Kommission 2017: Communication from the commission on the 2017 list of Critical Raw Materials for the EU; Brüssel.
https://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2017/EN/COM-2017-490-F1-EN-MAIN-PART-1.PDF (abgerufen 06.05.2020)

Roskill 2019: Rhenium – Outlook to 2029, 11th Edition; London.
https://roskill.com/market-report/rhenium/ (abgerufen 06.05.2020)

                                                                 Strategische Rohstoffe als Sachwert – Direkt vom Industrielieferanten
Sie können auch lesen