SZ-Nachhaltigkeitsgipfel 2023 - Redaktionelles Leitthema: Die Zukunft nachhaltig gestalten - Republic
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SZ-Nachhaltigkeitsgipfel 2023 Redaktionelles Leitthema: Die Zukunft nachhaltig gestalten Januar 2023
Das Top-Event rund um Nachhaltigkeit in Deutschland 3. Kongress am 27. und 28. Juni in München Konzept. Nachhaltigkeit ist für Wirtschaft und Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel diskutieren hochkarätigen Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Start-ups mit der SZ-Redaktion über die Relevanz des Themas für Wachstum, Umwelt und Unternehmensstrategien. Der facettenreiche Themenkomplex wird in unterschiedlichen Formaten wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen, Keynotes oder Panels erörtert. Damit will der Kongress dazu beitragen, sowohl die Belange der freien Wirtschaft im Blick zu behalten als auch politische Fragestellungen zu beantworten. So geht es beim Nachhaltigkeitsgipfel 2023 nicht nur um kommerzielle, sondern auch um ökologische, arbeitsrechtliche, humanitäre und gesellschaftliche Aspekte. Zudem eröffnet der Kongress zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und Branding. REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 2
Das Erfolgsformat auf Expansionskurs Details und Neuerungen 2023 Format. Mehr als 150 Gäste nehmen vor Ort teil. Hinzu kommt das digitale Auditorium aus der DACH-Region. Kongress und Executive Dinner bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Networking und Branding. Location-Upgrade. Im dritten Jahr des SZ-Nachhaltigkeitsgipfels expandiert das Format: Die neue Location „Munich Urban Colab“ bietet noch mehr Raum zur konzeptionell erweiterten Gipfel- Ausgestaltung und zum Networken. Award. Neu 2023: Nachhaltigkeitspreis zur Förderung eines deutschsprachigen Start-up-Unternehmens. Präsenz. Redakteure der Süddeutschen Zeitung begleiten den Kongress prominent auf allen Kanälen der SZ – digital wie Print. REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 3
Programm 2023 Leitthema: Zukunft nachhaltig gestalten Programmpunkte SZ-Nachhaltigkeitsgipfel. − Energie- und Versorgungssicherheit − Wie Krisen Unternehmen zum Umdenken zwingen: gestörte Lieferketten, Kreislaufwirtschaft − Ressourcen, Klima und politische Abhängigkeiten − Mobilität der Zukunft (visionäre Panel-Ausgestaltung) − Wachstum – Klima – Widerspruch? − Bio: Wer kann sich das noch leisten? − Ablass und Konsum − Mehr als Müll: Abfallwirtschaft − Die ausführliche Agenda und erste Speaker finden Sie unter www.sz-nachhaltigkeitsgipfel.de Themencluster der SZ-Redaktion, Änderungen vorbehalten REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 4
Breite Aufmerksamkeit bei entscheidenden Zielgruppen Mediale Integration des SZ-Nachhaltigkeitsgipfels – vor Ort, in der Zeitung und digital auf SZ.de Agenda Setting. Die flankierende Präsenz & Networking. Austausch auf Vertiefung. Individuelle Platzierungs- Berichterstattung im Wirtschaftsteil der Augenhöhe – inklusive Nähe zu Speakern, möglichkeiten im Umfeld der Gipfelbericht- Süddeutschen Zeitung sowie auf SZ.de Top-Entscheidern und Koryphäen aus Politik, erstattung schaffen für Ihre kontextuellen sorgt für das mediale Forum des SZ- Medien und Wirtschaft. Der Gipfel wie die Kommunikationsmaßnahmen die ideale Nachhaltigkeitsgipfels. Side-Events fördern den Dialog zum Thema. Bühne – Print wie digital. REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 5
Dem nachhaltigen Handeln verpflichtet: die bisherigen Partner des SZ-Nachhaltigkeitsgipfels REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 6
Profitieren Sie als Eventpartner Benefits für Sponsoren − Kuratiert durch die Redaktion der SZ, 2 Tage in München, Live + digital (12h Live-Stream) − Exklusiver Kreis: 150 Personen vor Ort sowie Skalierbarkeit für Mitarbeiter und Kunden durch Digitaloption (Stream) − Nähe zu Speakern, Top-Entscheidern und Spitzenvertretern aus Politik, Medien, Wirtschaft wie z.B. Robert Habeck, Markus Söder, Luisa Neubauer, Joe Kaeser u.v.m. (Rückblick 2021 und 2022) − Exklusive Satelliten-Side-Events (z.B. Executive Dinner) − Präsentation Ihres Unternehmens im themenbezogenen Kontext − Attraktive Partnerintegration inklusive Branding-Möglichkeit vor Ort und auf den Kommunikationskanälen des Events − Attraktive Reichweite der Süddeutschen Zeitung und SZ.de im Rahmen der Kongressbewerbung − Individuelle und skalierbare Werbepräsenz: Erweitern Sie bedarfsorientiert Ihre Kommunikationsbühne in gedruckten und / oder digitalen Umfeldern REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 7
Unsere Mission: Nachhaltig Mehrwerte schaffen Werden Sie Partner des Nachhaltigkeitsgipfels – starkes Branding und hochwertige Integration inklusive. Folgende Pakete sind bei Buchung des Gipfel-Basispakets von 52.000 Euro1 optional zubuchbar: 1 2 3 4 Reichweiten-Paket. Content-Paket. Networking-Paket. Award-Partner. Reichweitenstarke mediale Von den Inhalten des Von hochkarätiger Besetzung Als Förderer nachhaltiger Präsenz über die SZ hinaus im SZ-Gipfels für die eigene Mehrwerte generieren. Innovationen positionieren. Vorfeld und Nachgang. Content-Strategie profitieren. Nachhaltigkeitspreis (Verleihung Herbst 2023) Paketpreis: ab 20.000 Euro1 Paketpreis: ab 25.000 Euro1 Paketpreis: ab 30.000 Euro1 Paketpreis: ab 50.000 Euro1 1 Preisangaben Buchungspakete netto / netto, nicht rabatt-, oder AE-fähig. Angebotskonditionen für Branchenexklusivität auf Anfrage. Angebotslegung einer Eventpartnerschaft erfolgt vorbehaltlich der Prüfung und Freigabe seitens der SZ-Chefredaktion. REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 8
Immer auf dem Laufenden UP TO DATE: LINKEDIN & NEWSLETTER www.republic.de/newsletter www.republic.de/linkedin REPUBLIC | Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel 2023 9
Sie können auch lesen