Dialog Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft - FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KU LINZ"

Die Seite wird erstellt Gesine Bartels
 
WEITER LESEN
Dialog Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft - FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KU LINZ"
K AT HO L IS C HE
              PRIVAT U N IV E R S ITÄT L IN Z

GEISTESGEGENWART
Dialog Wissenschaft – Wirtschaft – Gesellschaft

    FÖRDERVEREIN „FREUNDE DER KU LINZ“
Dialog Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft - FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KU LINZ"
Liebe Freund*innen und Partner*innen der KU Linz,

als älteste akademische Einrichtung Oberösterreichs erfüllt die Katholische
Privat-Universität Linz einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Mit ihren
drei Studienrichtungen Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft ist sie
der geisteswissenschaftliche Impulsgeber am Universitätsstandort Linz.

Im offenen Dialog mit der Öffentlichkeit werden zukunftsweisende Denkanstöße
zu aktuellen Themen gegeben, besonders im Zusammenspiel von Ethik und
Wirtschaft. Dieser interdisziplinäre Austausch wird durch die neue Fakultät für
Philosophie und für Kunstwissenschaft maßgeblich erweitert.

Werden Sie Mitglied im Förderverein „Freunde der KU Linz“ und profitieren Sie
von diesen relevanten wissenschaftlichen Diskursen, abwechslungsreichen
Veranstaltungen und aktuellen Dialogen.

Mag. Klaus Kumpfmüller                     Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand
Generaldirektor der HYPO Oberösterreich    Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz
Vereinsobmann „Freunde der KU Linz“        Obmann-Stellvertreter „Freunde der KU Linz“
Dialog Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft - FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KU LINZ"
350
                     Die Katholische Privat-Universität Linz.
                     Studieren und forschen in drei klassischen Wissenschaften.

Jahre                Die KU Linz ist ein pulsierender Ort der wissenschaftlichen Reflexion und wichtiger
                     Bestandteil des innovativen Bildungsstandorts Oberösterreich. Die Studiengänge
                     der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft vermitteln Verständnis für die
Theologie            großen abendländischen Traditionen, gleichzeitig fördern und fordern sie die Fähig-
                     keit zu kritischem Hinterfragen und selbstständigem Denken. Die Lehrenden und
                     Studierenden der KU Linz stehen darum im ständigen Dialog mit den philosophi-
                     schen, theologischen, gesellschaftlichen und kunstwissenschaftlichen Perspektiven

seit 2005            und Herausforderungen unserer Zeit.

Philosophie &        In den Lehrplänen wird besonderer Wert auf einen konstruktiven Austausch von

Kunst­
wissenschaft
                     Wirtschaft, Ethik und Gesellschaft gelegt. Die KU Linz begleitet technologische, wirt-
                     schaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Oberösterreich aus einer ganz-
                     heitlichen, wissenschaftlichen Perspektive. An der KU Linz studieren, lehren, forschen
                     und arbeiten derzeit rund 500 Personen, denen eine optimale wissenschaftliche
                     und administrative Infrastruktur zur Verfügung steht. Neben ihrer wissenschaftlichen
                     Qualität zeichnet sich die Privatuniversität durch persönliche Atmosphäre und ein

geistes-
wissenschaftliches
                     hervorragendes Betreuungsverhältnis aus.

                     Die KU Linz pflegt vielseitige Kooperationen mit nationalen und internationalen

Zentrum              Universitäten und erweist sich als interuniversitäres Kompetenzzentrum für die
                     ethischen Herausforderungen in Wirtschaft, Technik, Medizin und Politik.
beträgt EUR 50,00 für Einzelpersonen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             hinausgehende Zuwendungen von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bzw. EUR 100,- für Firmen, darüber
                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Ort und Datum)
                                                                                                                                                                     Ich unterstütze den Förderverein „Freunde der KU“ mit einer Mitgliedschaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gewählter Höhe sind steuerlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Mitgliedsbeitrag für den Verein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Spenden an die KU Linz in frei
Förderverein „Freunde der KU Linz“.
Dialog Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft.
                                                                                                                                     fundierte
Eine der Voraussetzungen für die Kontinuität von Forschung und Lehre und für       Im Förderverein finden sich zahlreiche
                                                                                                                                     Werte-
                                                                                                                                     Reflexion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             absetzbar.
eine qualifizierte Werte-Reflexion am Wirtschafts- und Universitätsstandort Linz   namhafte Unterstützer*innen aus den

                                                                                                                                                                                                                                                                                        , den
ist eine solide finanzielle Basis. Die Katholische Privat-Universität wird zum     verschiedensten Bereichen des privaten und
Großteil durch die Diözese Linz finanziert, welche damit ein einzigartiges         öffentlichen Lebens in Oberösterreich.
Engagement für Wissenschaft und akademische Bildung aufzeigt. Weitere              Zahlreiche Kooperationen mit Kunst, Kultur,
Unterstützung erhält die Universität vom Land Oberösterreich, insbesondere für     Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Universitäten   Unterstützung von
die Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft.                            sorgen für eine stetige Weiterentwicklung, den    qualitätvoller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Büro Generaldirektor Mag. Klaus Kumpfmüller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      per E-Mail an: vorstandsbuero@hypo-ooe.at
                                                                                   Anforderungen der Zeit entsprechend.
                                                                                                                                     Forschung &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unterschrift bzw. firmenmäßige Zeichnung:
Um ein Dialogforum zu schaffen und zudem die KU Linz auch materiell zu fördern,
wurde 2011 unter der Patronanz des damaligen Landeshauptmanns Dr. Josef
Pühringer der Verein „Freunde der KU Linz“ gegründet. Nach dem Ableben des
                                                                                   Als Mitglied im Förderverein „Freunde der
                                                                                   KU Linz“ profitieren Sie von wissenschaftli-
                                                                                                                                     Lehre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bitte senden Sie die Anmeldung
Gründungsobmanns Dr. Andreas Mitterlehner wurde im Frühjahr 2021                   chen Impulsen für wertorientiertes Handeln
Mag. Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor der OÖ. Landesbank, zum neuen              durch spezielle Veranstaltungen und fach-
Obmann gewählt.                                                                    spezifische Publikationen. Nützen Sie die

                                                                                                                                     vernüftige

                                                                                                                                                                                                                                                                                        E-Mail:
                                                                                   Chance zum anregenden Dialog und unter-
Der Verein „Freunde der KU Linz“ leistet mit seinen Spenden einen wesentlichen     stützen Sie uns in unseren Vorhaben durch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      HYPO Oberösterreich
                                                                                                                                     Handlungs-

                                                                                                                                                         Anmeldung
Beitrag zur Finanzierung von Studienangeboten, öffentlichen Veranstaltungen        Ihren Mitgliedsbeitrag (EUR 50,- für Einzel-
und des Wissenstransfers nach außen. Er unterstützt die Universität dadurch in     personen bzw. EUR 100,- für Firmen) und

                                                                                                                                     Impulse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Landstraße 38
ihren strategischen Anliegen und ermöglicht ein rasches Reagieren auf aktuelle     Ihre steuerlich absetzbare Spende in frei

                                                                                                                                                                                                                                                   Name/Firma:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      per Brief an:
Entwicklungen.                                                                     gewählter Höhe.

                                                                                                                                                                                                                                                                 Andresse:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      4010 Linz
                                                                                                                                                                                                                                                                             Telefon:
KATH O L I S CH E
                         P R I VAT UNI V ER S I TÄT LI
                                                    L I NZ

                                    KATHO LI SC HE
                            P R I VAT UNI VER SI TÄT LI NZ

         Katholische Privat-Universität Linz Bethlehemstraße 20 4020 Linz
          T: +43 732 78 42 93 F: +43 732 78 42 93 4155 office@ku-linz.at

T H E O L O G I E .   P H I L O S O P H I E .     K U N S T W I S S E N S C H A F T.
                                  www.ku-linz.at
Sie können auch lesen