Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Geyer
 
WEITER LESEN
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
Tage Erlebnis und Erholung
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
IMPRESSUM                                 INHALTSVERZEICHNIS

Herausgeber                               Impressum, Inhaltsverzeichnis ................................. 2
Gemeinde Kerken                           Knotenpunkte, Niederrhein Rad, Ladestationen...... 3
Dionysiusplatz 4                          Ladestationen, Fahr Rad! - Routenvorschläge .......... 4
47647 Kerken
                                          Grenzsteintour, Niederrh. Radwandertag ................ 5
                                          Reisemobilstellplatz Aldekerk ................................... 6
Ansprechpartner
Nicole Thissen                            20. Webermarktfest in Nieukerk .............................. 7
Tel.: 02833 922100                        4. Kerkener Kunst- und Kultursommer ..................... 8
E-Mail: nicole.thissen@kerken.de          Strandbad Eyller See ............................................... 10
                                          Aldekerker White Table Dinner............................... 11
Grafische Gestaltung                       Ortsführungen mit den Heimatvereinen ................ 12
Mediengestaltung Langer                   GEO-Informations-Manager .................................. 14
                                          Einfach Wandern - In 180 Sekunden auf Grün! ...... 16
Stand:      Februar 2023
1. Auflage: 500 Exemplare                  St. Martin, Herbstfest, Adventsmarkt..................... 17
mehr Infos: kerken.de                     Moonlight Shopping, Karneval ............................... 18
                                          Terminübersicht 2023 ............................................. 19

Diese Broschüre der Gemeinde Kerken wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen-
gestellt. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Eventuell notwendige Berichti-
gung von Irrtümern, Satz- und Druckfehlern. Kritik und Verbesserungsvorschläge nehmen wir ger-
ne entgegen.

Gemeinde Kerken, Februar 2023
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
EINFACH RADELN – DAS KNOTENPUNKTSYSTEM
Im gesamten Kreis Kleve sind 160 Knotenpunkte verteilt. Sie sind auf den Hauptwegweisern als ro-
te Schilder mit weißer Knotenpunktnummer zu finden und ermöglichen Ihnen, unkompliziert Ra-
drouten zu planen. Sie merken sich lediglich die Knotenpunkte auf Ihrer Strecke und werden mit     37
Hilfe der der Wegweiser von Ziffer zur Ziffer geführt. Als Unterhänger an der rot- weißen Beschil-   Knotenpunkt
derung des Radverkehrsnetzes Nordrhein- Westfalen finden Sie den Richtungshinweis zu Ihren
nächsten Knotenpunkt.

Neben unseren kostenlosen Prospekten und der Knotenpunktkarte
Kreis Kleve, helfen folgende digitale Anwendungen bei der Planung:
• Radroutenplaner.nrw.de
• Outdooractive.com
• Fietsknoop.nl

EINFACH MIETEN – DAS NIEDERRHEIN RAD
Wer an den Niederrhein kommt, der braucht kein eigenes Rad! Wir haben so viele, dass wir Ihnen
gerne eins leihen. Die apfelgrünen Gazelle- Fahrräder bekommt man an rund 40 Verleihstationen,
auch in Kerken:
Landgasthaus Wolters
Sevelener Straße 15, 47647 Kerken- Nieukerk, Tel.: 02833 2206
Hotel Haus Thoeren
Marktstraße 14 - 16, 47647 Kerken- Aldekerk, Tel.: 02833 4431

Niederrhein- Räder erhalten Sie schon ab 10,- Euro pro Tag.
Wir empfehlen, vorab zu reservieren.

EINFACH LADEN – FREIE FAHRT FÜR E-BIKE RADLER
Damit während des Ausfluges der Strom nicht ausgeht, bieten einige Gaststätten und
Restaurants in der Gemeinde Kerken den Radlern eine kostenlose Ladestation an.
Bei einem leckeren Cappuccino oder einem kleinen Imbiss vergeht die Ladezeit wie im Nu.

                                                   3
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
In der Gemeinde Kerken können Sie die Akkus an folgenden Stellen wieder aufladen:
Bauerncafe Beyen, Hülser Str. 16, Ortsteil Rahm
Die Whiskybotschaft, Schwanenmarkt 2, Ortsteil Nieukerk
Hotel Haus Thoeren, Marktstraße 14-16, Ortsteil Aldekerk
Landgasthaus Wolters, Sevelener Str. 15, Ortsteil Nieukerk
Marktschänke, Marktplatz 3, Ortsteil Aldekerk
Restaurant Athen, Kölner Str. 87, Ortsteil Nieukerk
Bauernkäserei Straetmanshof, Dorfstraße 199, Ortsteil Stenden

FAHR RAD! – RADROUTENVORSCHLÄGE UND PROSPEKTE
Müsste man die ideale Landschaft zur Radwandern neu erfinden, sie würde aussehen wie der
Niederrhein! Ausgedehnte Wälder, idyllische Seen, reizvolle Flusslandschaften und liebevoll re-
staurierte Stadt- und Ortskerne finden sich hier zu genüge.

In unserer kostenlosen Broschüre „Lieblingsrouten“,
finden Sie die schönsten Fahrradtouren ab und bis Kerken.
Wir haben an alle gedacht, vom E-Bike Fahrer bis zur Familie,
für jeden findet sich die passende Route.

EINE RADROUTE, DIE ELEKTRISIERT
2014 wurde das Projekt Kerkener KunstStrom ins Leben gerufen. Seitdem be-
malen Künstler, Schulen, Familien, Kindergärten, Vereine und Nachbarschaften
regelmäßig, an einem Projektwochenende, Stromkästen in der Gemeinde Ker-
ken. In ganz Kerken finden sich mittlerweile über 70 bemalte Kästen. Die Kunst-
Strom Fahrradroute verbindet diese Stromkästen auf einer ausgeschilderten
Strecke.

Weitere Routenvorschläge finden Sie hier

                                          4
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
GEFÜHRTE RADTOUR 2023-
UNTERWEGS MIT NIEDERRHEIN GUIDE
WILFRIED KÜSTERS
Am 12. März von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Kerkener Grenzsteintour 1786
Radtour durch die LEADER Region Kerken, Kempen, Wachtendonk. Über schöne
Wirtschaftswege und durch die Bruchlandschaft radeln wir entlang der alten
Grenze vom Herzogtum Geldern und dem Erzbistum Köln zu alten Grenzsteinen
von 1786.
Treffpunkt: Haus Backes, Drevelsdyk 2, Ortsteil Stenden
Kosten: 5,- Euro pro Person, Kinder 3,- Euro
Anmeldung und Infos unter Rufnummer: 02836 972 99 55 nach 17:00 Uhr

Wer sind die Niederrhein-Guides?
Die Niederrhein-Guides sind „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer“, die an der
NABU-Naturschutzstation Niederrhein in Kranenburg ausgebildet wurden. Sie haben
in ca. 80 theoretischen und praktischen Stunden vieles über Kultur, Natur und Entste-
hung des Niederrheins erfahren.

EVENT – 30. NIEDERRHEINISCHER RADWANDERTAG
Am 2. Juli 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr

Bereits zum 30. Mal findet am Sonntag, dem 2. Juli 2023 der Niederrheinische
Radwandertag statt. Erkunden Sie den Niederrhein auf über 100 Routenvorschlä-
gen. Unterwegs erwarten Sie an den Stempelstationen viele tolle Events und
Aktionen, die zum Verweilen und Mitmachen einladen. Und das Beste: Sie kön-
nen sogar etwas gewinnen!
Die Stempelstation Kerken ist in diesem Jahr auf dem Dionysiusplatz im Ortsteil
Nieukerk. Hier findet zeitgleich das Pfarrfest statt.

                                                        5
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
WOHNMOBILSTELLPLATZ KERKEN
Der barrierefreie Stellplatz liegt in ruhiger Lage am Ortsrand von Aldekerk auf überwiegend eben-
em Untergrund. Die großzügigen Parzellen bieten ausreichend Platz für Ihr Reisemobil und Sitz-
möglichkeiten im Grünen. Das Zentrum des Ortes mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten (u.a. ei-
nem E-Center) sowie mehreren ausgezeichneten gastronomischen Betrieben ist in wenigen Mi-
nuten fußläufig zu erreichen. ÖPNV- Anschluss (Bahnstrecke Kleve- Düsseldorf) in unmittelbarer
Nähe.

•   30 Stellplätze auf Schotter
    mit Rasenfläche
•   ganzjährig geöffnet
•   Reservierung jederzeit möglich
•   Ver- und Entsorgung für
    Durchreisende 4,- Euro

Kosten
Preis pro Nacht: 8,- Euro
Preis 3 Tage:    21,- Euro
                                                            WOHNMOBILSTELLPLATZ
Im Preis inklusive
Wasser, Entsorgung                                          KERKEN
Grauwasser
Entsorgung Chemie-WC
alle Personen & Hunde

Strom pro Nacht
3,- Euro

Kempener Straße 9
47647 Kerken-Aldekerk
Telefon: 0157 33933985
                                     wohnmobilstellplatz-kerken.de

                                          6
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
NIEUKERK FEIERT – DER WERBERING NIEUKERK
  LÄDT EIN ZUM 20. WEBERMARKTFEST
  Der Niederrheiner an sich feiert sehr gerne und so wird
  auch keine Gelegenheit ausgelassen. Das gilt auch für Kerken.

  Im Ortsteil Nieukerk feiert der Werbering Nieukerk am 6./7. Mai 2023 sein 20. We-
  bermarktfest. Zwei Tage lang gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.

  Der Startschuss fällt am Samstag, 6. Mai um 19 Uhr auf dem Webermarkt. Auf der
  großen Bühne findet ein buntes Programm mit Musik und Tanz statt. Die Live- Band
  BOOSTER sorgt für Stimmung bis in die Nacht, kulinarische Köstlichkeiten und kühle
  Getränke dürfen natürlich nicht fehlen.

  Am Sonntag ab 11 Uhr erwartet die Gäste eine bunte Straßenparty durch den ge-
  samten Ortskern. Von Trödlern und Händlern, ein Automarkt, Aktionen für Familien
  und Kinder, Ortsführungen, Informationsständen bis zum kurzweiligen Bühnenpro-
  gramm ist für jeden etwas dabei. Kunstfreunde finden eine Ausstellung im Michael-
  Buyx Haus und im Atelier von Marion Jansen. Natürlich öffnen auch die Einzelhänd-
  ler von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

     r m a r k t f e s t
Webe
                                                              6./7. MAI 2023
                                                                  Feiern Sie mit uns Jubiläum
                                                                      in Kerken-Nieukerk
       Samstag, 6. Mai ab 18.30 Uhr, Webermarkt       •   Sonntag, 7. Mai verkaufsoffener Sonntag

                                                     7
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
4. KERKENER KUNST- UND KULTURSOMMER
KUNST und KULTUR werden in der Gemeinde Kerken großgeschrieben.

Beide Elemente sind wesentliche Bestandteile des gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders
unserer Gemeinschaft und haben einen dementsprechend hohen Stellenwert in Kerken.

Malschulen und Singschulen, Jugendchöre und Kirchenchöre, Männergesangvereine und Hei-
matvereine, Musikvereine und Trommlercorps sind einige von vielen Akteuren auf dem Gebiet
der Kunst und der Kultur.
Sie alle und viele mehr, präsentieren sich vom 12. August bis 26. August mit einem vielfälti-
gen und ansprechenden Programm auf dem Kerkener Kunst- und Kultursommer. Zahlreiche Ver-
anstaltungen und Ausstellungen zu den Themen Kunst, Musik, Theater und vieles mehr erwartet
die Besucher. Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos.

                                       Höhepunkt ist das „Krimi im Kieswerk“ am 25. August
                                       2023 um 20:00 Uhr im Holcim Kieswerk Stenden. Klaus
                                       Stickelbroeck liest, zusammen mit befreundeten Auto-
                                       ren, spannende und lustige Passagen aus Kriminalro-
                                       manen. Vor der Veranstatung werden Betriebsführun-
                                       gen angeboten. Eintritt: 15,- Euro.

                                         8
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
Abschluss ist in diesem Jahr die große Get- Together Party am 26. August im Adlersaal in Nieu-
kerk. Alle Mitwirkenden des diesjährigen Kunst- und Kultursommers, Freunde, Bekannte und
Interessierte sind herzlich zu diesem Event eingeladen. Auf einer Foto- Videowand sehen Sie
noch einmal die Highlights aus allen Veranstaltungen. Danach darf zu den Rhythmen von DJ
„Swing die Hufe“ getanzt werden. Beginn 19 Uhr, Der Eintritt ist frei.

Das ausführliche Programmheft mit allen Veranstaltungen sowie die Eintrittskarten zum „Krimi
im Kieswerk“ gibt es ab Juni 2023. Dann finden Sie auch aktuelle Informationen auf der Home-
page der Gemeinde Kerken: kerken.de

                                                    9
Tage Erlebnis und Erholung - Gemeinde Kerken
STRANDBAD EYLLER SEE
Jahr für Jahr wird dem Eyller See eine hervorragende Wasserqualität bescheinigt. Zudem liegt er
idyllisch und ruhig, mitten in der Kerkener Bruchlandschaft. Kein Wunder also, dass das Wald-
freibad Anziehungspunkt für viele Naturfreunde ist. Auf 39.500 m2 Wasserfläche kann man ba-
den, Kanu- oder Tretbootfahren. Eine Tauchbasis ermöglicht Anfängern, wie auch Profis, das
Abtauchen aus dem Alltag. Die neue Welt unter Wasser fasziniert und so nutzen nicht wenige
die Möglichkeit, hier eine Tauchausbildung zu machen. Auch Kindern kann man ein besonderes
Erlebnis, mit einer Schnuppertauchstunde ermöglichen. Der Eyller See ist zudem ganzjährig ge-
öffnet. Die Aussicht ist zu jeder Jahreszeit reizvoll und bietet immer neue Perspektiven.

Allein schon aus diesem Grund drängen sich keine neumodischen Cafés und üppigen Freizeit-
anlagen auf. Hier gibt es noch das Getränk aus dem Kiosk, Sitzgelegenheiten unterm Schirm oder
ganz gemütlich im Strandkorb. Fast ein bisschen wie früher.

EINTRITTSPREISE STRANDBAD
Tageskarte Erwachsene      5,50 Euro               Bade- und Tauchgewässer Eyller See
Tageskarte Kinder          3,50 Euro               Ansprechpartner: Heiko Jürgens
Bootsverleih ½ Stunde ab   6,50 Euro               Am Eyller See 1, 47647 Kerken
Tageskarte Tauchbasis ab   9,00 Euro
                                                   Tel.:     02833 601779
                                                   E-Mail: sporttauchen@t-online.de
                                                   Internet: www.eyllersee.de

                                          10
ALDEKERKER WHITE TABLE DINNER
Scheint der Name „White Dinner“ stark auf die Amerikaner oder Engländer als Erfinder hinzu-
deuten, findet sich der Ursprung des Events doch in Frankreich. Aus einer anfänglichen Notlö-
sung heraus entstand die Idee, sich nun jeden Sommer auf einen öffentlichen Platz einzufinden
und gemeinsam ganz in Weiß zu dinieren.

In Aldekerk wird dieses Event mit besonderem Ambiente am 17. Juni 2023 zelebriert. Die Markt-
straße ist für den Verkehr gesperrt, stattdessen finden sich hier zahlreiche Tische und Stühle. Ab
18 Uhr können Sie Ihre vorreservierten Plätze eindecken damit pünktlich um 19 Uhr gespeist
werden kann. Das Besondere am White Dinner ist, das Getränke und Speisen von den Gästen
selbst zubereitet und mitgebracht werden. Bei den zahlreichen Gastronomen in Aldekerk wer-
den Sie aber bestimmt auch ein passendes Angebot erhalten. Die Gäste erscheinen selbstver-
ständlich in weißer Kleidung.

Das elegante Sommerambiente während des Dinners wird durch einen kleinen musikalischen
Rahmen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Heimatvereins
Aldekerk: heimatverein-aldekerk.de

                                                                             17. JUNI
                                                    11
                                                                                   2023
ORTSFÜHRUNGEN MIT DEN HEIMATVEREINEN
Die Geschichte der Ortschaften und Bauernschaften in Kerken reicht bis in das 13. Jahrhundert zu-
rück. Viele historische Gebäude und Fundstücke aus den vergangenen Epochen geben Zeugnis
vom Leben der Menschen in dieser Zeit. Mit den Broschüren „Denkmalpfad Aldekerk“ und „Denk-
malpfad Nieukerk“ können Sie selbst auf den Spuren der Kerkener Geschichte wandeln.

Oder Sie greifen auf Ihr Smartphone zurück. Unter https://kerken.gim.guide können beide Broschü-
ren aufgerufen werden. Natürlich können Sie auch einen Ortsrundgang mit einem Gästeführer
machen. Ansprechpartner hierfür sind die Heimatvereine. Informationen finden Sie im Internet
unter www.heimatverein-aldekerk.de oder www.heimatverein-nieukerk.de.

ALDEKERK MIT KINDERAUGEN
Warum ist über der Eisdiele ein Pferdekopf? Wo hielten früher die Postkutschen und wieso muss-
ten die Schulkinder früher im Unterricht ihre Schuhe ausziehen? Auf diese Fragen und auf viele
mehr erhalten Kinder, die sich mit dem Heimatverein Aldekerk auf Entdeckungsreise
begeben, Antworten. Die Kinder werden mit einem Forscherheft ausgestattet, dass an jeder Stati-
on bearbeitet werden kann. Die Kinderrundgänge dauern ca. 90 Minuten. Anmeldungen und wei-
tere Informationen beim Heimatverein Aldekerk unter www.heimatverein-aldekerk.de. Hier fin-
den Sie auch weitere mögliche Themenführungen.

                                          12
FÜHRUNGEN MIT DEM
                                 NEIKIRKSCHE DRIITSCHÖRGER
                                 Zum Glück hat man uns Nieukerker in früheren Zeiten als Nei-
                                 kirksche Driitschörger bezeichnet und verspottet. Ob man das
                                 früher gern gehört hat oder nicht, weiß man nicht. Aber anschei-
                                 nend war diese Praxis für Nieukerk sehr markant, obwohl man
                                 sicherlich auch in anderen Ortschaften seine Fäkalien ins Gemü-
                                 sebeet gebracht hat.
                                 Genauer betrachtet hatte diese Eigenart der Nieukerker aber
                                 auch etwas mit der Siedlungsgeschichte zu tun. Immerhin la-
                                 gen die Gärten sicherlich nicht grundlos außerhalb des Dorfes.
                                 Hierzu erzählt der Driitschörger bei seinen Ortsführungen gerne
                                 mehr. Buchungen sind auf der Internetseite des Heimatvereins
                                 möglich:
                                 www.heimatverein-nieukerk.de/
                                 unser-driitschoerger-markus-smeets/

MIT DEM NACHTWÄCHTER DURCH ALDEKERK
Erfahren Sie Historisches, Erstaunliches und Komisches über den Ort
Aldekerk. In den ca. 90-minütigen Rundgang durch den Ortskern er-
klärt der Nachtwächter Interessantes und Wissenswertes zu den Ge-
bäuden, Plätzen und der Entwicklung des Dorfes.

Gebühr:
Offene Führungen 5,- Euro pro Person
Gruppenführungen 50,- Euro (max. 15 Personen)
Buchung und Infos unter E-Mail:
anmeldung@nachtwächter-aldekerk.de

                                                    13
Allzeit bereit ist unser „Stadtführer“, der sich locker in die Tasche stecken lässt. Mit dem Smart-
phone entdeckt man neben den Sehenswürdigkeiten auch Kunst und Gastronomie. Bei dem An-
gebot handelt es sich um eine klassische Web- Anwendung. Ist die GPS-Standortbestimmung
aktiviert und die Applikation gestartet, wird der Besucher von seinem Smartphone auf Sehens-
würdigkeiten aufmerksam gemacht. Den Geo-Informations-Manager erreichen Sie unter folgen-
dem Link: https://kerken.gim.guide.

     DER GEO-INFORMATIONS-MANAGER DER GEMEINDE KERKEN
                So funktioniert‘s: Öffnen Sie im Internetbrowser den Link:
                         https://kerken.geo-info-manager.com

                                                                 Es stehen 5 verschiedene Rund-
                                                                       gänge zur Auswahl:
                                                                      Kerkener KunstStrom:
                                                                31 km lange Radroute entlang der
                                                                    62 bemalten Stromkästen
                                                Denkmalpfad
                                                Aldekerk
                                                                     Denkmalpfad Aldekerk:
                                                Kerkener
                                                               Beinhaltet alle Sehenswürdigkeiten
                                                KunstStrom
                                                                in Aldekerk, Obereyll, Rahm und
                                                                             Stenden
                                                Denkmalpfad
                                                Nieukerk
                                                                     Denkmalpfad Nieukerk:
                                                Kirchen
                                                               Beinhaltet alle Sehenswürdigkeiten
                                                und Kapellen
                                                               in Nieukerk, Baersdonk, Wintenam,
                                                                        Poelyck und Eyll
                                                Dorfrallye
                                                                      Kirchen und Kapellen:
                                                                Beinhaltet alle Kirchen und Kapel-
                                                                len auf Kerkener Gemeindegebiet
                                                               Dorfrallye für Kinder & Jugendliche
    Wählen Sie auf der                                         Beinhaltet einen digitalen Rundweg
   Startseite den Menü-                                            für Kinder und Jugendliche
      punkt „Touren“

                                           14
Handy mit Touren: Es stehen Ihnen 5 verschiedene Rundgänge zur Auswahl: Denkmalpfad Aldekerk
und Nieukerk die Kerkener Kunststrom- und Kirchen & Kapellen Fahrradrouten sowie die Dorfral-
lye für Kinder und Jugendliche. Natürlich kann auch für Gruppen und Kleingruppen eine Ortsfüh-
rung gebucht werden. Hierfür sind die beiden Heimatvereine die richtigen Ansprechpartner.

heimatverein-aldekerk.de und heimatverein-nieukerk.de

    Klicken Sie die          Die Übersichtskarte        Wenn Sie die GPS Funktion auf Ihrem Handy
  gewünschte Tour             gibt Auskunft über         aktiviert haben, wird das Handy sich akus-
  an und wählen Sie          Ihren Standort und            tisch bei Ihnen melden sobald Sie in der
     „Auswählen“            über alle Sehenswür-        Nähe einer Sehenswürdigkeit auf Ihrer aus-
                            digkeiten auf der aus-                    gewählten Tour sind.
                               gewählten Tour.
                                                         Sie erhalten die Informationen sowie Fotos
                                                          direkt auf Ihren Smartphone. Klicken Sie
                                                        anschließend auf „Fortsetzen“ damit die An-
                                                                  wendung weiter aktiv ist.
                                                          Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken.

                                                   15
EINFACH WANDERN – IN 180 SEKUNDEN AUF GRÜN!
Mehr als 3 Minuten benötigt man in Kerken nirgends, um mitten im Grü-
nen zu sein! Machen Sie hier Ihre Pause vom hektischen Alltag und ge-
nießen Sie Ruhe und wunderschöne Landschaften.

Wer seinem Alltag entfliehen und gleichzeitig Körper und Geist etwas
Gutes tun möchte, findet dafür kaum eine geeignetere Region als die
deutsch-niederländische Grenzregion zwischen Rhein, Waal und Maas.
Lassen Sie hier Ihren Gedanken freien Lauf und genießen Sie die frische
Luft.
Die Rundwanderwege A1 bis A4 und der Weg R entführen Sie in Kerkens
schöne Bruchlandschaft. Die Routen sind hervorragend ausgeschildert
und führen an herrlichen Kopfweiden, duftenden Wildblumen sowie
Kräutern und Naturdenkmälern vorbei.

A1     Streckenlänge   11,6 km
A2     Streckenlänge    6,6 km
A3     Streckenlänge    8,6 km
A4     Streckenlänge   10,0 km

Diese und weitere Wanderrouten finden sich auch
in der kostenlosen Broschüre „Lieblingsrouten“ oder
Digital bei outdooractive.de.

                                         16
ST. MARTIN
       Am Martinstag gedenken Menschen dem Heiligen Martin von Tours, der einst
       seinen Mantel einem frierenden Bettler schenkte. Kinder ziehen durch die
       Straßen, tragen Laternen und singen Lieder. St. Martin, meist auf einem Pferd,
       ist selbstverständlich dabei.

       Die Tradition der Martinsumzüge gibt es auch in Kerken:
       09. NOVEMBER 2023 ca. 17:30 Uhr, Umzug der Kleinkinder in Nieukerk
       10. NOVEMBER 2023 ca. 17:30 Uhr, Umzug in Aldekerk
       11. NOVEMBER 2023 ca. 17:30 Uhr, Umzug der Schulkinder in Nieukerk

       An der Klosterkirche in Aldekerk befindet sich ein
       sehenswertes Martins-Denkmal.

                      UKERK
            •   NIE
        G
                              HERBSTFEST DES WERBERINGS
   IN
 ER
WERB

                              Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 präsentieren sich der Werbering Nieukerk,
                              die Mitglieder und Einzelhändler auf der Krefelder Straße in Nieukerk. Hier gibt
                              es von 11 bis 18 Uhr schöne Aktionen und ein buntes Programm. Ab 13 Uhr
        15. OKTOBER           laden Nieukerks Einzelhändler dann zum verkaufsoffenen Sonntag.

       ADVENTSMARKT IN ALDEKERK
       22 gemeinnützige Vereine aus Aldekerk beteiligen sich am Adventsmarkt in
       Aldekerk.
       Dieser findet am 02.12.2023 ab 11 Uhr auf dem Kirchplatz Peter und Paul in
       Aldekerk statt. Glühwein, heißer Kakao, weihnachtliche Musik, viele Aktionen
       für Kinder und ein Open- Air Gottesdienst zaubern Adventsstimmung in den
       Ortskern. Natürlich gibt es auch weihnachtliches Kunsthandwerk, Weihnachts-
       karten und „Leckeres aus der Küche“.

                                                            17
MOONLIGHT SHOPPING IN NIEUKERK
Unter dem Motto Licht, Feuer und strahlende Kinderaugen, veran-
staltet der Werbering Nieukerk am Freitag, den 8. Dezember 2023
ein Moonlight Shopping auf der Krefelder Straße in Nieukerk.

Der Ortskern erstrahlt dann erneut in bunten Farben. Neben Feu-
ertonnen verwandeln unzählige Lichter das Dorf in eine wunder-
volle vorweihnachtliche Landschaft. Der Einzelhandel öffnet bis 22
Uhr und bietet ebenfalls viele passende Aktionen an.

Auch den Kindern wird beim Moonlight Shopping einiges geboten:
Der Nikolaus kommt, es gibt Bastelaktionen und eine Kinderlok
fährt eine kleine Runde durch’s Dorf.

                           KARNEVAL
                           Auch am Niederrhein feiert man gut und gerne Karneval. Nicht nur für
                           die Menschen im Rheinland ist der Karneval ein ganz besonderes Lebens-
                           gefühl, auch am Niederrhein sind die Veranstaltungen der fünften Jahres-
                           zeit, nicht mehr aus dem Jahreskalender wegzudenken. Sowohl in der Ort-
                           schaft Aldekerk als auch in der Ortschaft Nieukerk gibt es ein Zugkommi-
                           tee, welches das bunte Treiben in den Ortenorganisiert.

                           Die Termine für 2024 sind:

                           04. Februar 2024 ab 14:11 Uhr
                           Kleinkarnevals-Umzug in Aldekerk

                           11. Februar 2024 ab 14:11 Uhr
                           Tulpensonntagszug in Nieukerk

                                         18
TERMINÜBERSICHT 2023
                                                            12.03.2023          10 -13 Uhr geführte Fahrradtour: Kerkener Grenzsteintour 1786
                                                            18.03.2023          20 Uhr Comedy mit Stephan Bauer: Ehepaare kommen in den Himmel..., Adlersaal Nieukerk
                                                            06./07.05.2023      Webermarkfest in Nieukerk, 2-tägiges Event mit Live Musik und vielen Aktionen
                                                            13.05.2023          20 Uhr Nieukerker Kultnacht mit Queen Kings im Adlersaal
                                                            14.05.2023          17 Uhr Hofkonzert mit „Klaus der Geiger“ Marius Peters auf dem Ridderbeckshof in Obereyll
                                                            18.05.2023          15 Uhr Vogelschießen der St. Antonius Bruderschaft in Eyll
                                                            29.05.-28.06.2023   Stadtradeln im Kreis Kleve
                                                            30.05.2023          19:45 Uhr Big Band Barbecue mit dem Musikverein Nieukerk, Landgasthaus Wolters
                                                            03.06.2023          Picknickkonzert im Pfarrgarten mit dem Musikverein Nieukerk
                                                            03.06.2023          11-17 Uhr Naturgartentag auf dem Hilshof in Winternam
                                                            08.06.2023          16 Uhr Vogelschießen der St. Hubertus Bruderschaft Obereyll mit Kindervogelschießen
                                                            13.06.2023          19:45 Uhr Big Band Barbecue mit dem Musikverein Nieukerk, Landgasthaus Wolters
                                                            17.06.2023          18 Uhr White Table Dinner auf der Marktstraße in Aldekerk
                                                            23.06.2023          19 Uhr Mitsommernachts- Tanzfest mit „Ferry2Kerry“ auf dem Ridderbeckshof in Obereyll
   (grün markierte Termine mit Infos in dieser Broschüre)

                                                            24.06.2023          11 Uhr Sommerfest für Jung und Alt im Campingpark Eyller See
                                                            01./02.07.2023      11 Uhr Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Nieukerk
                                                            02.07.2023          10 Uhr Niederrheinischer Radwandertag, Die Stempelstation Kerken ist in Nieukerk
                                                            08.-12.07.2023      Schützenfest der St. Antonius Bruderschaft Eyll, Festzelt Slousendyck
                                                            29.07.2023          10 Uhr Modelflugshow, Modelflugplatz an den Linden
                                                            08.+22.08.2023      19:45 Uhr Big Band Barbecue mit dem Musikverein Nieukerk, Landgasthaus Wolters
                                                            12.-26.08.2023      Kerkener Kunst- und Kultursommer 2023
                                                            25.08.2023          20 Uhr Krimi im Kieswerk
                                                            26.08.2023          19 Uhr Get together Party im Adlersaal - Abschlussveranstaltung zum Kultursommer
                                                            01.-05.09.2023      Schützenfest der St. Hubertus Bruderschaft an der Hubertuskapelle in Obereyll
                                                            10.09.2023          15 Uhr Bläserworkshop und Abschlusskonzert im Adlersaal
                                                            15.-17.09.2023      Oktoberfest, Dorfabend und Frühschoppen in Poelyck, Festzelt am Rahmweg
                                                            29.09.2023          Nacht der offenen Kirchen in der evangelischen Kirchengemeinde
                                                            15.10.2023          11 Uhr Herbstfest in Nieukerk mit verkaufsoffenen Sonntag
                                                            28.10.2023          20 Uhr Martinskonzert des Nieukerker Männergesangvereins im Adlersaal
                                                            09.-11.11.2023      Martinsumzüge in Kerken
                                                            17.-26.11.2023      Nieukerker Mundarttheater: „Krütsfaart ine Pogestaal“ im Adlersaal
                                                            04./05.12.2023      Kindertheater: Frau Holle, Theaterverein Große für Kleine e.V. im Adlersaal
                                                            08.12.2023          18:30 Uhr Moonlightshopping in Nieukerk, entspannt einkaufen bis 22 Uhr
Informationsmaterial erhältlich bei der
                                                                 Gemeindeverwaltung oder unter www.kerken.de

                                Neubürgerbroschüre                                                          Lieblingsrouten
                            •   allgemeine Informationen                                                •   12 Wanderrouten ab Kerken
                                für Neubürger                                                           •   12 Fahrradrouten ab Kerken
                            •   wichtige Adressen &                                                     •   2 familienfreundliche
                                Telefonnummern                                                              Fahrradrouten
                            •   32 Seiten                                                               •   Wendebroschüre mit
                            •   Stand März 2021                                                             56 Seiten

                                Gastroguide
                            •   Ferienwohnungen & Hotels
                                im Überblick
                            •   Kontaktdaten aller Restaurants,
                                                                                                        Kirchen, Kapellen, Heiligen-
                                Cafés und Schnellimbisse
                                                                                                        häuschen und Bildstöcke
                            •   36 Seiten                                                               •   Überblick mit Fotos und
                                                                                                            Beschreibungen
                                Kerkener Kunststrom                                                     •   2 Übersichtskarten
                            •   Übersichtsplan zur Fahrradroute                                         •   32 Seiten
                            •   Beschreibung aller bemalten Kästen
                            •   erscheint im Frühjahr 2023

Alle Informationsbroschüren der Gemeinde Kerken wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusam-
mengestellt.Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Eventuell notwendige Änderungen
der Leistungen und Preise vorbehalten, ebenso die Berichtigung von Irrtümern, Satz- und Druckfehlern.
Kritik und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Sie können auch lesen