TARIF 2019 ZAHLEN, DATEN UND MARKTANALYSE - NR. 70 / 1. 1. 2019 "Salzburger Nachrichten"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TARIF 2019 ZAHLEN, DATEN UND MARKTANALYSE NR. 70 / 1. 1. 2019 „Salzburger Nachrichten“ sn.at/mediaservice
2 EINLEITUNG ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 MMag. Christian Strasser Leitung Mediaservice „Salzburger Nachrichten“ MEHR MEDIABERATUNG. MEHR WERBENUTZEN. „Effiziente Möglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse“, „Gemeinsam mit dem Kunden Lösungen erarbeiten“, „Kompetente Beratung im direkten Kontakt“ – das sind nur drei, aber die wesentlichsten Gründe, die Mediaberater nennen, warum ihnen ihr Beruf Freude macht. Gesammelt haben wir diese Aussagen, aber auch die zahlreicher Kunden in dem Magazin „Geschichten des Erfolgs“, das wir kürzlich an Tausende unserer Werbekunden versandt haben. Allein die darin genannten Zahlen sind beeindruckend: 38 Mitarbeiter, fast 7000 Kunden, die über 30.000 Anzeigen und 13 Millionen Prospektbeilagen im Jahr in den SN schalten. Und eine Themenredaktion, die im Jahr die Fläche von vier Fußballfeldern beschreibt. Im Mittelpunkt stehen aber nicht Zahlen, sondern unsere beiden Kundengruppen – unsere Leser zum einen, die sich für Sonderthemen, Magazine und eine klar strukturierte und informative Form von Werbung interessieren, zum anderen unsere Werbekunden, die auf einen Austausch von Erfahrung mit der Kombination von verschiedenen Werbeformen großen Wert legen. Dabei greift das Beraterteam auf 223 Jahre einschlägige Erfahrung zurück. In einer Zeit, in der alle Kaufakte digitalisiert und ent-„menschlicht“ werden, ist dies eine immer seltenere, aber offensichtlich hoch willkommene Dienstleistung der Abteilung „Mediaservice“, wie sie jetzt heißt. Wünschen wir uns ein erfolgreiches Jahr 2019, dieser Tarif ist die Grundlage dafür!
PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 3 Die Tageszeitung „Salzburger Nachrichten“ Die „Salzburger Nachrichten“ sind eine überregionale österreichische Tageszeitung und stehen für qualitativ hochwertige und objektive Berichterstattung. Zahlreiche Auszeichnungen und die hochgradige Leserblattbindung sind das Ergebnis unserer Bemühungen, Lesern und Werbepartnern stets höchste Qualität und besten Service zu bieten. „Stark in der Region, bedeutend im gesamten Bundesgebiet“, lautet die Doppelstrategie der „Salzburger Nachrichten“. Wir sind eine Qualitätstageszeitung für Salzburg sowie für ganz Österreich, rund ein Drittel unserer Leser leben außerhalb des Bundeslandes. Quelle: MA 2017/18, Basis: Österreich, LpA Die Stammausgabe Die Stammausgabe im Großformat widmet sich aktuellen Themen aus Österreich und der Welt. Berichtet wird über Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport. Zusätzlich erscheinen in der Samstagausgabe unter anderem Schwerpunkte aus Reise, Freizeit, Karriere, Bildung, Motor und Immobilien. Der Lokalteil Der Lokalteil im handlichen Kleinformat berichtet über Themen, die das Bundesland Salzburg bewegen. Mit aktuellen Berichten und Hintergrundinformationen werden die Ereignisse analysiert und kommentiert. Darüber hinaus werden die Leser täglich über Veranstaltungen aus Stadt und Land Salzburg informiert. Plus: die elektronische Ausgabe (ePaper) Jede Ausgabe der „Salzburger Nachrichten“ wird im Original-Layout in der SN-App abgebildet. Als „Living Paper” enthält die App zusätzlich multimediale Inhalte und Verlinkungen. Zahlen, Daten und Fakten zur Tageszeitung finden Sie auf den Seiten 4 bis 8. Die „Salzburger Nachrichten“ digital Mit dem SN-Online-Netzwerk erreichen Sie 52,9% aller Salzburger, die das Internet nutzen. Quelle: ÖWA Plus 2018-I, SN-Online-Netzwerk, BL Salzburg Nähere Informationen zu unseren digitalen Medien finden Sie ab Seite 9. Die in diesem Anzeigen-Tarif ausgewiesenen Daten der Media-Analyse (MA) und der Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) unterliegen statistischen Schwankungsbreiten: MA: maximal ±0,8% für Österreich (SN: ±0,3%) bzw. ±2,6% für das Bundesland Salzburg. Die maximale Schwankungsbreite für die ausgewiesenen SN-Strukturdaten beträgt ±4,4%. LAE: maximal ±0,9% (SN Österreich) bzw. ±4,4% (SN Bundesland Salzburg). Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
4 PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 Die Tageszeitung „Salzburger Nachrichten“ Die Auflage nach Tagen Montag Druckauflage 71.543 Verkaufte Auflage 64.793 Abonnierte Auflage 60.762 Dienstag Druckauflage 70.954 Verkaufte Auflage 64.493 Abonnierte Auflage 60.610 Mittwoch Druckauflage 71.679 Verkaufte Auflage 65.105 Abonnierte Auflage 61.152 Donnerstag Druckauflage 81.015 Verkaufte Auflage 73.808 Abonnierte Auflage 69.266 Freitag Druckauflage 73.046 Verkaufte Auflage 65.634 Abonnierte Auflage 61.535 Samstag Druckauflage 96.271 Verkaufte Auflage 83.580 Abonnierte Auflage 76.550 Durchschnitt Druckauflage 77.405 (Mo.–Sa.) Verkaufte Auflage 69.548 Abonnierte Auflage 64.958 Die Auflage im Vergleich Verkaufte SN (Samstag) 83.580 Auflage Die Presse am Sonntag 79.815 Wochenende Der Standard (Samstag) 68.670 80–100% SN 47.397 Abonnements Die Presse 27.060 Ø Montag–Samstag Der Standard 25.490 Quelle: ÖAK, 1. HJ 2018 Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 5 Die „Salzburger Nachrichten“ in Österreich Täglich greifen 247.000 Österreicherinnen und Österreicher zu den SN. Am Wochenende sind es sogar 288.000. Im Bundesland Salzburg liegt der Verbreitungsschwerpunkt, dort befinden sich zwei Drittel der Leserinnen und Leser. Außerhalb des Bundeslandes informieren die SN jedes Wochenende 111.000 Menschen über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Leserinnen und Leser nehmen die SN im Durchschnitt 2,6 Mal pro Ausgabe zur Hand. Damit liegen die SN österreichweit mit an der Spitze. Eine durchschnittliche SN-Wochenendausgabe erreicht somit rund 748.800 Bruttokontakte. Quelle: MA 2017/18 Die Reichweite der SN in Österreich Leser pro Ausgabe 247.000 3,3% Wochenend-Leser 288.000 3,9% Weitester Leserkreis 588.000 7,9% Quelle: MA 2017/18 (Österreich) Die Leserstruktur nach Bundesländern 64% der SN-Leser ■ Oberösterreich: 11% leben im ■ Wien: 8% Bundesland ■ Niederösterreich: 8% Salzburg ■ Steiermark: 3% ■ Tirol: 3% ■ Kärnten: 1% ■ Burgenland: 1% ■ Vorarlberg: 1% Quelle: MA 2017/18 (SN-Leser, LpA, Österreich)) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
6 PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 Die „Salzburger Nachrichten“ in Österreich Mit den SN erreichen Sie hohe Bildungs- und Einkommensgruppen. 42% haben Matura oder einen Universitätsabschluss. Rund 44% gehören den obersten Sozialschichten an (Bevölkerung: 30,0%). Österreichweit lesen 15% der Topentscheider die Wochenendausgabe der SN. Die Leserstruktur im Überblick Frauen LpA 110.000 44,4% Männer LpA 138.000 55,6% 134.000 WEA WEA 46,6% 154.000 53,4% ABC1 LpA 83.000 33,6% Sozialschichten LpA 108.000 43,5% 30 bis 59 WEA 89.000 31,0% A/B WEA 120.000 41,5% Kaufkraft LpA 104.000 42,0% Bildung LpA 104.000 42,1% I/II WEA 119.000 41,2% Matura/Studium WEA 113.000 39,0% Quellen: LAE 2017, Analyse Kauf-Tageszeitungen (Österreich, Sa.), MA 2017/18 (LpA = Leser pro Ausgabe, WEA = Wochenendausgabe, Österreich) Die breit gestreuten Interessen der SN-Leser Bundeslandberichte 86,5% Innenpolitik 82,6% Natur, Umwelt 79,7% Gesunde Lebensweise, 79,3% Ernährung Urlaub, Reisen 76,0% Wissenschaft 74,6% Veranstaltungshinweise 61,7% Ausbildung, Weiterbildung 61,5% Kulturberichterstattung 53,4% Garten 52,2% Einrichten, Design 49,5% Kochen, Backen, Rezepte 48,6% Steuer, Recht 47,3% Haus, Wohnung 43,3% Alterssicherung, Vorsorge 43,1% Kinderpflege, Erziehung 41,4% Geldanlage, Kapitalanlage 40,9% Quelle: MA 2017/18 (SN-Leser, Österreich, WEA) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 7 Die „Salzburger Nachrichten“ im Bundesland Salzburg Salzburg ist das zentrale Verbreitungsgebiet der „Salzburger Nachrichten“. Täglich greifen 158.000 Salzburger zu den SN, am Wochenende sind es 177.000. Aus diesem Grund erstellt die SN-Redaktion einen eigenen Lokalteil, der ausführlich über das aktuelle Geschehen aus Stadt und Land Salzburg informiert. Im einwohnerstarken Zentralraum, wo ca. zwei Drittel der Salzburger leben, erreichen die SN Woche für Woche 131.000 Wochenend-Leser und sind mit einer Reichweite von 42,6% die meistgelesene Tageszeitung in der Region. Quelle: MA 2017/18 (Bundesland Salzburg bzw. Zentralraum Salzburg) Die Reichweite der SN im Bundesland Salzburg Leser pro Ausgabe 158.000 34,0% Wochenend-Leser 177.000 38,0% Weitester Leserkreis 292.000 62,7% Quelle: MA 2017/18 (Bundesland Salzburg) Reichweitenvergleich im Salzburger Zentralraum Zentralraum: Stadt Salzburg, Flachgau, Tennengau Salzburger Nachrichten 115.000 37,3% Salzburg Krone 79.000 25,6% SN-Wochenende 131.000 42,6% Salzburg Krone Sonntag 98.000 32,0% Kaufkraft SN-Wochenende 46,5% Stufen 1+2 Salzburg Krone Sonntag 23,4% Sozialschichten SN-Wochenende 47,6% A+B Salzburg Krone Sonntag 22,4% Universität/ SN-Wochenende 44,1% Maturaabschluss Salzburg Krone Sonntag 16,1% Quelle: MA 2017/18 (Bundesland Salzburg bzw. Zentralraum Salzburg) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
8 PRINT ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 Die „Salzburger Nachrichten“ im Bundesland Salzburg Auch im Bundesland Salzburg zeichnen sich die Leserinnen und Leser durch ein hohes Niveau ihrer Ausbildung aus. Damit einher geht ihre überdurchschnittlich gehobene Berufsstellung. SN-Leser verdienen mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt, rund 40 Prozent der Leser leben in einem Haushalt mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 4000 Euro oder mehr. Die „Salzburger Nachrichten“ sind die unangefochtene Nummer 1 bei den Topentscheidern im Bundesland Salzburg: 67 Prozent schätzen seriösen Qualitätsjournalismus und greifen täglich zu den SN. Am Samstag erreichen die SN sogar 77 Prozent der Topentscheider. Entscheidungsträger SN (Sa.) 77% Reichweite Wochenende Salzburg Krone (So.) 49% Der Standard (Sa.) 26% Die Presse (So.) 15% Quellen: LAE 2017, LpA Wochenende, MA 2017/18 (Bundesland Salzburg) Die Leserstruktur im Überblick Frauen LpA 78.000 49,0% Männer LpA 81.000 51,0% 89.000 WEA WEA 50,6% 87.000 49,4% ABC1 LpA 54.000 33,8% Sozialschichten LpA 68.000 42,6% 30 bis 59 WEA 59.000 33,1% A/B WEA 72.000 40,9% Kaufkraft LpA 67.000 42,2% Bildung LpA 57.000 36,3% I/II WEA 71.000 40,0% Matura/Studium WEA 59.000 33,1% Quelle: MA 2017/18 (Bundesland Salzburg, LpA = Leser pro Ausgabe, WEA = Wochenendausgabe) Die breit gestreuten Interessen der SN-Leser Bundeslandberichte 90,5% Gesunde Lebensweise, 81,2% Ernährung Natur, Umwelt 77,4% Urlaub, Reisen 74,2% Aus- und Weiterbildung 58,9% Veranstaltungshinweise 56,3% Wellness, Fitness 51,1% Kochen, Backen, Rezepte 50,7% Einrichten, Design 49,6% Kulturberichterstattung 48,9% Arbeitsmarkt, Karriere 44,2% Haus, Wohnung 43,6% Kinderpflege, Erziehung 40,5% Quelle: MA 2017/18 (Bundesland Salzburg, LpA = Leser pro Ausgabe) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
DIGITAL ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 9 Die digitalen Plattformen SN.at Das Online-Nachrichtenportal der „Salzburger Nachrichten“ steht für qualitativ hochwertige Berichterstattung und hält seine Nutzer über die wichtigsten Ereignisse aus Salzburg, Österreich und der Welt auf dem Laufenden. Der Nachrichtendienst von sn.at ist sowohl als Website stationär und mobil als auch über die SN-App verfügbar. salzburg24.at salzburg24.at ist das regionale Nachrichtenportal für das Bundesland Salzburg und die angrenzenden Regionen in Oberösterreich und Bayern. Die aktuellsten Nachrichten aus der Region zu bieten, gemischt mit Unterhaltung, Party, Sport und Service: Dafür steht salzburg24. Insgesamt nutzen 285.000 Personen pro Monat das Nachrichtenangebot von salzburg24. Online-Stellenmarkt Das Jobportal der „Salzburger Nachrichten“ steht für regionale Stärke und führt Sie bei Ihrer Personalsuche zum Erfolg. Ihre Jobs werden auf karriere.sn.at und jobs.salzburg24.at ausgeschrieben, wodurch sich die Kontaktchance Ihrer Anzeige erhöht. Online-Immobilienmarkt Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit, Kompetenz und Reichweite von immo.sn.at und immo.salzburg24.at. Wir bieten individuelle Lösungen für Business- und Privatkunden, wie Einzelanzeigen, Online-Pakete, Full- Service-Anzeigen, Schnittstellen für Maklersoftware, Kombi-Produkte sowie prominente und exklusive Platzierungen. Events Präsentieren Sie Ihre Veranstaltung einem breiten Salzburger Publikum. Egal ob Sie Ausflüge, Ausstellungen, Konzerte oder Sportveranstaltungen organisieren und diese prominent in Szene setzen möchten, auf den beiden Event-Portalen events.sn.at und veranstaltungen.salzburg24.at ist Zuschauerinteresse garantiert! Quelle: ÖWA Plus 2018-I, Unique User (M) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
10 DIGITAL ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 Das SN-Online-Netzwerk in Österreich Österreichweit nutzen 787.000 Menschen das Dachangebot der „Salzburger Nachrichten“ – das sind 12,1% aller Internetnutzer in Österreich. Die Nachrichtenportale sn.at und salzburg24.at sind stationär und mobil optimiert sowie mit einer eigenen App verfügbar. Mit dem SN-Netzwerk erreichen Sie jeden zehnten Internetnutzer in Österreich.1) 787.000 unterschiedliche Personen pro Monat (Unique User)1) 85.000 unterschiedliche Personen pro Tag (Unique User, Mo–Fr)2) 53,7% der Zugriffe erfolgen mobil über Smartphone oder App1) 1.332.109 unterschiedliche Endgeräte pro Monat (Unique Client)3) 4.466.665 Besuche pro Monat (Visits)3) 3:32 Verweildauer in Minuten3) Quellen: 1) ÖWA Plus 2018-I (M), SN-Online-Netzwerk; 2) ÖWA Plus 2018-I (täglich), SN-Online-Netzwerk; 3) ÖWA Basic 2018 Q3, SN-Online-Netzwerk Userstruktur im Überblick 393.000 Frauen 49,9% Männer 394.000 50,1% 514.000 14 bis 49 Jahre 65,3% HH-Netto ab Euro 3.000 336.000 42,5% 510.000 Berufstätig 64,8% Matura/Studium 268.000 34,2% Quelle: ÖWA Plus 2018-I (M), SN-Online-Netzwerk Die Interessen der User Nachrichten, Politik 83,1% Freizeit-, Veranstaltungstipps 60,7% Gesundheit, Medizin 59,6% Kulinarik, Rezepte 59,1% Urlaubsangebote, Reise 56,9% Gesunde Ernährung 56,0% Bildung, Weiterbildung 55,7% Wirtschaft 53,7% Produkttests, Bewertungen 48,7% Wohnen, Einrichten, 40,7% Renovieren Mode 36,2% Quelle: ÖWA Plus 2018-I (M), SN-Online-Netzwerk Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
DIGITAL ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 11 Das SN-Online-Netzwerk im Bundesland Salzburg Mit 213.000 Nutzern monatlich gibt es im Bundesland Salzburg keine andere Tageszeitung, deren Digitalangebot eine höhere Reichweite verspricht, als das Netzwerk der „Salzburger Nachrichten“. Sie erreichen mit uns mehr als jeden zweiten Salzburger, der das Internet nutzt. 213.000 unterschiedliche Personen pro Monat (Unique User) 52,9% aller Internetnutzer im Bundesland pro Monat (Reichweite) 124.000 unterschiedliche Personen pro Woche (Unique User) Quelle: ÖWA Plus 2018-I, SN-Online-Netzwerk, BL Salzburg Userstruktur im Überblick Frauen 107.000 50,4% Männer 105.000 49,6% 155.000 14 bis 49 Jahre 72,7% HH-Netto ab Euro 3.000 90.000 42,4% 162.000 Berufstätig 76,1% Matura/Studium 59.000 27,6% Quelle: ÖWA Plus 2018-I (M), SN-Online-Netzwerk, BL Salzburg Reichweitenvergleich im Bundesland Salzburg ORF.at Network (DA) 59,3% willhaben.at (DA) 55,1% SN-Online-Netzwerk (DA) 52,9% oe24.at (DA) 37,2% krone.at (EA) 36,3% derStandard.at (DA) 35,9% Network Heute.at (DA) 33,2% SevenOne Interactive (DA) 33,0% Network Kurier Online-Medien (DA) 32,4% Quelle: ÖWA Plus 2018-I (M), BL Salzburg (EA = Einzelangebot, DA = Dachangebot) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
12 PRINT UND DIGITAL ANZEIGEN-TARIF NR. 70 / 1.1.2019 1.075.000 Brutto-Kontaktchancen* „Salzburger Nachrichten“ PRINT „Salzburger Nachrichten“ DIGITAL Reichweite Tageszeitung Reichweite SN-Online-Netzwerk In Österreich In Österreich 247.000 tägliche Leser (3,3%) 787.000 Unique User (M) 288.000 Leser am Wochenende (3,9%) 12,1% Reichweite (M) Im Bundesland Salzburg Im Bundesland Salzburg 158.000 tägliche Leser (34,0%) 213.000 Unique User (M) 177.000 Leser am Wochenende (38,0%) 52,9% Reichweite (M) Druckauflage Junge Zielgruppe Ø Mo.–Sa. 77.405 353.000 User des SN-Online-Netzwerks sind Samstag 96.271 jünger als 40 Jahre. Frauen und Männer Frauen und Männer 44,4% unserer Leser sind weiblich, 49,9% unserer User sind weiblich, 55,6% sind männlich (LpA). 50,1% sind männlich (SN-Online-Netzwerk). 150.000 Leser Nachrichten für unterwegs der Wochenendausgabe sind im klassischen Jeder zweite Nutzer greift mittels mobiler Erwerbsalter zwischen 20 und 59 Jahren. Endgeräte auf unsere Portale zu. Online-Stellenmarkt 113.000 Leser Mehr als 1000 Unternehmen bieten am Wochenende haben Matura oder einen Arbeitsuchenden ständig 3000 attraktive Universitätsabschluss. Stellenangebote in der Region. 3000 Euro oder mehr Online-Immobilienmarkt beträgt das Nettoeinkommen jener Haushalte, Suchende finden ständig mehr als in denen mehr als 60% unserer Leser leben (LpA). 20.000 interessante Miet- und Kaufobjekte. Nummer 1 77% der Topentscheider im Bundesland Salzburg lesen die Wochenendausgabe der SN. Kontakt Mediaberatung Print Kontakt Mediaberatung Digital Salzburger Nachrichten Salzburg Digital E-Mail: mediaservice@sn.at E-Mail: info@salzburg-digital.at Tel. +43 662 / 8373-206 Tel. +43 662 / 823381-0 Quellen: MA 2017/18; ÖAK 1. HJ 2018; LAE 2017 Quellen: ÖWA Plus 2018-I (M); Eigenangabe lt. Salzburg Digital *Quellen: MA 2017/18 (WEA); ÖWA Plus 2018-I, Unique User SN-Online-Netzwerk (M); Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Tageszeitung „Salzburger Nachrichten” lt. Anzeigentarif Nr. 70.
Sie können auch lesen