TRAILRUNNING SALZKAMMERGUT - LAUFKULTTOUR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TrailRunning Salzkammergut r a i l Ru n n i n g T 17.-22. Juli 2021 Marathonreisen • Erlebnislauf • MentalRunning Das gesamte Salzkammergut ist schon seit über 200 Jahren ein die Operette zum Sommervergnügen und das Lehár Theater zum Erholungs- und Rückzugsort sowie Energiequelle für die öster- Schauplatz des kulturellen Lebens. Dadurch wurden auch viele reichische Bevölkerung. In Bad Ischl waren nicht nur der Kaiser berühmte Komponisten angezogen, die in Ischl arbeiteten oder und sein Gefolge zu Gast, auch die Kunst- und Kulturschaf- lebten. Sie vermachten der Kurstadt ein großes Erbe, das in Form fenden des Landes haben sich hier erholt. Der Wolfgangsee, der jährlichen Lehár-Festspiele stattfindet. umgeben von den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang verbindet die Länder Salzburg und Oberösterreich und bildet Bei einem Bummel durch den schönen Ort St. Gilgen am Nordu- zugleich das Westtor des Salzkammerguts. Wir logieren jeweils fer des Wolfgangsees erlebt man die Kombination von dörflicher in St.Gilgen und Bad Ischl. Idylle und mondänem Flair. St. Gilgen ist ein Ort voller Traditionen, Kulturdenkmäler, schöner Architektur und besonderer Plätze. Die Kaiserstadt Bad Ischl und das Salzkammergut sind Kultur- Direkt vom Ort geht es mit der nostalgischen Zwölferhornbahn auf hauptstadt Europas 2024. Bad Ischl genießt seit 1820 den her- den gleichnamigen Gipfel. Im Garten des Europakloster Gut Aich vorragenden Ruf als Kur- und Erholungsgebiet. In den Tälern des werden rund hundert Kräuter angebaut und das Heimatkundliche Salzkammergutes zwischen mächtigen Berggipfeln und glasklaren Museum gibt Einblicke ins ländliche Brauchtum. Hier hat auch Seen läuft die Uhr etwas langsamer, es zählen Lebensqualität, einer der berühmtesten Söhne Salzburgs seine Wurzeln: Wolfgang Amadeus Mozarts Mutter Anna war eine gebürtige St. Gilgenerin. Begleiten Sie uns in diese nicht nur zum Trail-Laufen schöne Gegend! Wir laufen komfortables Tempo, mit dem Ziel, die Landschaft gemeinsam zu Erlaufen und zu Erleben, Spaß an der Natur zu haben und Fotos zu machen. Wir werden kein Rennen absolvieren. Ein Laufrucksack ist für diese Lauftage empfohlen, um eine leichte Jacke, Fotoapparat, Riegel und ggfs. persönliche Sachen während des Laufes dabei zu haben. Reiseablauf Genuss und Natur. Bad Ischl blickt als Sommerresidenz des Kaisers Die Anreise erfolgt individuell am Samstag, 17.07.2021 am besten Franz Josef I. auf eine lange Geschichte zurück. Ab Mitte des 19. mit dem Auto oder auch mit den Öffentlichen. Unser Vorschlag Jahrhunderts kamen im Gefolge des Kaisers hochrangige Ver- ist, daß alle bis xy Uhr eingecheckt haben und wir uns dann auf treter der Aristokratie nach Bad Ischl. Um dem Adel während des den Begrüssungstrunk zu einer Vorstellungsrunde treffen und den Sommers musikalische Unterhaltung bieten zu können, wurde Ablauf der folgenden Tage besprechen. Danach hat jeder noch Zeit LaufKultTour GmbH • Bgm.-Aurnhammer-Str. 31a • 86199 Augsburg • t: 0821/9988009 • f: 0821/9988010 • info@laufkulttour.de • www.laufkulttour.de
in Bad Ischl nutzen, wie zum Beispiel: die Kaiservilla, Cafe Zauner, das Bad Ischler Museum, vielfältige Einkaufs-Möglichkeiten in der Innenstadt, Entspannung im Eurothermenresort. Abendessen und Übernachtung im Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl. Am Mittwoch, 21.07.2021 frühstücken wir in der Früh und starten etwas später von Bad Ischl über Bad Goisern zum Hallstättersee bis zum Gasthof Seerauzn, der wunderschön am See gelegen ist. Von dort geht es weiter bis Hallstatt Bahnhof. Der Weg führt entlang des Hallstättersees und gehört zu den schönsten im Salzkammer- gut. Es besteht die Möglichkeit, noch zusätzlich über Obertraun bis für einen kleinen Erkundungspaziergang, bevor wir uns zu einem in den Ortskern von Hallstatt zu laufen (plus 7,8 km ab Hallstatt gemeinsamen Abendessen treffen. Bahnhof, ca. 60 Hm). Das entscheiden wir vor Ort. Ansonsten sind es ~ 21 km und ↑ 161 Hm sowie ↓ 120 Höhenmeter. Zurück neh- Am Sonntag, 18.07.2021 beginnen wir den Tag mit einem stärken- men wir den Zug nach Bad Ischl ab Hallstatt Bahnhof. Falls wire die den Frühstück. Etwas später erfolgt die Begrüßung und eine kurze Variante über Hallstatt Zentrum wählen, ist noch die Fähre zahlbar Besprechung durch unseren Guide und wir starten mit der ersten vor Ort von Hallstatt bis zur Bahnstation Hallstatt. Abendessen und Lauftour über den Falkenstein und entlang traumhafter Trails und Uferwege bis nach St. Wolfgang. Über den Bürglstein kommen wir nach Strobl und weiter über das Naturreservat Blinkling Moos nach Abersee. ~ 20 km und rund 415 Höhenmeter. Mit dem Schiff überqueren wir dann den Wolfgangsee von Gschwendt zurück nach St. Gilgen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Kendler in St. Gilgen. Am Montag, 19.07.2021 starten wir nach dem Frühstück mit dem Schiff nach St. Wolfgang. Von dort machen wir einen Berglauf zum Schwarzensee der am Südfuß des Schafberges auf einer Höhe von 716 Höhenmeter liegt. Am Westufer gibt es mehrere Bademöglich- keiten. Nach der Umrundung des Sees geht unser Lauf retour über den Weg Nr. 30 nach Schwarzenbach und entlang der Ache bis Übernachtung im Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl. zum Gasthof Wacht. Hier entscheiden wir, ob wir weiter auf dem Dammweg und über den Elisabeth Waldweg bis nach Bad Ischl (ca. Am Donnerstag, 22.07.2021 geht es nach dem Frühstück mit dem plus 7 km) laufen wollen oder ob wir direkt den öffentlichen Bus öffentlichen Bus zurück nach St.Gilgen. Von dort reist jeder zurück vom Gasthof Wacht nach Bad Ischl (extra zahlbar vor Ort) nehmen. nach Hause. ~ 18 km und ↑ 373 Hm und ↓ 391 Höhenmeter. Abendessen und Übernachtung im Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl. Am Dienstag, 20.07.2021 Rest Day und/oder Lauf 3. Für den Lauf haben wir diverse Möglichkeiten, sodaß wir nach Lust und Unsere Leistungen Laune vor Ort entscheiden können. Am Nachmittag können wir • 5 Übernachtungen mit Halbpension (2 x im 3*** Hotel Kendler die vielfältigen kulturellen und gastronomischen Möglichkeiten und 3 x im 4**** Hotel Goldenes Schiff ) Angebot Trailreise 17. - 22. Juli 2021 Doppelzimmer Einzelzimmer € 895 € 180 Zuschlag Preis pro Person
Trail Salzkammergut • 4 gemeinsame Lauftouren an 4 Tagen wie beschrieben Reiseablauf in Kürze • 1 x Begrüßungsgetränk am Anreisetag 17 07 21 Anreise nach St. Gilgen, Wellcomegetränk, Vorstellung & • 1 x Schifffahrt am Wolfgangsee von Gschwendt nach St. Gilgen Ablaufbesprechnung, Gemeinsames Abendessen • 1 x Schifffahrt am Wolfgangsee von St. Gilgen nach St. 18 07 21 Lauf 1 über den Falkenstein bis nach St. Wolfgang und weiter Wolfgang über das Naturreservat Blinkling Moos nach Abersee. Mit dem • 1 x Zugticket Hallstatt Bahnhof nach Bad Ischl Schiff über den Wolfgangsee von Gschwendt nach St. Gilgen. ~ • 1 x Busticket von Bad Ischl nach St. Gilgen am Abreisetag 20 km und 415 Höhenmeter, Abendessen und Übernachtung • 1 x Gepäcktransfer von St. Gilgen nach Bad Ischl ( max. 2 19 07 21 Lauf 2: Start per Schiff nach St. Wolfgang – Berglauf zum Stück/Person und max. 25 kg/Koffer) Schwarzensee, Umrundung und bis nach Schwarzenbach. • 5 x Ortstaxe Öffentliche Busfahrt vom Gasthof Wacht nach Bad Ischl • Ortskundiger Laufguide (extra zahlbar vor Ort) ~ 18 km und ↑ 373 ↓ 391 Höhenmeter, • Reise,- und Laufbegleitung durch Sonja & Martin Abendessen & Übernachtung • Betreuung zusätzlich durch lokalen Lauf-Guide? 20 07 21 Rest Day und/oder Lauf 3, hierfür gibt es verschiedene Optionen, freie Verfügung in Bad Ischl, Abendessen & Übernachtung Nicht enthalten 21 07 21 Lauf 4: Über Bad Goisern zum Hallstättersee und entlang des • Weitere Getränke außer Wasser Sees weiter bis Hallstatt Bahnhof. ~ 21 km und 161 Höhenmeter. • Weitere Mahlzeiten außer den enthaltenen Retour mit dem Zug nach Bad Ischl ab Hallstatt Bahnhof, • Parpkplatzgebühren in St. Gilgen (ca.€18 für 4 Tage) Abendessen & Übernachtung • Evt. weitere Bustickets/Schifftickets vor Ort 22 07 21 Frühstück und Abreise per Bus zum Parkplatz nach St. Gilgen meldung. Sie verpflichten sich, die Laufeinheiten zu unterbrechen, wenn Was bringen Sie mit? gesundheitliche Probleme auftreten sollten. Schadenersatzansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund werden ausgeschlossen. Dies gilt unter anderem auch für Schadenersatzansprüche aus entgangenem Gewinn, • Laufschuhe, am besten 2 Paar mit gutem Profil ( 1 Paar davon mittelbaren Schäden und Folgeschäden. Alle Urheberrechte, insbeson- Trailschuhe) dere für Videoaufnahmen/Fotos während der Laufreise bleiben bei uns • Laufkleidung für verschiedene Wetterbedingungen (Laufjacke, Jeder Teilnehmer ist damit einverstanden, die Videoaufnahmen/Fotos für Weste, lange/kurze Laufhose, Langarm- und Kurzarm-Shirts) ausschließlich weitere Schulungszwecke uneingeschränkt zur Verfügung Sonnencreme, Sonnenschutz/Sonnenbrille fürs Laufen zu stellen und verzichtet auf alle Eigentumsrechte. Trailläufe finden in der • Kappe, Stirnband, Mütze/Bandana, Handschuhe Natur statt, führen durch Naturschutzgebiete und über bestehende Pfade, • Kleiner Laufrucksack für Jacke, Getränke, Riegel, füllbare Wege, Schotterstraßen, Forststraßen, über öffentliche und private Wege. Wasserflasche, evt. Fotoapparat Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten und kein Müll in der Natur zu • Normale Kleidung für die Zeiten nach/vor Lauftouren entsorgen. • Gute Laune, Energie und Ausdauer Änderungen aus organisatorischen Gründen oder aufgrund unvorher- Teilnahmebedingungen sehbarer Umstände bleiben vorbehalten.Grundsätzlich empfehlen wir LaufKultTour übernimmt keine Haftung für körperliche oder materielle dringend den Abschluß einer Reiserücktritts- und Krankenversicherung Schäden, die aus den Laufeinheiten nach Vorgaben entstanden sein könn- oder den Abschluß eines „Rund-Um-Sorglos-Paketes“. Für die Reise gel- ten. Sie bescheinigen Ihre Sportgesundheit und auch das sichere Begehen ten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie im Internet von ausgesetzten Trails in höheren Lagen per Unterschrift mit der An- unter www.laufkulttour.de finden. Buchungsschluß ist der 04. Juni 2021. Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 12 Teilnehmer Fotos: Salzkammergut Touristik GmbH, STMG Stadler, badischl.at, Österreich Werbung
Marathonreisen • Erlebnislauf • MentalRunning LaufKultTour GmbH Bgm.-Aurnhammerstr. 31a 86199 Augsburg oder per Fax an: 0821/99 88 010 TrailRunning Salzkammergut 2021 Anmeldung für Laufveranstaltung 17.07.2021 Anreisedatum Trailrunning Salzkammergut 17. -22.07.2021 22.07.2021 Abreisedatum Vorname Name Nationalität Strasse Land PLZ Ort Fax Telefon eMail-Newsletter von LaufKultTour abonnieren eMail weiblich männlich Geburtsdatum nicht erforderlich Zielzeit Bereits Marathon gelaufen nein ja, Zeit _____________________ nicht erforderlich Chipnummer Bereits Halbmarathon gelaufen nein ja, Zeit __________________ Zimmerpartner(in) Unterkunft Doppelz. Einzelz. nur als DZ zur Einzelbelegung Sonderwünsche/Anmerkungen Begleitung Wir empfehlen den Abschluß eines „Rundum Sorglos-Service“ oder einer Rücktrittsversicherung, unser Partner ist die „ERGO Reise- versicherung AG“. Gerne buchen wir den gewünschten Schutz für Sie. Rundum Sorglos-Service Reiserücktrittskostenversicherung Ich verzichte ausdrücklich auf einen Reiseschutz Wie haben Sie von uns erfahren? Internetsuche Flyer Bekannte Messe Die Anmeldung erfolgt auf der Grundlage der Reisebeschreibung der oben genann- ten Reise und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LaufKultTour, zu finden Ort, Datum unter www.laufkulttour.de. Ich stehe für die vertraglichen Verpflichtungen der in der Anmeldung aufgeführten Teilnehmer ein und stimme der Datenspeicherung,- und Verwendung zur Vertragserfüllung (Datenschutzerklärung) zu. Unterschrift LaufKultTour GmbH • Bgm.-Aurnhammer-Str. 31a • 86199 Augsburg • t: 0821/9988009 • f: 0821/9988010 • info@laufkulttour.de • www.laufkulttour.de
Sie können auch lesen