Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Seite wird erstellt Cornelia Reinhardt
 
WEITER LESEN
Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung
Traumberuf
  Journalismus!

KAS-Medienwerkstatt 2020

                           www.kas.de
Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung
Traumberuf Journalismus!                                                             Die Erfahrungen aus der
                                                                                     Medienwerkstatt haben
Du willst später keinen einseitigen Schreibtischjob?                                 entscheidend dazu beige-
Du bist neugierig, sprichst gerne mit Menschen                                       tragen, die nächsten Schrit-
und willst immer Neues lernen? Digitales und                                         te Richtung Journalismus
Social Media machen Dir Spaß? Dann bist Du in der                                    zu gehen. Die gesellschaft-
KAS-Medienwerkstatt genau richtig!                                                   liche Verantwortung dieses
                                                                                     Berufes wurde mir immer
Deine mobile Journalistenausbildung!                                                 mehr bewusst. Ich habe
In unseren Seminaren machen wir Dich fit für                                         eigene Talente entdeckt,
Deinen Weg in den Journalismus. Du lernst bei uns,                                   interessante Menschen
wie Du mithilfe von Handy, Tablet und Apps als Jour-      kennengelernt und durfte in einer professionellen
nalistin oder Journalist arbeiten kannst. Dein Vorteil:   Umgebung sehr viel ausprobieren. Zusammen an ei-
Du brauchst keine teure Aufnahmetechnik mehr,             nem Projekt zu arbeiten, mit anderen jungen Leuten,
sondern kannst direkt im Journalismus durchstarten!       die ähnlich ticken, wie man selbst – das beschreibt für
Denn wir zeigen Dir die Basics des journalistischen       mich die Medienwerkstatt.
Arbeitens! Was ist ein Bericht? Wie schreibe ich eine
                                                          Joschua Greiten, Abiturient, 20 Jahre
Reportage? Wie recherchiere ich? Wie gehe ich auf
Gesprächspartner zu? Das alles lernst Du von jun-
gen, erfolgreichen Journalistinnen und Journalisten.

Werkstatt heißt machen!                                                             In der Medienwerkstatt
Bei uns gehst Du raus, sprichst mit Menschen, führst                                habe ich nicht nur mit tol-
Interviews und schreibst Deine eigene Reportage.                                    len Menschen zusammen-
Du produzierst Radio- und TV-Beiträge oder er-                                      gearbeitet, sondern auch
stellst digitalen Content. Unsere Trainerinnen und                                  spannende Erfahrungen
Trainer bereiten Dich in vielen praktischen Übungen                                 machen dürfen, durch die
auf Deinen ersten Einsatz als Nachwuchsjournalis-                                   ich unheimlich viel Neues
tin oder Nachwuchsjournalist vor. Am Ende jedes                                     lernen konnte. Die Zeit hat
Kurses steht immer eine Homepage oder eine fertige                                  unglaublich viel Spaß ge-
Sendung. Von jedem Seminar nimmst Du eine eigene                                    macht. Einige Monate spä-
veröffentlichte Arbeitsprobe mit.                                                   ter freue ich mich nun auf
                                                          mein Praktikum beim Radiosender DASDING. Ob die-
Einblick in die Medienbranche!                            se Tür auch ohne die neuen Einblicke für mich offen
Du triffst andere Jugendliche aus ganz Deutschland        gestanden hätte? No way! Die KAS Medienwerkstatt
und kannst Medienluft schnuppern. Bei Redak-              war für mich der Anfang eines großen Abenteuers.
tionsbesuchen bekommst Du einen Einblick in die
                                                          Marisa Schönfuß, Schülerin, 17 Jahre
Arbeitswelt von Journalistinnen und Journalisten. Wir
geben Tipps zu Praktika und Du erfährst alles über
die Journalist­ische Nachwuchsförderung (JONA) der
Konrad-­Adenauer-Stiftung.
Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung
Unser Seminarangebot                                             Intensivkurse (Teilnahmebeitrag 60,00€)

In unseren Grundkursen lernst Du die Basics des jour-            Köln, 16. – 19. April 2020
nalistischen Handwerks. Wir vermitteln Dir, worauf               Intensivkurs Socialmedia Storytelling
es bei Portraits und Reportagen ankommt. Du lernst               Ihr lernt wie man auf Instagram Geschichten erzählen
gute Fotos zu schießen und im Interview die richtigen            und journalistisch arbeiten kann.
Fragen zu stellen. Auch der Besuch einer großen                  Trainerin: Verena Lammert,
Redaktion gehört zum Programm.                                   Online-Journalistin WDR und funk
Die Intensivkurse konzentrieren sich noch stärker auf
ein spezifisches Medium wie z.B. TV, Radio oder On-              Berlin, 14. – 17. Mai 2020
line. Du lernst Schnittprogramme und Apps kennen,                Intensivkurs TV-Talk
die sehr hilfreich für Deine Arbeit als Journalistin oder        Ihr filmt eigene TV-Beiträge und produziert
Journalist sind. Oftmals arbeiten wir auch mit lokalen           eine eigene LIVE-Sendung bei ALEX Berlin.
Redaktionen an gemeinsamen Projekten.                            Trainerinnen: Cosima Gill, Journalistin WDR;
                                                                 Sabrina Kurth, Journalistin HR
Grundkurse (Teilnahmebeitrag 60,00€)
                                                                 Frankfurt am Main, 24. – 27. September 2020
Köln, 06. – 09. Februar 2020                                     Intensivkurs Radio
Einführung in den Journalismus                                   Ihr lernt nicht nur den richtigen Ton zu treffen,
Trainerin: Carolyn Wißing, TV-Journalistin WDR                   sondern produziert auch einen eigenen Radiobeitrag.
                                                                 Trainerin: Katja Scherer, Freie Journalistin NDR,
Berlin, 18. – 21. Juni 2020                                      Deutschlandfunk
Einführung in den Journalismus
Trainerin: Hanna Gieffers, Journalistin                          Erfurt, 12. – 15. November 2020
                                                                 Intensivkurs TV-Reporting
Stuttgart, 27. – 30. August 2020                                 Als Nachwuchsreporter seid Ihr für eine
Einführung in den Journalismus                                   TV Sendung unterwegs.
Trainer: Miguel Helm, freier Journalist DIE ZEIT                 Trainerin: Clarissa Corrêa da Silva,
und rbb-Fernsehen                                                Moderatorin KIKA, WDR

                                                         ein
                                               n sowie
                          e In fo r matione           o g ramm
                      All                    m inarpr
                                  rte  s S e
                      detaillie
                              s t Du auf            kstatt.d
                                                             e
                       finde
                                  a s -m e dienwer
                        www.k
Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung
Anmeldung

Du kannst Dich ganz einfach online unter
www.kas-medienwerkstatt.de anmelden. Dort findest
Du auch genauere Informationen zu den einzelnen
Kursen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung übernimmt
Deine Unterkunft und Verpflegung und beteiligt sich
an Deinen Fahrtkosten. Der Teilnahmebeitrag beträgt
für Grund- und Intensivkurse je 60 Euro.

Du kannst uns Deine Anmeldung auch
per E-Mail oder Brief schicken:
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
KAS-Medienwerkstatt
Julia Fleiner
Klingelhöferstraße 23
10785 Berlin
Telefon: 030 / 26 996 - 34 32
E-Mail: medienwerkstatt@kas.de

Bitte gib bei Deiner Anmeldung immer an:
›› vollständige Anschrift
›› Telefonnummer
›› E-Mail
›› Geburtsdatum
›› Jahrgangsstufe
›› Name und den Ort Deiner Schule
›› bisherige journalistische Erfahrungen

Solltest Du noch nicht volljährig sein, benötigen
wir in jedem Fall eine unterschriebene Einver-
ständniserklärung Deiner Eltern. Wenn Du bereits
volljährig bist, unterschreibe die Erklärung bitte
selbst. Eine entsprechende Vorlage findest Du auf
www.kas-medienwerkstatt.de ebenso die ausführ­
lichen Teilnahmebedingungen.

Noch Fragen?
Dann melde Dich! Wir freuen uns, Dich
bald in der Medienwerkstatt zu sehen!
Traumberuf Journalismus! - KAS-Medienwerkstatt 2020 - www.kas.de - Konrad-Adenauer-Stiftung
Sie können auch lesen