TREUHAND | UPDATE - rokka.io

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Krug
 
WEITER LESEN
TREUHAND | UPDATE - rokka.io
TREUHAND | UPDATE

Dienstag, 9. November 2021
Hotel Schweizerhof Luzern
       und Webinar
TREUHAND | UPDATE - rokka.io
INHALTE

 Das TREUHAND|UPDATE verschafft Ihnen einen Überblick zu verschiedenen treuhandrelevanten
 Themenbereichen. Im Referat «Neuerungen und Ausblick im Steuerrecht» liegt der Schwerpunkt
 auf den aktuellen Gesetzgebungsprojekten, Gerichtsentscheiden sowie der Praxis von Steuerbe-
 hörden. Das Referat „Aktuelles zur Quellenbesteuerung“ zeigt die relevanten Punkte sowie erste
 Praxiserfahrungen zur Quellensteuerrevision auf. Der Fokus im Referat «Aktuelles zur Mehrwert-
 steuer» liegt auf konkreten Anwendungsfällen und wesentlichen Risiken in der Beurteilung. Einen
 Überblick zu kritischen Bewertungsfragen (eigene Aktien, immaterielle Werte, Bitcoin) verschafft
 das Referat «Rechnungslegungsrecht». Die Tagung wird abgerundet durch das Referat „Aktuelles
 aus der Revision“, welches vertieft auf die Aktualitäten aus der Wirtschaftsprüfung eingeht.

 TREUHAND|UPDATE, die perfekte Veranstaltung um Networking und Wissenserweiterung zu ver-
 binden.

MODERATORIN

		             Lynn Kunz
			            Leiterin Marketing und
			            Weiterbildung STS Schwei-
			            zerische Treuhänder Schule
TREUHAND | UPDATE - rokka.io
REFERENTEN
Neuerungen und Ausblick im Steuerrecht            Rechnungslegungsrecht

Die direkte und indirekten Steuern sind einem     Im Referat wird auf die Wertbeeinträchtigun-
stetigen Wandel unterzogen. Anhand von Ge-        gen von Aktiven, Stolpersteine und kritische
setzgebungsprojekten, Gerichtsentscheiden         Bewertungsfragen (eigene Aktien, immateriel-
sowie der Praxis von Steuerbehörden wird auf      le Werte, Bitcoin) eingegangen. Zudem werden
neue Entwicklungen hingewiesen.                   Fragen der Aktivierung sowie Ausweis und Bi-
                                                  lanzfragen (Kurzarbeitsentschädigung, Covid-
		  Branko Balaban                                Kredit) vertieft erläutert.
			 Lic. iur., Rechtsanwalt, Notar,
			 dipl. Steuerexperte,                           		    Christian Feller
			 Leiter Institut Steuern 		                    			 dipl. Wirtschaftsprüfer,
			TREUHAND|SUISSE                                			 Partner bei Confia AG
			 Partner bei Bachmann
			 Partner, Sachwalter
			 und Treuhand AG,
                                                  Aktuelles aus der Revision

Aktuelles zur Quellenbesteuerung                  In diesem Referat wird vertieft auf die Aktua-
                                                  litäten aus der Wirtschaftsprüfung eingegan-
Die Anpassung der rechtlichen Grundlagen bei      gen, insbesondere die Doppelmandate, das
der Quellenbesteuerung von Lohneinkommen          Solidarbürgschaftsgesetz sowie die Härtefall-
führt im Jahr 2021 zu verschiedenen Änderun-      fonds. Anhand von Praxisfällen werden wich-
gen. Aufgezeigt werden die relevanten Punkte      tige Grundsätze der Bewertungs- und Schätz-
sowie Erfahrungen aus der Praxis.                 vorgänge besprochen.

                 Patrick Meier                        Martin Nay
			              Kantonales Steueramt 		          			 Leiter Produktbereich
			              Zürich, Chef Stv. Dienst-        			 Wirtschaftsprüfung und
			              abteilung Quellensteuer          			 Mitglied der Geschäftslei-
                                                  			 tung BDO AG

Aktuelles zur Mehrwertsteuer

In diesem Referat sollen Ihnen die wesentli-
chen Änderungen und Neuerungen, welche
sich aus der Praxis von Verwaltung und Gerich-
ten ergeben, aufgezeigt und erläutert werden.
Der Fokus liegt dabei auf konkreten Anwen-
dungsfällen und wesentlichen Risiken in der
Beurteilung.

		               Roger Rohner
			              Dr. iur., dipl. Steuerexperte,
			              MAS FH in MWST, Partner bei
			              Rohner & Erni Tax AG
PROGRAMM

DIENSTAG, 9 NOVEMBER 2021
    AB 8.15 UHR    BEGRÜSSUNGSKAFFEE

       8.30 UHR    TAGUNGSERÖFFNUNG
                   Lynn Kunz

       8.35 UHR    NEUERUNGEN UND AUSBLICK IM STEUERRECHT
                   Branko Balaban
       10.15 UHR   KAFFEEPAUSE

      10.30 UHR    AKTUELLES ZUR QUELLENBESTEUERUNG
                   Patrick Meier

       12.15 UHR   MITTAGESSEN

       13.15 UHR   AKTUELLES ZUR MEHRWERTSTEUER
                   Roger Rohner

       14.15 UHR   RECHNUNGSLEGUNGSRECHT
                   Christian Feller

       15.15 UHR   KAFFEEPAUSE

      15.30 UHR    AKTUELLES AUS DER REVISION
                   Martin Nay
      16.30 UHR    VERABSCHIEDUNG UND ENDE DER TAGUNG

                   (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)
RAHMEN

Präsenzveranstaltung                                       CHF 880.00 für Nichtmitglieder
     Hotel Schweizerhof                                    CHF 780.00 für Mitglieder
     Schweizerhofquai                                      TREUHAND | SUISSE
     6002 Luzern

     Dienstag, 9. November 2021                             Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
     08.30 – 16.30 Uhr                                      zu dieser e
                                                                      ­ xklusiven Tagung mit
                                                            Anmeldetalon oder unter www.sts.edu.
Webinar
    Dienstag, 9. November 2021
    08.30 – 16.30 Uhr

Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglemen-
ten von TREUHAND|SUISSE ausstellen kann, ist das Webinar mit einem E-Testing abzuschliessen.

Die Teilnehmerzahlen sind beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs be-
rücksichtigt. Anmeldungen und Bestellungen gelten als definitiv. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie,
die aufgeführten Gebühren zu bezahlen und die Kostenfolgen bei Abmeldung oder Nichterscheinen zu
akzeptieren. Bei Abmeldung nach Erhalt der Teilnahmebestätigung sind 50 %, bei Abmeldung weniger
als zehn Tage vor dem Anlass oder bei Fernbleiben sind 100 % der Gebühren geschuldet.

Die STS behält sich das Recht vor, wegen Unterbeteiligung oder anderer Umstände, die eine Durchfüh-
rung von Seminaren, Tagungen oder Zertifikatskursen aus Sicht der Schule unzumutbar machen, diese
bis spätestens 14 Tage vor Beginn abzusagen. In diesem Fall werden bereits erbrachte Zahlungen voll-
umfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.
STS-ANMELDUNG

TAGUNG «TREUHAND | UPDATE»
  Ich melde mich zur Tagung vom                   Ich nehme an der Tagung nicht teil, bestelle
 9. November 2021 in Luzern im Hotel              aber das Online-Modul der Tagung zum Preis von
 Schweizerhof an.                                 CHF 550.– (Mitglieder TREUHAND|SUISSE) bzw.
                                                  CHF 650.– (Nichtmitglieder)
  Ich melde mich/uns zum Webinar vom
 9. November 2021 an.
  Herr                                            Frau

 Vorname, Name
 Firma

 GESCHÄFTSADRESSE                                 PRIVATADRESSE

 Strasse                                          Strasse

 PLZ/Ort                                          PLZ/Ort

 Telefon                                          Telefon

 E-Mail

 Korrespondenz bitte an                 Geschäftsadresse         Privatadresse

Rechnung bitte an                    Geschäftsadresse            Privatadresse

Mitglied TREUHAND|SUISSE             Ja                          Nein

 Studierende/r STS                      Ja                       Nein

 Ort/Datum                                        Unterschrift

(Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen Seminare und Tagungen).

DAS AUSGEFÜLLTE FORMULAR SENDEN ODER FAXEN AN
STS Schweizerische Treuhänder Schule AG, Josefstrasse 53, 8005 Zürich, Fax 043 333 36 67
 Auf der Website www.sts.edu können Sie sich auf elektronischem Weg anmelden.
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Josefstrasse 53, 8005 Zürich
Telefon 043 333 36 66, Fax 043 333 36 67
info@sts.edu
www.sts.edu

Eine Institution von TREUHAND | SUISSE

MEHR ALS 35 JAHRE BILDUNGSKOMPETENZ
STS Schweizerische Treuhänder Schule AG
Josefstrasse 53
8005 Zürich
Sie können auch lesen