Pfarrbrief - Fastenzeit 2018 Pfarrverband Mayrhofen und Brandberg - Pfarre Mayrhofen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief mitnonda mia Pfarrverband Mayrhofen und Brandberg Fastenzeit 2018 zugestellt durch die Österreichische Post Pfarramtliche Mitteilung
Pfarrbrief Seite 2 Worte des Pfarrers Fastenzeit – Auf Ostern hin Mit dem Aschermittwoch hat die österliche Bußzeit begonnen und damit der Weg auf Ostern zu. Gerade in einer Tourismusregion wie dem Zillertal ist es alles andere als leicht, sich durch bewusste Zurückhaltung und Ver- zicht auf das höchste Fest des Jahres vorzubereiten , wenn rundherum „Party“ ist. Trotzdem lade ich alle ein, es einmal 40 Tage „ohne“ zu versuchen. Ohne……. hier bleibt bewusst der Platz leer, damit jeder sein eigenes „Fastenopfer“ findet. Es geht aber auch mit Gott, um sich auf sein Fest vorzubereiten und ein- zustimmen: Schriftlesung, Gebet, Kreuzweg, Gottesdienste……Wellnes für die Seele: Ich wünsche allen eine gesegnete Fastenzeit MIT GOTT und OHNE Din- ge, die man unbedingt (nicht) braucht. Eine gesegnete und erfüllte Vorbereitungszeit auf Ostern wünscht euch euer Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl Inhalt Caritas & DU - Ortscaritas Brandberg und So kann Menschen in akuten Notsituationen schnell Mayrhofen und unbürokratisch unter die Arme gegriffen werden. Deshalb ist es wichtig, dass jeder von uns die Augen Die Not beginnt genau vor unserer Haustüre. offenhält und Notlagen erkennt und meldet! Manchmal komplett unbemerkt, manchmal gut Unser Pfarrer Jürgen ist eine gute Anlaufstelle für sichtbar. Keiner von uns ist vor einer Notsituation solche Meldungen! sicher. Unser aller Barmherzigkeit, Feingefühl und Großherzigkeit ist daher gefragt. Wir erlauben uns daher, um eure Spenden mittels beiliegendem Erlagschein zu bitten oder auch im Da es immer schwieriger wird die passenden Leute für Pfarrhof direkt abzugeben. die Haussammlung zu finden liegt auch heuer wieder ein Erlagschein dem Pfarrbrief bei. Spendenkonto RAIBA Mayrhofen: AT06 3627 4000 0003 9230 Das Geld der ORTSCARITAS BRANDBERG UND ORTSCARITAS Brandberg oder Mayrhofen MAYRHOFEN - Sammlung bleibt aber zu 40% in unserer Gemeinde, um bei akuten Notfällen sofort (Bitte Ort angeben bzw. ankreuzen) direkte Hilfe leisten zu können. Wir bedanken uns bereits im Voraus sehr herzlich für Die restlichen 60% werden in den vielen Sozial- eure finanzielle Unterstützung und damit eurem Beratungsstellen und Einrichtungen der Erzdiözese - Zeichen der Großherzigkeit - so wie ihr es in anderen wie z.B. die mobile palliative Betreuung von schwer Jahren persönlich bei den Haussammlungen getan kranken Kindern und die Reintegration von älteren habt. Arbeitslosen usw. aufgewendet. Vergelt´s Gott! Euer Pfarrer & der PGR Caritas & Du PS: Wenn jemand die Spende beim Finanzamt absetzen möchte: bitte mit dem Einzahlungsbeleg im Wir > Ich Pfarramt melden! Impressum: Katharina Aschenwald, Maria Aschenwald, Csaba Szervánszky, Pfarrer Jürgen Gradwohl Druck: Pinxit Druckerei GmbH Absam Fotos: PGR Mayrhofen, Tel.: 05285/62269 Email: pfarre.mayrhofen@pfarre.kirchen.net - www.pfarremayrhofen.at DI - FR: von 09.00 bis 12.00 Uhr und DO auch von 16.00 bis 18.00 Uhr
Seite 3 Pfarrbrief Termine in Mayrhofen und Brandberg Mayrhofen Jeden Montag um 19.00 Uhr Kreuzwegandacht vor der Abendmesse 19. März Hochfest des heiligen Josef 19.30 Uhr Festgottesdienst 25. März 10.00 Uhr Josef Riedl Platz Palmsonntag Brandberg Kreuzwegandacht jeden Donnerstag um 18.30 Uhr 25. Februar Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 11. März Fastensuppenessen im Widum 25. März 08.20 Uhr Palmweihe vor der Schule Danksagung Sternsinger Mayrhofen und Brandberg Hiermit bedanken wir uns bei allen Sternsingern, Begleitpersonen und Wirten. Ein besonderer Dank allen voran gilt unserer „Sternsinger-Mutter” Kathi Eberharter mit Helferinnen Liz Bacher, Birgit Eder und Evi Wilmosch. Das gilt selbstverständlich auch für die Brandberger, besonders Kathi Lorena und Christian und allen Helfern! Stundgebet 2. bis 4. März 2018 mit Pfarrer Bernhard Kopp, Pfarrer in St. Margarethen, Strass und Schlitters Die heilende Dimension der Vergebung! Die Sakramente der Kirche sind Quellen des Heils. Freitag, 2. März 18.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung; Beichtgelegenheit 19.00 Vesper mit Segen 19.30 Uhr Abendmesse – mit Predigt Die heilende Dimension der Sündenvergebung - Jesus ein charismatischer Heiler (Mk. 2.1-12) Samstag, 3. März 15.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung (Einteilung nach Hausnummern dient als Orientierungshilfe) Zeit Hausnummer 15.00 – 16.00 1 – 300 16.00 – 17.00 301 – 649 17.00 – 18.00 650 – 799 18.00 – 19.00 800 – 936, Steglach und Pignellen Beichtgelegenheit ab 18.00 Uhr 19.00 Vesper mit Segen 19.30 Uhr Abendmesse -mit Predigt Gest. MGV Die Hl. Eucharistie- Brot des Lebens das uns nährt – Sich vom Herrn verwandeln lassen. Die Begegnung mit dem Heil der Welt (Mk. 14.22-24) Sonntag, 4. März - Stundgebetschluss 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit feierlichem Segen Gest. Kirchenchor Das Sakrament der Taufe: und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn (Mk. 1.9-11) anschließend Fastensuppenessen im Pfarrhof
...wo ein Wille, da ein Weg... FASTEN für Seele und Geist FASTEN für die Gemeinschaft FASTEN für den Körper
Sie können auch lesen