Trigon OE-Landkarte Kompakt - Trigon ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Trigon OE-Landkarte Kompakt Leitung: Brigitta Hager, Trude Kalcher Ein ganzheitlicher Lernweg für interne und externe BeraterInnen, ProjektleiterInnen, Personal- entwicklerInnen, Führungskräfte und Coachs 17.06. bis 12.11.2021 3 Workshops à 2 Tage Trigon Graz Entenplatz 1a 8020 Graz, Austria M: +43 (660) 87 40 898 trigon.graz@trigon.at www.trigon.at
Ausgangssituation und Lernweg-Angebot Organisationen im Sozial-, Bildungs-, Gesundheitswesen, Wirtschaftsbetriebe, Non-Profit-Orga- nisationen und die öffentlichen Verwaltungen sind ständig dem Druck zur Anpassung an ver- änderte technische, politische, soziale und kulturelle Bedingungen ausgesetzt. Es genügt nicht, von Zeit zu Zeit einzelne Korrekturen vorzunehmen. Vielmehr muss ständig an der Verbesse- rung und Entwicklung der Organisation, ihrer Mitarbeitenden und Führungskräften gearbeitet werden. Dies geschieht häufig mit Hilfe interner oder externer Beraterinnen, die den komplexen Pro- zess der Organisationsveränderung strukturieren und steuern. Ihre Herausforderung besteht darin, die Hebel mit der größten Veränderungswirksamkeit zu finden, um die Organisations- entwicklung gezielt zu unterstützen. Dabei sind neue Ansätze (z.B. Agilität und Selbststeue- rung) ebenso zu berücksichtigen wie bisher erprobte Methoden und Instrumente. In den Workshops der „Trigon OE-Landkarte Kompakt“ werden in einem kompakten Format jene Konzepte und Grundlagen vermittelt, die für die Begleitung von OE-Prozessen bestens ge- eignet sind. Das Systemverständnis und der evolutionäre Ansatz der Trigon Entwicklungsbera- tung, aktuelle Modelle und Methoden sowie das praktische Üben an eigenen Projekten bilden den Rahmen dieses OE-Lernweges. Inhalte Workshop 1 • Trigon Entwicklungsverständnis und Ansätze der Organisationsentwicklung • Ganzheitliches Systemkonzept von Trigon für die Gestaltung von Veränderungsprozessen • Die 7 Basisprozesse der Organisationsentwicklung • Auftragsklärung und Zielformulierung • Designübungen zu Veränderungsprozessen • Transfer in konkrete Projekte der Teilnehmenden Workshop 2 • Instrumente für Diagnose und Zukunftsgestaltung von Veränderungen • Die psychosozialen Faktoren bei Veränderungen • Instrumente für die Arbeit mit psychosozialen Phänomenen • Agiles Organisationsdesign: Methoden und Ansätze bei der Gestaltung von agiler OE • Designen von Gesamtprozessen der Veränderung • Transfer in konkrete Projekte der Teilnehmenden 2 | Trigon OE-Landkarte Kompakt Trigon Entwicklungsberatung
Workshop 3 • Prozessarchitekturen • Prozessdesign für Strategieentwicklung • Strukturentwicklung - Schritte und Besonderheiten im Vorgehen • Leitbildelemente und Leitbildentwicklung • Instrumente für die Entwicklung von Organisationen im agilen Umfeld • Kollegiale Beratung für konkrete Projekte der Teilnehmenden - Methodenvielfalt Methoden Folgende Methoden werden eingesetzt: Kurzinputs, Handouts, Kurzfilme, Organisationsauf- stellungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, digitale Unterlagen, digitaler Tri- gon-Workspace für kollegialen Austausch, Farbübungen, Rollengespräche, Arbeit an konkreten Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden, Transferübungen. Trainerinnen Mag.a Brigitta Hager, St. Florian (A) Trigon Entwicklungsberatung Sie begleitet die Seminarreihe und leitet Workshop 1 und 2. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Organisationsberaterin, Personal-entwicklerin, Trainerin, Ausbildnerin, Coach und Mediatorin. Weitere In-formationen über Brigitta Hager finden Sie unter http://www.brigitta.hager.trigon.at/ Mag.a Trude Kalcher, Graz (A) Trigon Entwicklungsberatung Sie leitet Workshop 3. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Organisationsent- wicklerin und Beraterin für Veränderungsprozesse und Dozentin an der Hochschule für Soziale Arbeit in Muttenz bei Basel, CH. Weitere Informati- onen über Trude Kalcher finden Sie unter http://www.trude.kalcher.trigon.at/ Trigon Entwicklungsberatung Trigon OE-Landkarte Kompakt | 3
Information und Buchung „Trigon OE-Landkarte Kompakt“ Trigon Entwicklungsberatung für Mensch und Organisation e. Gen., Entenplatz 1a, 8020 Graz, Austria, M: +43 (660) 8740898, trigon.graz@trigon.at Kontakt: Andrea Wallner, andrea.wallner@trigon.at Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Bitte buchen Sie online über den Link bzw. den QR-Code: >> zur Online-Buchung Termine: Ich buche verbindlich und kostenpflichtig: Workshop1: Do, 17.06.2021 bis Fr, 18.06.2021 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Workshop 2: Do, 30.09.2021 bis Fr, 01.10.2021 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Workshop 3: Do, 11.11.2021 bis Fr, 12.11.2021 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Seminarraum „Ölkam“, Brigitta Hager, Ölkamer Straße 2, A-4490 Sankt Florian Leitung: Brigitta Hager, Trude Kalcher Kosten und Stornobedingungen EUR 2.300 (exkl. MwSt.) bei Buchung bis zum 15.03.2021 – „Frühbuchungs-Preis“. EUR 2.500 (exkl. MwSt.) bei Buchung nach dem 15.03.2021. inklusive Arbeitsunterlagen, Fotoprotokollen und Seminarpauschale (Seminarraum, Getränke, Kaf- fee, Obst, Gebäck). Die Kosten für das Mittagessen sind extra zu bezahlen. Für Teilnehmende mit geringem Einkommen und Vermögen sind 10% der Plätze reserviert. Diese können eine Ermäßigung beantragen, die individuell mit der Leitung auszuhandeln ist. Bei Stornierung innerhalb von 3 Monaten vor Beginn werden EUR 300 (exkl. MwSt.) für die Bearbei- tung verrechnet. Bei Stornierung innerhalb von zwei Wochen vor Beginn werden 100% des Teilnah- mebetrages verrechnet. Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere, für die Teilnahme geeig- nete Person genannt wird. Trigon Entwicklungsberatung Trigon ist ein europaweit tätiges Beratungsunternehmen für Organisations- und marktwirk- same Unternehmensentwicklung, Personalentwicklung und Qualifizierung, Coaching, Konflikt- management und Mediation, Mitarbeiter- und Kundenbefragungen mit Büros in Graz, Klagen- furt, Luzern, München, Salzburg und Wien. Ausführliche Informationen unter www.trigon.at. Trigon Graz ist Ö-Cert zertifiziert. Die Weiterbildungsveranstaltungen von Trigon Graz tragen das EBQ- Gütesiegel für Qualität in der Erwachsenenbildung. Buchungsblatt „Trigon OE-Landkarte Kompakt“
Sie können auch lesen