Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ...

Die Seite wird erstellt Santiago Stolz
 
WEITER LESEN
Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ...
Zur Zeit

                                                                                                                                                                 www.observer.at
                                                                                                              Wochenzeitung für Österreich
                                                                                              Wien, am 16.10.2021, Nr: 41, 52x/Jahr, Seite: 1,8-9
                                                                                                 Druckauflage: 22 000, Größe: 100%, easyAPQ: _
                                                                                    Auftr.: 7023, Clip: 13902725, SB: IMC Fachhochschule Krems

                                                                       Türkise Politmoral:
                                                                       Keine Ruhe um
                                                                       Hygiene Austria

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG.
Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/7121057).
                                                                                                                                                    Seite: 1/3
Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ...
Zur Zeit

                                                                                                                                                                        www.observer.at
                                                                                                                     Wochenzeitung für Österreich
                                                                                                     Wien, am 16.10.2021, Nr: 41, 52x/Jahr, Seite: 1,8-9
                                                                                                      Druckauflage: 22 000, Größe: 96,61%, easyAPQ: _
                                                                                           Auftr.: 7023, Clip: 13902725, SB: IMC Fachhochschule Krems

                        ÖSTERREICH
               Kurz ist weg:
               Wie wird es mit der
               Regierung weitergehen?

                          Im Korruptionsmodus!
                          Problematische Regierung: Die Causen Hygiene Austria und
                          Lakeside Campus Grafenwörth als Themen im Parlament
                   VON FRITZ SIMHANDL                                sen „Hygiene Austria“ und „Lake-  der sich mit der Prüfung des tür-
                                                                     side Campus Grafenwörth“. Auch    kisen Skandals „Hygiene Austria“
                   Derzeit scheint die türkis–grüne                  das Parlament beschäftigt sich seit
                                                                                                       intensiv beschäftigt. Dort werden
                   Bundesregierung im anhaltenden                    bald zwei Jahren mit diesen Cau-  etwa Sachverhalte zum Besuch
                   Korruptionsmodus zu sein, wenn                    sen in schöner Regelmäßigkeit.    der ehemaligen ÖVP-Arbeitsmi-
                   man die öffentliche und mediale                      Im Zusammenhang mit der        nisterin Christine Aschbacher am
                   Diskussion der letzten Tage und                   Causa „Hygiene Austria“ gibt es   Produktionsstandort der Hygiene
                   Wochen verfolgt. Natürlich gilt                   eine Vielzahl von Anfragen der    Austria, Kontrollen des Arbeitsin-
                   die strafrechtliche Unschuldsver-                 Opposition an die zuständigen     spektorats zum Kurzarbeitsbezug
                   mutung, bis zum Beweis des Ge-                    Bundesministerien. Die FPÖ hat    und zu Arbeitsunfällen, zu Ar-
                   genteils. Politisch kann aber sehr                Anfragebeantwortungen         und beitsbedingungen und den einge-
                   wohl von Korruptionsverdacht                      Dokumente der letzten Monate      setzten Arbeitsleihfirmen aufgeli-
                   sowie Bestimmungs- und Beitrags-                                                                     stet.
                   täterschaften im kausalen Sinn                        Im Zusammenhang mit der Causa                     Darüber hin-
                   gesprochen werden. Neben der                          „Hygiene Austria“ gibt es eine Viel- aus wurden auch
                   aktuellen ÖVP-Hauptfront in Sa-                       zahl von Anfragen der Opposition.              gewerberechtli-
                   chen Umfragen und Regierungs-                                                                        che Sachverhalte
                   inseraten bzw. Studienaufträgen                   zur Causa „Hygiene Austria“ zu- sowie wettbewerbsrechtliche und
                   in den Jahren 2016 und 2017 ha-                   sammengetragen und zu einem kartellrechtliche Fragen aufge-
                   ben auch die Rechnungshofun-                      umfassenden Aufklärungs- und listet. Aber auch die stattgefun-
                   tersuchungen in Sachen Corona-                    Dokumentationsantrag an die denen Hausdurchsuchungen im
                   Maßnahmen bereits zahlreiche                      türkis–grüne      Bundesregierung Zusammenhang mit der Causa
                   Ergebnisse zu Tage befördert. Hier                verarbeitet. Unter der Aktenzahl „Hygiene Austria“, jüngst auch in
                   waren auch die Grünen etwa im                     1832/A(E) liegt etwa dem Gesund- einer parlamentarischen Anfra-
                   Gesundheitsministerium bereits                    heitsausschuss des Nationalrats ge von Sozialsprecherin Belako-
                   federführend in Verantwortung.                    ein Antrag der FPÖ-Abgeordneten witsch unter der Aktenzahl 8104/J
                   Und in jüngster Zeit gab es immer                 Belakowitsch, Wurm, Zanger, XXVII. GP auf den letzten Stand
                   neue Medienberichte zu den Cau-                   Mag. Kaniak und Mag. Ragger vor, gebracht, oder das Naheverhältnis

                   8      ZUR ZEIT | 41/2021

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG.
Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/7121057).
                                                                                                                                                           Seite: 2/3
Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ...
Zur Zeit

                                                                                                                                                                                           www.observer.at
                                                                                                                                        Wochenzeitung für Österreich
                                                                                                                        Wien, am 16.10.2021, Nr: 41, 52x/Jahr, Seite: 1,8-9
                                                                                                                         Druckauflage: 22 000, Größe: 95,31%, easyAPQ: _
                                                                                                              Auftr.: 7023, Clip: 13902725, SB: IMC Fachhochschule Krems

                                                                                               ÖSTERREICH
                                                                                          eine Dokumentation sämtlicher           on mit örtlichen Krankenhäusern
                                                                                          Kommunikationsvorgänge, aller           und weiters zwei international
                                                                                          Aktenläufe und Aktenbeständen           anerkannte dreijährige Bachelor-
                                                                                          und aller politischen Interventio-      Studiengänge in ‚Pflege‘ und ‚Phy-
                                                                                          nen und Absprachen innerhalb            siotherapie‘ in Kooperation mit
                                                                                          der Bundesministerien im Zusam-         der IMC Fachhochschule Krems
                                                                                          menhang mit der Causa Hygiene           nach Grafenwörth zu bringen.
                                                                                          Austria vorgelegt werden soll.             Besonderer ‚pflegepolitischer
                                                                                             Aber auch eine andere Ge-            Treppenwitz‘ für FPÖ-Sozialpoli-
                                                                                          schichte mit Niederösterreichbe-        tikerin Belakowitsch dabei: man
                                                                                          zug und medialem Nachhall be-           wollte dort bevorzugt nicht die
                                                                                          schäftigt derzeit den Nationalrat.      heimischen Jugendlichen bzw.
                                                                                          Es geht um das sogenannte Pro-          Arbeitnehmer in Umschulung in
                                                                                          jekt „Campus Lakeside“ im nie-          eine österreichische Pflegeausbil-
                                                                Bild: 1.bp.blogspot.com

                                                                                          derösterreichischen Grafenwörth.        dung bringen, sondern die Auszu-
                                                                                          Dort soll sich der einflussreiche       bildenden gemeinsam mit der Ver-
                                                                                          ÖVP-Gemeindebundpräsident               einigung AMOROC ausgerechnet
                                                                                          Alfred Riedl, gleichzeitig Bürger-      aus Marokko ‚importieren‘. Der
                                                                                          meister von Grafenwörth, laut           Mehrwert für Österreich ist dabei
                                                                                          Medienberichten und einer par-          sozial- und arbeitsmarktpolitisch
                      der Hygiene Austria zum Vorzim-                                     lamentarischen Anfrage auch als         mehr als fraglich. Unter der Akten-
                      mer des nunmehr zurückgetrete-                                      Grundstücksverkäufer betätigt           zahlen 8115/J und 8115/J XXVII.
                      nen ÖVP-Bundeskanzlers Seba-                                        haben. FPÖ-Sozialsprecherin Dag-        GP werden von den amtierenden
                      stian Kurz sind hier Thema und                                      mar Belakowitsch spricht in einer       Ministern Martin Kocher (Arbeit/
                      von einschlägiger Relevanz. Einen                                   Presseaussendung vom 6. Oktober         ÖVP) und Wolfgang Mückstein
                      eigenen Sachverhaltskreis bil-                                      von einem „millionenschweren            (Pflege/Die Grünen) jetzt Antwor-
                      den die groß angelegten Beschaf-                                    ÖVP-nahen       Grundstücksdeal“.       ten eingefordert, um die Öffent-
                      fungsvorgänge aus den einzelnen                                     Es soll dabei nicht nur um die          lichkeit darüber aufzuklären, ob
                      Bundesministerien, nachgeord-
                      neten Dienststellen und staats-
                      nahen Institutionen und Firmen
                      im Zusammenhang mit Hygiene
                                                                                                        WOCHENMAGAZINZURZEIT
                      Austria-FFP2-Masken. Über allem                                                   www.facebook.com/wochenmagazinZurZeit
                      schwebt der Verdacht der Inter-
                      vention und des Lobbyings für die
                      Hygiene Austria. Dazu heißt es im                                   Errichtung von 206 Häusern mit          das Thema Pflegeausbildung nur
                      Begründungstext zu 1832/A(E) un-                                    Seezugang und ein Hotel gehen,          ein PR-Gag gewesen ist bzw. mit
                      ter anderem: „Man hat durch me-                                     sondern auch um einen sogenann-         welchen Mitteln die öffentliche
                      diale Auftritte für die Hygiene Au-                                 ten ‚Bildungscampus‘. Und hier          Hand, d. h. Bund und Land NÖ hier
                      stria lobbyiert, man hat im großen                                  kommt das Projekt Pflegereform          am „Campus Lakeside“ und damit
                      Stil dort für Ministerien und nach-                                 der türkis–grünen Bundesregie-          am Gelingen des Projekts von
                      gelagerte öffentliche Institutio-                                   rung in Wien ins Spiel. Noch vor        Bürgermeister Riedl mitbeteiligt
                      nen beschafft und es gab bis heute                                  der Corona-Pandemie zu Beginn           ist. Kenner der Beschaffungs-, Be-
                      keinen Kontrolldruck durch die                                      der türkis–grünen Regierungszu-         setzungs- und Förderungspolitik
                      zuständigen Behörden bei dieser                                     sammenarbeit wurde von ÖVP-             dieser türkis–grünen Bundesre-
                      Firma und mit ihr in Kooperation                                    Bürgermeister Riedl und einer           gierung sind sich jedenfalls einig,
                      stehenden Arbeitsleihfirmen. Nur                                    Vereinigung AMOROC das Pro-             dass die Causen „Hygiene Austria“
                      eine Aufklärung aller „Kommuni-                                     jekt ‚Campus Lakeside‘ vom Land         und „Campus Lakeside“ nicht die
                      kations- und Informationssträn-                                     Niederösterreich und dem Bund           letzten aufklärungsbedürftigen
                      ge“, aller Aktenläufe und aller                                     sowohl politisch als auch medial        Projekte im Zusammenhang mit
                      politischen Interventionen und                                      heftigst lobbyiert. Damals war der      Arbeitsmarkt-, Sozial- und Ge-
                      Absprachen kann dazu führen,                                        Plan, gemeinsam mit der SeneCu-         sundheitspolitik gewesen sein
                      diesen türkisen Skandal aufzu-                                      ra-Gruppe eine Krankenpflege-           könnten. Ein U-Ausschuss zu den
                      klären.“ Von der Bundesregierung                                    schule mit zertifizierten Ausbil-       Corona-Maßnahmen könnte hier
                      wird in diesem Zusammenhang                                         dungen zur Pflegeassistenz und          noch zu einer wahren Fundgrube
                      unter anderem gefordert, dass                                       Pflegefachassistenz in Kooperati-       werden.                          ♦

                                                                                                                                              41/2021 | ZUR ZEIT         9

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG.
Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/7121057).
                                                                                                                                                                              Seite: 3/3
Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ... Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ... Türkise Politmoral: Keine Ruhe um Hygiene Austria - Der ...
Sie können auch lesen